Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Fridolins "Kreativ-Stall" - Anpassung N HD +

Mehr
18 Okt 2024 01:36 - 18 Okt 2024 01:37 #71 von cama
38. Alternative für Abdeckkappe für Schrauben Gaskochfeld - Mini-Hack

Also bei mir sitzen die Gummiabdeckkappen so lose, dass ich sie schon mehrmals "weggewischt" habe beim Saubermachen. Und dann war auch irgendwann die erste weg ;-)




Original von Dometic kostet mal 2 Euro / Stück, war aber auch schon mal mehr, als ich beim FFH nachgefragt habe und immer zzgl. Versand (Nuggetshop24 hat eine andere Variante für 1 Euro, aber auch 7 Euro Versand).

Alternativ: aus TESA SUGRU Klebeknete Miniabdeckung nachgeformt und reingedrückt > die hält jetzt auch beim Wischen und falls man mal dran muss, dann gibt es im Kühlschrank immer eine kleine Tüte SUGRU ;-) - SUGRU ist auch nicht preiswert und es geht bestimmt auch ein anderer Knetkleber, nur temperaturbeständig sollten sie sein.


Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 18 Okt 2024 01:37 von cama.
Folgende Benutzer bedankten sich: andreas.kuepper, BodenseeNugget, Kürbis, Octopus, RolfB, Ralle66, ronjarot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2024 09:08 #72 von Kürbis
Das muss ich auch mal austesten. Danke für den Tipp.
Diese Stöpsel sind eine Fehlkonstruktion. Ich putze den Herd schon nicht mehr richtig, weil ich so oft welche verliere. Die originalen Stöpsel sind sehr teuer, die Alternativen zerbröseln schneller... echt nervig.

seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2024 21:09 #73 von cama
Es gibt ein UPDATE zu Beitrag 30. oben im Originalbeitrag

HD Matratze aufpolstern mit Erhalt der Klappfunktion finale Lösung

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2024 21:41 - 23 Okt 2024 10:27 #74 von cama
39. Regenabdeckung LIGHT in Kombi mit Sonnen-VANDALA

Bis 2024 fand ich unser Sonnen-VANDALA für SONNE super und ausreichend bei Regen, da es schon Wind abhält und Regentropfen bricht, so dass nur noch Sprühnebel durchkommt, wenn nicht wie in diesem Jahr Regen, STARKREGEN, Sonne, STARKREGEN …Sonne, Mäßiger Regen … und dann auch überall Matsch unter der Markise
Da half auch kein Vandala mehr… oder andere Sonnensegel

Natürlich kann mit Seitenteilen die Markise zu einem Vorzelt ausgebaut werden (Beispiele FORUM Seitenteile oder Seitenwände hier)
+ VORTEIL Wind- und wasserdicht rundum
- Aber Packvolumen und Gewicht mind. 12 kg rundum zzgl. weitere Stangen, Wenig flexibel bei Wechselwetter, Und nass verpacken möchte ich es auch nicht

Mein Wunschlösung basiert auf Ideen von Corinna (@autormobil, welche auch die Vandala entwickelt hat) und Susanne von ALMO (danke Dir Susanne für die Bilder)
 flexibel, nur bei Bedarf mehr Regenschutz,
 trockenerer Boden unter dem abgespannten VANDALA-Bereich
 wenig Packvolumen,  schnell trocknend,  leichter und schneller Auf- bzw. Abbau

=> unsere Regenabdeckung LIGHT - nur in KOMBI mit dem VANDALA



Es wird mit dem VANDALA in die Kederschiene der Markise eingezogen. Dafür wird der Regenschutz mit den oberen Löchern des VANDALA verbunden (Bändchen mit Schleife) und ich habe mittig noch zwei kleine Bändchen-Verbinder, damit es nicht wegrutscht.

Aufziehen in die Markisen-Kederschiene: eine Längsseite des aufgerollten Regenschutzes über den 5mm-Keder des Vandala legen, so dass ca. 5 cm des Tarp nach innen liegen und dann mit dem VANDALA gemeinsam in die Kederleiste schieben. Wer sich VANDALA und Regenschutz über die Schulter legt, der schafft das auch gut ohne Hilfe, da der Stoff sehr glatt ist.

Bei Bedarf (REGENALARM) wird es abgerollt und wie das VANDALA abgespannt mit Kugelspannern (Heringe sind ja schon da) – seitlich kann man die Ösen auch noch verbinden, damit es im Wind nicht so flattert > dauert keine 2 Minuten.

Scheint die Sonne wieder, dann ist es auch Ruckzuck wieder hochgerollt

Zum Fixieren der Rolle sind oben Bändchen mit Druckknöpfen


Material: regenfestes TARP-/Zelt-STOFF (ich hatte noch ein großes Regentarp, was ich auf die Größe des Vandala angepasst habe und zusätzlich Ösen seitlich und unten angebracht.)
TIPP von Susanne - fertige "Stranddecke Sandfrei Super Groß 200cm x 250cm, Picknickdecke mit 4 Befestigung Ecken, Wasserdicht und Sandabweisend, Strandmatte, Campingdecke, Strandtuch, Picknickmatte, für Strand," anpassen (ACHTUNG auf Größe achten) - beim Fluß

Wenn ihr Zeltstoff kauft, der in Bahnen zusammengenäht werden muss, dann ggf. auch direkt klären, wie diese Nähte wasserdicht gemacht werden. Z.B. Silikonbeschichtete Materialien lassen sich nicht mit allem verbinden. Sowohl für leichte Ripstop Stoffe als auch Dichtmittel findet ihr einiges bei "EXTREMTEXTIL"

Und es ist very light :-) GEWICHT unseres Regenschutzes light 450 gr.,
das VANDALA selber liegt bei 800 gr. (250x 200 cm)
(i. Vgl. allein die Thule-Frontteile für die Markise liegen über 6 kg lt. Netz)

PACKMAß inkl. Vandala > für alle die die Original VANDALA Tasche haben, beides passt rein

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 23 Okt 2024 10:27 von cama. Grund: Tipp ergänzt
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, giorgio, champawe, GT-Hans, Kürbis, Bodo Busfahrer, Elbdeern, Eulenspiegel, HauCh, Ralle66, ronjarot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2024 23:48 - 28 Okt 2024 23:52 #75 von cama
40. Seitlicher Roll-Regen-/Sonnenschutzschutz für die Markise/b]

Und weil der Regen dieses Jahr auch gerne seitlich unter die Markise sprühte, habe ich den Rest des Tarps vom Vandala Regenschutz angepasst zu einem seitlichen Rollschutz, der den schlimmsten Querregen abhält (kann aber auch als Sonnenschutz dienen) und mittels eines Schlauches sowohl über die Markisenarme als auch über den Rafter gezogen werden kann.

Breite 235 Höhe 110 leicht schräg, ab Markisenunterkante



Wieso Höhe nicht bodentief?
1. Noch mehr Angriffsfläche für den Wind, dann muss immer abgespannt werden,
unsere Lösung reicht bei leichtem Wind auch die schnelle Befestigung seitlich mit Magneten am Nugget und am Markisenstandbein,
nur bei stärkerem Wind spannen wir nach unten ab
2. Wenn es als Sonnenschutz gebraucht wird, dann soll ja noch Luft reinkommen
3. Bodentiefe Seitenteile werden mehr dreckig und müssen saubergemacht werden 😉
4. Natürlich weniger Packmaß und Gewicht



Trotz der Dreieckslücke bleibt der Grillplatz trocken ;-) und wenn es wieder trocken ist, dann ist das Tarp schnell wieder aufgerollt und wird wie das Vandala mit Druckknopfbändern am Schlauch oben gehalten.



Der wasserdichte grüne TARP-Stoff ist an einen Schlauch aus OXFORD-600D angenäht und der wird mit zwei 80cm Reissverschlüßen (YKK m. 5,8 mm Krampe) über der Stange zum Schlauch verschlossen, seitlich und in der Mitte gibt es noch rutschfeste Fixierbänder. Alle Nähte sind wasserdicht versiegelt.

Wieso kein durchgehender Reißverschluss?
1. Teilbare Reißverschlüsse in Sonderlängen und qualitativ hochwertig, z.B. von YKK sind teuer (und waren auch nicht vorrätig)
2. Ich wollte über das Gelenk des Markisenarms keinen Reißverschluss wegen Reibung und mehr Flexibilität, falls Markise mal nicht ganz ausgefahren wird
3. Und wenn mal was kaputt geht, dann nur partieller Austausch

Gewicht unseres Mini-Seitenteil 590 gr (im Vgl. THULE-Seitenteil 4,8 kg lt. Netz) Packmaß mini (ca. die Hälfte vom Kombi-Paket Vandala inkl. Regenabdeckung).

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 28 Okt 2024 23:52 von cama.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, Lambalgen, Eulenspiegel, HauCh, Ralle66, ronjarot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2024 19:53 - 04 Nov 2024 21:34 #76 von cama
41. Verstau-Taschen für Vandala, Regenschutz und seitliches Roll-Tarp im HD

Um das Ganze rund zu machen zu den beiden vorhergehenden Beiträgen (Regenschutz für das Vandala & seitlich) jetzt noch Verstauen.

Ähnlich wie für die Rafterstange (Rechte Seite, s.o.37) habe ich die andere Seite genutzt.

Die Tasche wird in der der Biegung des Hochdachs mit Hakenband befestigt ist. Die Tasche ist genauso lang mit 135 cm, wie die für den Rafter, zusätzlich hat sie mittig eine Zugriffsöffnung.




Eine Innentasche aus festem Baumwollstoff sorgt für Stabilität, hinten das Hakenband drauf und vorne weiches Fleece (Fleece allein geht nicht, da es sich unter dem Gewicht ausdehnt).



Anfang und hinteres Ende werden seitlich mit Hakenband am Dachhimmel verschlossen.

Beide Taschen stören weder beim Bett-Umbau, noch beim Schlafen.

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 04 Nov 2024 21:34 von cama. Grund: hat den Beitrag nur partiell gesendet
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, Eulenspiegel, Ralle66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
04 Nov 2024 20:26 #77 von Eulenspiegel
Eulenspiegel antwortete auf Fridolins "Kreativ-Stall" - Anpassung N HD +
Hallo cama,
ich habe immer Bedenken "höhere" Lasten an die Auskleidung des HDs zu kletten.
Das Klettband wird halten, das steht auch für mich fest. Und auch das Gewebe von der Auskleidung wird dem widerstehen. Bedenken habe ich bezüglich der Verklebung der Auskleidung am HD. Grade im Sommer könnte der Kleber nachgeben. Aber auch der Schaumstoff innerhalb der Auskleidung könnte reißen.
Hoffe ich irre mich.
🙋

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2024 21:29 #78 von cama
Hallo Eulenspiegel,

habe beim Einbau des Maxxfan selber gesehen, wie fest die Verklebung des Hochdachstoffes ist, da wir das Kabel nicht einfach so durchschieben konnten ;-). Die Gewebestruktur unseres Himmels ist eng und ich vermute und hoffe, dass Westfalia hier wirklich mit sehr gutem Hochtemperaturkleber gearbeitet hat.

Die Gewichte sind nicht hoch pro Seite (unter 2 kg), die sich auf eine Fläche von 135 x 25 cm verteilen. Das Hakenband auf den Rückseiten ist auf einer Länge immer durchgehend über 135 vernäht und dann senkrechte Streifen. Also gibt es keine Punktbelastung.

Da ich beim Anpassen mehrmals das Hakenband wieder gelöst habe, wäre spätestens dann schon eine Schädigung entstanden, denn Hakenband ist zäh. Und mittlerweile haben wir schon einige Kilometer und Hubbel hinter uns

Hinzu kommen die vielen alten Berichte von angebrachten Netzen mit Hakenband in anderen Nuggets und ich habe noch nie mit bekommen, dass sich deswegen der Himmel gelöst hat. Viele nutzen ja auch das Heckende mit Netztaschen und stopfen da wirklich viel schwere Sachen rein.

Das ist meine Einschätzung zu meiner Umsetzung und wirklich sehen werden wir es in 10 Jahren :laugh:. Bis dahin habe ich den Platz gut genutzt, bin da zuversichtlich.

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, champawe, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2024 15:50 - 05 Dez 2024 16:01 #79 von cama
42. Stauraum neben Frischwassertank (oder auch Geheimfach ;-))

Bis ich die Idee von grünling gesehen habe, hatte ich diesen Platz gar nicht auf der Agenda
www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...start=20#303681PLATZ neben Wassertank
und www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...tart=30#303717Lösung mit Holzbox von Grünling

Da ich ja eher nach Lösungen mit Filz suche (in Ermangelung von Holzbearbeitungskompetenz ;-)) habe ich eine Filztasche für das "Loch" angefertigt für Vorräte oder auch als "Geheimversteck"

1 > vordere Kante als Sicht- und Rausfallschutz, wenn Zwischenpolster Bett hochgeklappt
2 > Auflage für Radkasten, nur halb hoch, damit besserer Zugriff



Wenn als "Geheimfach" genutzt, dann oben schwarze Filzabdeckung oder in schwarzer Tasche, dann sieht man nix davon.

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 05 Dez 2024 16:01 von cama. Grund: Bilder ausgetauscht, dann Text weg grr :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: benedike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2025 16:04 - 26 Jan 2025 19:49 #80 von cama
43. Platz zw. Fenster und Kühlschrankklappe nutzen für Obst, Gemüse und sonst was ...

Ich räume nicht gerne hin und her und wer kennt es nicht, die Minimengen an frischen Lebensmitteln: 2 Äpfel hier, ein paar Tomaten, die Gurke usw. > bisher habe ich dann Obst, Zwiebeln, Tomaten und Sonstiges beim Fahren immer in die Schränke gesteckt oder in die Spüle.

Dann sind mir beim Vorbeigehen diese Minitaschen PURRPINGLA Korb, textil/beige, 10x10x15 cm bei IKEA in die Hände gefallen, die mittlerweile auch wieder verfügbar sind. Und 5 Stück passen super zwischen Kühlschrankklappe und Fenster.



Das Material ist abwaschbar (Vorteil für Lebensmittel) und leicht. Ursprünglich wollte ich sie oben und unten zusammennähen, aber da meine Maschine NO gesagt. Also habe ich sie oben mit kleinen Klettstreifen verbunden (das hat die Maschine gerade so akzeptiert).
Drumherum noch einen Gurt mit Druckknöpfen und Gurte die über die Vorhangschienen gehen (es soll ja beladen beim Fahren halten - hat sich schon bewährt!), damit es nicht nach vorne fällt.
Ganz links ist eine Befestigung am vorhandenen Druckknopf des Vorhangs (der silberne in der ganz linken Tasche klickt auf den Druckknopf des Vorhangs), damit es seitlich nicht hin und her rutscht.



Und die Dose in der Tasche hat ein Volumen von 250 gramm, damit Ihr eine Vorstellung habt.
Der Vorhang lässt sich ohne Probleme hin und her schieben.




PS: Die Körbe müssten von den Maßen her auch prima in die Theke passen, aber da habe ich ja schon anderes ;-)

Schöne Grüße
N+ HD, 150 PS, Automatik, Bj. 2023, ohne SSA, bestellt 9/21, Basis 11/22 gebaut, geliefert 6/23, BEARLOCK, Maxxfan
Inhaltsverzeichnis „Fridolins-Kreativ-Stall" > www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-201...stall-anpassung-n-hd

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 26 Jan 2025 19:49 von cama. Grund: Ergänzung. 2. Ergänzung Druckknopf links
Folgende Benutzer bedankten sich: giorgio, norge, BodenseeNugget, MacNugget, Camper-Neuling, Chien, Struppi, Eulenspiegel, Ernesto, SGTC, BiLe, Bardenheuer, Iltschi, Santander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.