- Beiträge: 4484
- Dank erhalten: 5742
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
- Dolomiti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
07 Mär 2022 11:42 #141
von Dolomiti
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dolomiti antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Okay, mit glauben kommen wir hier aber nicht weiter.
Bei meinen Messungen habe ich die 30 Minuten schon überbrückt.
Das Auto offen lassen und andere Geschichten machen geht z.B. auch.
Der Timer zählt runter solange nichts neues am Status geändert wird.
Im Auto-Kino ging z.B. auch unser Radio aus, 30 Minuten.
Kurz die Tür öffenen und es ging wieder.
Relativ einfache Sachen.
Auch hier sage ich, das BCM bleibt aktiv und saugt das Fzg leer.
LG, Maddin
Bei meinen Messungen habe ich die 30 Minuten schon überbrückt.
Das Auto offen lassen und andere Geschichten machen geht z.B. auch.
Der Timer zählt runter solange nichts neues am Status geändert wird.
Im Auto-Kino ging z.B. auch unser Radio aus, 30 Minuten.
Kurz die Tür öffenen und es ging wieder.
Relativ einfache Sachen.
Auch hier sage ich, das BCM bleibt aktiv und saugt das Fzg leer.
LG, Maddin
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: kikakeule, svenne018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kikakeule
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 515
07 Mär 2022 11:49 #142
von kikakeule
Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
kikakeule antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Das Prinzip ist mir klar. 
Es ist ja nicht nur "glauben" sonder ein vertrauen ins "Datenblatt" (BEMM)
Ich weiß, glaube nichts was du nicht selbst vermessen hast. Aber heißt es nicht auch: "wer misst, misst mist?"
Da es derzeit nicht regnet kann ich mal schauen ob ich das nochmal messe, mal sehen ob mein Sohn mich nachher lässt, sonst frühestens Donnerstag. Als die verlinkten Messreihen entstanden war es Wochenlang nur am Regnen und die Tür auflassen keine Option

Es ist ja nicht nur "glauben" sonder ein vertrauen ins "Datenblatt" (BEMM)
Ich weiß, glaube nichts was du nicht selbst vermessen hast. Aber heißt es nicht auch: "wer misst, misst mist?"

Da es derzeit nicht regnet kann ich mal schauen ob ich das nochmal messe, mal sehen ob mein Sohn mich nachher lässt, sonst frühestens Donnerstag. Als die verlinkten Messreihen entstanden war es Wochenlang nur am Regnen und die Tür auflassen keine Option
Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti, Surfcult, svenne018
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan.AC
-
- Offline
- Platin Nugget
07 Mär 2022 14:59 #143
von Stefan.AC
Nugget-HD - 224 Nächte - Bj 04/2019 - 170 PS - 150 Wp Solar - BB D2 - forscan + OBDLink-EX - police dark mode - 100% SOC - oberes Bett ausgebaut - Sitzbank durch Längsbank ersetzt -> Tanzsaal
VW T3-HD - Bj 1988 - 70 PS - weiß - wir leben nach 25 Jahren getrennt
Stefan.AC antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Das BEMM ist aber auch nur eine Richtlinie.
Was Westfalia dann macht, muss man mittlerweile anscheinend für jeden Baumonat selber rausfinden
Der obige Handwerker mit der vollen Starterbatterie
kann den Transit aber dank leerer Fahrzeugelektronik-Batterie auch nicht starten.
Ok, die muss auch nur ca 20 A liefern, nicht mehrere 100 für den Anlasser.
Darum sind die wohl schon ab ca 2019 zusammengeschaltet.
Was Westfalia dann macht, muss man mittlerweile anscheinend für jeden Baumonat selber rausfinden

Der obige Handwerker mit der vollen Starterbatterie
kann den Transit aber dank leerer Fahrzeugelektronik-Batterie auch nicht starten.
Ok, die muss auch nur ca 20 A liefern, nicht mehrere 100 für den Anlasser.
Darum sind die wohl schon ab ca 2019 zusammengeschaltet.
Nugget-HD - 224 Nächte - Bj 04/2019 - 170 PS - 150 Wp Solar - BB D2 - forscan + OBDLink-EX - police dark mode - 100% SOC - oberes Bett ausgebaut - Sitzbank durch Längsbank ersetzt -> Tanzsaal
VW T3-HD - Bj 1988 - 70 PS - weiß - wir leben nach 25 Jahren getrennt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kikakeule
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 515
07 Mär 2022 16:05 #144
von kikakeule
Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
kikakeule antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Es geht ja aber um die Aussagen Fords zur Funktionsweise im BEMM. Nicht um die empfohlene Umsetzung

Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 5
29 Mär 2022 00:39 #145
von joe
Nachtrag: Das Problem ist bei mir schon im Januar sehr unkompliziert von MGS gelöst worden. In einem Wochenendeinsatz ist das Zentral-Steuergerät getauscht worden, nun funktioniert es einwandfrei. 😊
Nugget AD Chroma-Blau metallic | 11/2021 | bestellt 08/2021 | 130 PS AUT | Homebase: Holledau 🌳
joe antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Meiner hat auch die neue Zentralelektronik und zeigt auch -47 Grad an.
Nachtrag: Das Problem ist bei mir schon im Januar sehr unkompliziert von MGS gelöst worden. In einem Wochenendeinsatz ist das Zentral-Steuergerät getauscht worden, nun funktioniert es einwandfrei. 😊
Nugget AD Chroma-Blau metallic | 11/2021 | bestellt 08/2021 | 130 PS AUT | Homebase: Holledau 🌳
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jackston
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 9
19 Apr 2022 09:14 #146
von jackston
jackston antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Hallo zusammen,
um hier auch mal meine ersten Erfahrungen kundzutun: Wir hatten letzte Woche unsere erste Feuerprobe auf dem Campingplatz.
- Am Display kommt der Akku niemals auf 100% (ist wohl ein bekannter Bug, Update seitens Westfalia steht aus)
- Die Wasserstandsanzeigen sind super unzuverlässig und springen teilweise, auch wenn das Auto seehr ruhig steht (kann also "schwappen" im Tank ausschließen)
- Erste Mal Landstrom dran: Landstrom wird nicht erkannt.
- Landstrom ab und wieder dran: LED-Lampen gehen nicht mehr. Keine einzige.
- Master-Stromschalter aus und wieder an gemacht, dann ging alles
- Die Wasserpumpe braucht immer sicher 1 Sekunde bis wirklich Wasser kommt
um hier auch mal meine ersten Erfahrungen kundzutun: Wir hatten letzte Woche unsere erste Feuerprobe auf dem Campingplatz.
- Am Display kommt der Akku niemals auf 100% (ist wohl ein bekannter Bug, Update seitens Westfalia steht aus)
- Die Wasserstandsanzeigen sind super unzuverlässig und springen teilweise, auch wenn das Auto seehr ruhig steht (kann also "schwappen" im Tank ausschließen)
- Erste Mal Landstrom dran: Landstrom wird nicht erkannt.
- Landstrom ab und wieder dran: LED-Lampen gehen nicht mehr. Keine einzige.
- Master-Stromschalter aus und wieder an gemacht, dann ging alles
- Die Wasserpumpe braucht immer sicher 1 Sekunde bis wirklich Wasser kommt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kikakeule
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 515
19 Apr 2022 09:59 #147
von kikakeule
Bei uns wird es im Display auch nicht angezeigt obwohl es das laut Anleitung sollte. Erst im entsprechenden Untermenü kann man sehen, dass 230V verbunden sind (und natürlich bei Zündung AN durch das penetrante pipen
).
Piept er denn bei euch wenn ihr die Zündung an macht?
Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
kikakeule antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
- Erste Mal Landstrom dran: Landstrom wird nicht erkannt.
Bei uns wird es im Display auch nicht angezeigt obwohl es das laut Anleitung sollte. Erst im entsprechenden Untermenü kann man sehen, dass 230V verbunden sind (und natürlich bei Zündung AN durch das penetrante pipen

Piept er denn bei euch wenn ihr die Zündung an macht?
Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- König30
-
- Offline
- Silber Nugget
- Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 315
19 Apr 2022 20:09 #148
von König30
04/22er Ford Nugget+AD,185 PS, weiss, Handschaltung, Brink AHK abn.,mLSD, mit fast allen Zubehörgadgets, 7.3lt/100km. 🇨🇭
Anpassungen unter: Königs Nugget
König30 antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Hallo Sven
Es pfeift bei meinem unerträglich, wenn der Landstrom angehängt und ich die Zündung einschalte. Bei offener, wie geschlossener Tür.
Batterieladung 77% und der Landstrom lät mit 14.2V und 1A. Letzte Nacht schon 10 Std. am Landstrom. Heute das FZ nicht bewegt. Mal sehen, wie die Parameter morgen früh sind.
Grüsse, Rolf
Es pfeift bei meinem unerträglich, wenn der Landstrom angehängt und ich die Zündung einschalte. Bei offener, wie geschlossener Tür.
Batterieladung 77% und der Landstrom lät mit 14.2V und 1A. Letzte Nacht schon 10 Std. am Landstrom. Heute das FZ nicht bewegt. Mal sehen, wie die Parameter morgen früh sind.
Grüsse, Rolf
04/22er Ford Nugget+AD,185 PS, weiss, Handschaltung, Brink AHK abn.,mLSD, mit fast allen Zubehörgadgets, 7.3lt/100km. 🇨🇭
Anpassungen unter: Königs Nugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kikakeule
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 515
19 Apr 2022 20:17 #149
von kikakeule
Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
kikakeule antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Moin Rolf,
das ist normal, soll verhindern, dass ihr mit angestecktem Kabel los fahrt.
Ist recht einfach zu "deaktivieren" wenn man das nicht möchte (Verbindung unterm Beifahrersitz kappen), würde ich aber nicht empfehlen.
Unsere Batterie zeigt im Moment nach ner Weile am Landstrom häufig über 90% an, früher 80%. Scheint also besser zu werden.
das ist normal, soll verhindern, dass ihr mit angestecktem Kabel los fahrt.
Ist recht einfach zu "deaktivieren" wenn man das nicht möchte (Verbindung unterm Beifahrersitz kappen), würde ich aber nicht empfehlen.
Unsere Batterie zeigt im Moment nach ner Weile am Landstrom häufig über 90% an, früher 80%. Scheint also besser zu werden.
Viele Grüße
Sven
15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
Folgende Benutzer bedankten sich: König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- espressolino
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 44
23 Apr 2022 19:09 - 24 Apr 2022 13:31 #150
von espressolino
Nugget Plus HD, EZ 02/22, 185 PS, AT, Sicht-Paket 3, Audio 21, ACC, Boiler, AHK abn., etc.
espressolino antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
kurzes Update:
Hat leider auch nicht lange gehalten! Nach ein paar Stunden war die Anzeige wieder bei rd. 85%.
Thema Prozentanzeige für die Batterien am Display. Auch bei mir wurde bisher nie 100 % erreicht, auch wenn die Batterien voll waren.
Ich bin jetzt mal ins Servicemenü und dort gibt es auf der zweiten Seite auch den Punkt wo die Batteriekapazität hinterlegt ist. Richtigerweise 190 Ah.
Ich habe dort einfach mal auf 100 Ah geändert und bin dann wieder raus aus dem Servicemenü. Nun wurde mir ein Ladezustand von 99 % angezeigt. Irgendwie auch logisch.
Nun wieder ins Servicemenü und dort wieder auf die richtige Kapazität von 190 Ah geändert.
Als ich dann das Servicemenü wieder verlassen habe, wurden mir immer noch 99 % angezeigt.
Nach etwas Radio und Licht an/aus sank die Anzeige auf 98 %. Dann habe ich an Landstrom angeschlossen und nach kurzer Zeit ging die Anzeige rauf auf 100 %. Landstrom ab und die Batterien
haben eine Spannung von 12,8/12,9 V, also voll.
Ich weiß nicht, ob die Anzeige jetzt dauerhaft den korrekten Wert anzeigt, aber ich werde das mal beobachten.
Möglicherweise ist das für alle anderen, die auch nie die 100 % erreicht haben, eine Lösungmöglichkeit.
Probiert es doch einfach mal aus und gebt Rückmeldung.
Hat leider auch nicht lange gehalten! Nach ein paar Stunden war die Anzeige wieder bei rd. 85%.
Thema Prozentanzeige für die Batterien am Display. Auch bei mir wurde bisher nie 100 % erreicht, auch wenn die Batterien voll waren.
Ich bin jetzt mal ins Servicemenü und dort gibt es auf der zweiten Seite auch den Punkt wo die Batteriekapazität hinterlegt ist. Richtigerweise 190 Ah.
Ich habe dort einfach mal auf 100 Ah geändert und bin dann wieder raus aus dem Servicemenü. Nun wurde mir ein Ladezustand von 99 % angezeigt. Irgendwie auch logisch.
Nun wieder ins Servicemenü und dort wieder auf die richtige Kapazität von 190 Ah geändert.
Als ich dann das Servicemenü wieder verlassen habe, wurden mir immer noch 99 % angezeigt.
Nach etwas Radio und Licht an/aus sank die Anzeige auf 98 %. Dann habe ich an Landstrom angeschlossen und nach kurzer Zeit ging die Anzeige rauf auf 100 %. Landstrom ab und die Batterien
haben eine Spannung von 12,8/12,9 V, also voll.
Ich weiß nicht, ob die Anzeige jetzt dauerhaft den korrekten Wert anzeigt, aber ich werde das mal beobachten.
Möglicherweise ist das für alle anderen, die auch nie die 100 % erreicht haben, eine Lösungmöglichkeit.
Probiert es doch einfach mal aus und gebt Rückmeldung.
Nugget Plus HD, EZ 02/22, 185 PS, AT, Sicht-Paket 3, Audio 21, ACC, Boiler, AHK abn., etc.
Letzte Änderung: 24 Apr 2022 13:31 von espressolino.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, nuggar, norge, andreas.kuepper, bmwrt7, kikakeule, Mike65, König30, Hexatour, chrische
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.