Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD

Mehr
28 Nov 2021 14:31 #241 von Rigihell
Das hat der FFH bei mir gemacht. Gratis. Hatte bis jetzt nie Probleme

Transit C 320L1 2.0TDCi 170 PS, 6-Gang Automat, 01.09.2019, blue metallic, AD, Brink AH-Kupplung 5764 abnehmbar, uebler i21 Träger (passt nicht...), Pack Driver Assistant 1, Audio 24, Totwinkel Assist BLIS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov 2021 15:47 - 29 Nov 2021 10:50 #242 von Stefan.AC
An den Seiten ist das Armaturenbrett ja hochgezogen, wie ich jetzt gesehen habe.
Es sammelt sich also in der Mitte.

Nugget-HD - 224 Nächte - Bj 04/2019 - 170 PS - 150 Wp Solar - BB D2 - forscan + OBDLink-EX - police dark mode - 100% SOC - oberes Bett ausgebaut - Sitzbank durch Längsbank ersetzt -> Tanzsaal
VW T3-HD - Bj 1988 - 70 PS - weiß - wir leben nach 25 Jahren getrennt
Letzte Änderung: 29 Nov 2021 10:50 von Stefan.AC.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2021 18:06 #243 von Keinhorst
Hallo Naplus!

Die Trittstufe ist von der Größe u. Stabilität sicher hervorragend! Nur der Wechsel von dem rutschhemmenden Belag auf das Riffelblech ist meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung!

Ich habe auf meinem Landrover Defender Riffelbleche auf den Kotflügeln, Motorhaube u. Stoßstange selbst aufgebracht, um diese Flächen für Gepäcktransport auf den Dachgepäckträger u. für den Zustieg ins Dachzelt zu nutzen.

Während 19 Monaten intensiver Benutzung ( 2x9 Mon. Afrika, 4 Wo. Island) hat sich leider gezeigt, dass die Riffelbleche viel zu glatt sind! Bei Nässe sind sie richtig gefährlich, von wegen rutschhemmend! Bei Feuchtigkeit hatte ich immer Angst auf- oder abzusteigen. Selbst bei Trockenheit sind sie ziemlich glatt.

Ein einziger Sturz beim Ausstieg kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen(Auftreffen mit dem Kopf auf der Stufe, Arm-, Beinbruch)! Der Hersteller wusste genau, warum er den rutschhemmenden Belag aufgebracht hat.

Ich würde deshalb den alten Belag wieder aufbringen! Funktion geht vor Optik!

Ich rate dir das als Arzt u. KFZ-Schlosser.

Weiterhin viel Spaß mit dem Nugget!

Herzlichen Gruß Hans!



(

zuvor T3 TD Westf. Multivan m.AD, seit 4/2013 Nugget HD neu,140 PS,7,5-8,5l, Midnight Sky Grau Met., 100W Solar, Goldschmitt 2 Kreis Zusatzluftfed., Lokari Innenkotfl.,
Folgende Benutzer bedankten sich: Guy Incognito, Jürgen_64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naplus
  • Napluss Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Mehr
29 Nov 2021 18:53 - 29 Nov 2021 20:24 #244 von Naplus
Hallo Hans,

Für die Trittstufe habe ich natürlich rutschhemmendes Aluminium Riffelblech Duett 2,5/4,0mm eingebaut. Das erfüllt Rutschklasse R10. Die Stufe lässt sich damit gut begehen und bietet mit R10 ausgezeichnete Rutschhemmung. Vor allem sorgt der 1,5mm hohe Verdrängungsraum auch bei Schmutz (z.B. Sand, Lehm, Schnee) für eine gewisse Rutschhemmung.

Auszug aus den Materialeigenschaften:
Geeignet für Einsatz in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr.
Bewertungsgruppe für Rutschhemmung = R10


Der rutschhemmente Originalbelag hat wegen dem fehlenden Verdrängungsraum übrigens keine Einstufung in eine Rutschklasse.

Meist wird ja, weil es besser aussieht, nur Riffelblech Duett 1,5/2,0mm verwendet, ohne Rutschklasse. Da fehlt dann der Verdrängungsraum. Man tritt mehr auf der ganzen Fläche auf und nicht vorwiegend auf der Riffelung. Das merkt man auch, die Bleche sind glatt, weil die nur 0,5mm Erhebungen eben nicht viel bringen. Das Duett 1,5/2,0 habe ich übrigens als Belag in den Türen. Der Unterschied ist groß, in der Tür aber so nicht relevant.

Aber danke der Hinweise, damit das auch für andere Leser klarer wird, auf was alles geachtet werden sollte.

Gruß Markus > Meine Umbauten < :)
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Letzte Änderung: 29 Nov 2021 20:24 von Naplus.
Folgende Benutzer bedankten sich: bmwrt7, Guy Incognito

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2021 07:16 #245 von Keinhorst
Hi Naplus, die Riffelbleche auf dem Defender sind von zwei verschiedenen Herstellern in der starken Ausführung, extra zum Begehen.
Die Riffel sind stark ausgeformt. Aber beim Darüberstreichen mit der Hand merkt man, dass sie nicht scharfkantig sind. Wenn ich eine Kiste auf die gewölbte Motorhaube stelle, rutscht sie von den schrägen Stellen.

Bei Nässe wird das Ganze erst richtig rutschig!

Ich kenne Riffelbleche auch auf Treppen im Freien. Wenn es feucht wird, sind diese nur mit Vorsicht zu begehen! Ich bin auch regelmäßiger Jogger u. habe diesbezüglich genug Erfahrung! Diese rutschhemmenden Bodenbeläge( Fliesen etc.) sind alle bei Nässe mit Vorsicht zu genießen! Die Einteilung in die verschiedenen rutschhemmenden Klassen wird im Labor gemacht, in der Natur sieht es bei wechselndem Wetter anders aus.

Wenn dein Riffelblech auf der Trittstufe wirklich so scharfkantig ist, dass du bei Nässe guten Halt hast, ist ja alles in Ordnung!
Aber bisher habe ich noch kein scharfkantiges Riffelblech gesehen! Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste bei Nässe!

Dir weiterhin viel Spaß mit dem Nugget! Ich will dir deine umfangreichen Umbauten nicht schlecht reden!

Herzlichen Gruß Hans!

zuvor T3 TD Westf. Multivan m.AD, seit 4/2013 Nugget HD neu,140 PS,7,5-8,5l, Midnight Sky Grau Met., 100W Solar, Goldschmitt 2 Kreis Zusatzluftfed., Lokari Innenkotfl.,
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen_64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naplus
  • Napluss Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Mehr
30 Nov 2021 08:38 - 30 Nov 2021 08:41 #246 von Naplus
Hallo zusammen,

Die Unterschiede zwischen den Blecharten sind eben groß. Im Verkauf wird vielfach nicht auf die Rutscheigenschaften hingewiesen, bzw. den Käufern ist gar nicht bewusst, dass es da große Unterschiede gibt. Nachfolgend zwei Bleche die unter dem gleichen Begriff Riffelblech (oder Tränenblech, oder Warzenblech) Duett 2,5 / 4,0mm verkauft werden:

Duett 2,5 /4mm ohne Klassifizierung der Rutschhemmung
Die Oberflächen sind abgeplattet und gerundet.






Duett 2,5 /4mm mit Klassifizierung der Rutschhemmung R10
die ich verwendet habe. Die im Vergleich „scharfkantige“ Ausführung der Warzen macht den großen Unterschied. Es sind nur die spitzen Kanten gebrochen, damit man sich nicht verletzt.




Gruß Markus > Meine Umbauten < :)
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 30 Nov 2021 08:41 von Naplus.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, Keinhorst, Ide, Guy Incognito

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2021 09:21 #247 von Keinhorst
Danke für die schnelle Antwort mit erstklassiger Bilddokumentation!

Daraufhin war ich gerade beim Defender u. habe nachgeschaut: Auf den Kotflügeln/ Stoßstangen sind scharfkantigen Bleche, auf der gewölbten Motorhaube ist das glatte Riffelblech! Das war mir bisher nicht aufgefallen, Asche auf mein Haupt! Die glatte Version war mit ca. 350 Euro richtig teuer. Dieser Hersteller hat offensichtlich keine Ahnung von den verschiedenen rutschhemmenden Klassen, obwohl er hochwertige/ teure Teile seit Jahren für den Defender herstellt!

Herzlichen Dank für diese Aufklärung! Unser Forum trägt doch immer wieder zu Wissensvermehrung/echten Verbesserungen bei!

Aber trotz der rutschhemmenden Riffelbleche: Bei Feuchtigkeit sind auch diese gefährlich. Ich bin ja einige Male bei Nässe auf u. abgestiegen u. hatte jedes mal dabei kein gutes Sicherheitsgefühl, auch auf den scharfkantigen Blechen! Zu 95% ist meine Frau auf das Fahrzeug gestiegen, da sie im Dachzelt geschlafen hat. Ich hatte bei Nässe immer Angst um sie. Bei Höhen von ca. 1,2 u. 2,1m übersteht man einen Sturz nicht schadlos!

Fazit: Bei Feuchtigkeit sollte man die Trittstufen immer mit einer gewissen Vorsicht benutzen!

Herzlichen Gruß Hans!

zuvor T3 TD Westf. Multivan m.AD, seit 4/2013 Nugget HD neu,140 PS,7,5-8,5l, Midnight Sky Grau Met., 100W Solar, Goldschmitt 2 Kreis Zusatzluftfed., Lokari Innenkotfl.,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naplus
  • Napluss Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Mehr
30 Nov 2021 11:58 - 30 Nov 2021 19:07 #248 von Naplus
Hallo Hans,

Ganz entscheidend für Trittstufen ist eben auch die Auftrittsbreite und vor allem die Auftrittstiefe. Mit 90cm Breite über die gesamte Schiebetüröffnung und 28cm Ausladung lässt sich die Stufe sicher, bequem und blind benutzen. Das ist bei den festen Trittbrettern ja ganz anders. Deshalb käme auch die Ford-Trittstufe mit ihren 10cm Auftritt für uns keinesfalls in Frage. Dein Defender dürfte da auch nicht viel mehr Auftrittstiefe haben, schätze ich mal.

Gruß Markus > Meine Umbauten < :)
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Letzte Änderung: 30 Nov 2021 19:07 von Naplus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Keinhorst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2021 17:44 #249 von voghte
Hallo,
Danke für den Tip, ist bestellt, wird gemacht.
Wenn alles an dem Auto sooo einfach wäre, wären wir geholfen. :-)
Gruß
Voghte

Ab 27.10.2016, Nugget AD indic-blau met. 170 PS Euro 6, ab 30.07.2021 ein neuer Chroma Blauer 185 PS , ab 17.11.21, neues Fahrzeug, gleiches Modell, gleiche Farbe, auch als Zugfahrzeug für einen WW
Besatzung 1+ 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2021 23:43 - 02 Dez 2021 23:57 #250 von Wexelpete
Thema „Abdichtung/Schutz“ Motorsteuergerät [ @admins: Gerne passend verschieben! ]

Hallo zusammen, ich habe den Scheinwerfer ausgebaut... und eine - von den anderen Lösungen im Forum inspirierte - quick-n-dirty Lösung für mich gefunden:
Alu-Küchenrolle, mehrlagig gefaltet, als Wasser-Schwall-Schutz. => Die Folien-Kartoffel-Methode.
Alles schräg - so daß kein Wasser stehen bleibt - und jeweils unten offen, zum Ablüften.



Werde in drei Jahren mal drunter schauen, wie es aussieht.
Und ggf. erneuern.

Viele Grüße, p e t e r

PS: Was mir noch auffiel: Der Querträger ist ein seltsames Verbund-Bauteil aus lackiertem Stahl und Kunststoff.
Sieht das bei Euch auch so seltsam aus? Mit so Plastik-Tropf-Nasen?


Nugget L1 AD HOKKAIDO 185 PS Autom. EZ 02/20 | THAIS-Innenzelt | CaliberCSB2 & EtonUSB-6 | YACHTICON-Klapptoilette | BTSoC95% + Hochleistungsmodus | Lincoln_Experience | Solartasche 0,12kWp

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 02 Dez 2021 23:57 von Wexelpete.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.