- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Durchgeführte Umbauten 2014 - 2024
- Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
- Knox16
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
15 Sep 2021 16:37 #211
von Knox16
Knox16 antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Schicker Moppedträger! Aber gabs die Vespa nicht in schwarz?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naplus
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1504
- Dank erhalten: 3032
15 Sep 2021 18:31 - 15 Sep 2021 23:29 #212
von Naplus
Gruß Markus > Meine Umbauten <
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Naplus antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Hallo Knox,
Die Wunschfarbe für die Vespa war Weiß
, so wie mein Stromer ST2 (der dafür gehen musste).
Die Wunschfarbe für die Vespa war Weiß

Gruß Markus > Meine Umbauten <

Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Letzte Änderung: 15 Sep 2021 23:29 von Naplus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mast
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
02 Okt 2021 22:17 - 02 Okt 2021 22:24 #213
von Mast
0. VW T4 California AD 1993/110PS
1. NUGGET HD 2007/131PS
2. NUGGET PLUS HD 2021/185PS
Mast antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Hallo Wexelpete, könntest du bitte da mal ein Bild machen wo in der Markise das hinkommt, unser Versuch mit dem Filz hat nicht funktioniert. Und das klappern nervt schon sehr. Danke schon mal im voraus. Grüße Matthias
0. VW T4 California AD 1993/110PS
1. NUGGET HD 2007/131PS
2. NUGGET PLUS HD 2021/185PS
Letzte Änderung: 02 Okt 2021 22:24 von Mast.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bonny
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 433
04 Okt 2021 17:49 #214
von bonny
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
bonny antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Hallo NAPLUS danke für deine vielfältigen Lösungen, die einem Neuling viel Sucharbeit ersparen wird. Auf Grund der großen Erfahrun die Du wohl hast eine Frage zu einem eher nicht-klappern. Bei mir lassen sich die Schieber zur Verriegelung der Bettklappe im Hochdach Nugget Plus, nur mit sehr viel Kraftaufwand und zwei Händen bewegen. Ich bin noch nicht dahinter gekommen woran es liegt, wenn die Schieber in der Verriegelung liegen kann man die Trennklappe ganz leicht bewegen und es ist auch erkennbar das der Halteriegel sich in der Gummiummantelung frei bewegen kannn, aber wenn man nach innen ziehen will um die Verriegelung zu lösen ist es kaum möglich. Woran kann das liegen?
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naplus
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1504
- Dank erhalten: 3032
24 Okt 2021 21:01 #215
von Naplus
Gruß Markus > Meine Umbauten <
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Naplus antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Hallo zusammen,
36. Thema - Abdichten der 3. Bremsleuchte
aufgeschreckt von den zahlreichen Berichten zu undicht werdende 3. Bremsleuchte und den Hinweisen, dass auch der Austausch oft nur eine kurze Zeit dicht bleibt, habe ich die Bremsleuchte zusätzlich abgedichtet.
Anfangs wollte ich dazu die Bremsleuchte rausnehmen. Ich habe aber festgestellt, dass die Klammern und Heckklappe komplett und satt mit Hohlraumversiegelung ausgespritzt sind.
Deshalb habe ich die Leuchte drin gelassen und die Fuge zwischen Blech und Leuchte mit schwarzen Butylband abgedichtet. Die Schraube zur Befestigung der Gardinenstange habe ich sicherheitshalber etwas gekürzt. Wurde auch mal als mögliche Ursache genannt, falls die Schraube gegen die Leuchte stößt und dies herausdrückt.
Das Butylband habe ich seitlich und oben satt eingedrückt, so dass eine dauerhafte Abdichtung gewährleistet ist. Sollte das Leuchtmittel mal ersetzt werden müssen, kann die Abdichtung auch leicht wieder hergestellt werden.
Ich hoffe damit jedenfalls Ruhe zu haben.
> Eine Übersicht zu all meinen Themen findet ihr im Naplus-Thread #1 >> Inhaltsverzeichnis
36. Thema - Abdichten der 3. Bremsleuchte
aufgeschreckt von den zahlreichen Berichten zu undicht werdende 3. Bremsleuchte und den Hinweisen, dass auch der Austausch oft nur eine kurze Zeit dicht bleibt, habe ich die Bremsleuchte zusätzlich abgedichtet.
Anfangs wollte ich dazu die Bremsleuchte rausnehmen. Ich habe aber festgestellt, dass die Klammern und Heckklappe komplett und satt mit Hohlraumversiegelung ausgespritzt sind.
Deshalb habe ich die Leuchte drin gelassen und die Fuge zwischen Blech und Leuchte mit schwarzen Butylband abgedichtet. Die Schraube zur Befestigung der Gardinenstange habe ich sicherheitshalber etwas gekürzt. Wurde auch mal als mögliche Ursache genannt, falls die Schraube gegen die Leuchte stößt und dies herausdrückt.
Das Butylband habe ich seitlich und oben satt eingedrückt, so dass eine dauerhafte Abdichtung gewährleistet ist. Sollte das Leuchtmittel mal ersetzt werden müssen, kann die Abdichtung auch leicht wieder hergestellt werden.
Ich hoffe damit jedenfalls Ruhe zu haben.
> Eine Übersicht zu all meinen Themen findet ihr im Naplus-Thread #1 >> Inhaltsverzeichnis
Gruß Markus > Meine Umbauten <

Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, nuggar, Nuggetonheavensdoor, bmwrt7, GT-Hans, Metaller, Dero, Münsterländer 61, Guy Incognito, r-one00, MarcS, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1973c847a487529908cad437c43976ed
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- 320 l1 Luftfederung, Solar, Trittstufe, Ahk, usw
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 8
26 Okt 2021 15:43 #216
von 1973c847a487529908cad437c43976ed
1973c847a487529908cad437c43976ed antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Ich lasse mir diese Trittstufe auch einbauen, Masswerkberlin. Danke Naplus für deine Individualisierung hier im Forum. Danach ab zu Fiedler Bremerhaven da wird dann die Plattform angebaut den habe ich schon 2 mal besucht, und war immer zufrieden.. lg Mario
Folgende Benutzer bedankten sich: Naplus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naplus
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1504
- Dank erhalten: 3032
27 Okt 2021 08:24 - 27 Okt 2021 08:30 #217
von Naplus
Hallo,
sprühe die Gummiummantelung und den Schieber mal mit etwas Silikonspray ein. Dann geht das wie von selbst.
Gruß Markus > Meine Umbauten <
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Naplus antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
.......Bei mir lassen sich die Schieber zur Verriegelung der Bettklappe im Hochdach Nugget Plus, nur mit sehr viel Kraftaufwand und zwei Händen bewegen. Ich bin noch nicht dahinter gekommen woran es liegt, wenn die Schieber in der Verriegelung liegen kann man die Trennklappe ganz leicht bewegen und es ist auch erkennbar das der Halteriegel sich in der Gummiummantelung frei bewegen kannn, aber wenn man nach innen ziehen will um die Verriegelung zu lösen ist es kaum möglich. Woran kann das liegen?
Hallo,
sprühe die Gummiummantelung und den Schieber mal mit etwas Silikonspray ein. Dann geht das wie von selbst.
Gruß Markus > Meine Umbauten <

Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Letzte Änderung: 27 Okt 2021 08:30 von Naplus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bonny
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 487
- Dank erhalten: 433
27 Okt 2021 11:27 #218
von bonny
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
bonny antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Danke Naplus, habe deinen Rat befolgt und jetzt fluppt es wie von Dir vorhergesagt.
Nugget Plus Hochdach Obsidianschwarz Metallic 185PS Automatik Bj 09/2020, 2x100Ah Zykloon HLC Lithium Akkus, ECOFLOW DELTA Power Station 1300, mit 3x160Wp Solartaschen von EcoFlow, EcoFlow River Mini, MAXXFan Deluxe, LPR 60 Ladebooster, Solarregler SR 12-40MPP-T, Victron Energy Smart Shunt
Folgende Benutzer bedankten sich: Naplus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naplus
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1504
- Dank erhalten: 3032
30 Okt 2021 17:00 - 31 Okt 2021 09:28 #219
von Naplus
Gruß Markus > Meine Umbauten <
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Naplus antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Hallo zusammen,
37. Thema - Multianker 2.0 mit 3m Thule 5200 Markise
Ich hatte mir jetzt mal die Multianker 2.0 bestellt, um zu sehen wie die Befestigung zusammen mit der 3m Thule 5200 Markise funktioniert.
In diversen Beiträgen hier wurde ja berichtet, dass sich die Beifahrertür bei den heuern Modellen nichtmehr öffnen lässt.
Aber das schaut bei uns anders aus. Die Arme der Thule 5200 lassen sich weit seitlich ausrichten, so dass die Befestigung vorn am Kotflügel erfolgen werden kann. Die sehr stabile Fläche reicht dazu genau für den Durchmesser des Saugnapfes aus.
Auch hinten alles kein Problem. Der Saugnapf kann links neben der Schiebetür ebenfalls sehr stabil am Kotflügel befestigt werden.
Die Saugnäpfe können die leichten Wölbungen am Nugget ohne Haltekraftverlust ausgleichen. Vor Montage der Saugnäpfe empfiehlt es sich die Flächen gut zu reinigen, damit keine Kratzer auf dem Lack entstehen. Damit der Multianker richtig ausgerichtet gesetzt werden kann, sollte er zuerst an die Markisenfüße gesteckt werden. Dann den Multianker samt Markisenfuß an die richtige Stelle anlegen, fest andrücken und den Hebel zur Evakuierung umlegen.
Im Ergebnis kann also die Schiebetür uneingeschränkt und die Beifahrertür immer noch gut genutzt werden. Hält wirklich bombenfest, und kann schnell und unabhängig vom Untergrund eingesetzt werden. Wir nutzen die Multianker nur wenn die Markise halb so bis ca.1,25m teilausgefahren wird, damit ein guter und stabiler Regenschutz vor Schiebe- und Beifahrertür entsteht.
> Eine Übersicht zu all meinen Themen findet ihr im Naplus-Thread #1 >> Inhaltsverzeichnis
37. Thema - Multianker 2.0 mit 3m Thule 5200 Markise
Ich hatte mir jetzt mal die Multianker 2.0 bestellt, um zu sehen wie die Befestigung zusammen mit der 3m Thule 5200 Markise funktioniert.
In diversen Beiträgen hier wurde ja berichtet, dass sich die Beifahrertür bei den heuern Modellen nichtmehr öffnen lässt.
Aber das schaut bei uns anders aus. Die Arme der Thule 5200 lassen sich weit seitlich ausrichten, so dass die Befestigung vorn am Kotflügel erfolgen werden kann. Die sehr stabile Fläche reicht dazu genau für den Durchmesser des Saugnapfes aus.
Auch hinten alles kein Problem. Der Saugnapf kann links neben der Schiebetür ebenfalls sehr stabil am Kotflügel befestigt werden.
Die Saugnäpfe können die leichten Wölbungen am Nugget ohne Haltekraftverlust ausgleichen. Vor Montage der Saugnäpfe empfiehlt es sich die Flächen gut zu reinigen, damit keine Kratzer auf dem Lack entstehen. Damit der Multianker richtig ausgerichtet gesetzt werden kann, sollte er zuerst an die Markisenfüße gesteckt werden. Dann den Multianker samt Markisenfuß an die richtige Stelle anlegen, fest andrücken und den Hebel zur Evakuierung umlegen.
Im Ergebnis kann also die Schiebetür uneingeschränkt und die Beifahrertür immer noch gut genutzt werden. Hält wirklich bombenfest, und kann schnell und unabhängig vom Untergrund eingesetzt werden. Wir nutzen die Multianker nur wenn die Markise halb so bis ca.1,25m teilausgefahren wird, damit ein guter und stabiler Regenschutz vor Schiebe- und Beifahrertür entsteht.
> Eine Übersicht zu all meinen Themen findet ihr im Naplus-Thread #1 >> Inhaltsverzeichnis
Gruß Markus > Meine Umbauten <

Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 31 Okt 2021 09:28 von Naplus. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: khhgoe, norge, andreas.kuepper, c25c868c58a98694421ea37238f2f6e5, Bodo Busfahrer, huskitom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naplus
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1504
- Dank erhalten: 3032
13 Nov 2021 20:38 #220
von Naplus
Gruß Markus > Meine Umbauten <
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Naplus antwortete auf Naplus - Individualisierung unseres Nugget Plus HD
Hallo,
Kleines Update zum Zusammenspiel meiner LiFePO4-Batterien mit dem Votronic Ladewandler VCC 1212-50
> Hier #191
Kleines Update zum Zusammenspiel meiner LiFePO4-Batterien mit dem Votronic Ladewandler VCC 1212-50
> Hier #191
Gruß Markus > Meine Umbauten <

Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.