Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?

  • Nuggetmechaniker
  • Nuggetmechanikers Avatar
  • Besucher
21 Jul 2014 21:51 #71 von Nuggetmechaniker
Nuggetmechaniker antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Ich schau mal was sich Fototechnisch machen lässt ! Das es jeder durchführen kann !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jul 2014 22:08 #72 von Hausmeister09
Super!!!

Gruss Rudi

Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
21 Jul 2014 22:19 #73 von norge
Hej Nuggetmechaniker,

willkommen im Forum :)

... bin gespannt auf die Bilder - vor allen Dingen wo 'rein mit dem heissen Draht ... :lol:

Grüsse aus dem Hessenland

norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jul 2014 22:35 #74 von hulkyoh
Geil!
Vielen Dank für diese Hinweise.
Im Moment ist er zwar innen trocken, durch den Schweller dröppelt es aber immernoch.
Wenns so einfach wäre, würde ich mich direkt am Wochenende dran machen und die Plastikkappe durchbohren.

Gruß

Hulkyoh

Transit Euroline 2011 140 PS und Vollausstattung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nuggetmechaniker
  • Nuggetmechanikers Avatar
  • Besucher
22 Jul 2014 18:18 - 23 Jul 2014 13:52 #75 von Nuggetmechaniker
Nuggetmechaniker antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Hier ein Bild hoffe es hilft euch alle !
Fangt mal das Wasser mit nem Messbecher auf bin gespannt wer am meisten abzapfen kann :laugh: !!!

Bild zeigt die linke Seite rechts geht es genauso !

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 23 Jul 2014 13:52 von tourneo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jul 2014 19:01 #76 von Juh
Hi,
das sieht genau nach der Stelle aus, an der ich ein Loch gebohrt habe. Kam ziemlich viel Wasser. Die Drahtmethode ist da auf jeden Fall sinnvoller als das Anbohren, sollte man dann aber denke ich ab und zu mal "nachbohren", da das oben eindringende Wasser ggf. durch Pollen/Dreck/etc. den Durchlaß wieder zusabbert.
Jürgen

Ex-Nugget HD 2013 Polarsilber 140PS
mein Nugget bis 11/2014: www.nuggetforum.de/forum/13-umbauten/72825-juhs-nugget
04/2015 - 03/2020 Pössl Vario 545
seit 10/2020 Sprinter mit Kabine im Selbstausbau, mein Ausbaublog blog.fysb.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kk56k
  • kk56ks Avatar
  • Besucher
22 Jul 2014 20:21 #77 von kk56k
Was ich mich frage: haben die Damen und Herren Ingenieure bei Ford das so bescheuert konstruiert, dass sowas passieren muss oder ist das nur ein Folgefehler, weil Wasser irgendwo Wasser eindringt, dass da eigentlich nicht sein sollte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nuggetmechaniker
  • Nuggetmechanikers Avatar
  • Besucher
22 Jul 2014 20:56 #78 von Nuggetmechaniker
Nuggetmechaniker antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Ja und nein der Deckel hilft bei der Montage der Bleche und (sollte) den Radlauf vom Schwellerholraum trennen. Er dient auch zur Stabilität bei, da bei den heutigen Fahrzeugen mehr geklebt wird und nicht geschweißt !
Regenwasser kann leider durch die feinsten Ritzen eindringen und sammelt sich über diesen Deckel der mal dicht ist dann hat man ein nicht sichtbares Aqarium im Radlauf oder es tropft langsam vor sich hin dann kann man entweder warten bis der Rost durch kommt oder man sorgt dafür das das Regenwasser ungehindert ablaufen kann.

Gruß Michi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kk56k
  • kk56ks Avatar
  • Besucher
22 Jul 2014 22:02 #79 von kk56k
Ist das beim Vorgängermodell (2000er) auch schon so? Bisher ist mir zumindest noch nichts tropfendes aufgefallen. Wenn das Ding tatsächlich ausreichend dicht ist, müsste es mir ja bei Kandidaten wie mir, wo die A-Säule undicht ist, irgendwann regelrecht durch die Kabeldurchführungen in den Innenraum überlaufen. Irgendwo im Forum hatte jemand beschrieben, dass er den Bereich mit Rostschutz vollgepumpt hat, der dann aus dem Wasserauslass tropfte. In dem Fall war der Deckel dann wohl nicht so dicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nuggetmechaniker
  • Nuggetmechanikers Avatar
  • Besucher
22 Jul 2014 22:14 #80 von Nuggetmechaniker
Nuggetmechaniker antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Nein beim Vorgängermodell ist noch alles offen da sind keine Deckel oder Trenner drin da heißt es nur gut mit Holraumwax fluten da ist leider von Haus aus zu wenig drin Nachsorge ist die beste Sorge es lohnt sich !!!

Für ein langes Nugget Leben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.