- Beiträge: 5115
- Dank erhalten: 6686
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
20 Jul 2012 16:41 #31
von RudiRadlos
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
RudiRadlos antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
JüBe schrieb:
der Spoiler beim AD soll verhindern, daß bei starkem Regen das Wasser von der Frontscheibe vom Fahrtwind unter die Gummilippe des Hubdachs gedrückt wird. Abdichten (nach innen) tut er also nicht.
Viele Grüße,
Rüdiger
Hallo,Beim AD gibt es einen Spoiler über der Windschutzscheibe
der Spoiler beim AD soll verhindern, daß bei starkem Regen das Wasser von der Frontscheibe vom Fahrtwind unter die Gummilippe des Hubdachs gedrückt wird. Abdichten (nach innen) tut er also nicht.
Viele Grüße,
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JüBe
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3369
- Dank erhalten: 503
21 Jul 2012 07:35 #32
von JüBe
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
JüBe antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Hallo Rüdiger,
das ist genau richtig,was im geschlossenen Zustand bedeutet das eine Gummidichtung gegen das Blech abdichtet. Diese wiederum denke ich hat weniger Möglichkeiten für eine Fehlerquelle wie das verkleben des HD´s.
das ist genau richtig,was im geschlossenen Zustand bedeutet das eine Gummidichtung gegen das Blech abdichtet. Diese wiederum denke ich hat weniger Möglichkeiten für eine Fehlerquelle wie das verkleben des HD´s.
Grüßle Jürgen
AD, Bj 2010 es war eine schöne Zeit, die ich nicht vermissen will.
Jetzt ist es ein Challenger 278 EB Mageo, natürlich mit einem Transit drunter und einer Dieselstandheizung drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- c.b.
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 17
23 Jul 2012 19:52 #33
von c.b.
2011er_HD, 140 PS, Schwarz, CarryBike_3er, Fiamma_F45S, PP_335
c.b. antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
.... soooo, nach fast 14 tagen beim fFH haben wir unseren Nuggi wieder; die haben den scheinbar echt komplett zerlegt (vornerum); angeblich war's nochmal ein verbindungsblech (auf der fahrerseite), wo's dann \"reingeregnet\" hat, und ist dann bis auf die beifahrerseite gelaufen 
hoffentlich war's das jetzt; bilder sind leider nicht möglich gewesen, da nich nicht vor ort war als unser nuggi zerlegt war, das ganze hat sich unter irgendwelchen
\"sicherheitsabdeckungen\" abgespielt.
gruß erstmal
christian

hoffentlich war's das jetzt; bilder sind leider nicht möglich gewesen, da nich nicht vor ort war als unser nuggi zerlegt war, das ganze hat sich unter irgendwelchen
\"sicherheitsabdeckungen\" abgespielt.
gruß erstmal
christian
2011er_HD, 140 PS, Schwarz, CarryBike_3er, Fiamma_F45S, PP_335
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- c.b.
-
Autor
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 17
23 Jul 2012 19:55 #34
von c.b.
2011er_HD, 140 PS, Schwarz, CarryBike_3er, Fiamma_F45S, PP_335
c.b. antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
..... ach, und nochwas: obwohl das ganze recht lange (oft) gedauert hat, der fFH war stets bemüht (rückruf, infos, ....) und freundlich (mitleid wegen der dauer) ...
2011er_HD, 140 PS, Schwarz, CarryBike_3er, Fiamma_F45S, PP_335
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike268
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 7
26 Jul 2012 22:16 #35
von mike268
2003-2007 Ford Transit HD, Diesel, 68PS, Bj88 rot, 180TKM
2012 - Ford Nugget HD 2012 140PS panther-schwarz, Besatzung 2+2
mike268 antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Heute abend habe ich die Schaumabdeckung im Fussraum auf der Beifahrer Seite abgelöst und musste feststellen, daß es drunter ziemlich nass war.
Fahrerseite war eher trocken.
Kann es sein daß nur Regen bei stehendem Nugget für die Nässe verantwortlich ist ?
Gibts Erfahrungswerte wie lange sich die Feuchtigkeit nach Regen hält (im Normalzustand, also ohne daß man die Abdeckung angehoben hat, was ich jetzt zum Trocknen gemacht habe) ?
Na dann geht die Suche bei uns wohl los ... bzw. ich bring ihn gleich zum fFH.
Gruss
Michael
Fahrerseite war eher trocken.
Kann es sein daß nur Regen bei stehendem Nugget für die Nässe verantwortlich ist ?
Gibts Erfahrungswerte wie lange sich die Feuchtigkeit nach Regen hält (im Normalzustand, also ohne daß man die Abdeckung angehoben hat, was ich jetzt zum Trocknen gemacht habe) ?
Na dann geht die Suche bei uns wohl los ... bzw. ich bring ihn gleich zum fFH.
Gruss
Michael
2003-2007 Ford Transit HD, Diesel, 68PS, Bj88 rot, 180TKM
2012 - Ford Nugget HD 2012 140PS panther-schwarz, Besatzung 2+2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike268
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 7
03 Aug 2012 22:58 #36
von mike268
2003-2007 Ford Transit HD, Diesel, 68PS, Bj88 rot, 180TKM
2012 - Ford Nugget HD 2012 140PS panther-schwarz, Besatzung 2+2
mike268 antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Heute haben wir unsere Nugget wieder abholen können. Aussage fFH: Wassereintritt durch den Dichtungsgummi der Beifahrertür. Die Gummis wurden gewechselt und jetzt steht ein Termin beim Karosseriebauer an der wohl die Tür etwas anders einbaut um sicherzustellen daß die Tür wirklich dicht schliesst. Wenn man nichts macht, würde durch die Alterung der Gummis die Tür wieder undicht werden.
Wurde bei euch auch schon mal die Dichtung ausgetauscht bzw. die Türaufhängung verändert um dem Wassereintritt Herr zu werden ?
Gruss
Michael
Wurde bei euch auch schon mal die Dichtung ausgetauscht bzw. die Türaufhängung verändert um dem Wassereintritt Herr zu werden ?
Gruss
Michael
2003-2007 Ford Transit HD, Diesel, 68PS, Bj88 rot, 180TKM
2012 - Ford Nugget HD 2012 140PS panther-schwarz, Besatzung 2+2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5115
- Dank erhalten: 6686
04 Aug 2012 14:47 #37
von RudiRadlos
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
RudiRadlos antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Hallo,
es ist ja schön, wenn Dein fFH sich um die Beifahrertüre kümmert, aber wie soll denn von dort aus Wasser unter die Fußmatte kommen?
Gruß & viel Glück!
Rüdiger
es ist ja schön, wenn Dein fFH sich um die Beifahrertüre kümmert, aber wie soll denn von dort aus Wasser unter die Fußmatte kommen?
Gruß & viel Glück!
Rüdiger
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike268
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 7
06 Aug 2012 21:37 #38
von mike268
2003-2007 Ford Transit HD, Diesel, 68PS, Bj88 rot, 180TKM
2012 - Ford Nugget HD 2012 140PS panther-schwarz, Besatzung 2+2
mike268 antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Gute Frage .. Die werde ich meinem fFH beim nächsten Mal stellen.
Gruss
M.
Gruss
M.
2003-2007 Ford Transit HD, Diesel, 68PS, Bj88 rot, 180TKM
2012 - Ford Nugget HD 2012 140PS panther-schwarz, Besatzung 2+2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Freddy0815
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2012 20:33 #39
von Freddy0815
Freddy0815 antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Hallo,
ich vermute, es liegt auch bei Euch an den schwarzen A-Säulenabdeckungen außen. Die Abdeckungen sind mit Clipsen, die Dichtungen haben, befestigt. Leider Funktionieren die Dichtungen nicht so wie sie sollen. Das HD führt einfach mehr Wasser in den kritischen Bereich - nach oben sind die Abdeckungen offen. Das Wasser läuft in die Abdeckung über die Dichtungen und A-Säule in den Innenraum. Bitte lest dazu folgenden Thread \"Demontage Außenverkleidung der A-Säule\".
Gruß
Freddy
edit tourneo:
www.nuggetforum.de/component/option,com_...it,10/limitstart,10/
ich vermute, es liegt auch bei Euch an den schwarzen A-Säulenabdeckungen außen. Die Abdeckungen sind mit Clipsen, die Dichtungen haben, befestigt. Leider Funktionieren die Dichtungen nicht so wie sie sollen. Das HD führt einfach mehr Wasser in den kritischen Bereich - nach oben sind die Abdeckungen offen. Das Wasser läuft in die Abdeckung über die Dichtungen und A-Säule in den Innenraum. Bitte lest dazu folgenden Thread \"Demontage Außenverkleidung der A-Säule\".
Gruß
Freddy
edit tourneo:
www.nuggetforum.de/component/option,com_...it,10/limitstart,10/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nuggetmichel63
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 203
- Dank erhalten: 116
01 Okt 2012 19:18 #40
von nuggetmichel63
Ehemals: Nugget Plus HD (2020), 185 PS, Automatik jetzt:
Challenger X150 auf Fiat Ducato 160 PS Basis
nuggetmichel63 antwortete auf Wasserauslass Schweller - wo kommt das Wasser her ?
Hallo
Wenn das die Ursache ist was Freddy neschreibt, müsste dies ja bei der Anzahl von Fällen der BJ11 und 12 wiedermal ein systematischer Fehler sein?
Bei mir läuft nämlich auch immer Wasser aus dem gleichen Schlitz.
Auch wenn das eine \"natürliche\" Entwässerung sein soll, kann das in Richtung Korosion in der Tiefe der A-Säule und Schweller nicht optimal sein. Besonders wenn jetzt in der nahenden Frostzeit das ganze nach einfriert.
Ich werde meinen wohl unwissenden FFH mal darauf ansprechen.
Es ist die Frage wie dann die Reparatur aussieht?
Je mehr sich bei Ford über die Händler melden, desto höher die Chance das Ford reagiert und den Händlern eine Reparaturanleitung gibt.
Was meint ihr?
Grüße
Michael (nuggetmichel63)
Wenn das die Ursache ist was Freddy neschreibt, müsste dies ja bei der Anzahl von Fällen der BJ11 und 12 wiedermal ein systematischer Fehler sein?
Bei mir läuft nämlich auch immer Wasser aus dem gleichen Schlitz.
Auch wenn das eine \"natürliche\" Entwässerung sein soll, kann das in Richtung Korosion in der Tiefe der A-Säule und Schweller nicht optimal sein. Besonders wenn jetzt in der nahenden Frostzeit das ganze nach einfriert.
Ich werde meinen wohl unwissenden FFH mal darauf ansprechen.
Es ist die Frage wie dann die Reparatur aussieht?
Je mehr sich bei Ford über die Händler melden, desto höher die Chance das Ford reagiert und den Händlern eine Reparaturanleitung gibt.
Was meint ihr?
Grüße
Michael (nuggetmichel63)
Ehemals: Nugget Plus HD (2020), 185 PS, Automatik jetzt:
Challenger X150 auf Fiat Ducato 160 PS Basis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.