Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Details neue Hardware ab MJ 2021.75

Mehr
22 Feb 2022 14:52 #71 von kikakeule
kikakeule antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Was spricht gegen b) und c)? Kabel zum Plus der Fahrzeugbatterie ziehen und fertig?

Viele Grüße
Sven

15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb 2022 15:32 #72 von Fabissimo
Fabissimo antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Schön, dass es für euch nun glasklar ist...ich checke leider immer noch nicht (noch weniger) durch :laugh:

Wie kann ich denn nun eine manuelle Trennung der zwei Batterien (Start und Aufbau) per Schalter o.Ä. vornehmen? Ich möchte gerne mit dem Dolomiti-Schalter die Möglichkeit haben, die Aufbaubatterie auf mehr als 80% zu laden. (bereits vorhanden und eingebaut)
Dann soll allerdings nicht bei jedem Motorstart der "Ausgleich" zwischen Start- und Aufbaubatterie stattfinden, damit die Aufbaubatterie nicht unnötig viele Zyklen abbekommt.

Danke und Grüße
Fabian

Ford Nugget L1 HD | 185PS | Schalter | EZ 01/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb 2022 15:50 #73 von RolfB
Hallo Fabian,

gemäß der BEMM sollte der Dolomiti-Schalter nach wie vor funktionieren. Um die Aufbaubatterien zu trennen wird meinem Verständnis nach wieder ein Trennrelais zwischen der Starterbatterie und den Aufbaubatterien benötigt. Dann noch ein bisserl Logik in Verbindung mit dem Dolomiti-Schalter wann das Trennrelais zuschaltet.

Beste Grüße,
Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2022 12:14 - 07 Mär 2022 11:19 #74 von kikakeule
kikakeule antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
So, ich habe jetzt mal gemessen und folgendes Verhalten festgestellt.

Ausgangssituation: Nugget am Landstrom seit Sonntag, Batterien in Erhaltungsladung. Tür geöffnet
Aufbau: 13.8V, B+ 12.4V

Landstrom getrennt:
Aufbau 12.8V, B+ 12.4V

Dolomiti Schalter: unverändert

Landstrom wieder verbunden, Zündung an:
ZE piept, Relais neben dem Sicherungskasten schaltet.
Zündung wieder aus. Relais schaltet wieder
Spannung von Aufbau und B+ gleich - habe ich aber vergessen zu notieren.
--> Jetzt anscheinend verbunden

Landstrom abgezogen. Relais schaltet wieder.
Landstrom wieder verbunden. Relais schaltet.
Aufbau 13.4, B+ 13.4
--> Weiterhin verbunden

Landstrom abgezogen. Relais schaltet wieder.
Zündung: nichts passiert


Das Relais scheint also irgendwie gesteuert dafür da zu sein, dass beide Batterien zusammen geschaltet werden. Soweit so wenig überraschend.
Das Steuersignal, ein weißes Kabel, kommt aus dem Kabelstrang in dem auch die Pluskabel ankommen. Ich kann leider nicht sagen wo es davor herkommt.

Auf jeden Fall, ist bei uns anscheinend NICHT der Wohnmobilmodus aktiv, der laut BEMM B+ ja erst 3 Sekunden nach Zündung schaltet. Stattdessen ist da entweder Dauerplus oder es ist die normale Zeitsteuerung (die ich aber nicht abwarten wollte gerade). Edit: Dolomiti-Schalter war noch an
Edit: Es ist Dauerplus. BEMM, S. 105, "Anschlüsse ohne SBG und Lastabwurf" zählt auch "Wohnmobilanschluss (C-Stecker)" auf.


Alles sehr merkwürdig

Edit:
BEMM, S. 98: "Der 60-A-CCP1, Wohnmobil, Schnittstellenstecker der gehobenen Ausstattungsvariante sollte nicht zur Versorgung einer nachgerüsteten Batterie genutzt werden."
Haha, soviel dazu :silly:

Viele Grüße
Sven

15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!
Letzte Änderung: 07 Mär 2022 11:19 von kikakeule.
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB, seeth1513

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2022 13:12 #75 von rollerhilde
rollerhilde antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Hallo kikakeule, die Aufbaubatterien hängen am CCP2 Anschluss. Der ist mit 175A abgesichert.
Wenn ich Landstrom anschließe steigt die Spannung an der Aufbaubatterie und an der Fahrzeugbatterie. Sie ist aber nicht gleich, das heißt das Relais ist nicht geschalten. Sobald ich die Zündung an mache sind beide Spannungen gleich.

früher Eriba Puck 230, dann VW T5 AD, seit Januar 2022 Ford Nugget AD, weiß, 130 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB, seeth1513

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2022 13:25 - 23 Feb 2022 13:25 #76 von RolfB
Wenn ich es richtig verstehe, wird die Starterbatterie dann auch durch Landstrom geladen oder ? Daran gab es ja schon Zweifel...:unsure:

Beste Grüße, Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 23 Feb 2022 13:25 von RolfB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2022 13:39 #77 von rollerhilde
rollerhilde antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Ja, die Starterbatterie wird auch über Landstrom geladen.

früher Eriba Puck 230, dann VW T5 AD, seit Januar 2022 Ford Nugget AD, weiß, 130 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: seeth1513

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2022 13:41 #78 von kikakeule
kikakeule antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Moin Rollerhilde,

ich würde dazu vorsichtig "nein" sagen. Sie hängen an "Wohnmobil C-Stecker" wobei das ganze noch über ein Relais geschaltet wird.
Wenn man im BEMM S. 106/107 schaut, dann sieht man, dass C2-3 nicht am CCP2 Anschluss hängt.

Ich stimme dir zu: es müsste so sein. Aber es sieht für mich so aus, als wäre der Anschluss eben NICHT über CCP2.

Viele Grüße
Sven

15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2022 14:15 #79 von rollerhilde
rollerhilde antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Hallo kikakeule, ich hab am CCP2 mit M8 Gewinde ein dickes Kable dran, welches vermutlich zur Aufbaubatterie führt. Wenn die Zündung aus ist kann ich die Spannung der Aufbaubatterie messen. Am CCP1 mit M5 Gewinde messe ich bei Zündung aus die Spannung der Starterbatterie. Wenn die Zündung an ist sind beide Spannungen gleich.

früher Eriba Puck 230, dann VW T5 AD, seit Januar 2022 Ford Nugget AD, weiß, 130 PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2022 14:19 #80 von kikakeule
kikakeule antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Das ist sehr interessant.

Dann frage ich mich nur, wieso C2-3 auch angeschlossen ist und vor allem per Relais geschaltet wird...
Könnte C2-3 Auf CCP2 "umgesetzt" worden sein?

Viele Grüße
Sven

15 Monate gewartet bis 01/2022 auf: Nugget Plus 185PS, Automatik, Vollausstattung minus Xenon - Ich hoffe auf LED zum Nachrüsten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.