Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Details neue Hardware ab MJ 2021.75

Mehr
29 Mär 2022 11:23 - 29 Mär 2022 11:28 #101 von RolfB
Habe mich am Wochenende etwas mit der Verkablung des Nugget befasst und mich sehr gewundert, dass eine Masseleitung direkt am Minuspol der Aufbaubatterie angeschlossen ist und alle anderen "hinter" dem Shunt. Bei mir sah es genauso aus wie in diesem Beitrag:
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...1-75?start=20#264735

Habe die Masseleitung dann ebenfalls "hinter" dem Shunt angeschlossen damit alle Stöme der Aufbaubatterie vollständig vom Shunt erfasst werden.

Ergebnis: Das neue Bedienteil zeigt seitdem die Batterieladung so an wie ich es erwarte. D.h. nach Landstromanschluß erreiche ich 100% im Display (vorher nach 3 Tagen max. 89%), bei normaler Ladung mittels Lichtmaschiene max. 80%.

Wo das Kabel herkommz bzw. hingeht konnte ich nicht ausfindig machen. Weiß das zufällig jemand? Gibt es ein Szenario wofür die Originale Verdrahtung sinnvoll oder wichtig sein könnte? Probleme oder Fehlfunktionen sind mir seitdem keine aufgefallen ;)

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 29 Mär 2022 11:28 von RolfB.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 11:31 #102 von rollerhilde
rollerhilde antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Ich denke, die Leitung kommt vom - Pol der der zweiten Batterie. Das heißt, es war richtig verkabelt.

früher Eriba Puck 230, dann VW T5 AD, seit Januar 2022 Ford Nugget AD, weiß, 130 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 11:39 #103 von RolfB
Upss :huh:
Da schau ich doch gleich besser nochmal.....

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 15:26 - 29 Mär 2022 15:27 #104 von RolfB
Also alles wieder zurück :sick:

Das Kabel führt tatsächlich zur zweiten Batterie und gehört damit an den Minuspol der Batterie und nicht hinter den "Shunt". Jetzt bin ich mal gespannt was die Anzeige des neuen Bedienteils anzeigt.....

Hatte mich schon gefreut :)

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 29 Mär 2022 15:27 von RolfB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 18:35 #105 von Dolomiti
Dolomiti antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Oha!
Umso mehr verhärtet sich bei mir gerade der Verdacht, dass Westfalia nicht auf dem Massepotential ist, sondern auf dem Masse nach dem Shunt.
So kann das von der Logik her nichts werden mit den 100% Ladung beim Neuen.

LG, Maddin

PS: Vielleicht findet sich ja jemand der das mal untersucht, mehr als die Theorie vorstellen kann ich mangels Neuem nicht.

Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 18:50 #106 von RolfB
Hi Maddin, da ist nunmal nicht viel zu untersuchen...leider :angry: !

Der Smarte Shunt kommuniziert via Bus mit dem Dometic Bedienteil und hängt direkt zwischen Minuspol der Batterie und den Verbrauchern. Dein skizzierter Schaltplan mit beiden Beispielen (dem ich voll zustimme ;) ) trifft aufgrund des via bus kommunizierenden smarten shunts leider nicht ganz zu.

Beste Grüße, Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 19:20 #107 von Dolomiti
Dolomiti antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Hallo Rolf,
Deine Anzeige funktioniert ja nicht mit Luft und Liebe.
Da muss Plus dran, und es muss Minus dran.
Jetzt die Quizfrage: Ist das Minus auch Minus oder nur annähernd Minus?
Und das kann man heraus messen.
Kein Hexenwerk.
Solange das nicht geklärt ist bleibe ich bei meiner Theorie.
Und ob da jetzt ein CAN dran ist oder nicht, das spielt für eine sauber Spannungsversorgung keine Rolle.
Wenn die Elektronik komisch programmiert ist und irgendwelche Subtraktionen intern macht und dann noch davon ausgeht, dass Minus tatsächlich 0 Volt Ground Potential ist, dann kann nie und nimmer hinten was gescheites rauskommen.

Ich weiß das so genau weil ich mir beim Spiegeleinklappen mit dem Programm vom ARDUINO zuerst auch ein Eigentor geschossen habe.

LG, Maddin

Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: andreas.kuepper, Camper-Neuling

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 19:40 #108 von andreas.kuepper
andreas.kuepper antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Hallo zusammen,

nicht ganz ernstnehmen, aber mir imponiert immer wieder, wie Maddin sich in die verschiedenen aktualisierten Konfigurationen hineindenkt/-arbeitet !!

Ich rege hiermit also an, dass wir Maddin von jeder Ausbauvariante eine Nugget-Referenzexemplar zur Verfügung stellen = Nugget-Wagen-Park, damit er weiter tatkräftig analysieren kann!!

Ob Westfalia dabei unterstützt (?) oder muss eine Aktion „rollierendes Parken bei Maddin“ unterschiedlicher Baujahre gestartet werden? ;) Und was sagt Frau Dolomiti eigentlich dazu?

Also, nichts für ungut und allen eine gute Restwoche,

Grüße von Andreas, dessen neuer Nugget + laut Info aus Januar eigentlich diese Woche bei Ford in Wunsiedel angeliefert werden soll…. (Trau mich noch nicht nachzuhören :) )

Nugget HD plus Bj. 2022 (2021.75), 136 kW, Magnetic-Grau, SelectShift 6-Gang; vorher Nugget HD 2,0 TDCi, Bj 2017, 125 kW Polar-Silber
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti, Camper-Neuling, joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 20:00 #109 von RolfB
Hi Maddin,

ja klar, die Messung der Spannung kann nicht korrekt sein, da hinter dem Shunt gemessen wird und nicht direkt am Minuspol der Batterie. Ansonsten müsste es ja zumindest ein Käbelchen direkt an Minuspol der Batterie angeschlossen sein.

Da die Strommessung indirekt über den Spannungsabfall am bekannten Shunt-Widerstand errechnet wird addiert Westfalia hoffentlich beide Spannungswerte und dann sollte der korrekte Spannungswert der Batterie bekannt sein.

Wo das Dometic Bedienteil seinen Spannungswert herbekommt oder misst ist mir leider noch unbekannt. Im Zweifelsfall nimmt es einfach die Versorgungsspannung der Bedienteil und dann fehlt natürlich der Spannungsabfall der Versorgungsleitung von positivem Batteriepol bis zur Messstelle.

Werde mal mit einem gescheiten Voltmeter die Spannung direkt an der Batterie messen und mit der Anzeige vergleichen....

Hoffe da ist kein Denkfehler verbuddelt :silly:

Schönen Abend und beste Grüße, Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2022 20:08 #110 von Dolomiti
Dolomiti antwortete auf Details neue Hardware ab MJ 2021.75
Idealerweise haben die Kollegen einfach ein Loch in ein Blech gebohrt, sauber gemacht und dort Masse mit einer Blechschraube geholt.
Das habe ich gestern mit dem Anhängermodul gemacht.
Ein 6er Loch im Trittkasten am Verstärkungsblech gebohrt, mit einem Schaber sauber gemacht und mit einer metrischen Schraube/Mutter Masse richtig angegeigt.

LG, Maddin

Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.