Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme

Mehr
22 Mär 2024 12:54 - 22 Mär 2024 13:19 #631 von madmax
Hallo beinand,

der CPT-Quader den harrymoppi zugeschickt bekommen hat ist seit jeher auf den Kompressorsteuergeräten drauf, die tatsächlich wesentlich mehr behrrschen als man vermutet.
In diesem CPT-Quader sind 2 fixe Widerstände integriert, quasi die "Westfalia Parametrierung" oder die "Einfach Parametrierung" des Kompressor Steuergerätes. Einmal wird hier die Unterspannungsabschaltung auf etwa 11,3V eingestellt incl. der Wiedereinschaltspannung von 12,5V und mit dem anderen Widerstand wird die eigentlich Variable Kompressordrehzahl auf 2000 U/min, bei älteren Steuergeräten mein ich auf 1800 U/min festgelegt. Und natürlich wird über den Anschluß auf diesem Quader der Kompressor auch gestartet bzw. gestoppt.

Weiter kann man bei Problemen mit der Box zwischen + und der Klemme D oder neuer D/I eine LED Klemmen und anhand des Blinkcodes der LED die Probleme der Box auslesen wie bspw. Unterspannung, Kompressor blockiert... Das Ding hat eine Anlaufstrombegrenzung...

Das bedeutet m.E. der Temperatursensor in der Box und die Westfalia Bordsteuerung, egal ob Display oder andersartige Steuergeräte schalten die Box temperaturabhängig aus und ein. Die Steuerbox am Kompressor selbst hat im Nugget nichts damit zu tun, sie ist reiner Befehlsempfänger und bekommt gesagt lauf oder lauf nicht. Sollte mit dem Softwareupdate tatsächlich sich der Reparaturwiderstand erübrigt haben (was bei uns eher nicht der Fall ist) wurde die Westfalia Interpretation der Temperatursensor Kennlinie in der Software verändert.

Anbei noch ein Schaltbild und Erläuterungen zu der 101N0650 Steuerung, das gilt aber weitgehend auch für die älteren verbauten 101N0600 oder 101N0212...

PS: Wenn jemand sich näher damit beschäftigen mag kann bei Danfoss selbst nach den Daten seine jeweiligen Kompressor Steuergerät suchen, ich muß das nicht oft haben :laugh:

Technische Daten Danfoss

Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Anhänge:
Letzte Änderung: 22 Mär 2024 13:19 von madmax. Grund: Alter Schwede, Grammadig heute nix
Folgende Benutzer bedankten sich: nugger, norge, champawe, Erdbeer Mütze, RolfB, harrymoppi, chrische, HappyDaisy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mär 2024 21:29 #632 von MichaWN
Toll, ein kompetentes und mit Fakten hinterlegtes Post. Kein Content einer scharfen Mimimi Schote. Danke.

AD 2023 130PS Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2024 22:23 #633 von Fabissimo
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, wie der Füllstands-Warner am Dometic Bedienteil eigentlich zu funktionieren hat?
Bei mir ist es so, dass er ruhig ist, wenn ich ihn aktivieren und die Füllstände 0% sind.
Sobald der Frischwassertank gefüllt ist (egal welcher Stand) piepst es wie verrückt los, wenn ich den Warner aktiviere.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass damit ein voller Grauwassertank signalisiert werden sollte...aber damit hängt es leider nicht zusammen.
Danke für ein paar Rückmeldungen und Erfahrungen eurerseits.
Fabian


Ford Nugget L1 HD | 185PS | Schalter | EZ 01/2022

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2024 22:35 #634 von harrymoppi

N+ AD, 185PS, Sperrdifferential, weiß. Eigenbau 700Ah LiFePo4, Ctek Smartpass 120S, Dolomiti(Rolf)schalter, 150Wp Sunpowermodul, Victron SmartSolar MPPT 75/15, 2000W WR, TTT, Toilettenabdeckung, Thais Innenzelt
Aus Vorlauf in 7.21 bestellt; Basis am 24.1.22 gebaut. Am 27.5.22 abgeholt.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Fabissimo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2024 09:52 #635 von platypus71
Das Piepen wird beim Füllen schneller und wird zu einem Dauerton, wenn der Wassertank voll ist. Ich warte allerdings immer, bis Wasser aus der Einfüllöffnung zu tropfen beginnt. Dann weiß ich, dass er definitiv voll ist.

Nugget Plus AD 2023, 360 watt solar, 150 ps, 6 speed automatic
Folgende Benutzer bedankten sich: Fabissimo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2024 10:33 #636 von Fabissimo
Super, Danke euch für die Aufklärung. Dann habe ich tatsächlich eine komplett andere Funktion erwartet :laugh:
Weil den vollen Tank erkennt man ja tatsächlich am besten, wenn einfach nichts mehr reinpasst :P

Ford Nugget L1 HD | 185PS | Schalter | EZ 01/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2024 10:33 #637 von KlausKlaus
Zur Ergänzung: bitte Bedienungsanleitung lesen. Das Piepen kann man an u. abschalten im Zentraldisplay. Wenn angeschaltet, sollte es eine Hilfe sein beim Befüllen, damit man außen eine akustische Rückmeldung über den aktuellen Füllstand hat und entsprechend das Wasser abdrehen kann. Wenn man das nicht will > abschalten.

Klaus

Big Nugget 185PS Schalter, Ogo Trenntoilette, davor Transit '90, Klappdach, 70PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2024 10:40 #638 von grünling
Sorry,
aber ich sehe die Funktion als Spielerei an.
Gruß. Reiner

1. Auto zum Reisen +übernachten Fiat Panda 2. Toyota Liteace 3. VW Bus Typ 3 4. VW Bus T4 5. VW Bus T5 bis hierhin alle selbst ausgebaut
6. Nugget HD, 140 Ps, EZ 9/2013,
Jetzt neu für uns der allerletzte: Nugget Plus HD 131 Ps EZ 12/ 2023, Chroma-blau
Folgende Benutzer bedankten sich: Erdbeer Mütze, Fabissimo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2024 12:06 - 26 Mär 2024 07:21 #639 von harrymoppi
So ganz unsinnig ist die Funktion nicht. Wenn man Wasser von aussen auffüllt, bis es oben rauskommt, steht das Wasser in der Füllleitung über dem Niveau des Wassertanks. Ist jetzt der Deckel vom Wassertank nur handfest oder garnicht fest, oder der Anschluss von der Füllleitung am Tank nicht dicht, läuft alles Wasser über dem Tankniveau ins Auto. Oder ihr wundert euch, warum ihr schon 100 Liter eingefüllt habt und der Tank immer noch nicht voll ist.

Dazu passt dieser Beitrag: www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...ufen?start=10#305925

N+ AD, 185PS, Sperrdifferential, weiß. Eigenbau 700Ah LiFePo4, Ctek Smartpass 120S, Dolomiti(Rolf)schalter, 150Wp Sunpowermodul, Victron SmartSolar MPPT 75/15, 2000W WR, TTT, Toilettenabdeckung, Thais Innenzelt
Aus Vorlauf in 7.21 bestellt; Basis am 24.1.22 gebaut. Am 27.5.22 abgeholt.
Letzte Änderung: 26 Mär 2024 07:21 von harrymoppi. Grund: Nachtrag
Folgende Benutzer bedankten sich: Erdbeer Mütze, RolfB, cama, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2024 15:56 #640 von RolfB
Wer sich mal die Dichtung für das Stromkabel der Wasserpumpe oben am Wassertank angeschaut hat wird davon absehen den Tank bis hoch in den Füllschlauch zu befüllen… :whistle:

VG Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: platypus71

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.