Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme

  • MikeMolto
  • MikeMoltos Avatar
  • Offline
  • Gold Nugget
  • Jeden Tag geht die Sonne auf ;-)
Mehr
19 Dez 2021 15:06 #61 von MikeMolto
Wie schon erwähnt, ich bin nicht sicher ob dies hier die Topaktuelle ist:

Einbau- und Bedienungsanleitungen

Ist wohl eher was für Technikaffine. :silly:

Beste Grüße
Michael

Ford Nugget L1 HD | EZ20 | 185PS | Automatik | AHK | Dachheckträger | div. Schnickschnack | Superzufrieden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2021 16:41 - 19 Dez 2021 17:45 #62 von JeBaWi
Servus Michael,

auf der letzten Seite der Anleitung steht rechts unten ein Datum „06.2008“ (senkrecht am Rand). Daher ist die Anleitung redaktionell ca. 13 Jahre alt.

Viele Grüße
Jens
Letzte Änderung: 19 Dez 2021 17:45 von tourneo. Grund: Vollzitat gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MikeMolto
  • MikeMoltos Avatar
  • Offline
  • Gold Nugget
  • Jeden Tag geht die Sonne auf ;-)
Mehr
19 Dez 2021 16:46 #63 von MikeMolto
Oh nein, das ist ja sowas von peinlich!

Mea maximu culpa.
Ich möchte im Erdboden versinken.
Dabei hasse ich eigentlich die neumodische "Cop/Paste"-Geschichte. Und nu hab ich es selber gemacht.... und voll auf die Nase gefallen.

Sorry Leute!

Ford Nugget L1 HD | EZ20 | 185PS | Automatik | AHK | Dachheckträger | div. Schnickschnack | Superzufrieden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naplus
  • Napluss Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Mehr
19 Dez 2021 16:51 #64 von Naplus
Hallo,

ich wüsste gar nicht wo und wann ich mal sowas brauchen sollte. Eberspächer schreibt ja in seiner Einbau-/Bedienungsanleitung, dass der Betrieb bis 1.500m uneingeschränkt und von 1.500-3.000m kurzzeitig problemlos möglich ist. Der Höhen-Kit wäre erst bei dauerhaften Wintercamping in diesen Höhenlagen oberhalb 1.500m erforderlich.

Gruß Markus > Meine Umbauten < :)
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2021 17:44 - 19 Dez 2021 17:47 #65 von Keinhorst
Hallo Markus, wenn man den Nugget richtig nutzen will, wofür er eigentlich gebaut ist, braucht man eine Heizung, die dauerhaft in großen Höhen funktioniert!

Der Nugget ist bestens für`s Freistehen, weltweit geeignet, auf richtigen/langen Reisen!

Ich erinnere mich noch genau an das Südrim am Grand Canyon(2010/11), wo wir auf etwa 2500 Höhe außerhalb des National Parks im Wald mehrere Nächte bei ca. -10° im VW-Bus T3 mit AD übernachteten u. meine selbst eingebaute Webasto 3500 ohne Höhenkit( damals wusste ich noch nichts davon) nicht heizen wollte.

Das 2. Mal mit unserem Nugget HD 6/ 2016 im Yellostone NP, ebenfalls auf ca. 2500m Höhe, zwangsweise auf einem Campingplatz, wo wir 2 Nächte( auch bei ca.-10° ) frierend verbringen mussten, da die Standheizung nicht laufen wollte!

Danach habe ich mich entschlossen, das Höhenkit selbst einzubauen! Geschafft habe ich das aber erst 2020.

2010 u. 2017 lief die Heizung auf ca.4200 am Popocatepl an 2 Tagen, wenn auch qualmend! Wir haben dort 2x den Ixtacihuatl(kurz Ixta), ca. 5200m hoch bestiegen( anstrengende Hochwanderung ohne große Kletterei).

Wir wollen nächstes Jahr 2-3 Wo in die Dolomiten u. dort frei auf den Pässen stehen, wandern u. Klettersteige machen. Die Übernachtungshöhen werden wieder 2000-2500 m betragen. Ich habe keine Lust möglicherweise abends frierend im Nugget zu verbringen! Die sehr unangenehme Erinnerung an obige Erlebnisse sind immer noch zu frisch!

Fazit: Das Höhenkit ist obligatorisch, wenn man das Leben im Nugget auf Reisen genießen will! Außerdem verrußt die Brennkammer, Glühstift, ohne Höhenkit, was langfristig zu Störungen führt!
Falls die neueren Heizungen doch kein eingebautes Höhenkit haben, ist das Höhenkit mit der 2. Pumpe u. Schalter(-1500/über 1500m) locker in 2-4 Stunden eingebaut!

Für heute genug! Herzlichen Gruß Hans!

zuvor T3 TD Westf. Multivan m.AD, seit 4/2013 Nugget HD neu,140 PS,7,5-8,5l, Midnight Sky Grau Met., 100W Solar, Goldschmitt 2 Kreis Zusatzluftfed., Lokari Innenkotfl.,
Letzte Änderung: 19 Dez 2021 17:47 von Keinhorst. Grund: Nachtrag
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, xxl_tom, Sirius999, geta, Naplus, Erdbeer Mütze, Rigihell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Naplus
  • Napluss Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
Mehr
19 Dez 2021 18:43 #66 von Naplus
Nunja, unser Ziele liegen da halt nicht. Ich hab ja auch nur von mir gesprochen :laugh:

Gruß Markus > Meine Umbauten < :)
Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2021 19:22 #67 von svenne018
Hallo zusammen und einen schönen 4ten Advent an alle!
Back 2 Topic:
Wir haben an diesem Wochenende unseren Nugget quasi erstmalig getestet und dabei auch die ZE erleben dürfen. Vorweg -> es war genial im Nugget fast allein auf einem niedlichen Campingplatz an der Ostsee zu sein. Die Standheizung funktionierte super (lief von Freitag Abend bis Sonntag früh durch in unterschiedlichen Stufen), es war kuschlig warm im Auto und auch das schlafen im Aufstelldach war angenehm (Aussentemperatur knapp über 0 in der Nacht und bei 3-6 am Tag). Landstrom war von Freitag Abend bis Sonntag vormittag angeschlossen und als Verbraucher wurden das Licht, die Standheizung und der Kühlschrank (Stufe 2) genutzt. Vor Abfahrt war die Batterie bei 76 % und bis Sonntag nicht einmal über 90 % (max war so bei 86) auch trotz des Ausschaltens von Start/Stop... soweit - so gut.
Problem: Sowohl Samstag früh, als auch 24 H später am Sonntag früh, "machte die ZE komische Dinge"... Samstag stehe ich beim Kaffee kochen und schaue so nebenbei auf die ZE - die ist an und zeigt Kühlschrank bei Stufe 5... lies sich nicht regeln! Wechsel des Menue in andere Tabs (Standheizung oder Batt) ging nicht... sprang von allein immer wieder auf Kühlschrank und auch dort kein Regeln möglich... abschalten ging auch nicht... -> HardReset! Strom Hauptschalter aus und kurz später wieder an -> Alles wieder normal steuerbar.
Sonntag früh das gleiche -> diesmal hängte sich die ZE bei Standheitzung auf und lies sich nicht regeln sondern nur HardReset... danach alles wieder i.O.
Fazit: Diese Problematik verbunden mit der immernoch falschen Anzeige der Aussentemperatur (-47 grad) wird im Februar beim ffh vorgestellt...
Grüße an die Runde
Sven

Ford Nugget+ AD 2021, Schaltgetriebe, 185 PS, Audio21, Teilfolierung, Kühlergrill Ford Schriftzug, AHK, Zölzer Träger, Tigerexped Solar 120, Eufab Premium 3 Plus Radträger, Clesana C1, Airlineschienen-Transporthalterung, 5G Antenne/Router... bestellt Ende 01/21 ausgeliefert Ende11/21
Folgende Benutzer bedankten sich: harald_horn@gmx.de, uakosc1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fdc4b6d566b95c01869c78a250028454
  • fdc4b6d566b95c01869c78a250028454s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
19 Dez 2021 19:32 #68 von fdc4b6d566b95c01869c78a250028454
fdc4b6d566b95c01869c78a250028454 antwortete auf Neue Zentralelektronik (Dometic) ab MJ 2021.75 - Erfahrungen und Probleme
Kann natürlich am Display liegen,es haben ja einige nur Werte um 90%.

Laut Aufbaurichtlinien muß Start/Stop bei stehendem Fahrzeug deaktiviert werden damit der Hochleistungsmodus aktiviert wird.

Ford Nugget, Bj.19
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan.AC, Henry320

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2021 12:32 #69 von Zebartho
Mein Händler hat mir gerade die Antwort von Westfalia weitergeleitet. Ich hatte über ihn eine Anfrage gestellt ob meine Heizung schon die neue ist, mit dem neuen Höhenkit, da ich weder einen Wipptschalter noch eine Bedienmöglichkeit bin LCD Display habe. So ist es bei mir in der Bedienungsanleitung angegeben.

Die Antwort war kurz und knapp. Die Heizung hat den Höhenkit integriert. Siehe Beschreibung Seite 62.



Nur blöd, dass das eine andere Bedienungsanleitung ist wie meine im Nugget Plus. Zusätzlich ist das doch kein richtiger Höhenkit, wenn ich nur kurzzeitig über 1500m die Heizung betreiben lassen kann. Ich komme mir gerade ziemlich veräppelt vor.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2021 12:41 #70 von madmax
Hallo zebartho,

also bei 1500m hab ich mir mit den "Standard" Dieselheizungen die vergangenen 20 Jahre keine Gedanken gemacht. Die liefen dort auch immer ;)

Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.