- Beiträge: 2529
- Dank erhalten: 1536
norges Umbauten
- werner_krauss
-
- Offline
- Platin Nugget
- R.I.P. Me + myself just have to be good friends
Weniger
Mehr
20 Feb 2018 14:35 #221
von werner_krauss
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Goldstück Bj.2011 140Ps HD;chill metal;AHk;Sommer 215/65 R16 auf 6,5x16; Klima;Porta Potti; F300Ti 280;Solar SPR90 100W;Kenw. DNX9280+Cmos300 Rückfahrk.;Windabw.;UFS Luftf.;UBS;MS
werner_krauss antwortete auf norges Umbauten
Hallo Norge,
Dankeschön für die Infos mit den Lautsprechern.
Aber das mit deinen Buben hat vielleicht noch einen anderen Grund!?
Ciao Werner
Dankeschön für die Infos mit den Lautsprechern.

Aber das mit deinen Buben hat vielleicht noch einen anderen Grund!?
Warnung: Spoiler!
mach doch mal andere Musik

Ciao Werner
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Goldstück Bj.2011 140Ps HD;chill metal;AHk;Sommer 215/65 R16 auf 6,5x16; Klima;Porta Potti; F300Ti 280;Solar SPR90 100W;Kenw. DNX9280+Cmos300 Rückfahrk.;Windabw.;UFS Luftf.;UBS;MS
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- helipus
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 29
26 Mai 2018 11:31 #222
von helipus
seit 03/2013: Nugget HD, EZ 07/11, Diesel, 140PS, polar-silber, Fiamma Markise, PDC, AHK mit Heckbox, Fahrradheckträger, Hohlraumversiegelung, LED-Beleuchtung, 100W Solaranlage, Rückfahrkamera, neues 7\\\'\\\' Autoradio mit Bluetooth Freisprechfunktion, Bar
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
helipus antwortete auf norges Umbauten
Ich würde gerne auch die weitere Schranktür in den Hochschrank für die kleinen Fächer einbauen. Norge hat dazu eine grandiose Anleitung verfasst. Leider sind die aufgeführten Artikel für die Schaniere und Umleimer bei Reimo nicht mehr lieferbar.
Kann mir. jm. weiterhelfen, wo man aktuell noch passende Schaniere und Umleimer zu dem Nugget BJ Nov 2011 bekommen kann?
Hier ist die Anleitung von Norge zu finden:
www.nuggetforum.de/forum/umbauten/52066-...auten?start=90#67470
Und eines seiner Fotos zur Erinnerung was ich meine.
Und nochmal vielen Dank an norge für die Klasse Idee und Vorarbeit!!!
Kann mir. jm. weiterhelfen, wo man aktuell noch passende Schaniere und Umleimer zu dem Nugget BJ Nov 2011 bekommen kann?
Hier ist die Anleitung von Norge zu finden:
www.nuggetforum.de/forum/umbauten/52066-...auten?start=90#67470
Und eines seiner Fotos zur Erinnerung was ich meine.
Und nochmal vielen Dank an norge für die Klasse Idee und Vorarbeit!!!
seit 03/2013: Nugget HD, EZ 07/11, Diesel, 140PS, polar-silber, Fiamma Markise, PDC, AHK mit Heckbox, Fahrradheckträger, Hohlraumversiegelung, LED-Beleuchtung, 100W Solaranlage, Rückfahrkamera, neues 7\\\'\\\' Autoradio mit Bluetooth Freisprechfunktion, Bar
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
Autor
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8759
- Dank erhalten: 9017
26 Mai 2018 21:46 - 26 Mai 2018 21:55 #223
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf norges Umbauten
Hej Helipus,
die Westfalia-Accesoirs für unsere Baujahre scheinen allmählich leider auszulaufen ...
Die originalen silberfarbenen Teile gab es sowieso nie im Handel sondern nur exklusiv für Westfalia - aber vielleicht lässt sich ja mit etwas Silberlack aus der Dose nachhelfen ...
Scharniere gibt es nach wie vor von Reimo (in verschiedenen Grautönen) :
Spezialscharnier rechts (hellgrau) 523002 für 4,99 Euro
Spezialscharnier links (mittelgrau) 523014 für 2,49 Euro
Der Möbelgriff und den Kantenumleimer gibt es noch beim VW-Busshop / Günzl Classic Parts :
Möbelgriff T3 grau 255070915B für 8,90 Euro
Stosskantenprofil 175 cm grau 333000340 für 9,81 Euro
Viel Erfolg & Grüsse
norge
P.S. das Bild zeigt den Umbau von 'Seegans' - bei uns sind die Scharniere auf gleicher Höhe ...
die Westfalia-Accesoirs für unsere Baujahre scheinen allmählich leider auszulaufen ...
Die originalen silberfarbenen Teile gab es sowieso nie im Handel sondern nur exklusiv für Westfalia - aber vielleicht lässt sich ja mit etwas Silberlack aus der Dose nachhelfen ...

Scharniere gibt es nach wie vor von Reimo (in verschiedenen Grautönen) :
Spezialscharnier rechts (hellgrau) 523002 für 4,99 Euro
Spezialscharnier links (mittelgrau) 523014 für 2,49 Euro
Der Möbelgriff und den Kantenumleimer gibt es noch beim VW-Busshop / Günzl Classic Parts :
Möbelgriff T3 grau 255070915B für 8,90 Euro
Stosskantenprofil 175 cm grau 333000340 für 9,81 Euro
Viel Erfolg & Grüsse
norge
P.S. das Bild zeigt den Umbau von 'Seegans' - bei uns sind die Scharniere auf gleicher Höhe ...

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Letzte Änderung: 26 Mai 2018 21:55 von norge. Grund: P.S.
Folgende Benutzer bedankten sich: helipus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
Autor
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8759
- Dank erhalten: 9017
23 Aug 2018 22:15 - 23 Aug 2018 22:16 #224
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
norge antwortete auf norges Umbauten
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 23 Aug 2018 22:16 von norge. Grund: Bild ergänzt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
Autor
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8759
- Dank erhalten: 9017
06 Jun 2020 14:56 - 06 Jun 2020 15:24 #225
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
norge antwortete auf norges Umbauten
Hej Zusammen,
heute mal wieder eine kleine Bastelei aus dem Hause 'norge' …
… schon länger geplant und doch immer wieder nach hinten geschoben – wäre es doch schon schön, wenn die Fensterheber auch im 'Offline-Betrieb' – also ohne eingeschaltete Zündung funktionieren würden.
In diesem Thema hier wurde das schon ausgiebig für die Baujahre bis 2013 diskutiert und ist dank Maddin/Dolomiti mittlerweile auch in den neueren 'Customs' ab BJ 2014 angekommen …
Am besten gefallen hat mir die Umsetzung von kloy18 in #28 - dazu hier noch mal die 'geliehenen' Bilder :
Erster Knackpunkt war, eine Lieferquelle für die zwei dicken 9,5er Flachstecker zu finden, die anstelle des Relais in die beiden Sockel im Sicherungskasten kommen.
Nachdem im Netz absurde Versandkosten aufgerufen werden war der lokale Autoteilehandel die nächste Adresse - dort aber gabs maximal 6,3er Stecker.
In der benachbarten freien Autowerkstatt leider das gleiche – 9,5 als Flachstecker scheint im KFZ-Bereich nicht wirklich gängig zu sein – immerhin zwei 9,5er Flachsteckhülsen waren dort zu bekommen – wozu die dienen komme ich gleich.
Ende vom Lied war dann – selber machen …
… ein wenig 1 mm Stahlblech aus der Grabbelkiste, eine Metallbügelsäge und eine Feile später entstehen die zwei erforderlichen Stecker – anstelle einer Quetschhülse als Kabelanschluss werden zwei Metallohren hochgebogen und gut verzinnt, damit anschliessend die 2,5 mm² Kabel verlötet werden können.
(die Bilder sind die Prototypen – die finalen wurden besser entgratet und haben kleinere Bohrungen und dafür einen breiteren Mittelsteg)
Der vorläufige Kabelbaum sieht damit schon mal so aus
... und man erkennt vielleicht schon den Plan – das originale Relais wandert aus dem Sicherungskasten heraus, soll aber für den Fahrbetrieb erhalten werden – parallel kommt ein ausreichend dimensionierter Kippschalter für den Betrieb der Fensterheber ohne Zündung hinzu.
Der Kippschalter hat einen klappbaren Deckel, der den Schalter gleich mit auf AUS stellt, wenn er zugeklappt wird.
Die im o.g. Thema beschriebene einfache Kabelbrücke habe ich getestet – funktioniert schon mal.
Die Schalttaster der Fensterheber in den Türverkleidungen der Fahrer- und Beifahrerseite leuchten damit durchgehend schwach grünlich und die Fensterheber funktionieren permanent.
Wie hoch der damit verbundene Ruhestromverbrauch ist kann ich nicht einschätzen – vielleicht sind es ja nur zwei schwache LEDs … ?
Unsere beiden Buben sind ja inzwischen alt genug um mit den verbundenen Risiken umzugehen, aber da unsere beiden Hundemädel auch mal zwischendurch alleine im Nugget chillen war mir das Risiko des Dauerbetriebs dann doch zu hoch.
Daher die Umsetzung das Original-Relais zu erhalten und einen EIN-Schalter zusätzlich zu ergänzen.
Die beiden 9,5er Stecker mit Relais & Schalter funktionierten schon mal ohne Zündung – dafür ging dann mit Zündung AN auf einmal nichts mehr auf und nieder.
Also haben auch die beiden weiteren kleineren 6,3er Verbindungen des Relais ihre Daseinsberechtigung …
In diesem Bereich bin ich glücklicherweise etwas besser aufgestellt – also zu den bereits vorhandenen 9,5er Verkabelungen noch fix zwei 6,3er ergänzt (... leider kein Bild mehr gemacht ...).
Mit allen vier Relaiskontakten angeschlossen klappte es schon mal wieder bei Zündung AN – bei Zündung AUS konnte der Kippschalter seine Funtion unter Beweis stellen.
Der Deckel des Sicherungskastens (zweite Ebene hinter dem heruntergeklappten Handschuhfach) geht auch mit den seitlich herausgeführten vier Kabeln gerade eben noch zu schliessen
das Relais wandert gut in Luftplosterfolie verpackt klapperfrei in den benachbarten Kabelbaum.
Der Kippschalter lässt sich recht einfach in das beifahrerseitige Fächlein über dem Flaschenhalter einbauen – ein Loch Ø12 von aussen gebohrt und den Schalter vom fehlenden Handschuhfach aus eingefädelt, lässt sich dieser mit der mitgelieferten Sicherungsscheibe samt Sechskantmutter und der blauen Hebelabdeckung einfach von hinten einstecken und von aussen festschrauben.
Sowohl das Befestigungsblech als auch die Hebelabdeckung des Schalters passen wie für den Nugget gemacht in die Aussparung neben die (bereits früher nachgerüstete) Abschaltung des Beifahrerairbags.
Lange Rede – es funktioniert mal alles wie geplant – bei Bedarf die blaue Abdeckung aufklappen – den Kippschalter nach oben auf AN und die Fensterheber funktionieren auch ohne Zündung wie gewohnt.
Nach Gebrauch oder spätestens abends die blaue Abdeckung nach unten klappen und damit den Kippschalter auf AUS beendet das Ganze und beschert eine beleuchtungsfreie und guude Nacht …
Schönes Rest-Wochenende und Grüsse
norge
heute mal wieder eine kleine Bastelei aus dem Hause 'norge' …

… schon länger geplant und doch immer wieder nach hinten geschoben – wäre es doch schon schön, wenn die Fensterheber auch im 'Offline-Betrieb' – also ohne eingeschaltete Zündung funktionieren würden.
In diesem Thema hier wurde das schon ausgiebig für die Baujahre bis 2013 diskutiert und ist dank Maddin/Dolomiti mittlerweile auch in den neueren 'Customs' ab BJ 2014 angekommen …

Am besten gefallen hat mir die Umsetzung von kloy18 in #28 - dazu hier noch mal die 'geliehenen' Bilder :
Erster Knackpunkt war, eine Lieferquelle für die zwei dicken 9,5er Flachstecker zu finden, die anstelle des Relais in die beiden Sockel im Sicherungskasten kommen.
Nachdem im Netz absurde Versandkosten aufgerufen werden war der lokale Autoteilehandel die nächste Adresse - dort aber gabs maximal 6,3er Stecker.
In der benachbarten freien Autowerkstatt leider das gleiche – 9,5 als Flachstecker scheint im KFZ-Bereich nicht wirklich gängig zu sein – immerhin zwei 9,5er Flachsteckhülsen waren dort zu bekommen – wozu die dienen komme ich gleich.
Ende vom Lied war dann – selber machen …
… ein wenig 1 mm Stahlblech aus der Grabbelkiste, eine Metallbügelsäge und eine Feile später entstehen die zwei erforderlichen Stecker – anstelle einer Quetschhülse als Kabelanschluss werden zwei Metallohren hochgebogen und gut verzinnt, damit anschliessend die 2,5 mm² Kabel verlötet werden können.
(die Bilder sind die Prototypen – die finalen wurden besser entgratet und haben kleinere Bohrungen und dafür einen breiteren Mittelsteg)
Der vorläufige Kabelbaum sieht damit schon mal so aus
... und man erkennt vielleicht schon den Plan – das originale Relais wandert aus dem Sicherungskasten heraus, soll aber für den Fahrbetrieb erhalten werden – parallel kommt ein ausreichend dimensionierter Kippschalter für den Betrieb der Fensterheber ohne Zündung hinzu.
Der Kippschalter hat einen klappbaren Deckel, der den Schalter gleich mit auf AUS stellt, wenn er zugeklappt wird.
Die im o.g. Thema beschriebene einfache Kabelbrücke habe ich getestet – funktioniert schon mal.
Die Schalttaster der Fensterheber in den Türverkleidungen der Fahrer- und Beifahrerseite leuchten damit durchgehend schwach grünlich und die Fensterheber funktionieren permanent.
Wie hoch der damit verbundene Ruhestromverbrauch ist kann ich nicht einschätzen – vielleicht sind es ja nur zwei schwache LEDs … ?
Unsere beiden Buben sind ja inzwischen alt genug um mit den verbundenen Risiken umzugehen, aber da unsere beiden Hundemädel auch mal zwischendurch alleine im Nugget chillen war mir das Risiko des Dauerbetriebs dann doch zu hoch.
Daher die Umsetzung das Original-Relais zu erhalten und einen EIN-Schalter zusätzlich zu ergänzen.
Die beiden 9,5er Stecker mit Relais & Schalter funktionierten schon mal ohne Zündung – dafür ging dann mit Zündung AN auf einmal nichts mehr auf und nieder.
Also haben auch die beiden weiteren kleineren 6,3er Verbindungen des Relais ihre Daseinsberechtigung …
In diesem Bereich bin ich glücklicherweise etwas besser aufgestellt – also zu den bereits vorhandenen 9,5er Verkabelungen noch fix zwei 6,3er ergänzt (... leider kein Bild mehr gemacht ...).
Mit allen vier Relaiskontakten angeschlossen klappte es schon mal wieder bei Zündung AN – bei Zündung AUS konnte der Kippschalter seine Funtion unter Beweis stellen.
Der Deckel des Sicherungskastens (zweite Ebene hinter dem heruntergeklappten Handschuhfach) geht auch mit den seitlich herausgeführten vier Kabeln gerade eben noch zu schliessen
das Relais wandert gut in Luftplosterfolie verpackt klapperfrei in den benachbarten Kabelbaum.
Der Kippschalter lässt sich recht einfach in das beifahrerseitige Fächlein über dem Flaschenhalter einbauen – ein Loch Ø12 von aussen gebohrt und den Schalter vom fehlenden Handschuhfach aus eingefädelt, lässt sich dieser mit der mitgelieferten Sicherungsscheibe samt Sechskantmutter und der blauen Hebelabdeckung einfach von hinten einstecken und von aussen festschrauben.
Sowohl das Befestigungsblech als auch die Hebelabdeckung des Schalters passen wie für den Nugget gemacht in die Aussparung neben die (bereits früher nachgerüstete) Abschaltung des Beifahrerairbags.
Lange Rede – es funktioniert mal alles wie geplant – bei Bedarf die blaue Abdeckung aufklappen – den Kippschalter nach oben auf AN und die Fensterheber funktionieren auch ohne Zündung wie gewohnt.
Nach Gebrauch oder spätestens abends die blaue Abdeckung nach unten klappen und damit den Kippschalter auf AUS beendet das Ganze und beschert eine beleuchtungsfreie und guude Nacht …

Schönes Rest-Wochenende und Grüsse
norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 06 Jun 2020 15:24 von norge. Grund: Bilder ergänzt
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, xxl_tom, nuggar, RaD, galli, RudiRadlos, werner_krauss, berni69, grünling, champawe, A.Storm, Sirius999, opavomnils, bmwrt7, Sutti, BodenseeNugget, Dolomiti, JundS, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7944
- Dank erhalten: 8400
08 Jun 2020 12:20 #226
von galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
galli antwortete auf norges Umbauten
Klasse umgesetzt!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dolomiti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4482
- Dank erhalten: 5731
08 Jun 2020 12:42 #227
von Dolomiti
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dolomiti antwortete auf norges Umbauten
Sehr kreative Idee. So muss das.
Perfekt 👌
LG, Maddin
Perfekt 👌
LG, Maddin
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
Autor
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8759
- Dank erhalten: 9017
29 Mär 2023 20:11 - 29 Mär 2023 20:12 #228
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
norge antwortete auf norges Umbauten
Hej Zusammen,
auf Anregung von Michael / BodenseeNugget habe ich mit seiner Unterstützung jetzt auch die gammelige Ford-Pflaume an der Heckklappe durch ein schickeres Exemplar ersetzt - weitere Infos dazu findet ihr in Michaels Umbauten :
www.nuggetforum.de/forum/umbauten/85312-...ten?start=400#288846
Grüsse norge
auf Anregung von Michael / BodenseeNugget habe ich mit seiner Unterstützung jetzt auch die gammelige Ford-Pflaume an der Heckklappe durch ein schickeres Exemplar ersetzt - weitere Infos dazu findet ihr in Michaels Umbauten :
www.nuggetforum.de/forum/umbauten/85312-...ten?start=400#288846
Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 29 Mär 2023 20:12 von norge.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, xxl_tom, RudiRadlos, bmwrt7, Sutti, krischen64, Stützrad, Erdbeer Mütze, Camper-Neuling, JundS, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
Autor
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8759
- Dank erhalten: 9017
20 Apr 2023 12:54 - 20 Apr 2023 12:55 #229
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
norge antwortete auf norges Umbauten
... die Frage nach dem kleinen Weinglashalter aus unserem französischen Reisebericht
www.nuggetforum.de/forum/12-postkarten-v...2021?start=20#289957
will ich dann doch lieber hier in den Umbauten ausführlicher beantworten :
Der Halter besteht aus zwei verleimten Schichten Birke Multiplex - die untere hat auf der Unterseite die ungefähre Kontur der Armlehne und auf der Oberseite eine quer verlaufende Vertiefung für einen kurzen textilen Spanngurt.
Die obere Schicht hat auf der Unterseite die Kontur des Weinglasfusses mit einem freien Bereich für den seitlichen Einschub.
Damit ist das Glas nicht wirklich fest fixiert, aber von drei Seiten gut gesichert - dazu jetzt ein paar zusätzliche Bilder :
... und wenn noch Fragen sind - bitte gerne
Grüsse norge
www.nuggetforum.de/forum/12-postkarten-v...2021?start=20#289957
will ich dann doch lieber hier in den Umbauten ausführlicher beantworten :
Der Halter besteht aus zwei verleimten Schichten Birke Multiplex - die untere hat auf der Unterseite die ungefähre Kontur der Armlehne und auf der Oberseite eine quer verlaufende Vertiefung für einen kurzen textilen Spanngurt.
Die obere Schicht hat auf der Unterseite die Kontur des Weinglasfusses mit einem freien Bereich für den seitlichen Einschub.
Damit ist das Glas nicht wirklich fest fixiert, aber von drei Seiten gut gesichert - dazu jetzt ein paar zusätzliche Bilder :
... und wenn noch Fragen sind - bitte gerne

Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 20 Apr 2023 12:55 von norge. Grund: Bild ergänzt
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, nuggar, galli, wonkothesane, ChristophUttner, RudiRadlos, surfnugget, Lambalgen, bmwrt7, BodenseeNugget, Ide, Tireprints, MacNugget, MikeMolto, Stefan.AC, Camper-Neuling, JundS, König30, RolfB, harrymoppi und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dolomiti
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4482
- Dank erhalten: 5731
20 Apr 2023 17:31 #230
von Dolomiti
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Dolomiti antwortete auf norges Umbauten
Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, wonkothesane, norge, Camper-Neuling, harrymoppi, Biebi, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.