- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 54
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Alumuttern, Hutmuttern, Radmuttern separat bei Wi-Reifen
Frage
Alumuttern, Hutmuttern, Radmuttern separat bei Wi-Reifen
- nugget123
-
- Offline
- Platinum Nugget
habe mit der Suche nichts gefunden... Werd´ bald irre.
Kann hier bitte nochmal jemand die genauen Maße für die Radmuttern für die Montage der Stahlfelgen nennen.
Habe auch noch keine und möchte gerne welche in den nächsten Tagen bestellen. Ist zu befürchten, dass billige nichts taugen? Sollte man lieber etwas mehr ausgeben...?
Grüße
Mike
HD - 2010 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UliH
-
- Offline
- Bronze Nugget
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 19
Ich habe letzten Dezember meinen Nugget bei MGS abgeholt mit montierten Winterreifen. Die Radmuttern waren geschlossen und unbeschädigt. Die gleichen Radmuttern habe ich diesen Sommer auf den original Alufelgen gefahren und jetzt wieder mit den Winterreifen. Die Hülse ist lang genug für die Bolzen. Gibt es eventuell unterschiedliche Muttern für die Alufelgen?
Nugget HD polarsilber, 140PS, BJ 2012, Heki groß, Bluetooth etc.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 1573
- Dank erhalten: 434
Gruß Alex
2009, HD, 140PS, exotic gelb
sperrgepäckoptimiert, soundoptimiert, motoroptimiert, antirostoptimiert, lebensqualitätsoptimiert
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nugget123
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 54
Dein Bild ist ehrlich witzig

Oft genug sind Fragen ohne Forschung im Forum echt unsinnig, die Zahlen in diesem Thread hier beziehen sich aber auf Alufelgen. Ich will ja die Stahlfelgen mit extra Muttern aufziehen....
Ich habe sonst auch echt viel gelesen, will nicht sagen alles, finde es aber nicht.

Schrauben nachmessen kann ich leider nicht ohne Muster, würde ich mir auch nicht trauen (wg vermessen). Habe keinerlei Erfahrung mit Radmuttern....
Bitte, Bitte kann sich nicht jemand erbarmen die Zahlen nochmal für mich (und andere) zu posten?
Grüße
Mike
HD - 2010 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 6078
- Dank erhalten: 3915
Da muß ich Alex recht geben - erst lesen dann posten.
Die "Radmutternsaga" (link weiter oben in diesem Thread) verweist auf einem alten Beitrag. Dort hat Alex detailiert beschrieben und durch abpopeln der Radmutter-Blechverkleidung auch nachgewiesen, dass Alu und Stahlfelgen im Grunde mit denselben Muttern befestigt werden. Unter dem Makeup-Blech der Alumutter verbirgt sich nähmlich 1:1 die Originalmutter für die Stahlfelge.
Einfacher geht es doch nicht?
Gruß Til
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Besatzung 2+3 Ho&Ub Schutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 1573
- Dank erhalten: 434
Mich ärgert ja gerade die Geldmacherei seitens Ford indem Sie dem Laien die ein und die selbe Mutter doppelt verkauft


Spart euch das Geld und geht mit euern Lieben gut essen oder tourt ein Wochenende durch die Gegend.
So und jetzt steige ich aus dem Thema aus!
Gruß Alex
2009, HD, 140PS, exotic gelb
sperrgepäckoptimiert, soundoptimiert, motoroptimiert, antirostoptimiert, lebensqualitätsoptimiert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RudiRadlos
-
- Abwesend
- Platinum Nugget
- Beiträge: 3676
- Dank erhalten: 3020
Hallo,nugget123 schrieb: Bitte, Bitte kann sich nicht jemand erbarmen die Zahlen nochmal für mich (und andere) zu posten?
wie ich schon vor ein paar Tagen geschrieben habe, ist das Gewindemaß für die Mutter der Stahlfelge (und das für die Alufelge auch) M 14 x 2 mm. Dabei handelt es sich um Flachbundmuttern mit integrierten Zahnscheiben, die es m.E. so nur bei Ford zu kaufen gibt. Ca. 5,00 Euro für eine einfache Stahlmutter und ca. 12,50 Euro für die mit dem Alu-Chromhütchen, - pro Stück!
Viele Grüße,
Rüdiger
P.S. die "nackte" Mutter hat die Schlüsselweite 19 mm und die mit Chromhütchen
erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olafbass
-
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
Ich gebe auch noch einmal meinen Senf dazu.
Wie so viele von euch hatte ich auch das Problem mit den Chromkappen der Muttern für die Alufelgen (bei uns Sommerreifen), sie waren alle zerquetscht und nicht mehr schraubbar.
Da Ford 15(!!!) Euro pro neue Mutter haben wollte, habe ich einfach mit Blechschere und Hammer+Schraubendreher die Kappen von den Muttern entfernt und benutze sie jetzt "nackt". Uns stört der Anblick nicht.Wer allerdings den "Chromlook" vermisst ist hiermit schlecht beraten.
Man sollte auch darauf achten das es schon einen kleinen Unterschied zwischen Stahl und Alufelgenmuttern gibt!
Die Stahlfelgenmuttern sind glatt auf der Unterfläche und die Alufelgenmuttern haben eine "geriffelte" Fläche.Was wahrscheinlich etwas mehr Grip auf den Alufelgen geben soll.
Ob das wirklich ausschlaggebend ist weiß ich nicht.Denn es gibt doch einige hier im Forum die seit Jahren die "Stahlfelgenmuttern" für ihre Alus verwenden und noch nie ein Rad verloren haben.Ich bin lieber auf Nummer sicher gegangen.
Viele Grüße Olaf
HD,Polarsilber,Bj.2004,125 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RaD
-
- Offline
- Gold Nugget
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 26
die Schlüsselweite meiner original Ford "Alu bzw. Chrommuttern" (Alufelgen, Baujahr 2009) ist Einundzwanzig Millimeter.
Schlüsselweite 21!!!
Zum Wechsel der Räder benutze (lasse ich benutzen) ich eine 6 Kant Nuss.
Diese liegt flächiger an. Die 12 Kant Nuss drückt mehr an den Rändern und kann so den Überzug leichter beschädigen.
Grüße Rolf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
- Beiträge: 6473
- Dank erhalten: 4107
hier nochmal ein Bild von der 'nackerten' Mutter für die Stahlfelgen, zum Vergleich mit den Edelteilchen für die Alufelgen auf Seite 2.
Die Mutter ist zweiteilig mit integrierter dicker Scheibe - an der Anlagefläche zur Felge sind radiale Erhöhungen, die das Mitdrehen der Anlagefläche an der Felgenoberfläche verhindern.
Die Mutter geht also von Pfeil zu Pfeil und ist in dieser Form im allgemeinen Maschinenbau nicht gebräuchlich.
Das erklärt dann auch die hohen Preise - wenn es nur einen Anbieter (Ford) gibt ...
Grüsse aus dem Hessenland
norge
Anfangs Radl & Zelt; später 2x R4 34PS; 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau; 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau; seit 03-2012 HD 140PS marsrot Ø 9,4 L/100km 2+2+2 Hundemädel Rettungskarte ST-Info in Karte
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Technik bis 2013
- Alumuttern, Hutmuttern, Radmuttern separat bei Wi-Reifen