Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können

Mehr
14 Mär 2024 19:48 - 14 Mär 2024 19:49 #111 von frankausfranken
Hallo,
Habe heute den Nugget nach dem ZR Wechsel von der Werkstatt abgeholt und musste feststellen, daß der alte Zahnriemen (7 Jahre und 83000km) eigentlich wie neu aussieht. Warum er auf den von mir gemachten Bildern durch den Öl-Einfüllkanal (Beitrag #36) so komisch aussieht, kann ich mir nicht mehr erklären. Ein Tausch wäre sicherlich noch nicht notwendig gewesen
Ich habe 1188€ bezahlt (mit Ölpumpensieb und -Riemen, neuer Ölwanne und Ölwechsel mit mitgebrachten Öl.
Gruß
FrankausWü

Anhang wurde nicht gefunden.

Anhang wurde nicht gefunden.

Anhang wurde nicht gefunden.


Nugget AD 2.0l, 130PS, EZ4/17, Blazerblau. Nachträglich eingebaut: 100W Solar, 1700W Wechselrichter, WW Boiler, Markise.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 14 Mär 2024 19:49 von frankausfranken.
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, madmax, qwei, Jogo@S, GT-Hans, bgm, mario475111, JundS, RolfB, Fabissimo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mär 2024 21:32 - 14 Mär 2024 21:35 #112 von JH83
@ Krümel: Kein Problem :)

Nugget AD-EZ 1/2018 (BJ 2017) 170 PS
Letzte Änderung: 14 Mär 2024 21:35 von JH83.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mär 2024 18:10 #113 von der_jensn
@Frankausfranken

wie hast du den Schlauch vom Öleinfüllstutzen abbekommen? den muss man irgendwie drehen und dann ist der Luftschlauch im Weg? Habe mir extra eine Endoskopkamera gekauft, komme aber weder beim Ölpeilstab (Kamera 1mm zu dick) noch durch den Öleinfüllschlauch (zu scharfer Knick) nach unten zum Zahnriemen.

2017er AD 2l 170PS Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mär 2024 18:42 - 21 Mär 2024 18:50 #114 von frankausfranken
Hallo,
Um Bilder machen zu können, musst du den Gummiluftschlauch am Luftfilterausgang (Richtung Turbolader) entfernen (die zwei Schlauchschellen lösen). Das Luftfiltergehäuse (ist nur gesteckt) am besten vorher abbauen.
Außerdem den Öleinfüll"trichter" abschrauben.
Dann kannst du den Ölschlauch nach einer 90 Grad Drehung abziehen und die Handykamera auf die Öffnung legen und abdrücken.
Ich hatte auch extra eine Endoskopkamera gekauft, die dann aus den gleichen Gründen wie bei dir nicht zum Einsatz kam.
Gruß
FrankausWü

Nugget AD 2.0l, 130PS, EZ4/17, Blazerblau. Nachträglich eingebaut: 100W Solar, 1700W Wechselrichter, WW Boiler, Markise.
Letzte Änderung: 21 Mär 2024 18:50 von frankausfranken. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: RudiRadlos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2024 07:00 - 24 Mär 2024 07:05 #115 von xxl_tom
Beim kleinen Zahnriemen sieht es nach Beginn von Rißbildung an der Oberfläche zwischen den Zähnen aus.
Eine seitliche Aufnahme der Riemen, Zähne nach außen, leicht gedehnt wäre aussagekräftiger

P.S.
Bei denen war auch nur ein kleiner Riss der Oberfläche zu sehen bevor...

Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 24 Mär 2024 07:05 von xxl_tom.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, champawe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2024 17:47 #116 von Tosel
EPILOG....

naja eher Schlussbemerkung des ursprünglichen Verfassers...

2024 oder 6 Jahre nach Kauf.

- 4 x neue Bremsen, komplett. Klar. Verschleiß. Ist ok. Aber € 1.000.-?

- auslaufende Servoleitungen, diese komplett erneuert

- Zahnriemen neu, Servicedeckel erneuert u. eingeklebt
- Riemen Ölpumpe neu, Ölpumpe selbst wurde noch für gut befunden
- Ölwanne musste nicht erneuert werden, aber 2 x eingeklebt

Wegen temperaturabhängigem Jaulens, war plötzlich da

- Zwei (Umlenk)rollen neu, da beginnender Trockenlauf/Lagergeräusch
- Fliehkraftkupplung (?) Lichtmaschine neu, war vermutlich nicht nötig, aber wurde im Rahmen der Fehlersuche gemacht
- Wasserpumpe erneuert, Lager defekt - Fehler beseitigt
- gleich Riemen mit erneuert

Klimaanlage geht nicht mehr, man vermutet zuwenig Kühlflüssigkeit. Termin morgen.

Tja....was soll ich sagen...

Nach sechs Jahren habe ich 2024 insgesamt € 4500.- hineingesteckt, zzgl. Klimaanlage morgen. Wenn ich Glück habe, ist es nur die Flüssigkeit. Allerdings hat unser Mondeo mit 14 Jahren und 260.000km bis heute seine erste drin....also Flüssigkeit.

In den 4.500 ist allerdings zugegebenermaßen noch TÜV plus ASU mit enthalten.

Ich stehe als Rentner nachdenklich vor meinem runderneuerten Nugget und frage mich, ob ich damit noch fahren sollte........, denn es könnte noch so viel mehr kaputt gehen. Immerhin kommt er mit 100.000km nun ins Alter...Naja, den Turbo habe ich ja schon bei 25.000km erneuern dürfen, und Kupplung plus Zweimassenschwundgrad wurden auch so um den Dreh erneuert - aber wie lange halten die jetzigen Bauteile ?!?....Das DAB Empfangsteil, welches schon dreimal....ach egal.

Es ist ein schönes Auto. Er ist wendig, passt in fast jede Lücke, spendet einem Sicherheit, und fällt auch recht wenig auf, wenn man mal "wild".... Er ist halt teuer - aber wer Kinder hat, weiß, was diese im Vergleich zu einem Nugget alles ko....er gehört einfach zur Familie....seufz....oder doch nicht?

Der Nugget. Gold, das auf der Straße fährt.

Es grüßt euch, gebrochen und verschuldet,

tosel

Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Folgende Benutzer bedankten sich: Tangomenia, GB, qwei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2024 18:18 - 02 Apr 2024 18:20 #117 von nugger
Ich verstehe deinen Ärger,

Aber über die hohen Wiederverkaufswerte und den geringen Wertverlust beklagt sich keiner.
Manche bekommen mehr Geld beim Verkauf nach jahrelanger Nutzung als sie selber bezahlen mussten.
Das sollte man in die Gesamtkalkulation miteinbeziehen und Gegenrechnen.
Andere Fahrzeuge haben dafür teilweise hohen Wertverlust.

Es zählen die Gesamten Kosten und Wertverluste während der Nutzungsdauer, da steht der Nugget meiner Meinung nach immer noch sehr gut da.

2012 HD Elefantenrollschuh, keine Assistenten, dafür Lebensraum😉
Letzte Änderung: 02 Apr 2024 18:20 von nugger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tosel, brooke schielt, Erdbeer Mütze, bgm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2024 20:06 #118 von GB
Das mit dem hohen Wiederverkaufswert war durch die hohen Rabatte und der exorbitanten Preissteigerung der letzten Jahre bedingt. Das Erste ist schon Geschichte, das Zweite vielleicht, d.h. die inflationäre Mängelhäufung wird wohl nicht mehr ausgeglichen.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Tosel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 0fedb52b122d79da2c8b1671bcda5196
  • 0fedb52b122d79da2c8b1671bcda5196s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
02 Apr 2024 20:38 #119 von 0fedb52b122d79da2c8b1671bcda5196
0fedb52b122d79da2c8b1671bcda5196 antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
4500 Euro ist natürlich viel Geld, aber komplette Bremsanlage mit allen Zahnriemen WaPu Umlenkrollen, dazu noch Tüv Au, das alles beim Ford Händler, da kam auch sehr viel Arbeit und Teile auf einmal zusammen.

Transit fahren ist nicht billig, ein Dreitonner mit über 9l Motoröl kostet halt entsprechend.
Darum verstehe ich es auch nicht, dass viele den Nugget als Alltagsauto verheitzen
Mir wäre das viel zu teuer und auch das Auto zu schade dafür.

Vielleicht den eigentlichen Einsatzzweck nochmal überdenken, der Nuggi wird ja nicht mit 15 Jahren verschrottet wie ein Gebrauchs-PKW.
Wenn deiner 20 Jahre alt werden soll, hätte er ca. 340.000 Km drauf, das dürfte locker nochmal soviel kosten wie ein bis zwei neue Kleinwägen.

Der Km Preis eines Nuggets ist sehr viel höher als z.B. der eines Fiesta.

Sorry wenn ich es so direkt schreibe, aber ein wenig Naivität lese ich schon sehr oft raus hier in diesem Forum, auch wenn es darum geht, einen 15 Jahre alten, verrostet und verschlissenen (weil Alltagswagen mit Winterbetrieb) Nugget zum halben Neupreis zu kaufen.

Sowas können sich nur Gutverdiener oder begabte Selbstschrauber leisten!

Viele Grüsse,

Helmut
Folgende Benutzer bedankten sich: Tosel, HaegarLG, r-one00, MarcS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr 2024 21:25 #120 von toms
Bei meinem neun Jahre alte 62000 km waren nur mal 4 Reifen 2 Batterien Service und HU AU. Also weit unter 4500.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tmax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.