- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 134
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
- Tosel
- Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
01 Feb 2024 19:47 - 01 Feb 2024 19:48 #1
von Tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können wurde erstellt von Tosel
Hallo Forumsmitglieder,
mein Händler rief mich heute an und teilte mir mit, dass er per Zufall über ein internes Ford Technikforum herausgefunden hätte, dass etliche 2.0 Liter Motoren (scheinbar der Baujahre 2016/2017, wenn ich das richtig mitbekommen habe) statt bei 240.000km plötzlich bei 100.000km oder sechs Jahren im Einsatz den Austausch des Zahnriemen bekommen müssen.
Dies Info wird nicht offiziell über Ford Köln an die Kunden kommuniziert, und auch die Autohäuser werden nicht direkt dazu angehalten. Man hat dann explizit meine Fahrgestellnummer eingegeben und darüber im System diese geänderte Wartungseinstellung entdeckt.
Ein befreundeter Nugget Fahrer hat dann ebenfalls bei seinem Autohaus nachgefragt - das gleiche Ergebnis.
Gibt es in diesem Forum weitere, denen das schon bekannt ist?
Ich bin jetzt im siebten Jahr. Gerade 900€ für neue Servoleitungen bezahlt (Fordkrankheit), neue Bremsen für 1000€, und nun der Zahnriemen - soll um die 1000€ oder mehr Kosten. Und das Lager der Spannrolle Keilriemen jault, muss auch noch gemacht werden. Damit wird der Nugget nach etwas mehr als sechs Jahren zum Fass ohne Boden....
VG,
tosel
mein Händler rief mich heute an und teilte mir mit, dass er per Zufall über ein internes Ford Technikforum herausgefunden hätte, dass etliche 2.0 Liter Motoren (scheinbar der Baujahre 2016/2017, wenn ich das richtig mitbekommen habe) statt bei 240.000km plötzlich bei 100.000km oder sechs Jahren im Einsatz den Austausch des Zahnriemen bekommen müssen.
Dies Info wird nicht offiziell über Ford Köln an die Kunden kommuniziert, und auch die Autohäuser werden nicht direkt dazu angehalten. Man hat dann explizit meine Fahrgestellnummer eingegeben und darüber im System diese geänderte Wartungseinstellung entdeckt.
Ein befreundeter Nugget Fahrer hat dann ebenfalls bei seinem Autohaus nachgefragt - das gleiche Ergebnis.
Gibt es in diesem Forum weitere, denen das schon bekannt ist?
Ich bin jetzt im siebten Jahr. Gerade 900€ für neue Servoleitungen bezahlt (Fordkrankheit), neue Bremsen für 1000€, und nun der Zahnriemen - soll um die 1000€ oder mehr Kosten. Und das Lager der Spannrolle Keilriemen jault, muss auch noch gemacht werden. Damit wird der Nugget nach etwas mehr als sechs Jahren zum Fass ohne Boden....
VG,
tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Letzte Änderung: 01 Feb 2024 19:48 von Tosel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hucky0611
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 68
01 Feb 2024 20:13 #2
von hucky0611
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
hucky0611 antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Wenn ich eine Wartungsliste generiere kommt 6 Jahre oder 160000km.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toms
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 699
- Dank erhalten: 342
02 Feb 2024 07:44 #3
von toms
toms antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Bremse Verschleißteil. Zahnriemen Verschleißteil. Wo ist da das Fass ohne Boden?
Folgende Benutzer bedankten sich: larry24d, mario475111
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Batschi
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 62
02 Feb 2024 08:15 #4
von Batschi
Nugget plus Zulassung 06/2018, Fahrzeug 340 L2, 130PS, Schaltgetriebe, Euro 6b
Batschi antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Hallo zusammen ich habe gerade letzte Woche bei meinen Nugget plus Baujahr 10.2017 erst Zulassung Anfang 2018 bei km 110000 den Zahnriemen mit den Zahnriemen der Ölpumpe wechseln lassen. Es gibt von Ford da einen umbausatz mit Stirndeckel und Ölwanne. Beim Umbausatz ist allerdings der kleine Riemen für die Ölpumpe nicht dabei der jedoch unbedingt mit getauscht werden sollte! Kosten komplett ca € 1200.-
Ich habe mir meinen alten Zahnriemen zeigen lassen und man konnte keinen Verschleiß oder starke Verhärtung feststellen. Er wäre bestimmt noch für 80-100 tsd km gut gewesen!
Allerdings versuche ich Kurzstrecken und starke Motorbelastungen zu vermeiden.
Dieses ist nur eine Info an interessierte bitte keine blöden Kommentare.
Ich habe mir meinen alten Zahnriemen zeigen lassen und man konnte keinen Verschleiß oder starke Verhärtung feststellen. Er wäre bestimmt noch für 80-100 tsd km gut gewesen!
Allerdings versuche ich Kurzstrecken und starke Motorbelastungen zu vermeiden.
Dieses ist nur eine Info an interessierte bitte keine blöden Kommentare.
Nugget plus Zulassung 06/2018, Fahrzeug 340 L2, 130PS, Schaltgetriebe, Euro 6b
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, 0fedb52b122d79da2c8b1671bcda5196, galli, Nugget1989, norge, Tosel, larry24d, nowi, Bodo Busfahrer, König30, Kontur, e700f356fd160a050750b2951d3e022a
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sutti
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1111
- Dank erhalten: 1859
02 Feb 2024 10:20 - 02 Feb 2024 12:31 #5
von Sutti
Nugget AD 185PS Schalter in Hokkaido,Xenon,Boiler, Tisch an Heckklappe, Sitzheizung, Markise, Toter Winkel und RF Kamera, Audio 21,Sichtp.3 mit Adaptiven Tempomat und Parkassistent. Bestellt 27.7.2019,Basisfahrzeug gebaut 21.11.2019, Ausgeliefert 29.4.20, hurra das Warten hat ein Ende 🚌
Sutti antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Alle Custom und Transit mit 2.0l Ecoblue Motor gebaut ab 2016 bis 2023 haben einen verkürzten Zahnriemen Intervall erhalten, alle 6 Jahre oder 160Td Kilometer je nachdem was als erstes eintrifft. Alle Custom und Transit ab Bauj. 2023 haben den Intervall schon ab „Werk“ verordnet.
Grüße Hans
Grüße Hans
Nugget AD 185PS Schalter in Hokkaido,Xenon,Boiler, Tisch an Heckklappe, Sitzheizung, Markise, Toter Winkel und RF Kamera, Audio 21,Sichtp.3 mit Adaptiven Tempomat und Parkassistent. Bestellt 27.7.2019,Basisfahrzeug gebaut 21.11.2019, Ausgeliefert 29.4.20, hurra das Warten hat ein Ende 🚌
Letzte Änderung: 02 Feb 2024 12:31 von Sutti.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, galli, wonkothesane, RudiRadlos, Nugget1989, norge, Tmax, Tosel, otto80, CLeb, uakosc1, König30, Kontur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosel
- Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 134
02 Feb 2024 10:41 #6
von Tosel
toms, das kann ich dir genau sagen.
Bremse = ja, hast du recht. Der Rest deines Kommentares ist weniger logisch.
Servoleitungen nach sechs Jahren - völlig Panne
Zahnriemen erst auf 240.000km probagieren, dann plötzlich heimlich auf 160.000km reduzieren - absolut fail
Du kaufst auch keine Waschmaschine mit einem Motor, bei dem der Hersteller sagt, dass dieser 10 Jahre mindestens hält - und dann plötzlich nach vier Jahren sagt, dass dieser ausgetauscht werden muss
Nebenbei bemerkt - nach 2 Jahren neue Kuppplung, neues Zweimassenschwungrad neues DAB Empfangsteil, nach drei Jahren neuer Turbo. Dieses Auto taugt (genau wie viele andere auf dem Markt) nichts. Bzw. jeder Besitzer sollte sich im Klaren sein, dass man wirklich einen "Nugget" kauft....
tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Tosel antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Bremse Verschleißteil. Zahnriemen Verschleißteil. Wo ist da das Fass ohne Boden?
toms, das kann ich dir genau sagen.
Bremse = ja, hast du recht. Der Rest deines Kommentares ist weniger logisch.
Servoleitungen nach sechs Jahren - völlig Panne
Zahnriemen erst auf 240.000km probagieren, dann plötzlich heimlich auf 160.000km reduzieren - absolut fail
Du kaufst auch keine Waschmaschine mit einem Motor, bei dem der Hersteller sagt, dass dieser 10 Jahre mindestens hält - und dann plötzlich nach vier Jahren sagt, dass dieser ausgetauscht werden muss
Nebenbei bemerkt - nach 2 Jahren neue Kuppplung, neues Zweimassenschwungrad neues DAB Empfangsteil, nach drei Jahren neuer Turbo. Dieses Auto taugt (genau wie viele andere auf dem Markt) nichts. Bzw. jeder Besitzer sollte sich im Klaren sein, dass man wirklich einen "Nugget" kauft....
tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Folgende Benutzer bedankten sich: 68c29f7b5d48de01b7273edf44bba898
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- larry24d
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 390
05 Feb 2024 09:26 #7
von larry24d
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
larry24d antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
@Tosel
Also ich habe auch genau einen Bj Ende 2017, EZ 2018, 170 PS 2,0L, Hochdach.
Zum Glück habe ich nichts von den Macken, die bei Dir aufgetreten sind. Trotz Einsatz als (einziges) Alltagsfahrzeug.
Ich kann deinen Ärger verstehen, aber vielleicht ist es einfach nur Pech bei dir?
(Wobei: die Spannrolle des Riementriebs hatte bei mir schon nach 1 Jahr so gejault, das es mir aufgefallen war. Wurde dann natürlich auf Garantie ersetzt.
Ansonsten war nix.)
Bremsen jetzt bei 75.000km nur vorne das erste mal Beläge gewechselt. Ansonsten noch keine außergewöhnlichen Kosten.
Was mich zu der Frage führt: Vielleicht liegt es dann ja einfach doch auch etwas an der Fahrweise, oder anderen äußeren Rahmenbedingungen (Wohnen in den Bergen, Anhängerbetrieb usw...)?
zB die Kupplung: deren Verschleiß ist ja zu 100% vom Fahrer abhängig. Du schreibst leider keine KM-Angaben, sondern nur Jahre...wäre mal interessant.
Wenn du also weniger KM hast, deine Kupplung aber durch ist, liegt es eben nicht am Fahrzeug, sondern an der Fahrweise...sorry.
Bedenken muss man auch dabei, das wir mit unseren Nuggets quasi immer voll beladen durch die Gegend fahren. Das geht sicher mehr auf Bremsen und Kupplung als üblich...
LG
Also ich habe auch genau einen Bj Ende 2017, EZ 2018, 170 PS 2,0L, Hochdach.
Zum Glück habe ich nichts von den Macken, die bei Dir aufgetreten sind. Trotz Einsatz als (einziges) Alltagsfahrzeug.
Ich kann deinen Ärger verstehen, aber vielleicht ist es einfach nur Pech bei dir?
(Wobei: die Spannrolle des Riementriebs hatte bei mir schon nach 1 Jahr so gejault, das es mir aufgefallen war. Wurde dann natürlich auf Garantie ersetzt.
Ansonsten war nix.)
Bremsen jetzt bei 75.000km nur vorne das erste mal Beläge gewechselt. Ansonsten noch keine außergewöhnlichen Kosten.
Was mich zu der Frage führt: Vielleicht liegt es dann ja einfach doch auch etwas an der Fahrweise, oder anderen äußeren Rahmenbedingungen (Wohnen in den Bergen, Anhängerbetrieb usw...)?
zB die Kupplung: deren Verschleiß ist ja zu 100% vom Fahrer abhängig. Du schreibst leider keine KM-Angaben, sondern nur Jahre...wäre mal interessant.
Wenn du also weniger KM hast, deine Kupplung aber durch ist, liegt es eben nicht am Fahrzeug, sondern an der Fahrweise...sorry.
Bedenken muss man auch dabei, das wir mit unseren Nuggets quasi immer voll beladen durch die Gegend fahren. Das geht sicher mehr auf Bremsen und Kupplung als üblich...
LG
HD Nugget EZ 1/2018, 170 PS, natürlich mit "Licht-Aus-Nupsi"
17 Zoll Brock RC 25, Heckbox-Träger, Solaranlage Selbstbau, MAD Zusatzfedern, Bilstein B6 Stossdämpfer, 2-Personenumbau...
YouTube-Kanal: www.youtube.com/@fordnuggetfan
Folgende Benutzer bedankten sich: galli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- otto80
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 109
05 Feb 2024 10:50 #8
von otto80
Ford Nugget Facelift (11/2019), Hochdach, 170PS Automatik, Magnetic Grau | Bergisch Gladbach/Köln
otto80 antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Mal eine naive Frage: Ich vermute unsere 7 Jahre Garantieverlängerung deckt dies nicht ab?
Lg Otto
Lg Otto
Ford Nugget Facelift (11/2019), Hochdach, 170PS Automatik, Magnetic Grau | Bergisch Gladbach/Köln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosel
- Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 134
05 Feb 2024 11:17 - 05 Feb 2024 11:27 #9
von Tosel
Negativ.
Über 30 Jahre lang Vielfahrer gewesen, Techniker. Früher alles, was möglich war, selbst repariert.
Behutsamer Fahrer, nie schnell oder rasant, nie hochgejubelt im Kaltzustand (auch nicht im warmen)....
Ich wohne im Flachland. Nie Anhänger. Problem laut Werkstatt ist aber, zumindest was die hinteren Bremsen angeht, dass der Wagen vergleichsweise leicht hinten bleibt (trotz des Aufbaus), da werden die Bremsen oder vielmehr die B.-Kolben zu wenig gefordert und setzen sich mit der Zeit dicht. Und die Scheiben werden rostig. Die €1.000 sind aber wie gesagt nach 6 Jahren und 98.000km auch (mühsam) vertretbar...
Ich bin nicht mehr sicher, Kupplung glaube ich bei 20.000km, Turbo etwas später. Durch defekte Kupplung bekam das Zweimassenschwungrad auch etwas ab. Belege habe ich darüber nicht, da Ford bei Garantie Reparaturen keine mitgibt...
3 x DAB Radio kaputt, Triggersignal Verkehrsfunk ließ gesamte Radioeinheit abstürzen, fast zwei Jahre fuhr ich mit einem stark rasselndem Motor, wurde von Ford immer heruntergespielt. Bis mein jetziger Händler einen Hinweis im System fand, dass irgendein (Zahn)rad(?) im Bereich Nockenwelle gewechselt werden muss.
Das altbekannte Ölverdünnungsproblem, welches hier jeder kennt. Querlenker nach 4 Jahren fällig. Fehlalarm (Hupen) beim Abschließen des Autos, weil einer der sechs Schalter an einem der sechs Türschlösser defekt ist (suche hätte Hunderte von € gekostet, habe mich für den Einbau eines Unterbecherrelais Hupe entschieden...). Rost Spritzschutzbereich vordere Kotflügel (Kulanz), Rost Innenbereich Motorhaube (Kulanz), jetzt Rost hintere Radkästen...
Noch etwas zu dem Zahnriemen. Ford Entgegenkommen wegen verändertem Wechseltermin - Fehlanzeige. Dazu gehts dem Laden aber vermutlich auch zu schlecht... mein vorheriges Fahrzeug: Bei 150.000km Prüfung der Steuerkette, alles i.O. Dann verkauft mit 380.000km. Nebenbei bemerkt - der in Öl laufende Zahnriemen, ein riesen Fiasko für alles Kunden, bei einem kleineren Modell unserer Marke gehen seit langem zig Motoren über den Jordan. Um es vorweg zu sagen - nein, nicht nur die, die falsches Öl beim Ölwechsel eingefüllt haben...
Aber ich korrigiere mich dennoch etwas. Was hat schon John Ruskin gesagt: "Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen"
Der Nugget ist (oder war) vergleichsweise billig in der Anschaffung. Da ist es nachvollziehbar, dass weitere Kosten anfangen werden...
Das hätte ich mir bei Kauf auch besser vor Augen halten müssen.
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Tosel antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
@Tosel
Also ich habe auch genau einen Bj Ende 2017, EZ 2018, 170 PS 2,0L, Hochdach.
Zum Glück habe ich nichts von den Macken, die bei Dir aufgetreten sind.
Negativ.
Über 30 Jahre lang Vielfahrer gewesen, Techniker. Früher alles, was möglich war, selbst repariert.
Behutsamer Fahrer, nie schnell oder rasant, nie hochgejubelt im Kaltzustand (auch nicht im warmen)....
Ich wohne im Flachland. Nie Anhänger. Problem laut Werkstatt ist aber, zumindest was die hinteren Bremsen angeht, dass der Wagen vergleichsweise leicht hinten bleibt (trotz des Aufbaus), da werden die Bremsen oder vielmehr die B.-Kolben zu wenig gefordert und setzen sich mit der Zeit dicht. Und die Scheiben werden rostig. Die €1.000 sind aber wie gesagt nach 6 Jahren und 98.000km auch (mühsam) vertretbar...
Ich bin nicht mehr sicher, Kupplung glaube ich bei 20.000km, Turbo etwas später. Durch defekte Kupplung bekam das Zweimassenschwungrad auch etwas ab. Belege habe ich darüber nicht, da Ford bei Garantie Reparaturen keine mitgibt...
3 x DAB Radio kaputt, Triggersignal Verkehrsfunk ließ gesamte Radioeinheit abstürzen, fast zwei Jahre fuhr ich mit einem stark rasselndem Motor, wurde von Ford immer heruntergespielt. Bis mein jetziger Händler einen Hinweis im System fand, dass irgendein (Zahn)rad(?) im Bereich Nockenwelle gewechselt werden muss.
Das altbekannte Ölverdünnungsproblem, welches hier jeder kennt. Querlenker nach 4 Jahren fällig. Fehlalarm (Hupen) beim Abschließen des Autos, weil einer der sechs Schalter an einem der sechs Türschlösser defekt ist (suche hätte Hunderte von € gekostet, habe mich für den Einbau eines Unterbecherrelais Hupe entschieden...). Rost Spritzschutzbereich vordere Kotflügel (Kulanz), Rost Innenbereich Motorhaube (Kulanz), jetzt Rost hintere Radkästen...
Noch etwas zu dem Zahnriemen. Ford Entgegenkommen wegen verändertem Wechseltermin - Fehlanzeige. Dazu gehts dem Laden aber vermutlich auch zu schlecht... mein vorheriges Fahrzeug: Bei 150.000km Prüfung der Steuerkette, alles i.O. Dann verkauft mit 380.000km. Nebenbei bemerkt - der in Öl laufende Zahnriemen, ein riesen Fiasko für alles Kunden, bei einem kleineren Modell unserer Marke gehen seit langem zig Motoren über den Jordan. Um es vorweg zu sagen - nein, nicht nur die, die falsches Öl beim Ölwechsel eingefüllt haben...
Aber ich korrigiere mich dennoch etwas. Was hat schon John Ruskin gesagt: "Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen"
Der Nugget ist (oder war) vergleichsweise billig in der Anschaffung. Da ist es nachvollziehbar, dass weitere Kosten anfangen werden...
Das hätte ich mir bei Kauf auch besser vor Augen halten müssen.
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Letzte Änderung: 05 Feb 2024 11:27 von Tosel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosel
- Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 134
05 Feb 2024 11:24 #10
von Tosel
Nein....aber ich habe gehört, dass die defekten Servoleitungen darunter fallen würden....allerdings ohne Schmiermittel. Die zahlst du dennoch.
VG
tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Tosel antwortete auf Zahnriemen - oder, es hätte so schön sein können
Mal eine naive Frage: Ich vermute unsere 7 Jahre Garantieverlängerung deckt dies nicht ab?
Lg Otto
Nein....aber ich habe gehört, dass die defekten Servoleitungen darunter fallen würden....allerdings ohne Schmiermittel. Die zahlst du dennoch.
VG
tosel
Bj.2016, Dez / EZ 03/17/ Euro6 / HD, 2,0L 170PS, Warmwasserboiler, Heckträger, Ganzjahresreifen, Audio 9 mit Rückfahrkamera. Zitat meiner Frau: "Ich liebe die Technik, doch die Technik liebt mich nicht..."
Folgende Benutzer bedankten sich: otto80
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.