Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Umrüstung auf LiFePo Batterie => ist das originale Ladegerät geeignet ?

Mehr
13 Jun 2024 20:03 #21 von xpilot

Über 14.4V ist der Ladestrom einer LiFePo so gering, dass es beim Abschalten keine wesentlichen Überschwinger gibt.

Das stimmt, wenn das Ladegerät auf 14,4V Ladeschlussspannung eingestellt ist und die Batterie die 14,4V erreicht. Dann geht der Ladestrom bei konstanter Spannung nach und nach runter.

Wenn die Batteriespannung kleiner als die eingestellte Ladeschlussspannung ist, liefert das Ladegerät seinen maximalen Ladestrom. Beim Dometic sind das 25A.

D.h. wenn das Dometic auf 14,7V Ladeschlussspannung laden will und das BMS bei Erreichen der 14,6V abschaltet, dann fließen noch immer die vollen 25A.

Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2024 08:25 #22 von mmame
Worst-Case wären 15A gemäss Foto im Thread. Solch ein Lastwechsel ist ein "unter Ferner liefen" für die KFZ-Elektrik.

Aber natürlich macht es Sinn, das Ladegerät auf ca. 14.4V Ladeschlussspannung einzustellen, sofern eine Einstellmöglichkeit vorhanden ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jun 2024 11:55 - 15 Jun 2024 12:02 #23 von xpilot
Ich spreche vom Dometic Ladegerät, das bei den 2021.75 (mit farbigem Dometic Display) verbaut ist. Das liefert 25A. Siehe Typenschild.



Die 25A habe ich auch schon mit der Stromzange gemessen, wenn die Batterien bei Ladebeginn unter 80% entladen sind oder mit Boiler, Kühlschrank und weiteren Verbrauchern mehr als 25A verbraucht werden.

Und natürlich sind solche Lastwechsel für 12V Systeme mit einer Batterie >100Ah völlig unkritisch, da die Batterie als Puffer dient und ihr Bestes gibt, um bei veränderlichen Strömen die Spannung möglichst konstant zu halten.

Aber diese Pufferwirkung der Batterie geht ja gerade verloren, wenn das BMS bei Überspannung intern die Zellen von den Anschlüssen trennt. Dann ist es eine Frage der Stromquelle, wie stark Lastwechsel zu Spannungsspitzen führen. Und da habe ich bei den bisherigen Erfahrungen mit Dometic Elektronik ein wenig Zweifel, dass das Dometic Ladegerät die Spannung schnell genug begrenzt. Das will ich aber auch nicht wirklich ausprobieren.

Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 15 Jun 2024 12:02 von xpilot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Möller
  • Möllers Avatar
  • Offline
  • Silber Nugget
  • Nugget Hochdach
Mehr
13 Aug 2024 11:42 - 13 Aug 2024 11:46 #24 von Möller
Hi,
ja, wir haben das Dometic Ladegerät (SMP 439-02). Gestern habe ich es mir unter der Küche mal angeschaut, aber konnte leider keinen Schalter zum umstellen auf Konstantspannung oder Ähnliches finden. Weiß jemand, ob/wie das geht?
🖖 Ralf

Nugget+ HD, EZ 22, 185 PS Automatik, Chroma-Blau, BioToi Festeinbau, VB Luftfeder, Fiedler-Träger (200 Kg), Maxxfan,, 250 Watt Solar, Nupsi-Schalter für Campingmodus, Bulltron, Votronic VCC-70, Wechselrichter 2000W, BlueBattery😏
Letzte Änderung: 13 Aug 2024 11:46 von Möller.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug 2024 12:44 - 13 Aug 2024 12:49 #25 von mmame
Falls das mit dem 439A identisch ist, geht das anscheinend so:



Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 13 Aug 2024 12:49 von mmame.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, nuggar, norge, Möller, RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Möller
  • Möllers Avatar
  • Offline
  • Silber Nugget
  • Nugget Hochdach
Mehr
13 Aug 2024 17:30 #26 von Möller
Danke für die Lösung! Ich ging von einem Schalter aus und war zu blind, die für die Umstellung vorgesehene „“Einstichstelle“ zu erkennen. Ist aber auch tricky …

Nugget+ HD, EZ 22, 185 PS Automatik, Chroma-Blau, BioToi Festeinbau, VB Luftfeder, Fiedler-Träger (200 Kg), Maxxfan,, 250 Watt Solar, Nupsi-Schalter für Campingmodus, Bulltron, Votronic VCC-70, Wechselrichter 2000W, BlueBattery😏

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2024 22:01 #27 von joallach
Ich habe meinem Nugget 2x 100 A LiFePo Batterien eingebaut.

Das Original Ladegerät habe ich durch einen FraRon Austausch Kit für Ford Nugget 12A + 2A ersetzt. Der 12A Ausgang ist für die LiFePo Batterien und der 2. Ausgang hat Max. 2A und 13,8 Volt für die Starterbatterie. Das Ladegerät ist Lüfter los und einen Überlastungsschutz.
Der Einbau ist leicht durch zuführen.
Kabeladapter für den Nugget einstecken Kennline per Schiebeschalter einstellen und einbauen. Evtl. die Starterbatterie am 2. Ausgang anschließen. Das war’s.



www.fraron.de/ladetechnik/batterieladege...d-nugget/a-85926235/

Mein Nugget ist mit HD, Farbe ist Iridium-Schwarz Mica und hat 170 PS.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: laTec, Cabe, RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2024 09:12 #28 von nuggar
Hallo joallach,

ich muss Dich enttäuschen. Das Fraron Ladegerät hat einen Lüfter, und dessen Geräusch ist schon ziemlich deutlich wahrzunehmen.

Gruß,
nuggar

Erst Zelt, Wohnw. QEK Aero und Rapido, Nugget AD Bj. 2013.
N+ AD Bj. 2022, 185 PS 6-Gang, polar-silber, AHK starr, Translift, Sicht-Paket 3, Audio 25, WF Solarp., Sperrdiff., BioToi-Box, Innotec UBS&HRK. --- Bes. 2+0
⛽ 7,3 l/100km, 3,2% AdBlue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2024 10:48 #29 von mmame
In der Produktbeschreibung steht "Kein integrierter Lüfter". Evtl. gibts verschiedene Revisionen...?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep 2024 13:44 #30 von joallach
Hallo Nuggar
mmame hat recht. Das Ladegerät hat keinen Lüfter. In der Beschreibung steht „keinen integrierten Lüfter“. Ich habe auch keinen gesehen beim Einbau.

Mein Nugget ist mit HD, Farbe ist Iridium-Schwarz Mica und hat 170 PS.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.