- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 3
Frage
Diesel sulzt
- Mr.Tommy
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
23 Jan 2016 08:57 #1
von Mr.Tommy
Nugget BJ 2015 HD 155 PS
Diesel sulzt wurde erstellt von Mr.Tommy
Hallo!
Habe mir Ende 2015 einen neuen Nugget gegönnt. Nun war es ja einige Tage etwas frostig und plötzlich funktioniert nichts mehr außer der Standheizung. Die Werkstatt meinte, dass das am Diesel liegt und nun der Filter, der ja erst 4 Wochen alt ist, getauscht werden muss.
Hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen?
Gruß Tommy
Habe mir Ende 2015 einen neuen Nugget gegönnt. Nun war es ja einige Tage etwas frostig und plötzlich funktioniert nichts mehr außer der Standheizung. Die Werkstatt meinte, dass das am Diesel liegt und nun der Filter, der ja erst 4 Wochen alt ist, getauscht werden muss.
Hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen?
Gruß Tommy
Nugget BJ 2015 HD 155 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- allroad
-
- Besucher
23 Jan 2016 09:01 #2
von allroad
allroad antwortete auf Diesel sulzt
Erst mal herzlich willkommen.
Bist du mit deinem Auto schon einige km gefahren oder kann es sein das du noch Sommer Diesel im Tank hattest ?
Bist du mit deinem Auto schon einige km gefahren oder kann es sein das du noch Sommer Diesel im Tank hattest ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xxl_tom
-
- Offline
- Platinum Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 551
23 Jan 2016 10:12 #3
von xxl_tom
Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde
xxl_tom antwortete auf Diesel sulzt
Hi Tommy,
Im Aral Ultimate Thread ist es genau anders herum, die Sh fällt aus und der Motor läuft noch...
Also eigentlich ja gibt noch andere mit dem Sulzproblem.
Wenn es geht warte bis es wärmer wird dann wird der Diesel wieder fliessfähig oder nimm nen Fön und Wärme den Filter auf. Dann lange fahren und aktuellen Sprit tanken und soviel fahren dass das ganze System mit Winterdiesel durchdrungen ist...
Im Aral Ultimate Thread ist es genau anders herum, die Sh fällt aus und der Motor läuft noch...
Also eigentlich ja gibt noch andere mit dem Sulzproblem.
Wenn es geht warte bis es wärmer wird dann wird der Diesel wieder fliessfähig oder nimm nen Fön und Wärme den Filter auf. Dann lange fahren und aktuellen Sprit tanken und soviel fahren dass das ganze System mit Winterdiesel durchdrungen ist...
Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- surfnugget
-
- Offline
- Platinum Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1095
- Dank erhalten: 724
23 Jan 2016 11:05 - 23 Jan 2016 16:38 #4
von surfnugget
Womo-Historie: T3, T4 kurz, T4 lang, Sprinter Bj. 03, T5, Nugget Bj. 11, HD, Atlantikblau-metallic, 140PS
Seit 2018 Sprinter 316 - WOMO-Ausbau mit Bad, Dieselstandheizung incl. Heißwasser, 100W Solar, 5 Betten, elektr. Hubbett, Kühlbox
surfnugget antwortete auf Diesel sulzt
Wir hatte gestern hier schon etwas ähnliches diskutiert: Der Sprit für die Standheizung kommt DIREKT aus dem Tank und läuft gar nicht über den Dieselfilter!!! Folglich wird dessen Wechsel keine Einfluss auf die Funktion der SH haben. Aber der Motor hängt direkt hinter dem Filter. Ist letzterer voll mit Kondenswasser, könnte das den Motor stören bis hin zum Totalausfall. Hier hilft dann der Filterwechsel. Die SH bekommt von alledem nichts mit.
Trotzdem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Motor (und SH) demnächst wieder laufen durch die steigenden Außenemperaturen. Eiskristalle und versulzter Diesel verflüssigen sich dann wieder. Hoffentlich
Trotzdem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Motor (und SH) demnächst wieder laufen durch die steigenden Außenemperaturen. Eiskristalle und versulzter Diesel verflüssigen sich dann wieder. Hoffentlich

Womo-Historie: T3, T4 kurz, T4 lang, Sprinter Bj. 03, T5, Nugget Bj. 11, HD, Atlantikblau-metallic, 140PS
Seit 2018 Sprinter 316 - WOMO-Ausbau mit Bad, Dieselstandheizung incl. Heißwasser, 100W Solar, 5 Betten, elektr. Hubbett, Kühlbox
Letzte Änderung: 23 Jan 2016 16:38 von surfnugget.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6168
- Dank erhalten: 3609
23 Jan 2016 11:24 - 23 Jan 2016 11:24 #5
von norge
Anfangs Radl & Zelt; später 2x R4 34PS; 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau; 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau; seit 03-2012 HD 140PS marsrot Ø 9,4 L/100km 2+2+2 Hundemädel Rettungskarte ST-Info in Karte
norge antwortete auf Diesel sulzt
Hej Mr.Tommy,
willkommen im Forum
@surfnugget :
.. spricht doch sehr für einen zugesetzten Filter - dieser verhindert den Start des Motors - die Standheizung bedient sich dagegen direkt aus dem Tank (... wo der Diesel offensichtlich noch flüssig ist ...) - und funktioniert ja als einziges ...
... aber es wird ja jetzt wärmer ...
Ich drücke die Daumen dass es 'nur' der Filter ist,
Grüsse aus dem Hessenland
norge
willkommen im Forum

@surfnugget :
Mr.Tommy schrieb: ... funktioniert nichts mehr außer der Standheizung ...
.. spricht doch sehr für einen zugesetzten Filter - dieser verhindert den Start des Motors - die Standheizung bedient sich dagegen direkt aus dem Tank (... wo der Diesel offensichtlich noch flüssig ist ...) - und funktioniert ja als einziges ...
... aber es wird ja jetzt wärmer ...

Ich drücke die Daumen dass es 'nur' der Filter ist,
Grüsse aus dem Hessenland
norge
Anfangs Radl & Zelt; später 2x R4 34PS; 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau; 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau; seit 03-2012 HD 140PS marsrot Ø 9,4 L/100km 2+2+2 Hundemädel Rettungskarte ST-Info in Karte
Letzte Änderung: 23 Jan 2016 11:24 von norge.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Homo Transitus
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Ei guude
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2845
- Dank erhalten: 1343
23 Jan 2016 15:34 #6
von Homo Transitus
Grüße vom Homo Transitus
Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD
Homo Transitus antwortete auf Diesel sulzt
Ist ziemlich sicher der Filter. Hatte ich vor zwei Jahren an meinem Oppel. Trotz Winterdiesel ist das Mobil bei -15°C immobil geworden. Hatte eine Diskussion mit meiner Werkstatt. Angeblich liegt es an den feinen Filtern die wegen der langen Inspektionsintervalle verbaut werden.
Grüße vom Homo Transitus
Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.Tommy
-
Autor
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 3
24 Jan 2016 19:47 #7
von Mr.Tommy
Nugget BJ 2015 HD 155 PS
Mr.Tommy antwortete auf Diesel sulzt
Hallo allroad !
Das Auto wurde erst im Dezember 2015 zugelassen, daher ist es eigentlich nicht möglich, dass sommerdiesel im Tank war - angeblich gibt es ja ab November nur zugesetzten Diesel für den Winter!
Gruß Tommy
Das Auto wurde erst im Dezember 2015 zugelassen, daher ist es eigentlich nicht möglich, dass sommerdiesel im Tank war - angeblich gibt es ja ab November nur zugesetzten Diesel für den Winter!
Gruß Tommy
Nugget BJ 2015 HD 155 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hausmeister09
-
- Offline
- Platinum Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4865
- Dank erhalten: 1189
24 Jan 2016 20:35 #8
von Hausmeister09
Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Hausmeister09 antwortete auf Diesel sulzt
Servus
Meiner stand jetzt 14 Tage im Freien teils bei 18 Grad minus!
Ohne Superdiesel!
Sprang sofort an !
Auch die Standheizung lief ohne Probleme!
Zum Ausflug nach Passau!
Gruss noch aus Bad Griesbach Rudi
Meiner stand jetzt 14 Tage im Freien teils bei 18 Grad minus!
Ohne Superdiesel!
Sprang sofort an !
Auch die Standheizung lief ohne Probleme!
Zum Ausflug nach Passau!
Gruss noch aus Bad Griesbach Rudi
Aus Gesundheitlichen Gründen jetzt Suzuki Vitara Automatik und Weinsberg Cara Two 390 QD
Wir werden aber den Forum trotzdem treu bleiben!
Und wenn wir dürfen und können sind wir auch Mal auf einen Nugget Treffen dabei!
ST-Info 93 über PN
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pille.Hrt
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 3
23 Jan 2017 16:25 #9
von Pille.Hrt
Ford Nugget AD; EZ 08/2015; Hubraum 2,2 Liter; Leistung 125 PS;
Fiamma Carry Bike;
Pille.Hrt antwortete auf Diesel sulzt
Auch mein Nugget hatte die letzten Tage Probleme. Er lief zwar noch, aber nur sehr mühsam! Laut Werkstatt war wohl der Diesel versulzt.
Da bin ich schon ein wenig enttäuscht. Habe zuvor schon andere Dieselautos gefahren. Diese hatten dieses Problem nicht schon bei Minus 10 °C! Bin mit meinem Opel Combo schon bei Minus 25 °C ohne Probleme rumgefahren.
Jetzt will der FordHändler den Diesel-Filter tauschen. Dies ist keine Garantieleistung.
Ist das dringend notwendig?
Meine Empfehlung: Anscheinend ist der Nugget sehr anfällig für dieses Problem. Es ist also wohl sinnvoll im Hochwinter den Diesel mit Additiven anzureichern...
Da bin ich schon ein wenig enttäuscht. Habe zuvor schon andere Dieselautos gefahren. Diese hatten dieses Problem nicht schon bei Minus 10 °C! Bin mit meinem Opel Combo schon bei Minus 25 °C ohne Probleme rumgefahren.
Jetzt will der FordHändler den Diesel-Filter tauschen. Dies ist keine Garantieleistung.
Ist das dringend notwendig?
Meine Empfehlung: Anscheinend ist der Nugget sehr anfällig für dieses Problem. Es ist also wohl sinnvoll im Hochwinter den Diesel mit Additiven anzureichern...
Ford Nugget AD; EZ 08/2015; Hubraum 2,2 Liter; Leistung 125 PS;
Fiamma Carry Bike;
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seemeer
-
- Abwesend
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 59
23 Jan 2017 16:55 #10
von Seemeer
Ford Custom Nugget HD, 125 PS, BJ 2014, EZ 05/2016
Besatzung: 2 plus 3
Seemeer antwortete auf Diesel sulzt
Hallöchen
In anderen Foren wird von den selben Problemen beim Basisfahrzeug berichtet. Der Tenor ist, dass der Filter an einer sehr ungünstigen Stelle verbaut ist und es nix mit dem Diesel zu tun hat.
Scheint also kein Nugget spezifisches Problem zu sein
Gruß
Frank
In anderen Foren wird von den selben Problemen beim Basisfahrzeug berichtet. Der Tenor ist, dass der Filter an einer sehr ungünstigen Stelle verbaut ist und es nix mit dem Diesel zu tun hat.
Scheint also kein Nugget spezifisches Problem zu sein
Gruß
Frank
Ford Custom Nugget HD, 125 PS, BJ 2014, EZ 05/2016
Besatzung: 2 plus 3
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, Sirius999, Knut1989
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.709 Sekunden