Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Internet auf Reisen / mobiles Internet

Mehr
18 Aug 2018 18:33 #81 von _Kai_
Hallo Zusammen,

die Frage war weiter oben, ob man LTE Signale mit einer Antenne verstärken kann. Ganz klar Jain ;)
Mit einfach nur einer Antenne geht das nicht. Bei Antennen spricht man von einem Antennengewinn, d.h. wie gut die Antenne ein Signal empfangen kann. Hier gilt meist je grösser je besser, was bei kleinen Handies, Routern kaum möglich ist. Zudem spielt die Ausrichtung und Lage der Antenne eine grosse Rolle.

Die Scheiben bei einem Auto sind oft wegen Wärmedämmung Metall bedampft, beim Nugget ist zusätzlich noch die Frontscheibe mit einer Heizung ausgestattet (feine Drähte). Das schirmt das Funksignal leider ab, d.h. im Innenraum ist der Empfang dadurch bereits verschlechtert. Beim Nugget ist allerdings das HD als auch AD aus Kunstoff, daher ist der Empfang dann meist im oberen Bereich besser.

Ein Router hat den Vorteil, dass man ihn oben im Dach verstauen kann und auch eine Ausrichtung finden kann, die einen besseren Empfang als beim Sitzen mit dem Handy ermöglicht. Das Signal wird also nicht direkt verstärkt, sondern vm 3G/LTE umgesetzt auf ein WLAN Signal. Das WLAN befindet sich dann in einer gänzlich anderen Frequenz und die Reichweite um den Router herum ist dann meist ausreichend und deckt den gesamten Innenraum ab.

Es gibt aber auch bessere Empfangsanlagen, Router die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben. Hier kommen meist immer grössere Antennen zum Einsatz und man kann auch externe (Richt-) Antennen mit gezielt nutzen, Beispiel siehe unten. Dieser Router zB kostet weniger als der genannte Netgear, ist aber in der Funktionalität spezialisierter (dafür kein Akku und Bildschirm) und dürfte mit der Möglichkeit einer externen Antenne auch für schwierige Situationen wesentlich besser gewappnet sein.

Sonnige Grüsse
Kai

www.wlan-shop24.de/TELTONIKA-RUT240-LTE-...t-LTE-OpenVPN-DynDNS

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ex 2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Folgende Benutzer bedankten sich: Sirius999, uwe2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug 2018 22:02 #82 von uwe2
Ich glaube, das Thema Antenne ist bald wichtiger als der Router selbst.
Grob gesagt gibt es wohl Richtantennen (eher für den stationären Betrieb) und Rundantennen (die in alle Richtungen wirken). Letzteres erscheint mir für uns im Nugget besser. Bei einer Richtantenne müßte man immer neu ausrichten.

Weiterer Vorteil der von Kai genannten Firma (Teltonika): Die Router arbeiten in einem höheren Temperaturbereich als die normalen Router.

HD 130 PS blau (BJ 2017, EZ 06/18)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2018 01:03 #83 von MarkusImmig
MarkusImmig antwortete auf Internet auf Reisen / mobiles Internet
Googelt mal nach Telekom Car Connect. 5 GB für 9,95.
Wenn ihr schon einen bestehenden Telekom Tarif ab 29,99€ habt, gibt's 10GB auf eine Zusatzkarte.

Nugget HD , BJ 2016, 155PS, polarsilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2018 09:31 #84 von Chs
Das Telekom-Angebot hat auch so einige Tücken

Lest mal hier nach:

www.test.de/Car-Connect-Adapter-im-Test-...t-zu-viel-5354072-0/

bis 1996: 16 Jahre Wohnwagen (Knaus Schwalbennest und Karmann Postillon)
bis 2010: 14 Jahre T3 HD Club Joker
bis 2015: 5 Jahre VW-Caddy mit Hubdach-Wohnwagen (Rapido Club 32 TLJ)
ab 5/2015: endlich Ford Custom Nugget HD, 125 PS, jetzt mit Solarpaneel auf dem Dach
Folgende Benutzer bedankten sich: Sirius999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2018 11:43 #85 von Nightowl
Für Alleinfahrer ist der Telekom-Adapter auch nur bedingt sinnvoll, da er nur während der Fahrt mit Strom versorgt wird und beim Stehen / Übernachten nicht funktioniert - so fand es ein Telekom-Mitarbeiter zumindest in den Bedingungen als ich danach fragte.

Alleinreisend im Nugget HD, 170 PS, Magnetic-Grau, EZ 05/2018

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2018 19:32 - 19 Aug 2018 19:38 #86 von Nordfahrer
Nordfahrer antwortete auf Internet auf Reisen / mobiles Internet
Ein Router macht also nur Sinn, wenn er bezüglich des Empfangs an einer optimalen Stelle, also z.B. ausserhalb des Nuggets platziert wird.
Alternativ dazu könnte man dann aber auch einen Hotspot auf dem Mobiltelefon aktivieren, dieses ebenfalls an einer optimalen Stelle platzieren und sich mit dem Endgerät statt mit dem Router mit dem Hotspot verbinden. Das würde zum gleichen Ergebnis führen - ist das richtig ?

Oder hat ein Router generell eine bessere Empfangsleistung als ein Mobiltelefon ?

Ein Router ist - so habe ich es verstanden - nur dann erforderlich, wenn mehrere Endgeräte gleichzeitig mit dem Internet über einen Zugang verbunden werden sollen - ist das ebenfalls richtig ?

... und das bedeutet doch eigentlich, wie Uwe2 geschrieben hat, dass die Antenne dass entscheidende Bauteil ist, um das Empfangssignal zu verstärken...(ebenfalls ne Frage)

Gruss Nordfahrer

Nugget HD, 125 PS, silber
Produziert: 23.05.2014 (sagt Ford-Etis)
Tageszulassung 12.12.2014 (MGS-Wunsiedel)
Meine Zulassung: 16.04.2015
Letzte Änderung: 19 Aug 2018 19:38 von Nordfahrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sirius999
  • Sirius999s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • R.I.P.
Mehr
19 Aug 2018 20:46 #87 von Sirius999
Sirius999 antwortete auf Internet auf Reisen / mobiles Internet
@Nordfahrer
Mein ganz normales Smartphone kann als Hotspot 8 Geräte per WLAN mit Internet versorgen.

R.I.P. BigNugget, 185 PS, Automatik :-)
„Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehen. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen“ (Kurt Tucholsky)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2018 21:01 - 19 Aug 2018 21:03 #88 von Nordfahrer
Nordfahrer antwortete auf Internet auf Reisen / mobiles Internet
Danke Sirius999... das kann schon möglich sein, dass ein Mobiltelefon-Hotspot 8 Geräte gleichzeitig mit wlan versorgt.... beantwortet aber nicht die Fragen bezüglich des Routers.... zu klären ist immer noch, ob ein Router als Mittel zur Verstärkung des Empfangs überhaupt geeignet ist (Kai hat sich ja schon dazu geäussert)... denn genau das bezweifel ich, bzw. es gibt noch keine eindeutige Antwort darauf...

Nugget HD, 125 PS, silber
Produziert: 23.05.2014 (sagt Ford-Etis)
Tageszulassung 12.12.2014 (MGS-Wunsiedel)
Meine Zulassung: 16.04.2015
Letzte Änderung: 19 Aug 2018 21:03 von Nordfahrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
19 Aug 2018 21:37 - 19 Aug 2018 22:24 #89 von norge
... hier erst mal ein Grössenvergleich mobiler Huawei-Router mit einem Samsung Galaxy S7 Handy - trägt also auch in der Hosentasche nicht wirklich auf ... ;)



Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wieviel besser die Empfangsleistung (verglichen mit einem normalen Handy) ist.

Zusätzlich kann man den Router wie schon zuvor geschrieben auch oben im Hochdach platzieren und sich so den besten Empfangspunkt suchen (z.B. auf dem ausgezogenen Verdunklungsrollo der Dachluke oder in den seitlichen HD-Fenstern) - das kann man natürlich auch mit dem Handy probieren - auf Dauer wird einem aber dann doch der Arm lahm ... :P

Im Ausland besteht die Möglichkeit eine lokale SIM-Karte in den Router einzulegen, mit der sich der Router kostengünstig in eines der jeweiligen Netze einbucht und trotzdem nach wie vor mit seinem Handy unter der normalen Telefonnummer, Whatsapp, etc. erreichbar zu sein.

Was glaube ich bisher noch nicht erwähnt wurde - bei einer neuen SIM-Karte für den Router ('normale SIM-Grösse') muss die PIN deaktiviert werden um den Router problemlos nutzen zu können - das kann die Software des Routers alleine nicht leisten.

... in die aktuellen Handys verschiedener Hersteller passen jedoch nur noch sogenannte 'micro-SIM-Karten' ...

Es ist daher ein altes (oder ein sehr günstiges neues) Handy erforderlich, in das noch die 'normalen' SIM-Karten passen - mit einem solchen Handy ist eine PIN schnell über 'Einstellungen' und 'Sicherheit' deaktiviert und dann direkt im Router verwendbar.

Der Router hat zudem noch zwei Anschlüsse für eine externe Antenne - die wir auch schon eine Weile spazieren fahren - allerdings haben wir sie erst einmal wirklich benötigt, da die Empfangsleistung des Routers auch ohne Antenne bisher (für unsere Ansprüche) eigentlich immer ausreichend war.

Grüsse norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 19 Aug 2018 22:24 von norge. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: Sirius999, Träumerin?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2018 22:28 #90 von _Kai_
Ich bin zwar kein Fan dieses Verlages, jedoch zeigt es die Problematik, dass Empfang nicht gleich Empfang ist. Das Handynetz ist je nach Betreiber und Land in ganz unterschiedlichen Frequenzen unterwegs. Hier sind die Handies auch sehr unterschiedlich in der Empfangsleistung.

www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Han...TS-LTE-11433105.html

Dazu möchte ich noch anmerken, dass die Frequenzen oberhalb 1000 MHz meist nur in Ballungsräumen genutzt werden, da hier die Funkwellen nicht so weit strahlen. Die 800 und 900 MHz sind meist wichtiger in ländlichen Gebieten, da hier eine größere Fläche pro Antennenmast abgedeckt wird.

Dass beim Huawei Router eine externe Antenne angesteckt werden kann, macht ihn mir Sympatisch. Meist habe ich bisher festgestellt, dass eine exponierte Lage im HD ausreicht (daher auch meine iPad Lösung).

Das Problem mit den verschiedenen SIM Kartengrössen lässt sich leicht umschiffen, indem der meist vorhandene Ausbrechramen einfach als Adapter für die zu kleine Karte im Router genutzt werden kann. In den Handy-Shops sind auch immer (zu teuren Preisen) Adapter zu bekommen.

Sonnige Grüße
Kai

Ex 2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Sirius999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.