- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 95
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- BodenseeNugget's Umbauten
BodenseeNugget's Umbauten
- bloeci
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
14 Jun 2024 13:06 #521
von bloeci
06/2019 bis 01/2024 AD Nugget EZ 1995, Benziner 2.0l, 114 PS // seit 01/2024 HD Nugget, EZ: 2013, 2,2l - EURO V, 125 PS
bloeci antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hey, schön zu lesen, dass man an mich denkt
danke dafür!
Also, jaein. Richtig ist, ich würde gerne das Netz anbringen, weniger richtig ist, das als Personenschutz zu tun. Ich bin selbst i. d. R. allein unterwegs und schlafe sogar meist mit dem Kopf richtung Nase. Ist es notwendig andersherum zu schlafen, brauche ich eigentlich nur etwas für's Kissen
und: die Halter sind da, ich würde die gerne nutzen. Sehr gerne sogar für ähnliche Anwendungen. Bspw. Mal ein Seil dazwischen zum Handtücher trocknen.
Also mit dem Bewusstsein, dass die Dinger weder TÜV geprüft noch sonst was sind (und am liebsten würde ich sogar selbst drucken, kann nur kein CAD und mir die Dateien daher nicht selbst zeichnen) würde ich mich weiterhin sehr über eine Druckdatei freuen

Also, jaein. Richtig ist, ich würde gerne das Netz anbringen, weniger richtig ist, das als Personenschutz zu tun. Ich bin selbst i. d. R. allein unterwegs und schlafe sogar meist mit dem Kopf richtung Nase. Ist es notwendig andersherum zu schlafen, brauche ich eigentlich nur etwas für's Kissen

Also mit dem Bewusstsein, dass die Dinger weder TÜV geprüft noch sonst was sind (und am liebsten würde ich sogar selbst drucken, kann nur kein CAD und mir die Dateien daher nicht selbst zeichnen) würde ich mich weiterhin sehr über eine Druckdatei freuen

06/2019 bis 01/2024 AD Nugget EZ 1995, Benziner 2.0l, 114 PS // seit 01/2024 HD Nugget, EZ: 2013, 2,2l - EURO V, 125 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nuggar
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 402
18 Jun 2024 18:28 #522
von nuggar
Erst Zelt, Wohnw. QEK Aero und Rapido, Nugget AD Bj. 2013.
N+ AD Bj. 2022, 185 PS 6-Gang, polar-silber, AHK starr, Translift, Sicht-Paket 3, Audio 25, WF Solarp., Sperrdiff., BioToi-Box, Innotec UBS&HRK. --- Bes. 2+0
⛽ 7,3 l/100km, 3,2% AdBlue
nuggar antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo miteinander,
für das Wechseln der Scharniere des Flaschenfaches eignen sich Kofferscharniere besser. Ihre Mechanik ist einfach platzsparender.
Siehe Beitrag #7 Umbauten am grossen Blauen
Trotzdem ein dickes Dankeschön für Deine zahllosen Beiträge und Deine prima Ideen.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge,
nuggar
für das Wechseln der Scharniere des Flaschenfaches eignen sich Kofferscharniere besser. Ihre Mechanik ist einfach platzsparender.
Siehe Beitrag #7 Umbauten am grossen Blauen
Trotzdem ein dickes Dankeschön für Deine zahllosen Beiträge und Deine prima Ideen.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge,
nuggar
Erst Zelt, Wohnw. QEK Aero und Rapido, Nugget AD Bj. 2013.
N+ AD Bj. 2022, 185 PS 6-Gang, polar-silber, AHK starr, Translift, Sicht-Paket 3, Audio 25, WF Solarp., Sperrdiff., BioToi-Box, Innotec UBS&HRK. --- Bes. 2+0
⛽ 7,3 l/100km, 3,2% AdBlue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
18 Jun 2024 21:05 #523
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo nuggar,
habe mir gerade #7 mal angeschaut, ist aber genau das gleiche Scharnier wie ich verwendet habe 😉. Es sieht nur minimal kleiner aus, ansonsten ist es gleich. Da ich aber diese Scharniere gerade da hatte, habe ich diese dann verwendet. Etwas kleinere Größe hätte es aber auch getan bei der mini Türe. Bei Kofferscharnieren hätte sich nichts verbessert, wäre das Gleiche wie von Werk aus. Die können keine Drehschwenkbewegung, oder wie hattest du das gedacht?
Viele Grüße Michael
habe mir gerade #7 mal angeschaut, ist aber genau das gleiche Scharnier wie ich verwendet habe 😉. Es sieht nur minimal kleiner aus, ansonsten ist es gleich. Da ich aber diese Scharniere gerade da hatte, habe ich diese dann verwendet. Etwas kleinere Größe hätte es aber auch getan bei der mini Türe. Bei Kofferscharnieren hätte sich nichts verbessert, wäre das Gleiche wie von Werk aus. Die können keine Drehschwenkbewegung, oder wie hattest du das gedacht?
Viele Grüße Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nuggar
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 402
19 Jun 2024 11:22 #524
von nuggar
Erst Zelt, Wohnw. QEK Aero und Rapido, Nugget AD Bj. 2013.
N+ AD Bj. 2022, 185 PS 6-Gang, polar-silber, AHK starr, Translift, Sicht-Paket 3, Audio 25, WF Solarp., Sperrdiff., BioToi-Box, Innotec UBS&HRK. --- Bes. 2+0
⛽ 7,3 l/100km, 3,2% AdBlue
nuggar antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo Michael,
die Kofferscharniere machen auch die richtige Schwenkbewegung, so dass das Türblatt quasi vor der Küchenwand zum Stehen kommt, also die volle Fachinnenbreite zum Durchreichen der Flaschen zur Verfügung steht.
Der Mechanismus sah auf dem Foto nur Recht groß aus. Da ich den Nugget nicht mehr habe, kann ich nicht mehr so einfach nachschauen. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht.
Beim Einkauf bitte auf den Begriff "Kofferscharnier" achten. Die heißen tatsächlich so.
Noch ein kleiner Tipp für Nachbauer: Bei der Positionierung der Scharniere sollte man den künftigen Verwendungszweck im Auge haben, damit die Scharniere nicht den Zugriff erschwere. Also, wir legen die Flaschen übereinander, und deshalb habe ich darauf geachtet, dass sich die Scharniere auf der Höhe von Lücken zwischen den Flaschen befinden.
Gruß,
nuggar
die Kofferscharniere machen auch die richtige Schwenkbewegung, so dass das Türblatt quasi vor der Küchenwand zum Stehen kommt, also die volle Fachinnenbreite zum Durchreichen der Flaschen zur Verfügung steht.
Der Mechanismus sah auf dem Foto nur Recht groß aus. Da ich den Nugget nicht mehr habe, kann ich nicht mehr so einfach nachschauen. Vielleicht habe ich mich auch getäuscht.
Beim Einkauf bitte auf den Begriff "Kofferscharnier" achten. Die heißen tatsächlich so.
Noch ein kleiner Tipp für Nachbauer: Bei der Positionierung der Scharniere sollte man den künftigen Verwendungszweck im Auge haben, damit die Scharniere nicht den Zugriff erschwere. Also, wir legen die Flaschen übereinander, und deshalb habe ich darauf geachtet, dass sich die Scharniere auf der Höhe von Lücken zwischen den Flaschen befinden.
Gruß,
nuggar
Erst Zelt, Wohnw. QEK Aero und Rapido, Nugget AD Bj. 2013.
N+ AD Bj. 2022, 185 PS 6-Gang, polar-silber, AHK starr, Translift, Sicht-Paket 3, Audio 25, WF Solarp., Sperrdiff., BioToi-Box, Innotec UBS&HRK. --- Bes. 2+0
⛽ 7,3 l/100km, 3,2% AdBlue
Folgende Benutzer bedankten sich: BIGMAG73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartyMcFly
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 876
- Dank erhalten: 899
19 Jun 2024 12:32 #525
von MartyMcFly
Nein, bitte nicht!
Ein Kofferscharnier ist etwas ganz anderes. Bitte recherchiere das noch mal und korrigiere es für die eventuellen Nachahmer...
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
MartyMcFly antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Beim Einkauf bitte auf den Begriff "Kofferscharnier" achten. Die heißen tatsächlich so.
Nein, bitte nicht!
Ein Kofferscharnier ist etwas ganz anderes. Bitte recherchiere das noch mal und korrigiere es für die eventuellen Nachahmer...
nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
20 Jun 2024 07:57 #526
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo nuggar,
wie geschrieben, weiß jetzt nicht wie man hier ein Kofferscharnier gewinnbringend einsetzen sollte 🤷🏼.
Würde der Schrank wie links aussehen, okay dann ja. Aber er sieht halt so wie rechts aus.
Und wie hast du es gedacht mit einem Kofferscharnier, es kann ja nur schwenken. Meist so um die ca. 280°
Gruß Michael
wie geschrieben, weiß jetzt nicht wie man hier ein Kofferscharnier gewinnbringend einsetzen sollte 🤷🏼.
Würde der Schrank wie links aussehen, okay dann ja. Aber er sieht halt so wie rechts aus.
Und wie hast du es gedacht mit einem Kofferscharnier, es kann ja nur schwenken. Meist so um die ca. 280°
Gruß Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
24 Jun 2024 16:21 - 30 Jun 2024 15:53 #527
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
No. 122 # Mehrzweckhaken über Fahrersitz
Hallo zusammen,
habe lange überlegt ob ich mir hier einen Griff montieren soll, oder einfach Haken. Schlussendlich wurden es dann doch Haken. Es geht um die vorkonfektionierten Löcher für den Haltegriff auf der Fahrerseite. Diese sind mit Bildstopfen verschlossen, und kommen vermutlich beim Rechtslenker zum Einsatz. Leider sind hier auch keine Blindnietmuttern verpresst, nur die leeren Sechskantlöcher sind vorhanden. Sechskantblindnietmuttern in M5 sind leider auch nur ganz schwer zu bekommen, außer man bestell sie sich im Internet. Dann hat man aber gleich einen ganzen Packen, mit dem man danach nichts mehr anfangen kann. Aber es passen zur Not auch gängige runde M5 Blindnietmuttern, diese habe ich dann auch genommen und halten ebenso für meine Zwecke. Haken habe ich im Bauhaus nur welche von Fischer gefunden, die haben aber einen Bund und lassen sich somit auf Block festziehen, relativ günstig waren sie auch.
Die Haken finden ihren Einsatz als Wäscheleine, für Jacken oder um die Sitzlehne oben zu halten. Weitere Einsatzmöglichkeiten werden sich im laufe der Zeit noch ergeben.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Achtung Update!!! No. 123 # Update: Mehrzweckhaken über Fahrersitz
Dies sind die Haken:
Im eingebauten Zustand, mit Karosseriescheiben:
Mit Wäscheleine:
Da wir den Vordersitz zum unten schlafen nicht immer wieder zurückdrehen wollen, wird er einfach umgeklappt, ganz vor geschoben und dann mit einem Gurt nach oben gehalten. Somit ist der Schlafende unten nicht von der Liegelänge beeinträchtigt.
Viele Grüße Michael
Hallo zusammen,
habe lange überlegt ob ich mir hier einen Griff montieren soll, oder einfach Haken. Schlussendlich wurden es dann doch Haken. Es geht um die vorkonfektionierten Löcher für den Haltegriff auf der Fahrerseite. Diese sind mit Bildstopfen verschlossen, und kommen vermutlich beim Rechtslenker zum Einsatz. Leider sind hier auch keine Blindnietmuttern verpresst, nur die leeren Sechskantlöcher sind vorhanden. Sechskantblindnietmuttern in M5 sind leider auch nur ganz schwer zu bekommen, außer man bestell sie sich im Internet. Dann hat man aber gleich einen ganzen Packen, mit dem man danach nichts mehr anfangen kann. Aber es passen zur Not auch gängige runde M5 Blindnietmuttern, diese habe ich dann auch genommen und halten ebenso für meine Zwecke. Haken habe ich im Bauhaus nur welche von Fischer gefunden, die haben aber einen Bund und lassen sich somit auf Block festziehen, relativ günstig waren sie auch.
Die Haken finden ihren Einsatz als Wäscheleine, für Jacken oder um die Sitzlehne oben zu halten. Weitere Einsatzmöglichkeiten werden sich im laufe der Zeit noch ergeben.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dies sind die Haken:
Im eingebauten Zustand, mit Karosseriescheiben:
Mit Wäscheleine:
Da wir den Vordersitz zum unten schlafen nicht immer wieder zurückdrehen wollen, wird er einfach umgeklappt, ganz vor geschoben und dann mit einem Gurt nach oben gehalten. Somit ist der Schlafende unten nicht von der Liegelänge beeinträchtigt.
Viele Grüße Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 30 Jun 2024 15:53 von BodenseeNugget.
Folgende Benutzer bedankten sich: cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Casparkopf
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 54
24 Jun 2024 17:16 #528
von Casparkopf
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Casparkopf antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Was ich mir bei den Haken sofort gedacht habe: Was können die Haken für unschöne Löcher in den Kopf bohren? Ich würde auf Kopfhöhe keine so scharfkantigen Dinge befestigen oder während der Fahrt zumindest Abdeckungen verwenden ... Bin ich zu vorsichtig?
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, nugget_rs, Ide
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eulenspiegel
-
- Offline
- Platin Nugget
- Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 493
- Dank erhalten: 916
24 Jun 2024 17:49 #529
von Eulenspiegel
Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten
und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23
Eulenspiegel antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Kopfkontakt, war auch mein erster Gedanke.
Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MacNugget
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 112
24 Jun 2024 18:57 - 24 Jun 2024 18:58 #530
von MacNugget
HD+ chromablau BJ 11'19, EZ 10'20, Automatik 180 PS, 110W Solar, Luftfederung, 3m-Markise, AHK fest, 3,5t, Propan
MacNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
War auch mein erster Gedanke, zumal es in den Tiefen dieses Forums ein Foto eines auf der Seite liegenden Nuggets gibt.
Ob der "nur" gekippt ist, oder sich vorher auch noch überschlagen hat, weiß ich leider nicht...
Allzeit heilen Kopf wünscht
MacNugget
Ob der "nur" gekippt ist, oder sich vorher auch noch überschlagen hat, weiß ich leider nicht...
Allzeit heilen Kopf wünscht
MacNugget
HD+ chromablau BJ 11'19, EZ 10'20, Automatik 180 PS, 110W Solar, Luftfederung, 3m-Markise, AHK fest, 3,5t, Propan
Letzte Änderung: 24 Jun 2024 18:58 von MacNugget.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.