- Beiträge: 2398
- Dank erhalten: 1026
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- BodenseeNugget's Umbauten
BodenseeNugget's Umbauten
- xxl_tom
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
27 Apr 2024 12:37 #491
von xxl_tom
Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde
xxl_tom antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Servus,
Danke für die Warnung.
Der von uns verwendete Glasdeckel hat etwa die gleiche Höhe wie der Omniadeckel.
Beim ersten Backen schmolz der Knauf
.
Nach Austausch gegen Edelstahl
funktioniert auch er schon 1 Jahr mit Kuchen, Aufläufen und Semmeln...
Danke für die Warnung.
Der von uns verwendete Glasdeckel hat etwa die gleiche Höhe wie der Omniadeckel.
Beim ersten Backen schmolz der Knauf

Nach Austausch gegen Edelstahl
funktioniert auch er schon 1 Jahr mit Kuchen, Aufläufen und Semmeln...
Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
27 Apr 2024 17:43 #492
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo Tom,
wie geht ihr beim Kuchenbacken vor? Ich habe gestern mal einen Kuchen versucht, der ist aber noch nicht so gut gelungen. Der war unten schön goldbraun, aber oben noch nicht fertig. Da hatte einfach die Hitze oder die Zeit gefehlt. Ich habe wie öfters auf YouTube gesehen, 5 Minuten voll aufgedreht gehabt, dann 25 Minuten auf etwas mehr wie kleinste Flamme zurück gedreht. Das ganze auf der hinteren kleinen Kochstelle. Ich dachte da ist der Flammkreis nicht so groß, dann geht mehr durch den Kamin nach oben.
Werde morgen noch einmal versuchen, dann von Beginn an auf kleinster Flamme, und vielleicht etwas mehr Zeit. Oder dann doch mit Wasser in der Flammschale. Sollte aber eigentlich auch ohne gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass man da viel Wasserdampf produziert.
Gruß Michael
wie geht ihr beim Kuchenbacken vor? Ich habe gestern mal einen Kuchen versucht, der ist aber noch nicht so gut gelungen. Der war unten schön goldbraun, aber oben noch nicht fertig. Da hatte einfach die Hitze oder die Zeit gefehlt. Ich habe wie öfters auf YouTube gesehen, 5 Minuten voll aufgedreht gehabt, dann 25 Minuten auf etwas mehr wie kleinste Flamme zurück gedreht. Das ganze auf der hinteren kleinen Kochstelle. Ich dachte da ist der Flammkreis nicht so groß, dann geht mehr durch den Kamin nach oben.
Werde morgen noch einmal versuchen, dann von Beginn an auf kleinster Flamme, und vielleicht etwas mehr Zeit. Oder dann doch mit Wasser in der Flammschale. Sollte aber eigentlich auch ohne gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass man da viel Wasserdampf produziert.
Gruß Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nachtdigital
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 596
27 Apr 2024 18:17 #493
von Nachtdigital
Nugget Plus Chroma Blau, 130PS 6 Gang Schalter, Fensterpaket, BJ 2021, Fiamma F45s 3m, 150W Solar
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Nachtdigital antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo. Ich hab eine ca. 24cm Gugelhopfform, vielleicht von Ikea, genommen und das Runde in der Mitte etwas gekürzt. So passt es gut in den Ofen. In die Feuerschale hab ich noch eine Einlage aus 2mm Alublech gelegt um die Unterhitze zu begrenzen.
5min max. Flamme das ca 50min kleine Flamme. 45 hätten wohl gereicht.
5min max. Flamme das ca 50min kleine Flamme. 45 hätten wohl gereicht.
Nugget Plus Chroma Blau, 130PS 6 Gang Schalter, Fensterpaket, BJ 2021, Fiamma F45s 3m, 150W Solar
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
27 Apr 2024 18:57 #494
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Kannst du mal bitte noch ein Bild von der Alu-Einlage machen, an sowas hatte ich auch schon gedacht. Ist halt etwas aufwendig zum herstellen, wenn es auch normal gehen sollte. Aber der Kuchen sieht sehr lecker aus 😋👍🏼.
LG Michael
LG Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kürbis
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 937
- Dank erhalten: 1557
27 Apr 2024 21:24 #495
von Kürbis
Nein, immer mit größter Flamme anfangen, und zwar auf der großen Kochstelle. Sonst kann sich die Oberhitze nicht richtig entwickeln. Nach fünf Minuten auf kleinste Flamme stellen und nur ja nicht auf die Idee kommen, den Deckel zu öffnen und reinzugucken. Vielleicht frühestens nach 30 Min mal reinschauen…manchmal dauert ein Kuchen auch 40 -50 Min.
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Kürbis antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo Tom,
wie geht ihr beim Kuchenbacken vor? Ich habe gestern mal einen Kuchen versucht, der ist aber noch nicht so gut gelungen. Der war unten schön goldbraun, aber oben noch nicht fertig. Da hatte einfach die Hitze oder die Zeit gefehlt….
Werde morgen noch einmal versuchen, dann von Beginn an auf kleinster Flamme, und vielleicht etwas mehr Zeit
Nein, immer mit größter Flamme anfangen, und zwar auf der großen Kochstelle. Sonst kann sich die Oberhitze nicht richtig entwickeln. Nach fünf Minuten auf kleinste Flamme stellen und nur ja nicht auf die Idee kommen, den Deckel zu öffnen und reinzugucken. Vielleicht frühestens nach 30 Min mal reinschauen…manchmal dauert ein Kuchen auch 40 -50 Min.
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Folgende Benutzer bedankten sich: bmwrt7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nachtdigital
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 596
28 Apr 2024 10:29 #496
von Nachtdigital
Nugget Plus Chroma Blau, 130PS 6 Gang Schalter, Fensterpaket, BJ 2021, Fiamma F45s 3m, 150W Solar
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Nachtdigital antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo Michael, so sieht das Ding aus. Hatte leider kein eloxirtes Alublech da.
Nugget Plus Chroma Blau, 130PS 6 Gang Schalter, Fensterpaket, BJ 2021, Fiamma F45s 3m, 150W Solar
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nugger
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 446
28 Apr 2024 10:56 #497
von nugger
2012 HD Elefantenrollschuh, keine Assistenten, dafür Lebensraum😉
nugger antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Ich stöbere ja wirklich gerne in den umbauten
aber das hier ist es irgendwie völlig abgedriftet und passt besser in einem separaten thread
aber das hier ist es irgendwie völlig abgedriftet und passt besser in einem separaten thread
2012 HD Elefantenrollschuh, keine Assistenten, dafür Lebensraum😉
Folgende Benutzer bedankten sich: sumanino
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
28 Apr 2024 11:30 - 28 Apr 2024 11:53 #498
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Keine Panik, bin schon am vorbereiten von einem neuem Thema 😉. Wird nachher noch kommen. Zum Rocktrail Backofen ist glaube ich auch schon alles vorerst gesagt😊.
Gruß Michael
P.s.: Bei "rauslösen" von Beiträgen, bin ich übrigens nicht so begeistert, dies hat in der Vergangenheit schon zu sehr vielen Problemen in den nachfolgenden Beiträgen geführt. Da haben dann oft die Links und Verweise nicht mehr sauber funktioniert, da die "Adressen" im Hintergrund Durcheinander waren. Sogar mehrere Moderatoren konnten dies nachträglich nicht mehr richtig hinbiegen. Aktuell hat es sich wieder einigermaßen eingependelt, und darüber bin ich ganz froh. Und damit ich euch so einen guten Service mit Inhaltsverzeichnis, Links zu Updates und wieder zurück usw. bieten kann, müssen die Links und Adressen einwandfrei funktionieren😉
Gruß Michael
P.s.: Bei "rauslösen" von Beiträgen, bin ich übrigens nicht so begeistert, dies hat in der Vergangenheit schon zu sehr vielen Problemen in den nachfolgenden Beiträgen geführt. Da haben dann oft die Links und Verweise nicht mehr sauber funktioniert, da die "Adressen" im Hintergrund Durcheinander waren. Sogar mehrere Moderatoren konnten dies nachträglich nicht mehr richtig hinbiegen. Aktuell hat es sich wieder einigermaßen eingependelt, und darüber bin ich ganz froh. Und damit ich euch so einen guten Service mit Inhaltsverzeichnis, Links zu Updates und wieder zurück usw. bieten kann, müssen die Links und Adressen einwandfrei funktionieren😉
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Letzte Änderung: 28 Apr 2024 11:53 von BodenseeNugget.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, GuidoHH, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
28 Apr 2024 14:06 - 28 Apr 2024 15:35 #499
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
No. 116 # Stabiles Radio per Internet
Hallo zusammen,
ich wollte euch auch mal noch von meinen neuesten Erkenntnissen bezüglich guten und alternativen Radioempfang im Nugget erzählen. Da mich in der Vergangenheit der Radioempfang den letzten Nerv gekostet hat, der ist bei uns abartig schlecht, habe ich nun eine sehr brauchbare Lösung für uns gefunden. Bislang kam der Radioempfang über UKW oder DAB+, aber trotz gerichteter Antenne und zusätzlicher Scheibenantenne (via Scheibenheizdrähte und Adapter) ist der Empfang sehr schlecht. Liegt sicher auch an unserer eher hügeligen Landschaft. Aber auch bei längeren Strecken oder im Ausland ist man immer wieder am Sender suchen.
Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer tollen Radioapp für Internetradio gemacht. Gelandet bin ich dann bei dieser App:
audials.com/de/radio
Android: play.google.com/store/apps/details?id=co...tm_campaign%3DDIRECT
Apple: apps.apple.com/de/app/audials-play-radio-podcast/id625143593
Windows: apps.microsoft.com/detail/9pgfn1fjm5tl?c...s.com&hl=de-de&gl=DE
Die App gibt es für Android, Apple und Windows. Aktuell habe ich diese auf dem PC zuhause, auf den Handy, und nun eben auch auf dem Autoradio. Der große Vorteil ist zweifelslos, einmal der Lieblingssender eingestellt, läuft dieser egal wo man sich befindet. Zumindest solange man eine Internetverbindung hat. Da das Radio nicht allzu viel Daten zieht, hat man relativ wenige Unterbrechungen und einen super Klang. Den Datenverbrauch kann man übrigens in der App einstellen, bzw. nach Wunsch drosseln. Aktuell habe ich 128kbit/s eingestellt. Mein aktuelles Netz ist D2, mit D1 ist es bestimmt nochmals besser. Ebenfalls toll an der App, sie hat einen eigenen Equalizer. Auch können unterwegs Podcast's angehört werden, sogar Musik aufnehmen ist möglich. Somit lässt die App eigentlich keine Wünsche offen.
So sieht die App auf unserem Radio aus:
Viele Grüße Michael
Hallo zusammen,
ich wollte euch auch mal noch von meinen neuesten Erkenntnissen bezüglich guten und alternativen Radioempfang im Nugget erzählen. Da mich in der Vergangenheit der Radioempfang den letzten Nerv gekostet hat, der ist bei uns abartig schlecht, habe ich nun eine sehr brauchbare Lösung für uns gefunden. Bislang kam der Radioempfang über UKW oder DAB+, aber trotz gerichteter Antenne und zusätzlicher Scheibenantenne (via Scheibenheizdrähte und Adapter) ist der Empfang sehr schlecht. Liegt sicher auch an unserer eher hügeligen Landschaft. Aber auch bei längeren Strecken oder im Ausland ist man immer wieder am Sender suchen.
Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer tollen Radioapp für Internetradio gemacht. Gelandet bin ich dann bei dieser App:
audials.com/de/radio
Android: play.google.com/store/apps/details?id=co...tm_campaign%3DDIRECT
Apple: apps.apple.com/de/app/audials-play-radio-podcast/id625143593
Windows: apps.microsoft.com/detail/9pgfn1fjm5tl?c...s.com&hl=de-de&gl=DE
Die App gibt es für Android, Apple und Windows. Aktuell habe ich diese auf dem PC zuhause, auf den Handy, und nun eben auch auf dem Autoradio. Der große Vorteil ist zweifelslos, einmal der Lieblingssender eingestellt, läuft dieser egal wo man sich befindet. Zumindest solange man eine Internetverbindung hat. Da das Radio nicht allzu viel Daten zieht, hat man relativ wenige Unterbrechungen und einen super Klang. Den Datenverbrauch kann man übrigens in der App einstellen, bzw. nach Wunsch drosseln. Aktuell habe ich 128kbit/s eingestellt. Mein aktuelles Netz ist D2, mit D1 ist es bestimmt nochmals besser. Ebenfalls toll an der App, sie hat einen eigenen Equalizer. Auch können unterwegs Podcast's angehört werden, sogar Musik aufnehmen ist möglich. Somit lässt die App eigentlich keine Wünsche offen.
So sieht die App auf unserem Radio aus:
Viele Grüße Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 28 Apr 2024 15:35 von BodenseeNugget. Grund: Lesbarkeit verbessert
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Tangomenia, plkatrin, bmwrt7, geta
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wichmann
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 43
29 Apr 2024 11:17 #500
von Wichmann
2022 Ford Transit Custom, Nugget Plus HD, Schalter, 185 PS, AHK.
Wichmann antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Liebe Nuggetgemeinde,
diese App habe ich auch und sie ersetzt bei mir den guten alten Kassettenrekorder.
Viele Grüße
Gregor
diese App habe ich auch und sie ersetzt bei mir den guten alten Kassettenrekorder.
Viele Grüße
Gregor
2022 Ford Transit Custom, Nugget Plus HD, Schalter, 185 PS, AHK.
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.