- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Durchgeführte Umbauten 2014 - 2024
- Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
- autormobil
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- KREATIV. UNTERWEGS.
Weniger
Mehr
28 Jul 2022 18:43 #451
von autormobil
Danke für deine guten Wünsche.
Ich habe den 3-Liter-Boiler ausbauen lassen und einen neuen, 6-Liter-Boiler nach unten setzen lassen. Verbunden damit, habe ich mir gleich noch Warmwasser an die Außendusche legen lassen. Außerdem bekomme ich noch einen Schalter neben dem Besteckfach verbaut, damit ich diesen bequem ein- und ausschalten kann.
Liebe Grüße
Corinna
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
autormobil antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
ist es der alte 3ltr. oder ein 6-ltr.Boiler?
Danke für deine guten Wünsche.
Ich habe den 3-Liter-Boiler ausbauen lassen und einen neuen, 6-Liter-Boiler nach unten setzen lassen. Verbunden damit, habe ich mir gleich noch Warmwasser an die Außendusche legen lassen. Außerdem bekomme ich noch einen Schalter neben dem Besteckfach verbaut, damit ich diesen bequem ein- und ausschalten kann.
Liebe Grüße
Corinna
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, Ide, Nugget-P.B, König30, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kürbis
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 953
- Dank erhalten: 1600
29 Jul 2022 09:28 #452
von Kürbis
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Kürbis antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Danke, dass Du uns so daran teilhaben lässt, vor allem mit den vielen Fotos!
Gut nachvollziehbar!
Hoffentlich kriegt Ihr alles in den Griff!
Gut nachvollziehbar!
Hoffentlich kriegt Ihr alles in den Griff!
seit 29.5.2020: kürbisfarbener Ford Nugget Plus HD, 185PS Schaltgetriebe, Vollausstattung 🎃
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slin
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 91
29 Jul 2022 11:10 #453
von Slin
Nugget HD, Bj. 2017, Ez.06.18, 04.2020 gekauft, 170Ps, 6Gg., Indic-blau, , Schiebetür links (!!!) und rechts, Lenker links. Zölzer mit Laufbohle und aufstellbarer Reeling, Paulchen, 310 ltr. Heckstaukasten VT 310, auf Atera Evo 3, 3m Markise, 2x80Wp Solar, Powerbank 1456Wh 2Kw 455Wh, Jackery 100Wp,
Slin antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Hallo Corinna!
Danke für deinen Beitrag. Der hilft uns ALLEN Nuggetieren, die Konstruktionsmängel von Ford aufzudecken und uns vor weiteren Schäden/Kosten/Wertminderungen/Ärger und Werkstattaufenthalten zu schützen...
Nochmals vielen Dank für die bebilderte Doku.
VLG Nils
(Einzig die Starterbatterie hat nach 3 Jahren das Zeitliche gesegnet, wurde auf Garantie erneuert, toi, toi, toi), was Ford heimlich gewechselt hat bei den beiden 2Jahresinspektionen hat mir der fFH nicht verraten, der ist da immer sehr Wortkarg....!😇
Danke für deinen Beitrag. Der hilft uns ALLEN Nuggetieren, die Konstruktionsmängel von Ford aufzudecken und uns vor weiteren Schäden/Kosten/Wertminderungen/Ärger und Werkstattaufenthalten zu schützen...
Nochmals vielen Dank für die bebilderte Doku.
VLG Nils
(Einzig die Starterbatterie hat nach 3 Jahren das Zeitliche gesegnet, wurde auf Garantie erneuert, toi, toi, toi), was Ford heimlich gewechselt hat bei den beiden 2Jahresinspektionen hat mir der fFH nicht verraten, der ist da immer sehr Wortkarg....!😇
Nugget HD, Bj. 2017, Ez.06.18, 04.2020 gekauft, 170Ps, 6Gg., Indic-blau, , Schiebetür links (!!!) und rechts, Lenker links. Zölzer mit Laufbohle und aufstellbarer Reeling, Paulchen, 310 ltr. Heckstaukasten VT 310, auf Atera Evo 3, 3m Markise, 2x80Wp Solar, Powerbank 1456Wh 2Kw 455Wh, Jackery 100Wp,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- autormobil
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- KREATIV. UNTERWEGS.
06 Aug 2022 12:33 #454
von autormobil
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
autormobil antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Um euch mal in Sachen "Wassereintritt" auf dem Laufenden zu halten: Wie bereits erwähnt, dringt Wasser auf der Fahrerseite ein. Ich tippe mal auf eine undichte Schweißnaht. Auf jeden Fall sammelt sich Wasser unter dem Bodenbelag - also unter dem Gummiboden, eine Etage unter der Fußmatte - nicht ganz bis zur Fahrzeugmitte. Dieser "Schaumstoff" hat sich wie ein Schwamm vollgesogen.
In knapp 4 Wochen habe ich einen Werkstatttermin beim FFH in Frankfurt - für 2 Tage. Ich bin gespannt.
Optimistische Grüße
Corinna
In knapp 4 Wochen habe ich einen Werkstatttermin beim FFH in Frankfurt - für 2 Tage. Ich bin gespannt.
Optimistische Grüße
Corinna
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- autormobil
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- KREATIV. UNTERWEGS.
06 Aug 2022 17:24 - 06 Aug 2022 17:27 #455
von autormobil
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
autormobil antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Lieber Stefan,
danke für deine Tipps.
Die Tür hatten wir bereits kontrolliert. Dort gibt es keine Spuren zu sehen. In der Tür ist auch nie etwas ausgelaufen.
Vielleicht siehst du auf dem ersten Foto anhand der schwarzen Spur, woher das Wasser kommt. An dieser Stelle sieht man ebenfalls etwas Spachtelmasse. An dieser Stelle scheint das Wasser einzutreten.
Die Türen und Laibungen (keine Ahnung, ob das beim Auto so heißt) sind sauber und trocken.
Muffig riecht es nicht. Natürlich ist es trotzdem feucht im Wagen, das ist mir klar. Zum Glück spielt mir das Wetter in die Karten. Jetzt darf es gerne mal heiß bleiben.
Wenn ich meinen Nugget schräg zum Hang stelle, läuft Wasser ab. Völlig irre. Das Phänomen ist bereits seit vielen Monaten bekannt.
danke für deine Tipps.
Die Tür hatten wir bereits kontrolliert. Dort gibt es keine Spuren zu sehen. In der Tür ist auch nie etwas ausgelaufen.
Vielleicht siehst du auf dem ersten Foto anhand der schwarzen Spur, woher das Wasser kommt. An dieser Stelle sieht man ebenfalls etwas Spachtelmasse. An dieser Stelle scheint das Wasser einzutreten.
Die Türen und Laibungen (keine Ahnung, ob das beim Auto so heißt) sind sauber und trocken.
Muffig riecht es nicht. Natürlich ist es trotzdem feucht im Wagen, das ist mir klar. Zum Glück spielt mir das Wetter in die Karten. Jetzt darf es gerne mal heiß bleiben.

Wenn ich meinen Nugget schräg zum Hang stelle, läuft Wasser ab. Völlig irre. Das Phänomen ist bereits seit vielen Monaten bekannt.
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 06 Aug 2022 17:27 von autormobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1800
- Dank erhalten: 3225
06 Aug 2022 20:20 #456
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Hi Corinna,
eigentlich sieht man wo das Wasser rein kommt.. oder 🤔?!. Sieht doch aus als wäre A. die Dichtmasse an der oberen Stelle nicht ganz dicht, oder B. es läuft an dem Bowdenzug der Motorhaubenentriegelung herunter und tropf dann nach unten ab. Geh mit Oliver mal in die Selbstwaschanlage. Einer hält von draußen drauf, der Andere schaut wo es durchdrückt. Und dann noch schauen ob der Bowdenzugdurchgang durch die Stirnwand dicht ist.
Dichtgeschweißt ist übrigens nicht an allen Stellen, daher die reichlich verteilte Dichtmasse. Die macht alle restlichen Löcher zu, die Produktionstechnisch nicht geschlossen gefertigt werden können.
Dein Wasser fließt beim schrägstehen vermutlich durch einer der Löcher oder Schlitze im Einstiegsbereich ab. Hoffen wir es sammelt sich da nicht, sondern fließt nach aussen ab. Oder es gibt idR bei der Türdichtung immer unten den Stoß der Dichtungsenden. Wenn diese minimal einen Spalt bilden, kann da auch das Wasser abfließen.
Stefan meinte übrigens mit den Ablauflöchern in den Türen und Klappen, so längliche Löcher ca. 3x10mm groß. Die findest du auf der Türinnenseite ganz unten an der untersten Falzkante der Türe. Meist sind es zwei pro Türe. Sinn davon ist, dass das Wasser das von der Scheibe durch die Dichtlippe gelaufen ist, ist ja nicht 100% dicht, unten zur Türe wieder raus kann. Sonst würde sich die Türe ja mit Wasser "füllen" (sind idR nur minimale Mengen). Was aber passieren kann, ist dass diese Ablauflöcher verdreckt oder mit Hohlraumversiegelung verstopft sind. Diese sollte man dann mit einem Zahnstocher oder einen anderen "sanften" Stäbchen, die den Lack nicht beschädigen, frei machen. Wenn Wasser in der Türe stehen bleibt, kann die Türe auch sehr schnell mal rosten anfangen.
Viele Grüße Michael
eigentlich sieht man wo das Wasser rein kommt.. oder 🤔?!. Sieht doch aus als wäre A. die Dichtmasse an der oberen Stelle nicht ganz dicht, oder B. es läuft an dem Bowdenzug der Motorhaubenentriegelung herunter und tropf dann nach unten ab. Geh mit Oliver mal in die Selbstwaschanlage. Einer hält von draußen drauf, der Andere schaut wo es durchdrückt. Und dann noch schauen ob der Bowdenzugdurchgang durch die Stirnwand dicht ist.
Dichtgeschweißt ist übrigens nicht an allen Stellen, daher die reichlich verteilte Dichtmasse. Die macht alle restlichen Löcher zu, die Produktionstechnisch nicht geschlossen gefertigt werden können.
Dein Wasser fließt beim schrägstehen vermutlich durch einer der Löcher oder Schlitze im Einstiegsbereich ab. Hoffen wir es sammelt sich da nicht, sondern fließt nach aussen ab. Oder es gibt idR bei der Türdichtung immer unten den Stoß der Dichtungsenden. Wenn diese minimal einen Spalt bilden, kann da auch das Wasser abfließen.
Stefan meinte übrigens mit den Ablauflöchern in den Türen und Klappen, so längliche Löcher ca. 3x10mm groß. Die findest du auf der Türinnenseite ganz unten an der untersten Falzkante der Türe. Meist sind es zwei pro Türe. Sinn davon ist, dass das Wasser das von der Scheibe durch die Dichtlippe gelaufen ist, ist ja nicht 100% dicht, unten zur Türe wieder raus kann. Sonst würde sich die Türe ja mit Wasser "füllen" (sind idR nur minimale Mengen). Was aber passieren kann, ist dass diese Ablauflöcher verdreckt oder mit Hohlraumversiegelung verstopft sind. Diese sollte man dann mit einem Zahnstocher oder einen anderen "sanften" Stäbchen, die den Lack nicht beschädigen, frei machen. Wenn Wasser in der Türe stehen bleibt, kann die Türe auch sehr schnell mal rosten anfangen.
Viele Grüße Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, xxl_tom, Toffifee, autormobil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- autormobil
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- KREATIV. UNTERWEGS.
09 Aug 2022 09:42 #457
von autormobil
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
autormobil antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Lieber Stefan, lieber Michael, vielen Dank für eure freundliche Hilfe und wertvollen Tipps.
Ich melde mich die Tage noch mal etwas ausführlicher. Ich schau mal, was ich herausfinden kann.
Freue mich schon auf die Nugget-Dusche in der Waschanlage.
Sonnige Grüße
Corinna
Ich melde mich die Tage noch mal etwas ausführlicher. Ich schau mal, was ich herausfinden kann.
Freue mich schon auf die Nugget-Dusche in der Waschanlage.

Sonnige Grüße
Corinna
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- autormobil
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- KREATIV. UNTERWEGS.
05 Sep 2022 20:23 #458
von autormobil
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
autormobil antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Ihr alle!
Wie bereits vermutet, trat schon seit längerem Regenwasser an einer undichten Schweißnaht ins Fahrzeuginnere ein und sammelte sich unter der Fußmatte des Führerhauses.
Wir hatten vergangenen Donnerstag unseren Werkstatttermin. Die lecke Stelle war binnen kürzester Zeit lokalisiert und geschlossen. Da unser HD nicht in deren »Backofen« passte, wurden Bodenbelag und Nugget bis heute Mittag mit Heizlüfter getrocknet.
Jetzt steht der Dicke wieder vor der Tür.
Werkstattkosten: keine.
Happy
Corinna
Wie bereits vermutet, trat schon seit längerem Regenwasser an einer undichten Schweißnaht ins Fahrzeuginnere ein und sammelte sich unter der Fußmatte des Führerhauses.
Wir hatten vergangenen Donnerstag unseren Werkstatttermin. Die lecke Stelle war binnen kürzester Zeit lokalisiert und geschlossen. Da unser HD nicht in deren »Backofen« passte, wurden Bodenbelag und Nugget bis heute Mittag mit Heizlüfter getrocknet.
Jetzt steht der Dicke wieder vor der Tür.
Werkstattkosten: keine.
Happy
Corinna
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, GT-Hans, Lonsito, Heavens, Bodo Busfahrer, Fahrtwind2020, JundS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- autormobil
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- KREATIV. UNTERWEGS.
06 Sep 2022 18:18 #459
von autormobil
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
autormobil antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Trotz schweißtreibender Temperaturen im Nugget gab’s heute eine kleine Bastelstunde. Da mir wiederholt Gegenstände vom »Loch« hinter die Sitzbank gerutscht, gefallen, gekugelt sind, habe ich zwei elastische Gepäcknetze angebracht. Praktischer Nebeneffekt: Die Netze können mit leichten Sachen befüllt werden.
Wir nutzen das untere Bett nicht, somit stören die Netze nicht weiter. Bei Bedarf könnten sie aber auch schnell abgenommen werden.
Die Klebehalter waren dabei. Da ich durchaus gute Erfahrungen mit Klebeverbindungen gemacht habe, bin ich zuversichtlich, dass es auch dieses Mal halten wird.
Danke für die Inspiration aus diesem Forum!
Sonnige Grüße
Corinna
Wir nutzen das untere Bett nicht, somit stören die Netze nicht weiter. Bei Bedarf könnten sie aber auch schnell abgenommen werden.
Die Klebehalter waren dabei. Da ich durchaus gute Erfahrungen mit Klebeverbindungen gemacht habe, bin ich zuversichtlich, dass es auch dieses Mal halten wird.
Danke für die Inspiration aus diesem Forum!
Sonnige Grüße
Corinna
Nugget HD - 170 PS - 07.2019 - Weiß / Gloss Atomic Teal - Business-Camper - [ f ] [ i ] autormobil
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: segelnund, fxschx, Tireprints, geta, Guy Incognito, Cabe, Nugget-P.B, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seele112
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 4
07 Sep 2022 12:06 #460
von seele112
2021/01 Plus, Hochdach, 180 PS, Schaltwagen
seele112 antwortete auf Roomtour durchs Autormobil: Wie ich den Nugget für uns optimiere
Hallo Corinna,
könntest dU mir (und/oder dem Forum) noch einen Hinweis auf die Bezugsquelle für die Netze geben.
Danke
Ludger
könntest dU mir (und/oder dem Forum) noch einen Hinweis auf die Bezugsquelle für die Netze geben.
Danke
Ludger
2021/01 Plus, Hochdach, 180 PS, Schaltwagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.