- Beiträge: 2010
- Dank erhalten: 34
Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
- schraubR1
-
- Besucher
gibt es bei Camping Feldhus in Oldenburg (mein local dealer!). Ist speziell für Solaranlagen ausgelegt. Sobald die Bordbatterie voll ist, wird automatisch die Starterbatterie mit bis zu 2A geladen. Genaueres kann ich dir sagen, wenn ich das Teil habe. Ich hole es Ende der Woche ab.
Gruß Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NewNuggetier
-
- Besucher
Klingt gut, aber
\"Einen \"Starterbatterie-charger\" für keine 30 Euro\"
ist das ein Lader 12 V auf 12V ? wo gibt es sowas, wäre da auch sehr dran interessiert!
Gruss Holger
Ich nehm mal an er meint sowas
Hab ich auch an meiner Solarzelle, entweder ein Akku mit max. 16a oder 2 Akkus mit jeweils max. 8A laden.
Es wir der Akku geladen der am wenigsten Strom hat.
Funktioniert für 20€ echt gut (dieses Jahr allerdings noch nicht so of genutzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubR1
-
- Besucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NewNuggetier
-
- Besucher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan
-
- Offline
- Platin Nugget
die MT Anlage hat nach deren Angaben folgende Maße: 1369 x 550 x 66mm.
Das Dach ist m.E. aber nur 1280 mm an der Stelle breit, wo Ihr montiert habt. Wie kann das sein

Auf dem Foto steht ja nix über?! Tauchermichel sagt ja auch, es dass es genau passt....
Viele Grüße
Jan
2006-2014 : (109tkm) Bj. 06, HD, polarsilbermet., 92 kW, Zusatzsitz, Solaranlage MT 110, Goldschmitt Luftfederung, 500 Übernachtungen
2014-2024 : (111tkm) Bj. 12, HD, frostweiß, 103 kW: Markise F45, Solaranlage MT 80 CIS, Zusatzsitz, Schiebefenster links nachgerüstet, Mardersensor 737, ATM bei 87t
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubR1
-
- Besucher
habe jetzt den standby Lader eingebaut!
Funktioniert astrein!!!
Spannung der Starterbatterie bleibt ca. 0,7V unter der Bordbatterie und wird mit max. 2A geladen.
Einbau ist schnell erledigt, wenn man es so (wie auf dem Foto zu sehen und beschrieben) unter dem Fahrersitz anklemmt!!!!
@Jan: Zu den Maßen kann ich dir leider nichts sagen, weil ich wie man sehen kann, zwei 55er Module verwende. Diese sind kleiner (deswegen habe ich mich auch dafür entschieden).
Auf dem Foto von Tauchermichel sieht es so aus, als ob er die Spoilerprofile etwas weiter nach innen gesetzt hat und deshalb passt das Modul gerade so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- K_K_S
-
- Besucher
hast Du bei Deiner Anbringungsart gemerkt, dass die Fahrgeräusche zugenommen haben, also der Nugget objektiv lauter geworden ist? Hat es einen bestimmten Grund, außer evtl. die Optik (sieht professionell und schick aus

beste Grüße Knuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 2010
- Dank erhalten: 34
mich wundert auch, dass wenn es das selbe Modul ist, dass bei Petö die Spoiler quer noch passen, während bei Tauchermichel der Platz anscheinend nicht reichen würde...
Jan, der das Ganze nächste Woche auch hat

2006-2014 : (109tkm) Bj. 06, HD, polarsilbermet., 92 kW, Zusatzsitz, Solaranlage MT 110, Goldschmitt Luftfederung, 500 Übernachtungen
2014-2024 : (111tkm) Bj. 12, HD, frostweiß, 103 kW: Markise F45, Solaranlage MT 80 CIS, Zusatzsitz, Schiebefenster links nachgerüstet, Mardersensor 737, ATM bei 87t
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teli
-
- Besucher
Hier schreibt Petö, dass es das schmale 1055mm Modul nicht mehr gibt und Tauchermichael hat eben das 1255mm breite so installiert, wie es Petö empfohlen hat.
teli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 2010
- Dank erhalten: 34
wir fahren nun auch oben \"mit\".
Das MT 110 ist es geworden, ich werde im Verlauf berichten.
Jan
2006-2014 : (109tkm) Bj. 06, HD, polarsilbermet., 92 kW, Zusatzsitz, Solaranlage MT 110, Goldschmitt Luftfederung, 500 Übernachtungen
2014-2024 : (111tkm) Bj. 12, HD, frostweiß, 103 kW: Markise F45, Solaranlage MT 80 CIS, Zusatzsitz, Schiebefenster links nachgerüstet, Mardersensor 737, ATM bei 87t
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.