- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 31
Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
- Tauchermichel
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
25 Apr 2010 12:15 #71
von Tauchermichel
Gruß
Michael
HD 2/2008 130PS; Coloradorot; Solaranlage
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Tauchermichel antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
Hallo,
ich habe mich dann doch für eine Anlage von MT entschieden. Das 110 Wp-Modul ist zwar mit 1245 mm fast genauso lang wie unser Dach breit ist, aber das lässt sich trotzdem montieren. Die beiden beigefügten Spoiler (53 cm) habe ich halbiert und so bei gleicher Klebeleistung vier Haltepunkte erreicht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Der Preis war auch noch gerade so akzeptabel, ich habe einen recht günstigen Anbieter gefunden. Jetzt werde ich mal sehen, wie schnell die Batterien voll werden:) .
ich habe mich dann doch für eine Anlage von MT entschieden. Das 110 Wp-Modul ist zwar mit 1245 mm fast genauso lang wie unser Dach breit ist, aber das lässt sich trotzdem montieren. Die beiden beigefügten Spoiler (53 cm) habe ich halbiert und so bei gleicher Klebeleistung vier Haltepunkte erreicht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Preis war auch noch gerade so akzeptabel, ich habe einen recht günstigen Anbieter gefunden. Jetzt werde ich mal sehen, wie schnell die Batterien voll werden:) .
Gruß
Michael
HD 2/2008 130PS; Coloradorot; Solaranlage
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wonkothesane
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1887
- Dank erhalten: 982
25 Apr 2010 13:42 #72
von wonkothesane
19´er N+ (Schalter) mit diversen lustigen Extras
wonkothesane antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
Bei mir sind die Batt erfreulicherweise immer voll, ab ca 11.00h konstant bei 14,2 V, wenn die Kühlbox läuft, kurzfristig bei 13,5. Habe immer genug Strom in Reserve für Modellflugakkus und 220V-Erzeugung. Radio kann unbegrenzt laufen, muss nur aus der hinteren Batterie nachgefüttert werden. Im Sommer beim Familienurlaub wird noch eine 2. Kompessor-Box mitlaufen - kein Problem. Ich denke alles über 100 W ist ausreichend.
Ganz abgesehen vom Spaßfaktor, daß man beobachten kann wie der Strom auf der grünen Wiese in die Batterie fließt. Meine Frau hält mich schon für leicht durchgeknallt, daß ich immer auf das Amperemeter schaue.
Gruss Holger
Ganz abgesehen vom Spaßfaktor, daß man beobachten kann wie der Strom auf der grünen Wiese in die Batterie fließt. Meine Frau hält mich schon für leicht durchgeknallt, daß ich immer auf das Amperemeter schaue.
Gruss Holger
19´er N+ (Schalter) mit diversen lustigen Extras
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1646
- Dank erhalten: 640
25 Apr 2010 16:18 #73
von Alex
Gruß Alex
2009, HD, 140PS, exotic gelb
sperrgepäckoptimiert, soundoptimiert, motoroptimiert, antirostoptimiert, lebensqualitätsoptimiert
Alex antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
Hallo Michael,
danke für die Anregung samt Bild. Kannst du noch den Link zum Anbieter einstellen?
danke für die Anregung samt Bild. Kannst du noch den Link zum Anbieter einstellen?
Gruß Alex
2009, HD, 140PS, exotic gelb
sperrgepäckoptimiert, soundoptimiert, motoroptimiert, antirostoptimiert, lebensqualitätsoptimiert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tauchermichel
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 31
25 Apr 2010 17:12 #74
von Tauchermichel
Gruß
Michael
HD 2/2008 130PS; Coloradorot; Solaranlage
Tauchermichel antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
Hallo Alex,
campingplaza.de, die Rechnung ist dann von carafun (selber Inhaber) und geliefert wird über Frankana, aber mich hat das nicht gestört.
campingplaza.de, die Rechnung ist dann von carafun (selber Inhaber) und geliefert wird über Frankana, aber mich hat das nicht gestört.
Gruß
Michael
HD 2/2008 130PS; Coloradorot; Solaranlage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubR1
-
- Besucher
17 Mai 2010 17:31 #75
von schraubR1
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
schraubR1 antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
So,
ich habe es auch getan.
Habe mich für zwei 55W Elemente entschieden.
Sind gleichzeitig Spoiler für die Dachluke.
Ordentlich Saft und weniger Geräusche!!!!!
Bin mit vier Leitungen am hinteren Modul ganz hinten links durch die Decke....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
ich habe es auch getan.
Habe mich für zwei 55W Elemente entschieden.
Sind gleichzeitig Spoiler für die Dachluke.
Ordentlich Saft und weniger Geräusche!!!!!
Bin mit vier Leitungen am hinteren Modul ganz hinten links durch die Decke....
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubR1
-
- Besucher
17 Mai 2010 17:35 #76
von schraubR1
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
schraubR1 antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
.... musste dann noch ca. 15cm durch einen Kabelschacht (von Praktiker) bis zum Eckschrank hinten links oben, bin dann mit den Leitungen durch den Eckschrank...
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubR1
-
- Besucher
17 Mai 2010 17:41 #77
von schraubR1
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
schraubR1 antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
und unter dem Eckschrank den Regler und Inverter positioniert.
Die komplette Anlage mit Sikaflex, Spoilerprofile etc. hat übrigens 730 Euro gekostet, war gerade ein Sonderangebot bei meinem \"local dealer\".
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Die komplette Anlage mit Sikaflex, Spoilerprofile etc. hat übrigens 730 Euro gekostet, war gerade ein Sonderangebot bei meinem \"local dealer\".
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubR1
-
- Besucher
17 Mai 2010 17:43 #78
von schraubR1
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
schraubR1 antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
...jetzt muss natürlich noch bei voller Bordbatterie die Starterbatterie geladen werden.
Ich zieh doch keine Kabel komplett durch die Karre.....
Hier die Lösung
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Ich zieh doch keine Kabel komplett durch die Karre.....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schraubR1
-
- Besucher
17 Mai 2010 17:50 #79
von schraubR1
schraubR1 antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
.... ich werde ein Kabel von der Steckdose unterm Fahrersitz trennen, diese läuft nämlich über die Bordbatterie.
Einen \"Starterbatterie-charger\" für keine 30 Euro zwischen dem getrennten Kabel und dem 12V Anschluss der Starterbatterie klemmen und fertig...
(So habe ich übrigens vom Anschluss unter dem Beifahrersitz den Sicherungskasten vorne rechts unter der Ablage auch versorgt und lasse darüber Radio und vordere 12 V Dosen laufen)
Einen \"Starterbatterie-charger\" für keine 30 Euro zwischen dem getrennten Kabel und dem 12V Anschluss der Starterbatterie klemmen und fertig...

(So habe ich übrigens vom Anschluss unter dem Beifahrersitz den Sicherungskasten vorne rechts unter der Ablage auch versorgt und lasse darüber Radio und vordere 12 V Dosen laufen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wonkothesane
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1887
- Dank erhalten: 982
17 Mai 2010 18:53 #80
von wonkothesane
19´er N+ (Schalter) mit diversen lustigen Extras
wonkothesane antwortete auf Empfehlungen zum Thema Solar-Strom
Klingt gut, aber
\"Einen \"Starterbatterie-charger\" für keine 30 Euro\"
ist das ein Lader 12 V auf 12V ? wo gibt es sowas, wäre da auch sehr dran interessiert!
Gruss Holger
\"Einen \"Starterbatterie-charger\" für keine 30 Euro\"
ist das ein Lader 12 V auf 12V ? wo gibt es sowas, wäre da auch sehr dran interessiert!
Gruss Holger
19´er N+ (Schalter) mit diversen lustigen Extras
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.