- Beiträge: 788
- Dank erhalten: 2105
Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
22 Jun 2022 14:51 #31
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Hallo Elke,
habe eigentlich vor die Temperatur aller Stufen systematisch durchzumessen um belastbares Material für die Reklamation zu haben. Dauert leider etwas....
Werde heute Abend noch einen Stecker in die NTC-Leitung bauen, damit ich den NTC-Widerstand bei den unterschiedlichen Stufen / Temperaturen messen kann. Danach kommt ein passendes Poti in Reihe rein zum testen welcher Widerstandswert geeignet ist die Kühlbox bei Stufe 3 ohne Frostbeulen zu betreiben. Die von Maddin genannten Werte sollten passen, wenn der NTC bei 25 Grad 500 Ohm hat.
Beste Grüße, Rolf
habe eigentlich vor die Temperatur aller Stufen systematisch durchzumessen um belastbares Material für die Reklamation zu haben. Dauert leider etwas....
Werde heute Abend noch einen Stecker in die NTC-Leitung bauen, damit ich den NTC-Widerstand bei den unterschiedlichen Stufen / Temperaturen messen kann. Danach kommt ein passendes Poti in Reihe rein zum testen welcher Widerstandswert geeignet ist die Kühlbox bei Stufe 3 ohne Frostbeulen zu betreiben. Die von Maddin genannten Werte sollten passen, wenn der NTC bei 25 Grad 500 Ohm hat.
Beste Grüße, Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: Camping-Flitzer, Dolomiti, König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ABTrainer
-
- Offline
- Blech Nugget
- Nugget mit AD Modell 2022, 185 PS, 6-Gang
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 19
22 Jun 2022 14:54 #32
von ABTrainer
ABTrainer antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Was ihr euch einen Stress macht... eine durchgefrorene Tüte Milch sollte als Beweis ausreichen. Definitiv „harte“ Fakten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 788
- Dank erhalten: 2105
22 Jun 2022 15:22 #33
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Bei uns rafft es bei Stufe 1 nur das Gemüse dahin. Zu "harten" Fakten langt es nicht.
Eine gefrorene Salatgurke meinem Händler zum Beweis auf den Tisch zu legen, dass Gesicht würde ich gerne sehen
Eine gefrorene Salatgurke meinem Händler zum Beweis auf den Tisch zu legen, dass Gesicht würde ich gerne sehen




L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: WolfgangS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrische
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 118
22 Jun 2022 18:55 #34
von chrische
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
chrische antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Als Vertreter des Westfalia-Hängekörbchen sage ich: So taugt der Test nichts. Unten alles mit zu erwärmenden Wasser vollstopfen ist nicht fair. Da muss die Truhe wie verrückt kühlen, damit es oben kalt wird. Da gefriert es unten natürlich. Das ist im normalen Kühlschrank nicht anders. Wenn man da Dinge mit Kontakt an die Rückwand anstellt, gefrieren die auch. Bei einem vollgepackten Kühlschrank nach einem Markteinkauf gefriert bei uns zuhause die Gurke auch beim Top-Markenkühlschrank auf der niedrigsten Stufe. Bei einer Kühltruhe ist die Luftzirkulation viel schlechter als bei einem Kühlschrank, dementsprechend muss der Abstand zur Kühlwand noch größer sein. Deswegen geht das Hängekörbchen nicht bis auf den Boden.
Deswegen ein vailider Test ist nur mit 2 Hängekörbchen und sonst nichts darunter.
Hängekörbchen kann man beziehen unter Angabe meines Names bei............ ,leider nicht.
Spass beiseite, tatsächlich glaube ich, dass sich Westfalia/Ford so rausreden kann, letztlich machen wir alle die Truhe aus ihrer Sicht vermutlich zu voll.
Viele Grüße Christoph
Deswegen ein vailider Test ist nur mit 2 Hängekörbchen und sonst nichts darunter.
Hängekörbchen kann man beziehen unter Angabe meines Names bei............ ,leider nicht.
Spass beiseite, tatsächlich glaube ich, dass sich Westfalia/Ford so rausreden kann, letztlich machen wir alle die Truhe aus ihrer Sicht vermutlich zu voll.
Viele Grüße Christoph
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, champawe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 788
- Dank erhalten: 2105
22 Jun 2022 19:06 #35
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
RolfB antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
So, Stecker ist drin und erster NTC-Widerstandswert bei Stufe 2 bei -4,1 Grad liegt bei 1280 Ohm.
Der NTC-Temperaturfühler funktioniert, da bei offenen Deckel die Werte mit zunehmender Temperatur sofort gesunken sind. Eine Fehlerquelle weniger
Habe auch kurz mal das 500 Ohm Potentiometer testweise dazwischen gehängt und die Regelung hat reagiert
Mache jetzt erstmal die Messreihe ohne Poti bis Stufe 5 fertig und dann gibt es gesammelte Ergebnisse über Stufe, zugehörige Temperatur und NTC-Widerstand. Damit es etwas schneller geht, ab jetzt ohne „träge“ Wasserflaschen. Sollte die Ergebnisse eigentlich nicht beeinflussen.
Solange habt Ihr erstmal Eure Ruhe
Beste Grüße, Rolf
P.S.
Mit folgendem Röhrchen kriegt man die Crimpkontakte problemlos aus den Steckern. Das zugehörige Werkzeug braucht man nicht, ist eh viel zu teuer.
www.conrad.de/de/p/ersatzroehrchen-fuer-...lt-1-st-1400887.html
Der NTC-Temperaturfühler funktioniert, da bei offenen Deckel die Werte mit zunehmender Temperatur sofort gesunken sind. Eine Fehlerquelle weniger

Habe auch kurz mal das 500 Ohm Potentiometer testweise dazwischen gehängt und die Regelung hat reagiert

Mache jetzt erstmal die Messreihe ohne Poti bis Stufe 5 fertig und dann gibt es gesammelte Ergebnisse über Stufe, zugehörige Temperatur und NTC-Widerstand. Damit es etwas schneller geht, ab jetzt ohne „träge“ Wasserflaschen. Sollte die Ergebnisse eigentlich nicht beeinflussen.
Solange habt Ihr erstmal Eure Ruhe

Beste Grüße, Rolf
P.S.
Mit folgendem Röhrchen kriegt man die Crimpkontakte problemlos aus den Steckern. Das zugehörige Werkzeug braucht man nicht, ist eh viel zu teuer.
www.conrad.de/de/p/ersatzroehrchen-fuer-...lt-1-st-1400887.html
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, galli, norge, champawe, Dolomiti, König30, Techniker, Henry320, baron3j, Dambuster53
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 788
- Dank erhalten: 2105
22 Jun 2022 19:19 #36
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Der Temperaturfühler war noch oberhalb der Flaschen, da habe ich schon drauf geachtet. Sind jetzt aber eh ganz raus damit die Messerei etwas flotter gehtAls Vertreter des Westfalia-Hängekörbchen sage ich: So taugt der Test nichts…..

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ABTrainer
-
- Offline
- Blech Nugget
- Nugget mit AD Modell 2022, 185 PS, 6-Gang
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 19
22 Jun 2022 19:29 #37
von ABTrainer
ABTrainer antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Es ist völlig egal ( zumindest bei meinem Nugget) ob voll, halb voll, im Körbchen oder freistehend: nach 2 Stunden auf Stufe 1 ist alles gefroren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Camper-Neuling
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 818
22 Jun 2022 21:36 #38
von Camper-Neuling
Seit 06/2022 Besitzer eines Nugget plus HD 185PS/Schaltgetriebe in chroma-blau 🤩 - mit Kühlbox-Optimierung und SOG-System 😎! Entspannte Fellnase an Bord 🐕
Camper-Neuling antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Also mein Temperaturwert war im GN-Behälter gemessen. Da lag nichts an der Seitenwand/Boden an. Ist ein 15 cm hoher Behälter, also ca. 20 cm vom Deckel entfernt 😳.
Der Temperaturfühler, der zum Einsatz kam, wurde heute kalibriert, war 2°C zu kalt. Somit aber trotzdem 0°C in einer leeren Kühlbox.
Gruß Bine
Der Temperaturfühler, der zum Einsatz kam, wurde heute kalibriert, war 2°C zu kalt. Somit aber trotzdem 0°C in einer leeren Kühlbox.
Gruß Bine
Seit 06/2022 Besitzer eines Nugget plus HD 185PS/Schaltgetriebe in chroma-blau 🤩 - mit Kühlbox-Optimierung und SOG-System 😎! Entspannte Fellnase an Bord 🐕
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfgangS
-
- Offline
- Gold Nugget
- glaub nicht alles, was du denkst
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 250
23 Jun 2022 08:29 #39
von WolfgangS
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Nugget Plus AD, EZ 05/22, 185 PS, Schaltgetriebe, Sicht-Paket 3, Audio 25, AHK fest, Chroma-Blau.
WolfgangS antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Ich habe gestern Abend nach dem Urlaub erstmalig wieder die Kühlbox eingeschaltet und ein (relativ) zuverlässiges Thermometer knapp über dem Boden platziert (etwas tiefer als der Sensor, ca. in der Mitte der ansonsten leeren Kühlbox). Ergebnis nach 12 Stunden auf Stufe 1: +0,1 °C
Das ist definitiv zu kalt. Mir fiel im Urlaub schon auf, dass in den ersten Tagen Kühlbox im Dauerbetrieb die Temperatur okay war, aber nach einigen Tagen fing es an mit der zu niedrigen Temperatur. Dadurch stieg natürlich auch der Energiebedarf der Kühlbox. Ich habe sehr oft am Display der neuen Elektronik die 4 A beim Entladestrom gesehen und es war nur die Kühlbox an. Die Restkapazität der Aufbaubatterien sank dann natürlich auch deutlich schneller als am Anfang. Fiel bei uns auf, weil wir in den knapp 2 Wochen nur 1 Nacht am Landstrom hingen.
Bevor ich aber irgendwelche Maßnahmen mit Poti ergreife - auch wenn ich die Idee richtig gut finde - werde ich erstmal den Händler kontaktieren. Das ist meiner Meinung nach ein Mangel am Neuwagen, der behoben werden muss. Egal wie, ob durch Software-Anpassung oder neuen Sensor.
Das ist definitiv zu kalt. Mir fiel im Urlaub schon auf, dass in den ersten Tagen Kühlbox im Dauerbetrieb die Temperatur okay war, aber nach einigen Tagen fing es an mit der zu niedrigen Temperatur. Dadurch stieg natürlich auch der Energiebedarf der Kühlbox. Ich habe sehr oft am Display der neuen Elektronik die 4 A beim Entladestrom gesehen und es war nur die Kühlbox an. Die Restkapazität der Aufbaubatterien sank dann natürlich auch deutlich schneller als am Anfang. Fiel bei uns auf, weil wir in den knapp 2 Wochen nur 1 Nacht am Landstrom hingen.
Bevor ich aber irgendwelche Maßnahmen mit Poti ergreife - auch wenn ich die Idee richtig gut finde - werde ich erstmal den Händler kontaktieren. Das ist meiner Meinung nach ein Mangel am Neuwagen, der behoben werden muss. Egal wie, ob durch Software-Anpassung oder neuen Sensor.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 788
- Dank erhalten: 2105
23 Jun 2022 09:02 #40
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Kühlschrank gefriert auf Stufe 1
Hallo Wolfgang,
das da ein Mangel seitens Westfalia vorliegt, den ich ebenfalls reklamiere und der auch behoben werden muss, gerade bei unseren neuen Goldstücken, ist vollkommen klar.
Ich suche nur gerade nach einer Lösung um den Kühlschrank sinnvoll nutzen zu können bis Westfalia in die Puschen kommt. Der Sommerurlaub steht vor der Tür….
Ich verwende die gleiche Steckerserie mit identischen Crimpkontakten wie Westfalia, d.h. es kann alles ohne Spuren in kürzester Zeit wieder in den Originalzustand zurück versetzt werden.
Wer mag kann sich temporär einen Widerstand dazwischen bauen und den Kühlschrank sinnvoll nutzen, wer nicht mag muss eben warten bis es eine offizielle Lösung gibt.
Ich teile die Ergebnisse hier gerne da ich auch schon viele Tipps und Lösungen aus dem Forum genutzt habe
Beste Grüße, Rolf
das da ein Mangel seitens Westfalia vorliegt, den ich ebenfalls reklamiere und der auch behoben werden muss, gerade bei unseren neuen Goldstücken, ist vollkommen klar.
Ich suche nur gerade nach einer Lösung um den Kühlschrank sinnvoll nutzen zu können bis Westfalia in die Puschen kommt. Der Sommerurlaub steht vor der Tür….

Ich verwende die gleiche Steckerserie mit identischen Crimpkontakten wie Westfalia, d.h. es kann alles ohne Spuren in kürzester Zeit wieder in den Originalzustand zurück versetzt werden.
Wer mag kann sich temporär einen Widerstand dazwischen bauen und den Kühlschrank sinnvoll nutzen, wer nicht mag muss eben warten bis es eine offizielle Lösung gibt.
Ich teile die Ergebnisse hier gerne da ich auch schon viele Tipps und Lösungen aus dem Forum genutzt habe

Beste Grüße, Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Schumi, Dolomiti, WolfgangS, Harry Hirsch, harrymoppi, seeth1513
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.