- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 10
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- NUR Nugget PLUS : Welche Solarmodule sind möglich ?
NUR Nugget PLUS : Welche Solarmodule sind möglich ?
- Chorn999
-
- Offline
- Blech Nugget
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- c860de2f32aae2e42b3d561933ee7223
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 35
ich bin super zufrieden. Nach den ersten Fahrten habe ich immer mal wieder die Leiter ans Auto gestellt und alles überprüft. Da wackelt nix und ist super fest! Ich bin sehr zufrieden.
Gruß Thomas
Nugget Plus HD, 185 PS Schaltgetriebe, BJ 12/2020. Davor Ford Ranger+ Nordstar Wohnkabiene. Besatzung: Sigrid &Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SolarVan
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
tolle Arbeit hast du da gemacht. Darf ich fragen was das für ein grauer Kasten da neben deinem Dachfenster ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chorn999
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skydad
-
- Offline
- Blech Nugget
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 3
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brooke schielt
-
- Offline
- Gold Nugget
- Gerne unterwegs... '.
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 186
seit zwei Jahren fahre ich meinen Nugget Plus mit flexiblem Solarpanel (100W) auf der Nase. Dies bot der Händler mir als Komplettpaket an und habe mich ganz auf ihn verlassen. Würde ich so auf keinen Fall noch einmal machen - das Wissen des Forums macht es möglich. Da kein MPPT-Regler verbaut wurde, würde ich diesen jetzt gerne nachrüsten und habe mich nach einem Gespräch auf der Messe mit einem Mitarbeiter auf sein Anraten hin für ein Victron Smartsolar 75-10 entschieden. Einige Rezensionen wiesen allerdings auf einige Schwachstellen hin, sodass ich mir zusätzlich auch noch das MPPT 100-20 besorgt habe. Eins von beiden muss aber zurück.
Der Mitarbeiter von Victron meinte der Tausch wäre ganz easy. Jetzt bin ich mir aber unsicher, welches der beiden Regler ich anschließen soll. Der 100-20 ist doch erheblich wuchtiger als der 75-10 und wahrscheinlich komplett überdimensioniert.
Daher würde ich mich über Tipps von eurer Seite freuen - auch hinsichtlich der Einstellungen innerhalb der App. Gerne Screenshots eurer Einstellungen. Aufbaubatterien sind unverändert ab Werk drin.
Gruß und vielen Dank schon einmal. brooke schielt
Nugget plus, frostweiß, teilfoliert, 130 PS, AHK, Solar 2x80 W Büttner-Modul., *29.3.19, EZ 08/19, Hohlraumversiegelung & UBS, Police DARK Mode, Skotti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haggis
-
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 60
Hi Brooke, magst du mal kurz erzählen, warum du das nicht nochmal machen würdest? Wegen der Verklebung/Qualität des Panels? Danke!!brooke schielt schrieb: Würde ich so auf keinen Fall noch einmal machen - das Wissen des Forums macht es möglich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brooke schielt
-
- Offline
- Gold Nugget
- Gerne unterwegs... '.
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 186
Die flexiblen Module haben häufig - und so auch in meiner Fall- keine ausreichende Hinterlüftung und erhitzen sehr stark. Hierdurch können sie Schaden nehmen und liefern keinen Strom mehr. Da sie flächig verklebt wurden hinterlässt der Kleber ggfs. Spuren und ist nur schwer zu entfernen. Die starren Module auf dem Dach waagerecht liegend werden mit verklebten Winkeln am Dach befestigt. Ist dann einmal das Modul kaputt, können ein paar Schrauben gelöst werden und das Modul recht fix gewechselt werden.
Von daher Finger weg von nicht hinterlüfteten Flexmodulen. Ich zahle gerade mein Lehrgeld...
Gruß brookeschielt
Nugget plus, frostweiß, teilfoliert, 130 PS, AHK, Solar 2x80 W Büttner-Modul., *29.3.19, EZ 08/19, Hohlraumversiegelung & UBS, Police DARK Mode, Skotti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chili
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 753
- Dank erhalten: 599
Da werden die Meinungen auseinander gehen.brooke schielt schrieb: Jetzt bin ich mir aber unsicher, welches der beiden Regler ich anschließen soll.
Meine Antwort wäre: keinen der beiden.
Ich bevorzuge MPPT-Regler mit zwei Batterieausgängen, um immer auch die Starterbatterie mit Energie versorgen zu können.
Bisher hatte ich immer Votronic verbaut, habe aber nach dem Tipp hier im Forum zwei Ective DSC12 gekauft. Hat zwei Ausgänge, Bluetooth und kostet obendrein nur die Hälfte.
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nomsy2
-
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 22
brooke schielt schrieb:
Die flexiblen Module haben häufig - und so auch in meiner Fall- keine ausreichende Hinterlüftung und erhitzen sehr stark. Hierdurch können sie Schaden nehmen und liefern keinen Strom mehr.
Hallo Brooke.
Vollflächig verkleben ist der Fehler! Musste ich auch schmerzlich lernen. Seit ich das vermeide halten die Dinger.
Die eigentliche Ursache für den Schaden ist nicht die Temperatur sondern die vollflächige Verklebung des Moduls. Hinterlüftung oder anderweitige Kühlung erhöht den Ertrag vom Solarmodul löst aber das Zuverlässigkeitsproblem bestenfalls indirekt.
Alle Temperaturänderungen (Winter -20°C / Sommer +70°C am Modul) führen zu unterschiedlicher Ausdehnung von Dach und Solarmodul. Das Modul wird bei vollflächiger Verklebung ständig gestaucht und gestreckt bis die Leiterbahnen darin aufgeben. Ergo Modul Schaden.
Umgehen lässt sich dies wenn die flex. Module nur punktuell verklebt werden. Dann kann das Modul die Ausdehnung durch eine leichte Verformung nach oben oder unten ausgleichen statt in sich ständig gestaucht und gestreckt zu werden. Zum verkleben gibt es div. Youtube Videos - lass dich inspirieren

Beste Grüße
Sepp
2019'er Nugget Plus, 130PS, Automatik - abzugeben
2023'er Nugget Plus, 150PS, Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.