- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- BodenseeNugget's Umbauten
BodenseeNugget's Umbauten
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
dass sieht gut aus 👍. Wie ist dass wieder herausziehen, hakelt es dann ein bisschen?
P.s.: Bist du auch deiner Arbeit enthoben (Habe am Fotodatum/Name gesehen dass diese gerade gemacht wurden 😉). Ich hoffe Dir geht es gut...
Gruß Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 7944
- Dank erhalten: 8400
Danke der Nachfrage, Ja, ich bin gesund, und nein ich muss auch ohne Corona nicht zur Arbeit aus dem Haus.
Gruß galli
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
Hallo Nuggetgemeinde,
wie versprochen heute der zweite Teil der Beleuchtung. Mir war es immer zu dunkel im Nugget und es fehlte ein vernünftiges helles Licht. Dimmbar sollte es auch noch sein. Da wir zudem mit dem Kopf in Fahrtrichtung schlafen, fehlte auch ein Lichtschalter in Kopfnähe. Die Schwanenhalsleuchten sind ja dann leider auf der Fußseite. Alle Teile sind wieder von Paulmann, hier habe ich eine größere Bestellung gemacht. Wobei ich einen Teil günstig über die Hornbach Webseite bestellt habe, und einen Teil bei Paulmann direkt. Bei Paulmann hatte ich mir noch einen 20 Prozent Gutschein besorgt und über Hornbach ist es sowieso deutlich günstiger, aber er hatte nicht alle Teile die ich wollte.
So sah meine Bestellung für mehrere Projekte aus:
Und so sieht die fertige Deckenbeleuchtung aus:
Schalter für die Lichtsteuerung mit intelligenter Touch-Funktion:
Mit ausgefahren Bett (hellste Stufe):
Mit ausgefahren Bett (dunkelste Stufe):
Den Schalter habe ich mit Klettband beklebt, dann klemmt bzw. haftet er gut am Dachstoff:
Der Strom kommt von den Schwanenhalslampen, wenn man hinter das Brett greift findet man dieses Kabel vor:
So sieht es im Tageslicht aus:
Und wer sich nun fragt wie die Steuerung des ganzen funktioniert, anbei ein kleines Video:
Update:
So, einige Tage ist meine Beleuchtung nun schon drin, und es hat sich folgendes Problem ergeben. Auf der rechten Seite hat sich die Leute immer wieder mal selbstständig gemacht und ist von alleine angegangen. Die Vermutung liegt nahe, dass der Dachhimmel leicht Feuchtigkeit zieht und dadurch den Touch-Sensor auslöst. Ich habe dann mit verschiedenen Materialien versucht zu isolieren , aber weder Schrumpfschlauch noch ESD Folie haben hier im Versuch was gebracht. Ich konnte immer durch die Materialien hindurch die Leuchte mit meinem Finger ansteuern. Hab dann lange überlegt was für Materialien ich noch ausprobieren könnte, bis ich auf eine feine Luftpolsterfolie gekommen bin. Denn Luft leitet bekanntlich sehr schlecht. Nun sind schon ein paar Tage vergangen und die Leuchte ist nicht wieder von selbst angegangen. Also funktioniert 👍...
Und so habe ich es gemacht (der Schalter ist nun zwar etwas versteckt, aber ohne Fehlfunktion):
Viele Grüße vom Bodensee
Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
nuggar schrieb: (zu #22) Da wird nichts gebohrt, gesägt oder abgezwickt oder Stromdiebe eingesetzt. Stattdessen setze ich auf Kleben .....
Hallo nuggar,
ich habe gerade an dich gedacht, da Du so gerne klebst

Viele Grüße vom Bodensee
Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nuggar
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 402
Danke für den Tipp.
Ich schaue mir gerade deinen Beitrag mit der Anlage hinterm Kopfpolster an. Super Idee und ich überlege gerade, ob eine Lösung mit Klemmen am Kastenprofil möglich ist. Schade, dass die nächsten Wochen die Baumärkte geschlossen bleiben.
Herzliche Grüße und bitte gesund bleiben,
nuggar
Erst Zelt, Wohnw. QEK Aero und Rapido, Nugget AD Bj. 2013.
N+ AD Bj. 2022, 185 PS 6-Gang, polar-silber, AHK starr, Translift, Sicht-Paket 3, Audio 25, WF Solarp., Sperrdiff., BioToi-Box, Innotec UBS&HRK. --- Bes. 2+0
⛽ 7,3 l/100km, 3,2% AdBlue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
Dass könntest Du sogar hinkriegen. Wenn du einen stabileres Brett nimmst oder hinten auch noch einen Winkel anbringst. Und dann machst Du dir eine Art Klemmung an das schwarze Vierkantrohr wo das Brett dann aufliegt. Kann banal auch eine Rohrschelle oder ähnliches sein. Must Du mal ausprobieren. Auf der anderen Seite liegt es sowieso auf dem Fensterrahmen auf. Ich habe noch ein bisschen Mossgummi dazwischen geklebt. Na dann, viel Spaß beim nachbauen..
P.s. Bei uns haben die Baumärkte zum Glück noch auf.
@ sumanino
Danke für's richten, hatte wohl beim reduzieren zu viel erwischt.
Viele Grüße vom Bodensee
Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nuggar
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 402
In unseren hiesigen Baumarkt kommt man nur noch mit Gewerbeschein.
Erst Zelt, Wohnw. QEK Aero und Rapido, Nugget AD Bj. 2013.
N+ AD Bj. 2022, 185 PS 6-Gang, polar-silber, AHK starr, Translift, Sicht-Paket 3, Audio 25, WF Solarp., Sperrdiff., BioToi-Box, Innotec UBS&HRK. --- Bes. 2+0
⛽ 7,3 l/100km, 3,2% AdBlue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173

Da mein Hirn nie still stehen kann, ist mir noch eine bessere Idee für die linke Seite (wenn du davor stehst) eingefallen. Besser währe ein Aluwinkel, Material wie von der Vorderkante und ca. vier Fingerbreit lang. Den dann mit dem Doppelseitigen Klebeband vom Lidl an die Küchenseitenwand ankleben. Dass sollte halten.
Gruß
Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3173
Hallo Nuggetgemeinde,
da der Klapphocker den wir haben leider bei den alten Modellen nicht zwischen dem Schrank und der Heckklappe passt, hat er hier seinen Platz gefunden. Da ist er auch in Griffnähe zur Schiebetüre:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße vom Bodensee
Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.