Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Standheizung in Intervallen anstatt durchgängig

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
19 Nov 2023 00:19 #41 von Eulenspiegel
Hallo zusammen,

oder als Dämmung dieses Produkt.
Muss der Schlauch nicht ausgebaut werden.

www.standheizungs-shop.de/simply-connect-isolierung-8090mm

Viele Grüße
Gustav

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: 0fedb52b122d79da2c8b1671bcda5196, Keinhorst, andreas.kuepper, aausdd, CLeb, GeraldN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2023 07:18 #42 von Keinhorst
Hallo Gustav, genau so ein Produkt habe ich gesucht, da ich im Frühjahr alle Heizungsschläuche der Standheizung nach 11Jahren austauschen werde. Die von Westfalia verbauten Schläuche haben eine innenliegende, sichtbare Spiralfeder, die verrostet. Diese Schläuche sind ohne jede Isolation, was für eine Energieverschwendung!

Lieben Gruß Hans!

zuvor T3 TD Westf. Multivan m.AD, seit 4/2013 Nugget HD neu,140 PS,7,5-8,5l, Midnight Sky Grau Met., 100W Solar, Goldschmitt 2 Kreis Zusatzluftfed., Lokari Innenkotfl.,
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenspiegel, GeraldN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
19 Nov 2023 11:05 #43 von Eulenspiegel
Hallo zusemman,
die Schläuche gibt es auch zwei- und dreilagig. Sind dann aber teurer, haben dafür aber auch zwei Vorteile:
1. Diese Schläuche sind dann, durch die zweite Silikonschicht, innen glatt und es ergibt sich eine verbesserte Luftströmung, weniger turbulent, so die Theorie.
2. Und die Spiralfeder ist in den Silikonlagen eingebettet, kann also nicht rosten.
Was ich noch nicht gefunden habe sind vom Hersteller isolierte Silikonspiralschläuche.

Viele Grüße
Gustav

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2023 11:09 #44 von kastala
@eulenspiegel
Kannst Du zu den zwei- und dreilagigen mal links posten?

Gruß
Axel
Nugget+AD 185PS/Schalter/Pyrit-Silber/EZ 04/2022

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
19 Nov 2023 11:15 #45 von Eulenspiegel
Zum Beispiel hier.
Runter scrollen zu den roten Schläuchen.

shop.shp-primaflex.com/Schlauchkategorien/Heissluftschlaeuche/

Viele Grüße
Gustav

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: MartyMcFly, Rigihell, cama, Tomma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2023 18:21 - 19 Nov 2023 19:25 #46 von Keinhorst
Hallo nochmals, da ich im Frühjahr alle unterflur liegende Heizluftschläuche nach 11Jahren erneuern werde, habe ich die Schläuche sorgfältig vermessen: 90 mm Durchmesser max.2m, 75 mm Durchmesser max.2m, ein Schlauch ca.60mm Durchmesser im Heizungsgehäuse liegend ca.0,5m.

Deswegen habe ich mir gerade im www.standheitzungs-shop.de folgende Isolierungen bestellt: 90mm Durchmesser 2m, 75mm Durchmesser 2m, 60mm Durchmesser 1m.

Die Isolierung gibt es in folgenden Durchmessern: 55/60, 75 u. 80/90mm Durchmesser.

Vielleicht könnte Norge die Beiträge über die Heizungsschläuche aus diesem Thread herauslösen, da diese mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun haben u. diese im Wiki archivieren. Dank im Voraus!

Die Warmluftschläuche will ich mir bei www.sandtler24.de bald bestellen( Sandtler Flexi Sil 2. Natürlich eine viel bessere Qualität, wo die Stahlspirale im Schlauchmaterial nicht sichtbar eingebettet ist.

Herzlichen Gruß Hans!

PS: Im Link von Eulenspiegel sind die Warmluftschläuche viel teuer(312 zu203 Euro)!

zuvor T3 TD Westf. Multivan m.AD, seit 4/2013 Nugget HD neu,140 PS,7,5-8,5l, Midnight Sky Grau Met., 100W Solar, Goldschmitt 2 Kreis Zusatzluftfed., Lokari Innenkotfl.,
Letzte Änderung: 19 Nov 2023 19:25 von Keinhorst. Grund: Nachtrag
Folgende Benutzer bedankten sich: GT-Hans, cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2023 20:47 #47 von Rigihell
Hallo Gustav
Super Idee und Produkt. Habe ich heute eben bestellt.
Lg. Ulrich

Transit C 320L1 2.0TDCi 170 PS, 6-Gang Automat, 01.09.2019, blue metallic, AD, Brink AH-Kupplung 5764 abnehmbar, uebler i21 Träger (passt nicht...), Pack Driver Assistant 1, Audio 24, Totwinkel Assist BLIS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
19 Nov 2023 21:21 - 19 Nov 2023 21:37 #48 von Eulenspiegel
@Keinhorst
Ich dacht auch erst der Shop ist teuer. Aber, wenn man bis in den Warenkorb geht, bekommt man 4 Meter zweilagig in 76mm für 207 € plus 17€ Versand.
Also eher normal. Aber weniger als 4 Meter geht wohl nicht.

Viele Grüße
Gustav

PS
Sandtler scheint doch günstiger zu sein. 4 Meter zweilagig für 164€ ohne Versand.

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Letzte Änderung: 19 Nov 2023 21:37 von Eulenspiegel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
24 Nov 2023 21:07 #49 von Eulenspiegel
Hallo zusammen,
anbei ein Video für den Fall, dass man nicht wirklich mit der Funktion einer Warmluftheizung vertraut ist. Ansaugung der Verbrennungsluft und Ausstoß der Abgase versus Ansaugung der Heizluft und Ausstoß der Heißluft, also strikte Trennung. Integriertes Höhenkit und Verkokung, werden "besprochen".
Interessant ist möglicherweise die Einbauposition für den Temperaturfühler. Ich weiß nicht, wo im AD der Fühler verbaut ist. Verbaut wie im HD? Das könnte ein Problem für das AD sein, oder für das HD?
Auch ich bin schon in der Übergangszeit von einer hochlaufenden Heizung im HD geweckt worden.
Ist durch Westfalia / Dometic, die, vom Hersteller vorgesehene, mögliche Regelung der Heizung eingeschränkt?



Viele Grüße
Gustav

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Rigihell, cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2023 11:38 - 05 Dez 2023 11:54 #50 von GeraldN
Hallo Forianer

Also bei mir war der Versuch mit geschlossenem Ausströmer (vorn) ja positiv. Insofern habe ich mir die Frage gestellt wie ich den Strömer stopfen kann ohne irreversibler Veränderung. Aussehen sollte es ja auch noch einigermaßen. 40 EUR für einen verschließbaren Ausströmer wollte ich aber nicht ausgeben. Meine Lösung sieht so aus:



Ausströmer ausgeklipst. Schablone aus Karton angefertigt. Auf 1,5 mm Riffelblech übertragen. Mit der Blechschere ausgeschnitten. Aus einer Büroklamnmer einen Haken gemacht und von hinten befestigt. Sieht ganz ordentlich aus. Neuer Test am nächsten WE.

Grüßle
Gerald

N+ HD magnetic-grau, 6 Gang, 185 PS, Ford Modell 2022, Westfalia-Ausstattung eingebaut Ende Feb. 22, EZ 12.22.
Xenon, Boiler, SP3, Audio 21, Markise 3m, AHK, 130 W Solar mit Victron MPP 170CI Laderegler, Toilette mit SOG.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 05 Dez 2023 11:54 von GeraldN.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, norge, champawe, AvH, GT-Hans, Harry Hirsch, chrische, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.