Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM

Mehr
12 Feb 2024 16:13 - 13 Feb 2024 08:53 #81 von Kola
..

Nugget L1 AD
EZ2021-Chroma Blau---
Letzte Änderung: 13 Feb 2024 08:53 von Kola.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spass am Leben!
Mehr
13 Feb 2024 15:15 #82 von Eulenspiegel
Moin,

nicht tröstlich, aber auch ohne Wassereinbruch gibt es mit dem BCM von Ford wohl genug Probleme.
Youtube ist voll davon.
Bestimmt habe ich die eine oder andere technologische Entwicklung verpasst, aber dass man Steckkontakte auf Platinen nun auch nur noch steckt und nicht verlötet ist mir neu.



Viele Grüße
Gustav

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: MartyMcFly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2024 18:36 #83 von Stebo69
Hallo zusammen, es gibt Neuigkeiten von unserem Nugget aus der Werkstatt!

Der Luftmassenmessen bzw. Luftmassensensor war defekt. Zumindest würde das den Leistungsabfall in einigen Situationen erklären. Wir hatten bereits bei unserem alten Nugget von Bj. 2012 mal einen Defekt an dem Bauteil. Das Teil wurde getauscht und wir können unseren Nugget morgen in der Werkstatt abholen. Der Meister sagte, dass auch der Luftmassenmesser durchaus bei Starkregen ein Feuchtigkeitsproblem bekommen kann.

Jetzt werden wir mal sehen wie es weitergeht, ob die Fehler bei uns damit behoben sind. Ich habe aber vorsorglich ein paar Dinge vor, nämlich die zusätzliche Abdichtung der Fuge an der Innenseite der Windschutzscheibe und auch die Abdeckung den Steuergeräts mir einer Matte. Naplus hat das in seinen sehr ausführlichen Posts zu seinen Umbauten hervorragend beschrieben (z.B. hier Naplus Abdichtung Fuge Windschutzscheibe ). Das Gummiprofil habe ich heute bestellt.

Ich werde weiter berichten und verfolge aber hier alles weiter sehr intensiv.

Grüße

Stebo!

Nugget PLUS Hokkaido Orange | 130 PS, Handschalter | Fenster Paket | Büttner 80Wp Solar | Sicht3 | ACC | RFK | Totwinkel-Ass. | AHK | Xenon | 3-Meter Markise | Wir sind auf YouTube zu finden: Die2Mays
Bis 1.2019: Nugget HD Bj. 2012 |125 PS | ColoradoROT
Folgende Benutzer bedankten sich: koeni02, Eulenspiegel, xreconorg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb 2024 18:50 #84 von CLeb
Ich möchte anregen, dass wir die Themen nicht miteinander vermischen und doppelt besprechen. In diesem Thread geht es um die Service-Maßnahme "TSI 22-2099", also das innerliegende Steuergerät betreffend (Kondenswasser im Cockpit). Und das ist leider schon eine Verzweigung aud dem noch lebenden Thread Steuergerät defekt, Ursache: Kondenswasser .

Für die unabhängigen Probleme mit dem Steuergerät im Motorraum (Regenwasserablauf) gibt es schon zahlreiche Beschreibungen und Lösungsvorschläge in einem ganz anderen, wichtigen Thread: Wasserablauf Windschutzscheibe + Unterbodenverkleidung Motorraum (der leider auch schon beide Themen teilweise vermischt hat). Bitte lasst uns hier nicht wieder über die Abdichtung im Motorraum diskutieren.

Zurück zum Cockpit. Zu der Abdichtungslösung, auf die gerade Stebo verwiesen hat, gibt es auch anderslautende Meinungen bzw. potentielle Nachteile (wenn auch strittig): siehe
PaulHWs Erfahrung . Jeder kann sich eine Meinung durch Studieren des ursprünglichen Threads bilden.

Idealerweise würden wir hier vielleicht nur über die Umsetzung des frischen TSI 22-2099 debattieren, und nicht über die alternativen Lösungen, die schon im Thread Steuergerät defekt, Ursache: Kondenswasser oder woanders kursieren. Ich will jedoch die Diskussion hier nicht blockieren, denn sie passt teilweise zum Thema. Zumindest wollte ich aber auf die verschiedenen Threads verweisen, und vor allem das Motorraum-Thema abtrennen.

Danke im Voraus!

Nugget Aufstelldach 09/2021
Basisfahrzeug 12/2020 (320L1, 2,0 l EcoBlue 136 kW Schaltgetriebe, Unterfahrschutz, Audiosystem 17)
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, norge, Stebo69, Drei_im_Weggla, larry24d, GT-Hans, koeni02, MacNugget, Bodo Busfahrer, huskitom, kastala, RolfB, cama, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2024 12:06 - 18 Feb 2024 12:08 #85 von Siebträger

Anbei der vollständige gescannte Inhalt der TSI 22-2099!

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



(Bemerkung am Rande: Leider steht Seite 3 der dumme Satz
"Falls keine Spuren von Wasser festgestellt werden, ist diese TSI nicht einschlägig.")

Sorry, dass ich diesen alten Beitrag noch mal rauskrame. Quasi "aufgeschreckt" durch die Thematik habe ich bei mir mal im Nuggi nachgeschaut. Alles soweit trocken, aber der Bereich, den man nach Abbau des Flaschenhalters und der Verkleidung einsehen kann, sieht irgendwie komplett anders aus als auf der TSI dargestellt. Dort ist auch nicht die Rede vom Transit Custom, sondern vom (größeren) Transit.
Oder betrifft mich das nicht,weil der Nuggi spät genug gebaut ist (Basis von Januar 2021)?

seit 5/ 21: 130 PS AD /AT6 , frostweiß, Rückfahrkamera,Trittstufe,Ganzjahresreifen,
Fiamma Carry-bike, lila-bus-shop-Moskitonetz für Schiebetür und Heckklappe
Letzte Änderung: 18 Feb 2024 12:08 von Siebträger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spass am Leben!
Mehr
18 Feb 2024 13:03 #86 von Eulenspiegel
Moin,
bei meinem, BJ 12.22, sieht es wie in der TSI 22-2099 aus. Der Abweiser war da schon Serie und ist auf dem Bild gut zu sehen.


Der Abweiser leitet anfallendes Wasser einfach in den Fußraum ab.
Auf den Bildern in der TSI sind alle Stecker aus dem BCM entfernt.

Viele Grüße Gustav

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Piet, xxl_tom, norge, Stebo69, CLeb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2024 18:34 #87 von CLeb
@Siebträger: Das Wort "Custom" fehlt zwar, aber der "Nugget" wird ausdrücklich genannt.
Der TSI betrifft das Modelljahr 2019.75. Ob dein Fahrzeug von 1/2021 noch betroffen ist, solltest du wirklich durch einen sorgfältigen Vergleich mit dem 2. Foto aus Seite 9 überprüfen können. Da ist viel Umgebung (z.B. Schrauben) zu erkennen; versuche es nochmal.
Leider zeigen die uneinheitlichen Berichte, dass einige jüngeren Nuggets den Abweiser nicht haben, und andere doch.

Nugget Aufstelldach 09/2021
Basisfahrzeug 12/2020 (320L1, 2,0 l EcoBlue 136 kW Schaltgetriebe, Unterfahrschutz, Audiosystem 17)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2024 17:15 #88 von Casparkopf
Mein zum zweiten Mal innerhalb von 6 Monaten abgesoffenes BCM scheint sich zur neverending Story zu entwickeln.

Die Werkstatt hat gerade den dritten Abholtermin innerhalb der letzten 14 Tage abgesagt. Inzwischen leuchtet wohl die Motorkontrollleuchte bei jeder Probefahrt und sie finden die Ursache nicht. Keine Ahnung, was das eine mit dem anderen zu tun haben könnte, aber mein Vertrauen in das Auto schwindet zunehmend.

(Nach dem letzten BCM-Tausch inkl. Kabelbaumtausch usw. war übrigens der Kühlschrank plötzlich zum Gefrierschrank mutiert - vielleicht ein Zufall, aber so richtig glaube ich nicht mehr dran, wenn ich ehrlich bin.)

Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2024 21:55 #89 von Rigihell
Gute Idee, koeni02. Ich frage mich bloss, ob dadurch evtl. die notwendige Luftzirkulation im Motorraum gestört wird, resp. dieser überhitzt - denke an Hochsommer/südliche Länder/30Grad... .
Lg. Ulrich

Transit C 320L1 2.0TDCi 170 PS, 6-Gang Automat, 01.09.2019, blue metallic, AD, Brink AH-Kupplung 5764 abnehmbar, uebler i21 Träger (passt nicht...), Pack Driver Assistant 1, Audio 24, Totwinkel Assist BLIS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2024 10:10 #90 von tjaeger
Moin,

ich habe bei unserem 04/2022 zugelassenen Nugget mal geschaut.
Bei uns ist der Tauwasserablauf bereits verbaut.
Ich kann euch aber nicht sagen, ob er ab Werk dabei war.

Unser Auto war nach dem ersten Jahr bereits zur Inspektion. Ob dabei die TSI umgesetzt worden ist, ist mir nicht bekannt.
Aktiv angestoßen habe ich diese nicht.

Grüße
Torsten

Nugget+ AD, 185PS Automatik
EZ 04/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.