- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 55
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
- UH
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
05 Feb 2024 15:10 #61
von UH
Nugget AD, 2019 - 2020, 185 PS, Automatik, AHK, Marderabwehr und vieles mehr
UH antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Hallo Stebo,
das ist ja Mist! Unklare Fehlerlagen können ganz schön den Nerv rauben.
AdBlue ist aber wohl auch ein spezielles Thema.
Eines habe ich für mich schon realisiert – nie den Tank ganz voll machen. Ich kontrolliere beim Nachfüllen immer die Anzeige im Cockpit und bei 75 % höre ich auf.
Hintergrund: Der Füllstand wird nicht mit einem Schwimmer im Tank gemessen, sondern von außen – durch den Tank. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Bei zu vollem Tank kann das System den Füllstand nicht erkennen und geht wohl immer von einem zu niedrigen Tankinhalt aus.
Ein zweiter Fehler kann dadurch entstehen, dass das Dosierventil verschmutzt ist. Nachstehend ein Link. Hier wird das ganz gut erklärt.
youtube.com/shorts/YzdQqMd2NgI?si=5qUG8l8yurFgGEqE
Ich werde das bei der nächsten Inspektion mit prüfen lassen.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig?? Mich würde aber schon interessieren, was deine Probleme verursacht. Vielleicht kannst du ja später einmal berichten.
LG
Uwe
P.S. Der Händler in Versmold ist eine exzellente Adresse für Nugget Fahrer. Ich bin dort auch schon zweimal gewesen 😊
das ist ja Mist! Unklare Fehlerlagen können ganz schön den Nerv rauben.
AdBlue ist aber wohl auch ein spezielles Thema.
Eines habe ich für mich schon realisiert – nie den Tank ganz voll machen. Ich kontrolliere beim Nachfüllen immer die Anzeige im Cockpit und bei 75 % höre ich auf.
Hintergrund: Der Füllstand wird nicht mit einem Schwimmer im Tank gemessen, sondern von außen – durch den Tank. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Bei zu vollem Tank kann das System den Füllstand nicht erkennen und geht wohl immer von einem zu niedrigen Tankinhalt aus.
Ein zweiter Fehler kann dadurch entstehen, dass das Dosierventil verschmutzt ist. Nachstehend ein Link. Hier wird das ganz gut erklärt.
youtube.com/shorts/YzdQqMd2NgI?si=5qUG8l8yurFgGEqE
Ich werde das bei der nächsten Inspektion mit prüfen lassen.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig?? Mich würde aber schon interessieren, was deine Probleme verursacht. Vielleicht kannst du ja später einmal berichten.
LG
Uwe
P.S. Der Händler in Versmold ist eine exzellente Adresse für Nugget Fahrer. Ich bin dort auch schon zweimal gewesen 😊
Nugget AD, 2019 - 2020, 185 PS, Automatik, AHK, Marderabwehr und vieles mehr
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Stebo69, geta
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stebo69
- Offline
- Platin Nugget
06 Feb 2024 18:52 #62
von Stebo69
Nugget PLUS Hokkaido Orange | 130 PS, Handschalter | Fenster Paket | Büttner 80Wp Solar | Sicht3 | ACC | RFK | Totwinkel-Ass. | AHK | Xenon | 3-Meter Markise | Wir sind auf YouTube zu finden: Die2Mays
Bis 1.2019: Nugget HD Bj. 2012 |125 PS | ColoradoROT
Stebo69 antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Danke Uwe,
das mit dem Füllstand des AdBlue Tanks und den anderen "Wehwehchen" des AdBlue-Systems habe ich inzwischen auch mitbekommen. Hatte dazu auch schon ne PN mit einem Link zu eine YouTube-Video und habe mir dann gleich mehrere zu diesem Thema angesehen. Leider haben ich immer geschaut, den Tank voll zu machen, wenn die Meldung erschien, dass AdBlue für nur noch soundsovielte Kilometer im Tank ist. Das System fängt ja auch schon extrem früh an mit der ersten Meldung. In unserem Nugget von 2019 ist die AdBlue-Füllstandsanzeige leider nicht genau. Es wird nur angezeigt ob voll, halbvoll, usw, ist. Eine richtige Literangabe oder genaue Angabe der Restreichweite gibt es bei unserem Modell noch nicht.
Es ist schon verrückt welchen Aufwand man betreiben muss um die Abgase und Schadstoffe zu minimieren und dabei in Kauf nehmen muss, dass ein Fahrzeug, was eigentlich einfach nur fahren soll, dadurch zu einer empfindlichen Mimose wird, die einem gleich den Hammer zeigt, wenn mal irgendwas nicht rund läuft.
Die kleine Werkstatt in Lüneburg hat den Nugget seit gestern auf dem Hof stehen und der Meister ist mit allen Infos versorgt. Er hat nun in aller Ruhe Zeit um zu schauen und den Fehler zu finden; den Nugget brauchen wir erst wieder Mitte März.
Grüße
Stebo
das mit dem Füllstand des AdBlue Tanks und den anderen "Wehwehchen" des AdBlue-Systems habe ich inzwischen auch mitbekommen. Hatte dazu auch schon ne PN mit einem Link zu eine YouTube-Video und habe mir dann gleich mehrere zu diesem Thema angesehen. Leider haben ich immer geschaut, den Tank voll zu machen, wenn die Meldung erschien, dass AdBlue für nur noch soundsovielte Kilometer im Tank ist. Das System fängt ja auch schon extrem früh an mit der ersten Meldung. In unserem Nugget von 2019 ist die AdBlue-Füllstandsanzeige leider nicht genau. Es wird nur angezeigt ob voll, halbvoll, usw, ist. Eine richtige Literangabe oder genaue Angabe der Restreichweite gibt es bei unserem Modell noch nicht.
Es ist schon verrückt welchen Aufwand man betreiben muss um die Abgase und Schadstoffe zu minimieren und dabei in Kauf nehmen muss, dass ein Fahrzeug, was eigentlich einfach nur fahren soll, dadurch zu einer empfindlichen Mimose wird, die einem gleich den Hammer zeigt, wenn mal irgendwas nicht rund läuft.
Die kleine Werkstatt in Lüneburg hat den Nugget seit gestern auf dem Hof stehen und der Meister ist mit allen Infos versorgt. Er hat nun in aller Ruhe Zeit um zu schauen und den Fehler zu finden; den Nugget brauchen wir erst wieder Mitte März.
Grüße
Stebo
Nugget PLUS Hokkaido Orange | 130 PS, Handschalter | Fenster Paket | Büttner 80Wp Solar | Sicht3 | ACC | RFK | Totwinkel-Ass. | AHK | Xenon | 3-Meter Markise | Wir sind auf YouTube zu finden: Die2Mays
Bis 1.2019: Nugget HD Bj. 2012 |125 PS | ColoradoROT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huskitom
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 28
07 Feb 2024 17:11 #63
von huskitom
Gruß Huskitom
Nugget Plus HD, Bj.2022 ,185 PS Automatik, MaxxFan, Markise 3m, abn. AHK,
huskitom antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Hallo zusammen,
nicht nur bei Ford gibt es Probleme mit absaufenden Steuergeräten auch beim MB Sprinter läuft Kondenswasser an der A-Säule ins Steuergerät.
Die Lösung von MB ist eine Schutzhülle/Tüte die installiert werden muss , vielleicht auch eine Möglichkeit für unseren Nugget einfach eine Tüte drüber.
Gruß Thomas
nicht nur bei Ford gibt es Probleme mit absaufenden Steuergeräten auch beim MB Sprinter läuft Kondenswasser an der A-Säule ins Steuergerät.
Die Lösung von MB ist eine Schutzhülle/Tüte die installiert werden muss , vielleicht auch eine Möglichkeit für unseren Nugget einfach eine Tüte drüber.
Gruß Thomas
Gruß Huskitom
Nugget Plus HD, Bj.2022 ,185 PS Automatik, MaxxFan, Markise 3m, abn. AHK,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geta
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 650
- Dank erhalten: 1125
07 Feb 2024 17:22 - 07 Feb 2024 17:23 #64
von geta
Nugget Plus AD 2022, 185 PS, Automatik, "Komplettausstattung", Strom-autark: Votronic-Booster 70 A, 300 Wp Wattstunde-Solar, 2.500 Watt Solartronic Wechselrichter an 300 Ah BullTron LiFePO4 plus Büttner StandByLader Pro (lädt die Ford Batterien mit). Gas nie benutzt, da mit Induktion gekocht wird.
geta antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Die Tüte ist nicht empfehlenswert, wurde mir von meinem Ford-Händler mitgeteilt.
Innerhalb der Tüte entsteht Kondenswasser und das tropft dann auf das BCM bzw. PCM.
Das gilt ebenso für anderes, eng um das BCM bzw. PCM gewickeltes "nicht-atmendes" Abdeckmaterial.
Als Abdeckung eignet sich nur nach unten weit offenes Material (bei mir war es die Ford Fiesta Fußboden-Gummimatte), z.B. auch atmungsaktive, aber nicht brennbare Spezial-Folie, die es im Handel gibt.
So also mein Ford-Händler, als er mir erklärte, warum er mir BCM und PCM mit der Fiesta-Matte abgedeckt hat.
Gerhard
Innerhalb der Tüte entsteht Kondenswasser und das tropft dann auf das BCM bzw. PCM.
Das gilt ebenso für anderes, eng um das BCM bzw. PCM gewickeltes "nicht-atmendes" Abdeckmaterial.
Als Abdeckung eignet sich nur nach unten weit offenes Material (bei mir war es die Ford Fiesta Fußboden-Gummimatte), z.B. auch atmungsaktive, aber nicht brennbare Spezial-Folie, die es im Handel gibt.
So also mein Ford-Händler, als er mir erklärte, warum er mir BCM und PCM mit der Fiesta-Matte abgedeckt hat.
Gerhard
Nugget Plus AD 2022, 185 PS, Automatik, "Komplettausstattung", Strom-autark: Votronic-Booster 70 A, 300 Wp Wattstunde-Solar, 2.500 Watt Solartronic Wechselrichter an 300 Ah BullTron LiFePO4 plus Büttner StandByLader Pro (lädt die Ford Batterien mit). Gas nie benutzt, da mit Induktion gekocht wird.
Letzte Änderung: 07 Feb 2024 17:23 von geta.
Folgende Benutzer bedankten sich: BIGMAG73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chili
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 753
- Dank erhalten: 598
07 Feb 2024 17:25 #65
von Chili
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit mit entsprechend geringer absoluter!! Luftfeuchtigkeit sollte sowas kein Argument sein.
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Chili antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Das kann nur der Fall sein, wenn man von vornherein feuchte Luft eingeschlossen hat.Innerhalb der Tüte entsteht Kondenswasser...
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit mit entsprechend geringer absoluter!! Luftfeuchtigkeit sollte sowas kein Argument sein.
2023er Nugget Plus AD; 150PS Automatik;
schöne Liste mit Extras;
umgebaut auf LiFePo4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huskitom
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 28
07 Feb 2024 17:48 #66
von huskitom
Gruß Huskitom
Nugget Plus HD, Bj.2022 ,185 PS Automatik, MaxxFan, Markise 3m, abn. AHK,
huskitom antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Wieso sollte das nicht bei unseren Nugget funktionieren was beim MB Sprinter geht.
Die Tüte kostet bei MB 30 Euro und so mancher ML-T Fahrer behilft sich mit Frischhaltefolie provisorisch, gibt sogar Einbauanleitungen auf You Tube.
Übrigens übernimmt MB alle Kosten für die Steuergeräte
Thomas
Die Tüte kostet bei MB 30 Euro und so mancher ML-T Fahrer behilft sich mit Frischhaltefolie provisorisch, gibt sogar Einbauanleitungen auf You Tube.
Übrigens übernimmt MB alle Kosten für die Steuergeräte
Thomas
Gruß Huskitom
Nugget Plus HD, Bj.2022 ,185 PS Automatik, MaxxFan, Markise 3m, abn. AHK,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fränki
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4368
- Dank erhalten: 2550
07 Feb 2024 20:12 #67
von Fränki
Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Fränki antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Danke Stefan für Dein Engagement.
Ich denke schon das sich hier mindestens 10 Geschädigte finden werden.
Einer davon bin ich schon mal.
Eröffne doch einen neuen Thread mit der Bitte um Teilnahme aller geschädigten aber bitte ohne Diskussionsrunde, sonst verläuft es sich im Sand.
Hoffnungsvolle Grüße
Frank
Ich denke schon das sich hier mindestens 10 Geschädigte finden werden.
Einer davon bin ich schon mal.
Eröffne doch einen neuen Thread mit der Bitte um Teilnahme aller geschädigten aber bitte ohne Diskussionsrunde, sonst verläuft es sich im Sand.
Hoffnungsvolle Grüße
Frank
Best Salute from Black Forest Fränki
Besatzung 2+1, Ab 2004 HD 125 PS Silber, Ab 2012 HD 140 PS Polarsilber,
Ab 2020 Hokkaido Nugget Plus HD 170PS,
NUGGETTREFFEN IM SCHWARZWALD
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kola
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 230
07 Feb 2024 20:13 - 07 Feb 2024 20:58 #68
von Kola
Nugget L1 AD
EZ2021-Chroma Blau---
Kola antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
So ganz unrecht hat derAdac nicht,
wir haben eine Antwort vom KBA erhalten
512-771/11489/22
Wohnmobil, Hersteller: Ford, Verkaufsbezeichnung: Nugget Westfalia
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN): WF0xxxxxxxxxxxxxxxx
- Ausfall der Fahrzeugelektrik
Ihr Schreiben vom 03.02.2024
Bei der Weiterfahrt auf einer wenig befahrenen Seitenstraße am 16. Dezember 2023 sind an Ihrem o.g. Fahrzeug nacheinander verschiedene Fehlermeldungen, wie "Service fällig" bis "ABS prüfen", erschienen, u.a. ließen sich auch die Seitenfenster nicht mehr öffnen, und schließlich blieb das Fahrzeug stehen. Nach mehreren Neustarts ging der Motor immer wieder aus. Es wurde der Pannendienst gerufen, dieser konnte das Fahrzeug jedoch eigenständig auf seinen Abschlepper fahren. Beim Transport durch den Pannendienst leuchtete wiederholt die Außenbeleuchtung selbstständig auf. Die Ford Vertragswerkstatt in Landau bestätigte Ihnen, dass das Auto nicht mehr fahrbereit war und es wurde an Ihren Heimatort transportiert. Die Ford...........
Dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist ein vergleichbarer Fall bekannt. Dazu wurde auch schon der Wirtschaftsakteur, die Ford-Werke GmbH, befragt.
Aufgrund von Rückmeldungen aus dem Feld, insbesondere von Camper Fahrzeug Besitzern, wurde die Ford-Werke GmbH auf einen besonderen Sachverhalt aufmerksam. Wenn Personen im Camper übernachten, kondensiert die feuchte Atemluft an den Fensterscheiben, der Windschutzscheibe als auch hinter dem Dachhimmel. Je nach Quantität des Kondensates rinnt als Folge Wasser an den A-Säulen (vom Dachhimmel) sowie hinter dem Instrumentenbrett (von der Windschutzscheibe) nach unten. Dieses Wasser kann in das BCM eindringen und verschiedenste Symptome, wie Batterien entleeren, Außenbeleuchtung unregelmäßig aktivieren oder einen Funktionsverlust der elektrischen Fensterheber verursachen.
Es wurde eine Lösung entwickelt, die das Kondensat am BCM vorbeileitet. Diese ist im technischen Service Bulletin (TSB) 22-2099 beschrieben und kann je nach Bedarfsfall auch von den Ford Vertragswerkstätten an den betroffenen Fahrzeugen als freiwillige Leistung ausgeführt werden.
Insofern bestehen im Rahmen des MüG momentan keine Eingriffsmöglichkeiten durch das KBA. Ford kann in Eigenregie, eine erweiterte Kulanz vornehmen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass das KBA Sie bei der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche gegen den Hersteller auf der Basis des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) oder bei der Durchsetzung von Kulanz-, Garantie- und Wandlungsansprüchen nicht unterstützen darf. Das KBA untersucht Mängel an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen ausschließlich im öffentlich-rechtlichen Interesse.
Ich danke nochmals für Ihre Informationen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
i.A.
Ihr Auskunftsdienst
Kraftfahrt-Bundesamt
Auskunftsdienst Marktüberwachung
24932 Flensburg
Telefon: +49 461 316-1920
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
wir haben eine Antwort vom KBA erhalten
512-771/11489/22
Wohnmobil, Hersteller: Ford, Verkaufsbezeichnung: Nugget Westfalia
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN): WF0xxxxxxxxxxxxxxxx
- Ausfall der Fahrzeugelektrik
Ihr Schreiben vom 03.02.2024
Bei der Weiterfahrt auf einer wenig befahrenen Seitenstraße am 16. Dezember 2023 sind an Ihrem o.g. Fahrzeug nacheinander verschiedene Fehlermeldungen, wie "Service fällig" bis "ABS prüfen", erschienen, u.a. ließen sich auch die Seitenfenster nicht mehr öffnen, und schließlich blieb das Fahrzeug stehen. Nach mehreren Neustarts ging der Motor immer wieder aus. Es wurde der Pannendienst gerufen, dieser konnte das Fahrzeug jedoch eigenständig auf seinen Abschlepper fahren. Beim Transport durch den Pannendienst leuchtete wiederholt die Außenbeleuchtung selbstständig auf. Die Ford Vertragswerkstatt in Landau bestätigte Ihnen, dass das Auto nicht mehr fahrbereit war und es wurde an Ihren Heimatort transportiert. Die Ford...........
Dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist ein vergleichbarer Fall bekannt. Dazu wurde auch schon der Wirtschaftsakteur, die Ford-Werke GmbH, befragt.
Aufgrund von Rückmeldungen aus dem Feld, insbesondere von Camper Fahrzeug Besitzern, wurde die Ford-Werke GmbH auf einen besonderen Sachverhalt aufmerksam. Wenn Personen im Camper übernachten, kondensiert die feuchte Atemluft an den Fensterscheiben, der Windschutzscheibe als auch hinter dem Dachhimmel. Je nach Quantität des Kondensates rinnt als Folge Wasser an den A-Säulen (vom Dachhimmel) sowie hinter dem Instrumentenbrett (von der Windschutzscheibe) nach unten. Dieses Wasser kann in das BCM eindringen und verschiedenste Symptome, wie Batterien entleeren, Außenbeleuchtung unregelmäßig aktivieren oder einen Funktionsverlust der elektrischen Fensterheber verursachen.
Es wurde eine Lösung entwickelt, die das Kondensat am BCM vorbeileitet. Diese ist im technischen Service Bulletin (TSB) 22-2099 beschrieben und kann je nach Bedarfsfall auch von den Ford Vertragswerkstätten an den betroffenen Fahrzeugen als freiwillige Leistung ausgeführt werden.
Insofern bestehen im Rahmen des MüG momentan keine Eingriffsmöglichkeiten durch das KBA. Ford kann in Eigenregie, eine erweiterte Kulanz vornehmen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass das KBA Sie bei der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche gegen den Hersteller auf der Basis des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) oder bei der Durchsetzung von Kulanz-, Garantie- und Wandlungsansprüchen nicht unterstützen darf. Das KBA untersucht Mängel an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen ausschließlich im öffentlich-rechtlichen Interesse.
Ich danke nochmals für Ihre Informationen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
i.A.
Ihr Auskunftsdienst
Kraftfahrt-Bundesamt
Auskunftsdienst Marktüberwachung
24932 Flensburg
Telefon: +49 461 316-1920
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nugget L1 AD
EZ2021-Chroma Blau---
Letzte Änderung: 07 Feb 2024 20:58 von Kola.
Folgende Benutzer bedankten sich: Keinhorst, andreas.kuepper, nowi, CLeb, MarcS, cama, Fexn, V3r0x
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 60hotte
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 36
11 Feb 2024 12:32 #69
von 60hotte
Custom, EZ. 2016, kurzer Radstand, festes Hochdach, Standardmotor
60hotte antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zum betroffenen Baujahr.
Mein Nugget ist von 2016.Basisfahrzeug ist ein Nugget Custom, noch ohne Ad Blue. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist mein Modell gar nicht betroffen, oder? Allerdings hatte ich in diesem, hier in Aachen extrem verregneten, nassen Winter, bei Frosttemperaturen einen Ausfall der elektrischen Türscheibenheber. Noch bevor ich wenigstens die Sicherungen kontrolliert habe, gingen die Dinger plötzlich wieder.
Ich habe mir erst mal nichts weiter gedacht, aber noch dem Lesen dieses Freds bin ich ins Grübeln gekommen.
Das Auto steht draußen und wird ganzjährig regelmäßig gefahren.
Kann mich einer der Fachleute hier, die sich mit den verschiedenen Baujahren auskennen, vielleicht aufklären?
LG
Zoltán
Ich habe eine Frage zum betroffenen Baujahr.
Mein Nugget ist von 2016.Basisfahrzeug ist ein Nugget Custom, noch ohne Ad Blue. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist mein Modell gar nicht betroffen, oder? Allerdings hatte ich in diesem, hier in Aachen extrem verregneten, nassen Winter, bei Frosttemperaturen einen Ausfall der elektrischen Türscheibenheber. Noch bevor ich wenigstens die Sicherungen kontrolliert habe, gingen die Dinger plötzlich wieder.
Ich habe mir erst mal nichts weiter gedacht, aber noch dem Lesen dieses Freds bin ich ins Grübeln gekommen.
Das Auto steht draußen und wird ganzjährig regelmäßig gefahren.
Kann mich einer der Fachleute hier, die sich mit den verschiedenen Baujahren auskennen, vielleicht aufklären?
LG
Zoltán
Custom, EZ. 2016, kurzer Radstand, festes Hochdach, Standardmotor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Main-Nugget
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 284
11 Feb 2024 13:10 #70
von Main-Nugget
Nugget HD, 310L1, BJ 2015, 155 PS, Polar-Silber, Luftfederung, Audio Paket 40, Markise, 5 Stahlräder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
www.guttempler.de
Main-Nugget antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Hallo,
bei unserem Nugget, BJ 2015; wurde uns vom Ford-Händler mitgeteilt, dass unser Wagen nicht betroffen sei.
Es handelt sich um die Version auf Basis des 310er Modells mit nur einer Batterie unter dem Fahrersitz.
Viele Grüße
Main-Nugget
bei unserem Nugget, BJ 2015; wurde uns vom Ford-Händler mitgeteilt, dass unser Wagen nicht betroffen sei.
Es handelt sich um die Version auf Basis des 310er Modells mit nur einer Batterie unter dem Fahrersitz.
Viele Grüße
Main-Nugget
Nugget HD, 310L1, BJ 2015, 155 PS, Polar-Silber, Luftfederung, Audio Paket 40, Markise, 5 Stahlräder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.guttempler.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.