- Beiträge: 699
- Dank erhalten: 342
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
- toms
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
11 Feb 2024 14:56 #71
von toms
toms antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Wasser läuft da auch rein über die Scheibe innen aufs BCM und außen aufs Motorsteuergerät.
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 60hotte
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 36
11 Feb 2024 19:37 - 11 Feb 2024 19:44 #72
von 60hotte
Das freut mich für Dich!
Aber meiner ist BJ. 16, also die letzte Karrossierieform, mit zwei Batterien, aber eben vor BJ 19, von dem hier schon mehrfach die Rede war und auf das sich die genannten Probleme beziehen.
Custom, EZ. 2016, kurzer Radstand, festes Hochdach, Standardmotor
60hotte antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
... bei unserem Nugget, BJ 2015; wurde uns vom Ford-Händler mitgeteilt, dass unser Wagen nicht betroffen sei.
Es handelt sich um die Version auf Basis des 310er Modells mit nur einer Batterie unter dem Fahrersitz ...
Das freut mich für Dich!
Aber meiner ist BJ. 16, also die letzte Karrossierieform, mit zwei Batterien, aber eben vor BJ 19, von dem hier schon mehrfach die Rede war und auf das sich die genannten Probleme beziehen.
Custom, EZ. 2016, kurzer Radstand, festes Hochdach, Standardmotor
Letzte Änderung: 11 Feb 2024 19:44 von norge. Grund: Zitat gekürzt - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: liquida
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralle66
- Offline
- Bronze Nugget
- Nugget Plus HD Bj. 12/21 185 PS Automat, Boiler,
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 156
11 Feb 2024 21:15 #73
von Ralle66
Hallo Gerhard, Danke für das Foto. Ich kann nicht identifizieren wo das BCM im Motorraum ist. Kannst Du vielleicht mal ein Foto vom gesamten Motorraum machen und die Stelle markieren wo Du das Foto aufgenommen hast?
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Ralle
Nugget Plus HD Bj. 12/21; 185 PS Automat, Boiler, Tempomat, Büttner PV;
Ralle66 antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Alternativ kann man eine Ford Fiesta Gummi-Bodenmatte über das BCM und das PCM spannen, wie das meine Ford-Werkstatt gemacht hat. Dann ist das "Absauf-Thema", zu dem es hier im Forum ja leider viele Bilder und viele Basteleien gibt, auch erledigt.
Das sieht dann im Motorraum so aus:
Gerhard
P.S. Hat mein Ford-Händler noch vor der Auslieferung so eingebaut ... bei PCM und BCM.
Hallo Gerhard, Danke für das Foto. Ich kann nicht identifizieren wo das BCM im Motorraum ist. Kannst Du vielleicht mal ein Foto vom gesamten Motorraum machen und die Stelle markieren wo Du das Foto aufgenommen hast?
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Ralle
Nugget Plus HD Bj. 12/21; 185 PS Automat, Boiler, Tempomat, Büttner PV;
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geta
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 650
- Dank erhalten: 1125
11 Feb 2024 21:35 #74
von geta
Nugget Plus AD 2022, 185 PS, Automatik, "Komplettausstattung", Strom-autark: Votronic-Booster 70 A, 300 Wp Wattstunde-Solar, 2.500 Watt Solartronic Wechselrichter an 300 Ah BullTron LiFePO4 plus Büttner StandByLader Pro (lädt die Ford Batterien mit). Gas nie benutzt, da mit Induktion gekocht wird.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
geta antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Hallo Ralle,
das PCM, also das Motorsteuergerät, ist UNTER der Gummimatte zum Kotflügel hin (wenn du die Motorhaube öffnest rechts hinten).
Das Regenwasser, das sich außen an der Frontscheibe sammelt, wird über eine Ablaufrinne (die siehst du, wenn du die Motorhaube offen hast ... direkt unter der Frontscheibe) abgeleitet, und zwar leider IN den Motorraum hinein.
Dabei läuft es dummerweise genau auf die Anschluss-Stecker des PCM. Die sind nicht wasserdicht.
Hier ein Foto aus dem Nuggetforum (leider weiß ich nicht mehr, wer das gemacht hat).
Die Gummimatte dient als Wasserabweiser und ist so gebogen, dass das Wasser in ihr (in einer durch die Biegung entstandenen Rinne) ablaufen kann.
Gerhard
das PCM, also das Motorsteuergerät, ist UNTER der Gummimatte zum Kotflügel hin (wenn du die Motorhaube öffnest rechts hinten).
Das Regenwasser, das sich außen an der Frontscheibe sammelt, wird über eine Ablaufrinne (die siehst du, wenn du die Motorhaube offen hast ... direkt unter der Frontscheibe) abgeleitet, und zwar leider IN den Motorraum hinein.
Dabei läuft es dummerweise genau auf die Anschluss-Stecker des PCM. Die sind nicht wasserdicht.
Hier ein Foto aus dem Nuggetforum (leider weiß ich nicht mehr, wer das gemacht hat).
Die Gummimatte dient als Wasserabweiser und ist so gebogen, dass das Wasser in ihr (in einer durch die Biegung entstandenen Rinne) ablaufen kann.
Gerhard
Nugget Plus AD 2022, 185 PS, Automatik, "Komplettausstattung", Strom-autark: Votronic-Booster 70 A, 300 Wp Wattstunde-Solar, 2.500 Watt Solartronic Wechselrichter an 300 Ah BullTron LiFePO4 plus Büttner StandByLader Pro (lädt die Ford Batterien mit). Gas nie benutzt, da mit Induktion gekocht wird.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Möller, cama, Ralle66, BIGMAG73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koeni02
- Offline
- Bronze Nugget
12 Feb 2024 07:15 - 12 Feb 2024 07:17 #75
von koeni02
Nugget AD L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 ❄ www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen ❄
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
koeni02 antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Servus,das Steuergerät liegt eigentlich direkt unter/hinter dem Ausgleichsbehälter.Ich habe es mit einer Antirutschmatte von Ikea gelöst.
Nugget AD L1 131PS Automatik chromablau, Sichtpaket 3, Audio 21 ❄ www.nordschweden-ferienhaus.de/ferienhae...-nahe-dem-storforsen ❄
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 12 Feb 2024 07:17 von koeni02.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, Möller, andreas.kuepper, FJ, Nord-Nugget, Ralle66, BIGMAG73
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 729
- Dank erhalten: 1920
12 Feb 2024 12:46 - 12 Feb 2024 12:47 #76
von RolfB
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Nur mal so eine vielleicht blöde Überlegung
Für das innenlegende Steuergerät gibt es eine Serviceaktion TSI 22-2099 von Ford weil Tauwasser von der Scheibe in das Steuergerät gelangen kann. Dies betrifft im Normalfall nur den Nugget bzw. Transits mit Campingausbau.
Da draußen fahren zig Tausende Transit-Custom und -Tourneo rum, die keinen Camperausbau haben. Die werden vermutlich nie ein Problem mit Wasserschäden am inneren Steuergerät haben.
Beim äußeren Steuergerät im Motorraum sind aber aller Transits gleichermaßen betroffen, ganz egal ob Camper oder nicht. Wenn es mit dem äußeren Steuergerät Probleme mit Wasserschäden gäbe müsste es hierfür doch schon lange eine Maßnahme seitens Ford geben. Fakt ist aber, es gibt von Ford nichts, keine Wasserleitblech oder -abdeckung, nichts....!
Ist das hier mit dem äußeren Steuergerät nicht vielleicht übervorsichtige Panikmache?
Nicht das ich falsche verstanden werde, ich habe auch vorsorglich eine Gegenmaßnahme getroffen, aber hin und wieder bin ich mir nicht so sicher ob wir es nicht einfach übertreiben....
VG, Rolf
Für das innenlegende Steuergerät gibt es eine Serviceaktion TSI 22-2099 von Ford weil Tauwasser von der Scheibe in das Steuergerät gelangen kann. Dies betrifft im Normalfall nur den Nugget bzw. Transits mit Campingausbau.
Da draußen fahren zig Tausende Transit-Custom und -Tourneo rum, die keinen Camperausbau haben. Die werden vermutlich nie ein Problem mit Wasserschäden am inneren Steuergerät haben.
Beim äußeren Steuergerät im Motorraum sind aber aller Transits gleichermaßen betroffen, ganz egal ob Camper oder nicht. Wenn es mit dem äußeren Steuergerät Probleme mit Wasserschäden gäbe müsste es hierfür doch schon lange eine Maßnahme seitens Ford geben. Fakt ist aber, es gibt von Ford nichts, keine Wasserleitblech oder -abdeckung, nichts....!
Ist das hier mit dem äußeren Steuergerät nicht vielleicht übervorsichtige Panikmache?
Nicht das ich falsche verstanden werde, ich habe auch vorsorglich eine Gegenmaßnahme getroffen, aber hin und wieder bin ich mir nicht so sicher ob wir es nicht einfach übertreiben....
VG, Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 12 Feb 2024 12:47 von RolfB.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, Dicki, CLeb, huskitom, Erdbeer Mütze, Eulenspiegel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erdbeer Mütze
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 341
12 Feb 2024 12:54 - 12 Feb 2024 12:58 #77
von Erdbeer Mütze
lvl 44, Nugget AD 12/2021(2021.75),185PS, Schalter, K&N, MOPEKA PRO, Ecoflow River Pro mit 160 Watt & 100 Watt Solar, Victron MPPT 100/20 48 V,
Erdbeer Mütze antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Hallo, aussen im Motorraum hab ich das einfach mit Lithium Fett eingesprüht weiss nicht ob das hilft. Und drin ist das BCM ja in einer Einkaufstütte eingewickelt und was soll ich sagen seit dem Feuchtigkeitsproblem vor fast drei Jahren ist das jetzt Trocken und macht keine Faxen mehr.
Gruess Heiko
Gruess Heiko
lvl 44, Nugget AD 12/2021(2021.75),185PS, Schalter, K&N, MOPEKA PRO, Ecoflow River Pro mit 160 Watt & 100 Watt Solar, Victron MPPT 100/20 48 V,
Letzte Änderung: 12 Feb 2024 12:58 von Erdbeer Mütze. Grund: Fehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Casparkopf
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 53
12 Feb 2024 13:23 #78
von Casparkopf
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Casparkopf antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Mich hat es jetzt im Februar 2024 das zweite Mal erwischt, obwohl eine Fordwerkstatt das Problem im September 2023 nach TSI behoben hat - oder zumindest dachte, dass das Problem behoben sei. Für mich ist das Auto damit eigentlich abgeschrieben - wer will schon mit einem Camper unterwegs sein, mit dem man bei Regen liegen bleibt. Ich hoffe, dass der Händler mir ein vernünftiges Angebot macht, um dann für einen jüngeren Gebrauchten Nugget nicht übermäßig viel draufzuzahlen.
Jedenfalls bin ich wirklich enttäuscht, wie ein Auto, dass millionenfach durch die Gegend fährt, so eine massive Fehlkonstruktion beinhaltet. In Mitteleuropa regnet es doch ständig, da muss das Thema Feuchtigkeit im Elektronikbereich doch eigentlich oberste Priorität haben, wenn man so ein Auto hier verkauft.
Übrigens hatte mein Nugget nach der letzten Reparatur im September plötzlich das Problem, dass die Beifahrertür richtig fest zufror - ich konnte dann nur über den Beifahrer einsteigen. Ursache war, dass offensichlich Wasser zwischen Türkorpus und Karrosserie geleitet wurde und dort zu einem dicken Panzer gefroren ist. Vielleicht eine Folge des Reparaturversuches, der ja irgendwie daruaf hinauslaufen wird, dass das Wasser aus dem Motorraum wegkommt ...
Jedenfalls bin ich wirklich enttäuscht, wie ein Auto, dass millionenfach durch die Gegend fährt, so eine massive Fehlkonstruktion beinhaltet. In Mitteleuropa regnet es doch ständig, da muss das Thema Feuchtigkeit im Elektronikbereich doch eigentlich oberste Priorität haben, wenn man so ein Auto hier verkauft.
Übrigens hatte mein Nugget nach der letzten Reparatur im September plötzlich das Problem, dass die Beifahrertür richtig fest zufror - ich konnte dann nur über den Beifahrer einsteigen. Ursache war, dass offensichlich Wasser zwischen Türkorpus und Karrosserie geleitet wurde und dort zu einem dicken Panzer gefroren ist. Vielleicht eine Folge des Reparaturversuches, der ja irgendwie daruaf hinauslaufen wird, dass das Wasser aus dem Motorraum wegkommt ...
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drei_im_Weggla
- Offline
- Platin Nugget
- wall Camping ned worschd is
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
- Dank erhalten: 2814
12 Feb 2024 14:46 - 12 Feb 2024 14:46 #79
von Drei_im_Weggla
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung: +
Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Drei_im_Weggla antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
@ casparkopf
Interessant wäre, war das Problem im Motorraum oder innen und was wurde denn zur Abhilfe gemacht?
Interessant wäre, war das Problem im Motorraum oder innen und was wurde denn zur Abhilfe gemacht?
Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung: +
Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)
Letzte Änderung: 12 Feb 2024 14:46 von Drei_im_Weggla.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Casparkopf
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 53
12 Feb 2024 15:16 - 12 Feb 2024 16:38 #80
von Casparkopf
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Casparkopf antwortete auf Ford Serviceaktion TSI 22-2099 gegen absaufendes BCM
Tja, gute Frage: Die Werkstatt hat sich damals sehr bedeckt gehalten, was konkret passiert ist und was gemacht wurde - da es auf Garantie war, war es mir eigentlich auch egal. Etwas dubios fand ich aber die Ergänzung: "Wir haben noch einen Kasten drumherum gebaut, da passiert nie wieder was!"
Wenn eine TSI den Fehler nachhaltig beheben soll, kann es ja eigentlich nicht sein, dass man noch in Eigeninitiative einen Kasten dazu erfinden muss. Aber mir wars bis vor 3 Tagen egal ...
PS: Die damals ausführende Werkstatt möchte den Fehler übrigens selbst beheben und holt den Wagen jetzt aus der Fordwerkstatt, in die ich nach dem Ausfall geschleppt wurde. Für mich bedeutet das natürlich wieder jede Menge Zeit, die ich ans Bein binden muss, weil der Mietwagen jetzt natürlich getauscht werden muss usw. Wenn es nicht das zweite Mal passiert wäre, hätte ich das Ganze ja irgendwie mit einem Lächeln betrachtet, aber jetzt nervt es schon gewaltig.
Wenn eine TSI den Fehler nachhaltig beheben soll, kann es ja eigentlich nicht sein, dass man noch in Eigeninitiative einen Kasten dazu erfinden muss. Aber mir wars bis vor 3 Tagen egal ...
PS: Die damals ausführende Werkstatt möchte den Fehler übrigens selbst beheben und holt den Wagen jetzt aus der Fordwerkstatt, in die ich nach dem Ausfall geschleppt wurde. Für mich bedeutet das natürlich wieder jede Menge Zeit, die ich ans Bein binden muss, weil der Mietwagen jetzt natürlich getauscht werden muss usw. Wenn es nicht das zweite Mal passiert wäre, hätte ich das Ganze ja irgendwie mit einem Lächeln betrachtet, aber jetzt nervt es schon gewaltig.
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Letzte Änderung: 12 Feb 2024 16:38 von Casparkopf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ralle66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.