Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Kühlwasserverlust erkennen, Warnung

Mehr
23 Sep 2021 23:05 #21 von geta
Hallo Maddin,

egal, was du da alles entwickelst ... das hätte ich gerne in meinem Nugget, wenn ich ihn irgendwann bekomme.

Danke für deinen Tatendrang

Gerhard

Nugget Plus AD 2022, 185 PS, Automatik, "Komplettausstattung", Strom-autark: Votronic-Booster 70 A, 300 Wp Wattstunde-Solar, 2.500 Watt Solartronic Wechselrichter an 300 Ah BullTron LiFePO4 plus Büttner StandByLader Pro (lädt die Ford Batterien mit). Gas nie benutzt, da mit Induktion gekocht wird.
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget, Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 00:32 #22 von MartyMcFly
MartyMcFly antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung
Bin auch ziieeemlisch interessiert!

nach 26,3 Monaten nun ein '23er L2 AD, 110 Automatik-kW, nackt wie Westfalia ihn schuf - jetzt wird "verbessert"
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget, Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 01:01 #23 von MacNugget
MacNugget antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung
Hallo Maddin,

für mich bitte auch!
Finde deine E-Projekte stets höchst spannend :lol:

Eine Durchfürung vom Motorraum
sollte/muss bestimmt gut abgedichtet werden, oder?

Lieben Gruß
MacNugget

HD+ chromablau BJ 11'19, EZ 10'20, Automatik 180 PS, 110W Solar, Luftfederung, 3m-Markise, AHK fest, 3,5t, Propan
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget, Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 06:09 #24 von Krümelmonster
Krümelmonster antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung
Hallo alle,

mal eine kurze Frage.
Die Kabelsätze sie doch vorgefertigt bevor sie in den Autos verlegt werden.
Gibt es keine frei und unbenutzte Leitungen in dem Kabelbaum vom Motorraum in den Fahrgastraum?

Schöne Grüße aus dem Ruhrpott

Johannes

Ford Nugget Plus AD Blazer-Blau 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue-Motor 96 kW/130 PS 6 Gang Schaltgetriebe
•<| Bestellt 2.10.2020 Liefertermin Oktober 2021 |>•
😉👋👋
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 07:01 #25 von xxl_tom
xxl_tom antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung
Servus, das wäre auch für meinen Ducato eine feine Sache...

Gruß, Tom
seit Januar 2017 - 2011er - Laika X610R auf Ducato - 130 Pferde
davor - 2008er - HD - 130 Pferde
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget, Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 07:10 #26 von Frank11
Frank11 antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung
Also der Maddin widder....:)
Isch würd ach äns nämme.
Hab awwer kä Raumfahrdteschnig schdudierd...;), wegem Oibau unn so....
Gruß Frank 11

Custom Nugget HD, Bj. 2014, 155 PS, Solar-Anlage, Bodenbox, Markisenhöherlegung, Goldschmittfedern, Unterfahrschutz, Windabweiser, C-Tek, Kraftstoffvorheizer, Kühlwasserverlustwarnanlage, u.v.m.
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget, Dolomiti, Cars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 07:43 #27 von Dr.Hasenbein
Dr.Hasenbein antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung
Mir ist mal der Motor von einem Opel Combi totgekocht. Trotz Anzeige und Warnleuchte! Die Sonne Stand blöd und ich habs nicht gesehen. Und auf die Temperatur schaut man ja auch nicht ständig. Ich würde also noch dringend einen akustischen Alarm emfehlen.
Besonders ärgerlich war das, weil ich, wie in alten Zeiten, eigentlich immer nach allen Flüssigkeiten gucke bevor ich eine längere Fahrt mache...

2014 Bis Juni 2019 Nugget AD 2,0 TDCI 125 PS ,EZ 2004,
Jetzt Clever Vario Kids 2020 auf Citroen Jumper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 08:04 - 24 Sep 2021 08:06 #28 von Dolomiti
Dolomiti antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung

MacNugget schrieb: Eine Durchfürung vom Motorraum
sollte/muss bestimmt gut abgedichtet werden, oder?

Ja, deswegen werde ich mir das heute mal anschauen.

Jogibeer schrieb: Gibt es keine frei und unbenutzte Leitungen in dem Kabelbaum vom Motorraum in den Fahrgastraum?

Ich kenne es von uns, wegen der EMV-Prüfung fahren wir keine zusätzlichen Kabel spazieren.
Ich weiß aber auch von anderen Mitbewerber, dass es Vorrüstungen gibt.
Dem werde ich heute auch nachgehen.

xxl_tom schrieb: Servus, das wäre auch für meinen Ducato eine feine Sache...

Das kriegen wir hin :)
Mein Freund in der Straße hat einen 2015er Ducato, ich schau mal vorne rein.

Frank11 schrieb: Hab awwer kä Raumfahrdteschnig schdudierd...;), wegem Oibau unn so

Auch hier wird es wieder so einfach wie möglich gemacht.
Mit Einbauanleitung :)

Dr.Hasenbein schrieb: Ich würde also noch dringend einen akustischen Alarm empfehlen.

Jep, genau.



LG, Maddin

Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Letzte Änderung: 24 Sep 2021 08:06 von Dolomiti.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli, Frank11, BodenseeNugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
24 Sep 2021 09:15 #29 von norge
Moin Maddin,

so schaut's im BJ 2012 Euro 5 aus :











Wenn du noch weitere Ansichten / Abmessungen brauchst, dann sag Bescheid :)

Grüsse Thomas

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioTio, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget, Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2021 10:59 #30 von Dolomiti
Dolomiti antwortete auf Kühlwasserverlust erkennen, Warnung
Hallo Thomas, danke.
Vermutlich ist der Wulst um den Behälter herum ca. 10mm wie bei uns auch.
Der Halter muss dann so auskonstruiert werden, dass er bei vor 2014 nach oben montierbar ist.
Nach 2014 ist es sinnvoll diesen zu drehen und nach unten zu montieren.
Sollte kein Problem darstellen.
Zusätzlich noch hinten zwei Kabelbinderführungen die nach links und rechts mit 120° Abstand zu dem Sensor den Kabelbinder führen.
Auch nach oben und unten zeigend montierbar.
Ich bin dran......

LG, Maddin

Ford Nugget AD 2,2L bis 01/2023 Neu Pössl RoadCamp 540R Citroën 2,2L
Folgende Benutzer bedankten sich: norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.