Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4

Mehr
15 Sep 2020 09:07 #61 von Karinne
Hallo zusammen, ich fahre seit Mai einen 93er und bin schon eine Weile hier stiller mitleser. Ich finde mich auch im Forum nicht wirklich gut zurecht 🙈 .
Durch Zufall habe ich gerade diesen Thread gefunden.
Wir hatten schöne Kurzurlaube und jetzt bin ich auch etwas am werkeln.
Ich muss mir zb einen meinen Himmel kleben und eben das leidige Thema Zeltbalg. Aktuell ruft der Sattler komplett dafĂŒr min. 3500€ auf. Daher ĂŒberlege ich ob ich mir den Himmel selbst klebe und den Zeltbalg noch solange lasse bis er endgĂŒltig einreißt.

Gruß Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep 2020 19:06 #62 von Mk3Di
Hallo Karin,
3500 ist eine ganz schöne Hausnummer ....Ist da die Demontage und Montage dabei?
Schau mal im Forum da haben schon welche getauscht...vielleicht gibt es Schnittmuster oder andere Tips.
LG Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2020 12:07 #63 von TobiContinued
TobiContinued antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Hallo!
Nach lÀngerer Abwesenheit sind freudige Nachrichten zu vermelden!
Dazu etwas vorweg genommen, die Heckklappe ist auf und das absolut zerstörungsfrei und ohne ausbauen der KĂŒche.
Ihr erinnert euch, 2 Leute von Ford (40 Jahre Karosseriebauer + Mechaniker) und mein Schrauber Kumpel haben bei dem Thema aufgegeben.

Plan war dann meinen alten Herren (Maschinenbau Meister) zu befragen und mit ihm das Problem nochmal anzugehen. Ich habe habe gearbeitet und war in einer Besprechung, als er sich wortlos den SchlĂŒssel vom Tisch nahm und ihn dort 10 min spĂ€ter wieder hingelegt hat und nur meinte:"lĂ€uft".

Die Vermutung der Ford Leute war ja ein ausgehÀngtes GestÀnge. Mein Vater war anderer Ansicht und hat erstmal alles mit WD40 geflutet. Nach etwas hin und her hat sich dann wohl doch der Haken gelöst und man konnte die Klappe wieder öffnen.

Wir haben nun alles auseinandergebaut, einen Tag in WD40 eingelegt, mit Reinigungsbenzin gesÀubert und alles neu geölt, das Schloss lÀuft wie am ersten Tag!

Manchmal kann es so einfach sein :D
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, norge, Nugget Emil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2020 13:08 #64 von Mk3Di
Alte Technik braucht manchmal etwas Öl :) Die Technik ist ja sehr einfach gebaut.
Ich freu mich das du es so hin bekommen hast.
Gruß Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Homo Transitus
  • Homo Transituss Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Ei guude
Mehr
10 Okt 2020 14:07 #65 von Homo Transitus
Homo Transitus antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Manchmal ist aber gerade das verharzte Öl / Fett der Grund warum es nicht lĂ€uft ...

GrĂŒĂŸe vom Homo Transitus

Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt 2020 15:45 #66 von Mk3Di
Ballistol kann man da gut anwenden ...
Reinigt, pflegt, schĂŒtzt, konserviert und löst Rost sowie RĂŒckstĂ€nde wie beispielsweise Harze ungeeigneter Öle und kann auf Holz, Leder, Edelstahl, Eisen, Buntmetall, NE-Metallen und ölbestĂ€ndigem Gummi angewendet werden. Als Universalöl lĂ€sst es sich unglaublich vielseitig einsetzen – in der Profi- und Hobby-Werkstatt, fĂŒr Industrie und Handwerk, Auto und Motorrad, Haushalt und Garten, beim Angeln, Sport sowie zur Leder- und Waffenpflege ,hilft auch bei Wunden und MĂŒckenstichen.
Lg Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2021 14:06 #67 von MK3_1989
Moin aus Kiel,
ich fahren eine Nugget 1989, 69PS, Diesel mit den ĂŒblichen Teileproblemen.

Mit dem Rost bin ich jetzt einigermaßen durch. Der TÜV war aber noch nicht ĂŒberzeugt, dass er H-Kennzeichen verdient hĂ€tte.

Ich suche nach einer neuen Heckklappe, einem Dachfenster, einem neuen Faltenbalg und einen neuen Wasserhahn. Bin fĂŒr alle Tipps dankbar.

Die Seitenaufkleber habe ich hier im Forum schon gefunden. Danke dafĂŒr!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2021 19:38 #68 von Mk3Di
Hallo MK3_1989,
einen neue Heckklappe ist wie ein sechser im Lotto...es gibt einige Rep.Bleche zum Retten der Alten ,braucht halt etwas Geduld und Geschick.
Zum Dachfenster gibt es einige BeitrĂ€ge im Forum ...da wurden Nachbauten gemacht .Einfach mal in der Suchfunktion Suchen, ebenso fĂŒr den Faltbelag...
Wasserhahn mĂŒsstest du eigentlich bei Reimo bekommen .
LG Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2021 15:58 #69 von MK3_1989
Moin noch mal aus Kiel,
kurz vor dem Urlaub kĂ€mpfe ich mit der Elektrik. Bei mir ist die Leitung zum KĂŒhlschrank und zur Pumpe tot, die restlichen Lichter im Auto sind aber in Ordnung. Ich denke entweder ist die Leitung gebrochen oder die Sicherungen ist raus. Gibt es fĂŒr die Innenelektrik eine eigene Sicherung und wo sitzt die?
Viele GrĂŒĂŸe und danke fĂŒr die Hilfe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jun 2021 18:54 #70 von Mk3Di
Servus ,
die Sicherungen Sitzen auf der Rechten Seite im Handschuhfach ,etwas Versteckt ...sollte eine von den dreien sein...
Bei mir war die Leitung kaputt (Sicherung flog immer) ,hab dann eine neue Leitung mit StÀrkeren Querschnitt verlegt ( 1x 10mm2) .
Gruß Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.