Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4

  • biomuesli
  • biomueslis Avatar
  • Offline
  • Blech Nugget
  • Nugget '95, Womo, AD, 2.5DI
Mehr
29 Apr 2020 20:36 #41 von biomuesli
So, war beim HĂ€ndler meines Vertrauens, technischer Zustand fĂŒr sein Alter top. Werde mich vorsichtig ranwagen, um das H in 5 Jahren nicht zu gefĂ€hrden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tmax

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr 2020 21:54 #42 von Mk3Di
Na das hört sich ja gut an....
LG Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2020 07:37 #43 von bloeci
Sehr schön und hoffentlich viel Freunde damit :-)

Wir dachten zuerst auch an einen super Zustand, aber irgendwie zankt uns die Transe im Moment mÀchtig .... :-(

06/2019 bis 01/2024 AD Nugget EZ 1995, Benziner 2.0l, 114 PS // seit 01/2024 HD Nugget, EZ: 2013, 2,2l - EURO V, 125 PS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr 2020 20:06 #44 von Mk3Di
Du kennst den Spruch ...was sich liebt das neckt sich...
Also dein BĂŒsli mag dich ...Eigentlich is der Transit eine Robuste Arbeits Sau ,
er VertrÀgt so einiges ...kann auch mal eine gewisse Zeit ohne Pflege auskommen.
Aber dann schreit er förmlich nach Zuneigung und Pflege....
LG Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 20:23 - 03 Mai 2020 22:12 #45 von bloeci
Dann muss er mich im Moment ganz besonders lieb haben :dry:

Nachdem nun fest steht, dass es doch "nur" der Ölmessstab ist, lĂ€uft er nach dem wieder zusammenbauen wie ein Sack NĂŒsse... frei nach dem Motto "never touch a running system" ... wir vermuten Fehlluft oder irgendein Sensor/ Wackler, was durch das Hantieren jetzt hervorgerufen wurde...

Jemand eine Ahnung, wie/wo man beim 95er BJ 2.0l DOHC Fehler auslesen kann? (in der Hoffnung, dass wir den Fehler etwas einschrÀnken können)....

EDIT: Grad entdeckt, dass man mit einem ELM327 interface (eigentlich OBDII) auch frĂŒhere Baujahre auslesen kann. Kenne OBDII eigentlich erst ab Bj 2000+ ... das wĂ€re ja mega cool, wenn das mit Forscan klappt... das wird morgen direkt ausprobiert...

06/2019 bis 01/2024 AD Nugget EZ 1995, Benziner 2.0l, 114 PS // seit 01/2024 HD Nugget, EZ: 2013, 2,2l - EURO V, 125 PS
Letzte Änderung: 03 Mai 2020 22:12 von bloeci.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2020 10:51 #46 von Feierwehr
Hallo zusammen,

habe seid ca. 3 Jahren meine Transe, habe aber erst jetzt hier zum Forum gefunden.

Baujahr 1991, AD, 2l Benzin Motor mit einer LPG Venturi-Anlage.

Bin soweit immer noch sehr zufrieden, jedoch ist es auch bei mir ein stÀtischer Kampf gegen den Rost.

Liebe GrĂŒĂŸe.

Christian

Dieser Beitrag enthÀlt Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2020 11:31 - 27 Mai 2020 11:38 #47 von bloeci
Hallo Christian,
ein herzliches Willkommen meinerseits. Endlich mal ein Benziner in unserer Reihe :-) mĂŒsste dann aber noch der OHC sein und nicht der DOHC oder?

Hm, mit LPG mĂŒsste ich mich auch mal beschĂ€ftigen, wo hast du denn da den Tank verbaut?

Vg Nadine


EDIT: Zu meinem vorherigen Post: Hatte tatsĂ€chlich den Fehler auslesen können - Ergebnis Fehlercode P1131 - Keine HO2S11 SignalverĂ€nderung, Sensor erkennt mageres Gemisch ... Lambdas sind getauscht, alles mal abgesprĂŒht, kein Leck gefunden, wodurch Fehlluft gezogen wird. Er lĂ€uft immer noch wie ein Sack NĂŒsse .... dabei bekommt er so viel Liebe :-( Wenn also jemand eine Idee hat ...

06/2019 bis 01/2024 AD Nugget EZ 1995, Benziner 2.0l, 114 PS // seit 01/2024 HD Nugget, EZ: 2013, 2,2l - EURO V, 125 PS
Letzte Änderung: 27 Mai 2020 11:38 von bloeci. Grund: ErgĂ€nzung Ergebnis Fehlerauslesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2020 15:47 #48 von Feierwehr
Hey Nadine,

vielen Dank, ja genau ist ein MK3 mit dem OHC Motor (77PS) habe den LPG-Tank unter dem Auto, wo frĂŒher das Reserverad war.
Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiter helfen.

Vg. Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2020 17:06 #49 von Mk3Di
Hey Nadine,
beim DOHC Motor lĂ€uft ein Rohr vom AGR Ventil zur AnsaugbrĂŒcke ,das gerne mal Risse bekommt .(Wenn ich mich Richtig Erinnere mĂŒsste das von der linken motor Seite Richtung
Spritzwand laufen und dann nach rechts hinter dem Motor verschwinden) Ich hoffe ich bin Richtig ,is schon ziemlich lange has das ich ein DOHC hatte.
Dieses Rohr stellt die Verbindung zwischen AnsaugbrĂŒcke und Auspuff her,es vibriert immer etwas und Reist meistens durch ...dadurch kann dein Motor Falschluft ziehen und lĂ€uft wie ein Sack NĂŒsse.
Gruß Heiko

2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jun 2020 11:00 #50 von TobiContinued
TobiContinued antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Moin,
ich habe gerade dies Forum entdeckt und dachte hier findet man bestimmt jede Menge Erfahrung.
Ich habe einem Freund seinen Nugget abgekauft und möchte ihn nach und nach wieder in Schuss bringen. Was sich dabei allerdings auf die Ă€ußere Erscheinung bezieht, denn er fĂ€hrt sich super und kommt gerade vom Service, nur beim Bremsen ruckelt er etwas. Laut meinem Schrauber des Vertrauens, ist das aber nicht so schlimm.

Ich mache die Tage mal Bilder :)
Es ist ĂŒbrigens ein weißer Nugget MK3 von 1991 mit festem Hochdach und der kleinen Dieselmaschiene.

PrioritÀt:
- Grundreinigung
- Lack aufbereiten
- Boden des Innenraums neu (hat damit jemand Erfahrung?)

Besten Gruß

Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.