- BeitrÀge: 14
- Dank erhalten: 4
Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
- Nugget Emil
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
31 MĂ€r 2024 21:01 #111
von Nugget Emil
Die Matratze ist unterschiedlich Hoch, Kopfseite 7cm und FuĂseite 4cm.
Die SchrÀge meinte ich
Den Link schau ich mir gleich mal an
Nugget BJ '95, AD, Diesel 2,5l, PS 86
Nugget Emil antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Ich weià wohl nicht, welche SchrÀge Du meinst⊠aber es gibt Schaumstofffirmen, die alles anfertigen können. In Köln z. B. Die hier: www.gaetanodinapoli.com/
Die Matratze ist unterschiedlich Hoch, Kopfseite 7cm und FuĂseite 4cm.
Die SchrÀge meinte ich

Den Link schau ich mir gleich mal an

Nugget BJ '95, AD, Diesel 2,5l, PS 86
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nugget Emil
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- BeitrÀge: 14
- Dank erhalten: 4
02 Apr 2024 08:34 #112
von Nugget Emil
Servus Jan,
hab gerade bei meiner Polsterei in der NĂ€he angerufen! Kein Problem, macht er.
Vielen Dank
Nugget BJ '95, AD, Diesel 2,5l, PS 86
Nugget Emil antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Moin aus LĂŒbeck,
ich bin zu einer kleinen Polsterei hier im Ort gegangen. Dort konnte ich verschiedene Schaumstoffkerne probeliegen, um zu sehen welcher HĂ€rtegrad passt. Anhand der alten Matratzen wurden dann neue zugeschnitten. Die alten BezĂŒge konnte ich weiternutzen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
GruĂ Jan
Servus Jan,
hab gerade bei meiner Polsterei in der NĂ€he angerufen! Kein Problem, macht er.
Vielen Dank

Nugget BJ '95, AD, Diesel 2,5l, PS 86
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris1973Nugget1989
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- BeitrÀge: 4
- Dank erhalten: 0
07 Okt 2024 20:54 #113
von Chris1973Nugget1989
Dieser Beitrag enthÀlt einen Bildanhang.
Chris1973Nugget1989 antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Hier wÀr dann noch so einer von der Sorte.
Unserer ist direkt von 89 und wir lieben ihn. Einzig die blöde Pumpe macht mich fertig. Kennst sich da evtl. jemand mit aus? Das Teil russt im Stand wie nichts gutes und unter Last ist er quasi Euro Norm 6
Habs in nem andren Beitrag schon geschrieben, aber vielleicht kennt ihr euch damit aus?
LG,
Chris
Unserer ist direkt von 89 und wir lieben ihn. Einzig die blöde Pumpe macht mich fertig. Kennst sich da evtl. jemand mit aus? Das Teil russt im Stand wie nichts gutes und unter Last ist er quasi Euro Norm 6

Habs in nem andren Beitrag schon geschrieben, aber vielleicht kennt ihr euch damit aus?
LG,
Chris
Dieser Beitrag enthÀlt einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mk3Di
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- BeitrÀge: 781
- Dank erhalten: 532
08 Okt 2024 18:16 - 08 Okt 2024 18:18 #114
von Mk3Di
2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Mk3Di antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Hallo Chris,
alle Filter schon getauscht (Luft-und Dieselfilter),Ventile Richtig Eingestellt,
Steuerzeiten I.O. ????
Das sind die Grund voraus Setzungen das der Motor Sauber LĂ€uft. Was hat er Kilometer.
Das sind auch Infos die wir brauchen um dir zu Helfen.
Wie LĂ€uft er den im Stand (Ruhig oder Schaukelt Stark in den Motorlagern)
GruĂ Heiko
alle Filter schon getauscht (Luft-und Dieselfilter),Ventile Richtig Eingestellt,
Steuerzeiten I.O. ????
Das sind die Grund voraus Setzungen das der Motor Sauber LĂ€uft. Was hat er Kilometer.
Das sind auch Infos die wir brauchen um dir zu Helfen.
Wie LĂ€uft er den im Stand (Ruhig oder Schaukelt Stark in den Motorlagern)
GruĂ Heiko
2,5Di, 68Ps, umbau auf 5 Gang MT75, Standheizung, Servolenkung ,Markise,Ahk ,ZV,Tempomat,Luftfederung HA,RS Spoiler,Eibach Tieferlegung, 8x14 mit 235er Reifen,Nugget Bj. 1987 zweiter Hand ....Einmal Nugget immer Nugget aber ohne Sensoren....und seit 2017 mit H-Kennzeichen
Letzte Ănderung: 08 Okt 2024 18:18 von Mk3Di. Grund: ErgĂ€nzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ludwig1990
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- BeitrÀge: 15
- Dank erhalten: 22
29 Apr 2025 23:18 #115
von Ludwig1990
Dieser Beitrag enthÀlt Bilddateien.
Ludwig1990 antwortete auf Ford Nugget Westfalia 1989-1999 (2000) MK3+4
Hi Zusammen,schön das noch ein bisschen was los ist, um die alten Transen.
Ohne das Forum wÀre ich vmtl. manchmal verzweifelt.Meiner braucht jedes Jahr mal mehr mal weniger Beachtung.
Von Motorschaden in Frankreich bis Rostkur in Tunesien waren viele Abenteuer dabei in den letzten Jahren. Den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf habe ich verpasst....
Dieses Jahr habe ich versucht den (Austausch-)Motor ein wenig ruhiger zu bekommen: Ventile eingestellt, Luftansaugung verbessert, Injektoren getauscht und Standgas eingestellt. Alles aber mit viel Liebe und wenig Erfolg. Immerhin lÀuft er nicht schlechter
Da der Ălmessstab bei laufenden Motor abgerissen wird, der Ălverbrauch bei 1l/1000km liegt, und der Motor Ăl tropft befĂŒrchte ich GröĂeres....aber was will man erwarten von einem halb verrostetem ATM vom TransitCenter...immerhin lĂ€uft er schon seit 20.000 km so....
Folgende Fragen treiben mich gerade um...
...WeiĂ jemand ob beim alten Saugdiesel (1990) mit Bosch ESP noch eine Kraftstoffpumpe verbaut werden kann/sollte? Ich hab ein neueren Motorblock (ATM Fehllieferung vom Transitcenter) mit einer Ăffnung fĂŒr eine Pumpe, die derzeit provisorisch verschlossen ist. Aus den Bildern im ETKA werde ich nicht schlauer. Und er lĂ€uft ja mit der ESP und ohne Pumpe. Nur der selbsgebaute "Deckel" leckt Ăl. Daher dachte ich einfach eine Pumpe drauf zu setzen.
...Da mein Aufstelldach bei 110km/h vorne mittig flattern anfÀngt, habe ich mir vom T4 California ein Gummispoiler bestellt und hoffe auf Besserung.
...aber wann wĂŒrdet ihr von einem zu hohem Ălverbrauch sprechen.
Ohne das Forum wÀre ich vmtl. manchmal verzweifelt.Meiner braucht jedes Jahr mal mehr mal weniger Beachtung.
Von Motorschaden in Frankreich bis Rostkur in Tunesien waren viele Abenteuer dabei in den letzten Jahren. Den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf habe ich verpasst....
Dieses Jahr habe ich versucht den (Austausch-)Motor ein wenig ruhiger zu bekommen: Ventile eingestellt, Luftansaugung verbessert, Injektoren getauscht und Standgas eingestellt. Alles aber mit viel Liebe und wenig Erfolg. Immerhin lÀuft er nicht schlechter

Da der Ălmessstab bei laufenden Motor abgerissen wird, der Ălverbrauch bei 1l/1000km liegt, und der Motor Ăl tropft befĂŒrchte ich GröĂeres....aber was will man erwarten von einem halb verrostetem ATM vom TransitCenter...immerhin lĂ€uft er schon seit 20.000 km so....
Folgende Fragen treiben mich gerade um...
...WeiĂ jemand ob beim alten Saugdiesel (1990) mit Bosch ESP noch eine Kraftstoffpumpe verbaut werden kann/sollte? Ich hab ein neueren Motorblock (ATM Fehllieferung vom Transitcenter) mit einer Ăffnung fĂŒr eine Pumpe, die derzeit provisorisch verschlossen ist. Aus den Bildern im ETKA werde ich nicht schlauer. Und er lĂ€uft ja mit der ESP und ohne Pumpe. Nur der selbsgebaute "Deckel" leckt Ăl. Daher dachte ich einfach eine Pumpe drauf zu setzen.
...Da mein Aufstelldach bei 110km/h vorne mittig flattern anfÀngt, habe ich mir vom T4 California ein Gummispoiler bestellt und hoffe auf Besserung.
...aber wann wĂŒrdet ihr von einem zu hohem Ălverbrauch sprechen.
Dieser Beitrag enthÀlt Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.