Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Optimierungen Ford - "Bulli"

Mehr
25 Jun 2024 19:17 - 26 Jun 2024 09:20 #61 von RolfB
RolfB antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
Hi,

cool!!!

Ich tüttele auch gerade an einer Rollenlösung für die Sitzbank rum, möchte aber auf den Schienen bleiben so wie hier: Rollen unter Sitzbank
Gibt es dazu vielleicht schon Erfahrungswerte von jemandem der es so umgesetzt hat?

Warum war Dir oder ist Dir die Höhenverstellung so wichtig?
Einmal eingestellt sollte es doch eigentlich passen und auch so bleiben oder?

Welchen Durchmesser haben denn Deine Rollen und wo hast Du sie her?

Letzte Frage: Welchen Abstand oder Spaltmaß zwischen Schiene und Teflongleiter hast Du eingestellt?
Ich plane mit 0,5 bis 1mm. Passt das Deiner Meinung nach...?


VG Rolf

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 26 Jun 2024 09:20 von RolfB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jun 2024 11:34 #62 von Nugget-up
Nugget-up antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
hallo,
die neuen laufrollen stammen aus dem möbelbau (schiebetür beschläge) und haben einen durchmesser von 26mm.
die höhenverstellung funktioniert besser als eine fixe einstellung, ich habe die rollen nach dem motto "trial and error" eingestellt. es hilft auch die beiden vorderen gleiter nicht "fest" anzuziehen, sondern mit spiel.
Folgende Benutzer bedankten sich: RolfB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jun 2024 22:59 #63 von Cornelia20
Cornelia20 antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
Hallo
Danke für Ihre Erklärung. Ich verstehe jetzt besser, was Sie getan haben. Es ist ein wunderschönes Stück Arbeit. Ich werde sehen, ob ich es auch schaffe.
Grüße Cornelia20

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jun 2024 16:44 #64 von Nugget-up
Nugget-up antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
nachdem sich bereits das Gepäcknetz an der Sitzbank bewährt hat, habe ich heute schnell noch ein Gepäcknetz an der Schiebetüre montiert

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2024 17:12 #65 von HappyDaisy
HappyDaisy antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
Hallo, wie hast Du die Verkleidung dafür abbekommen?

Wo muss ich drücken und ziehen ohne das was kaputt geht?

Oder gibt es dafür hier in den Weiten des Forums eine Anleitung?

Liebe Grüße
Astrid

EZ 04/2023, N+, AD, 🟠, 150 PS, 6 Gang, mit fast allen Extras, BEARLOCK, TTT-Trelino L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jul 2024 14:40 #66 von Nugget-up
Nugget-up antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
hallo,
ja es gibt bebilderte anweisungen für die demontage der tür-verkleidung. geht aber auch so, wenn man die vier unteren kunststoff-stopfen ausbaut kann man den unteren teil der verkleidung vorsichtig aushebeln (drei weiteren kunststoff stopfen).
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2025 18:57 #67 von PETT
PETT antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
Hallo NuggetUp

Vielen Dank für die Idee mit der Bilge/Lenzpumpe.
Könntest Du noch Angaben zum Anschluß an die 12V Elektronik geben. Wo hast Du hier den Strom abgegriffen.

Danke für Deine Rückmeldung im Voraus.
Gruß
Christian

Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise, 135wp Solarpanel, MaxxFan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2025 19:35 #68 von Nugget-up
Nugget-up antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
hallo,
die 12V kann man einfach an der versorgungsleitung der USB - steckdose an der küche abgreifen
lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2025 17:03 #69 von Nugget-up
Nugget-up antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
Der Winter neigt sich dem Ende zu: d.h. Optimierungen sind wieder in der pipeline. Nachdem ich das "PV - Projekt" im letzten Sommer schon einmal prinzipiell mit einem alten PV-Modul getestet hatte, habe ich im Januar ein neues 200wp Flexmodul für 100€ erstanden. Der Solarladeregler und die Verkabelung wurden schon 2023 einbaut. Das Modul misst 1,35m x 0,77m und ist nur 2mm stark, d.h. es kann problemlos auf den beiden U-Schienen des Aufstelldaches montiert werden.Für die Befestigung in den U-Schienen wurden 4 Hammerkopf - Schrauben modifiziertDas Modul wird nicht auf dem Dach verklebt, sondern liegt nur mit Abstand (ca. 3mm) auf den Dach auf, was den Wirkungsgrad erhöht (keine Aufheizung), dazu wurden zur Verstärkung an der vorderen und hinteren Kante je ein einfaches Alu-Profil mit Sika-Flex angeklebt und auf der Rückseite Gewebebänder angebracht.Die Montage erfolgt mit je 2 x Hammerkopf-Schrauben pro Seite in den U-ProfilenDie beiden Kabel werden um die vordere Kante des Aufstelldaches geführt. Dort sind zwei PV-Kupplungen vorhanden.Fertig!! und der Strom fliest

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: elbil, norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2025 18:23 #70 von elbil
elbil antwortete auf Optimierungen Ford - "Bulli"
Hi,

Gut gemacht!

Diesen Regler hatte ich mir auch mal bestellt, da er sehr günstig angeboten wird. Leider musste ich feststellen, dass es keine MPPT Regler ist, sondern ein einfacher PWM. Deshalb habe ich ihn zurückgeschickt!

Ciao
Mario

Custom 310 L1 HD 155 PS, EZ 2/2016, polar-silber, 100W Solar, kein Start/Stopp, 100Ah LiFePO4, Votronic Booster 1212-30. Ab 10/2024 Custom 320 L1 HD Limited Last Edition Blue Metallic 150 PS Automatik 145Ah LiFePO4 Victron Orion-Tr DC-DC charger (Booster)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.