auge schrieb: Dafür lag es am Ladedrucksensor.
Hallo,
der von Dir gezeigte Sensor ist ein Kombi-Sensor für Temperatur und Ladedruck, erkennbar an den 4 Pins. Der wurde bis ca. 2012 verbaut. Dann, mit Einführung von Euro 5, wurden zwei Sensoren daraus gemacht. Der Temperatursensor wanderte an den Ausgang des Ladeluftkühlers, und der Ladedrucksensor blieb in etwa an der gleichen Stelle.
P.S. Ich habe diesen Sensor früher schon 2-3 Mal gereinigt. Anschließend hat er immer wieder gut für ein Jahr funktioniert.
P.P.S. Um die Ansaugbrücke zu reinigen, muss der Motor nicht ausgebaut werden.
"Nach" dem Ansaugkrümmer (aus Plastik) kommen die Einlasskanäle. Wenn die auch stark versottet sein sollten, müsste man den Zylinderkopf demontieren. Auch das geht ohne Motorausbau, ist aber schon ziemlich aufwändig. Ich würde mal mit der Drosselklappe und dem Krümmer anfangen.
Gruß,
Rüdiger