Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Standheizung-Rohrleitungen

  • kk56k
  • kk56ks Avatar
  • Besucher
20 Nov 2014 18:12 #21 von kk56k
kk56k antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
@KoGra: Bei mir war der Teil des Luftschlauchs, der zum hinteren Auslass geht, komplett marode. Der wurde in einer Hauruck-Aktion (ist in der Tat nicht wirklich schwer, wenn man halbwegs guten Zugang hat) durch ein Stück Alu-Flexrohr aus dem Baumarkt ersetzt (das die letzten 6.000 km augenscheinlich ohne Beschädigungen überstanden hat). Der vordere Schlauch hat allerdings auch einen deftigen Knick und dürfte auch einen Tausch vertragen. Ich bin allerdings noch nicht richtig dahinter gekommen, welcher Durchmesser der richtige ist. Anscheinend sind die an den diversen Anschlüssen reichlich verschieden. Falls du da nähere Information gewinnst, was vernünftig passt, wäre ich da sehr dran interessiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • QMJ
  • QMJs Avatar
  • Besucher
23 Nov 2014 12:48 #22 von QMJ
QMJ antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Hallo liebes Forum

Erstmal Diemo Danke für den Link der Standheizungsrohre, das hat mir sehr geholfen.
Da ich 1,5m von dem 90mm Durchmesser mal wieder ersetzen muß und auch 1,5m von dem 75mm Rohr brauche, hab ich den Ebay Händler direkt angeschrieben und einen guten Preis für beide Rohre bekommen.

Wir tauschen den 90mm Schlauch das dritte Mal und den 75mm Schlauch das zweite Mal.........
Nun ja unser Nuggi ist auch im Volleinsatz und hat gerade die 200.000km Grenze überschritten, bekommen haben wir ihn damals mit 40.000 auf der Uhr. Wir wollten ihn schon ein paarmal gegen ein anders Womi austauschen, aber wir können uns einfach nicht trennen. :) ;)

Grüßi Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caro117
  • caro117s Avatar
  • Besucher
23 Nov 2014 20:32 - 23 Nov 2014 20:37 #23 von caro117
caro117 antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Hallo Forum,
ich habe auf der Suche nach Ersatz für die völlig vergammelten Standheizungs(Warmluft)rohren folgende Quelle aufgetan:

Renn und Ralleysport www.Sandtler24.de
Sandtler Webshop / Fahrzeugtechnik / Kühlsystemtechnik / Belüftung / Schläuche /

"Schlauch aus silikonbeschichtetem Glas­fibergewebe auf einer Feder­stahl­spirale mit außenliegender Glaskordel. Univer­sell einsetzbar bei -85°C bis +310°C im Hoch­temperatur- und Nieder­druckbereich. Abknick-sicher, sehr flexibel, sehr leicht.
Lieferbare Längen 1, 2, 3 oder 4 Meter. Rot"
ca 15EUR / Meter
habe ich jetzt drin
Gruß caro117
Letzte Änderung: 23 Nov 2014 20:37 von tourneo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2014 20:37 - 23 Nov 2014 20:38 #24 von tourneo
tourneo antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Hallo caro117,
Bitte nicht innerhalb eines Beitrags die überschrift wechseln, ich habe das wieder angepasst
gruss michi

1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30
Letzte Änderung: 23 Nov 2014 20:38 von tourneo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KoGra
  • KoGras Avatar
  • Besucher
25 Nov 2014 09:28 #25 von KoGra
KoGra antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Sieht gut aus.

Welchen Durchmesser hast Du genommen? 83 oder 90 mm?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2014 12:12 #26 von diemo
diemo antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Vorne sind es 90mm.

Gruß
diemo

2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • krennman
  • krennmans Avatar
  • Besucher
06 Apr 2015 23:28 #27 von krennman
krennman antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Hallo zusammen,

Beim Osterauslug ist uns besagtes Abgasrohr abgerissen, gemeint ist dabei das flexible Rohr zwischen Winkel auf der Autounterseite und dem Auspuff der Standheizung. Nur um nix falsches zu bestellen: die Dinger aus der Ebayauktion passen dafür? Kann das ein Dummy auch selbst wechseln? Wenn ochs richtig gesehen habe, dürften es ja nur zwei Schellen sein, oder?

Vg

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2015 05:50 - 07 Apr 2015 05:51 #28 von RudiRadlos
RudiRadlos antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Hallo,
ich weiss nicht, auf welche ebayauktion Du Dich beziehst, aber wenn der/die Durchmesser stimmen, dann sollte es klappen (30 mm?). Es kann allerdings sein, dass die Schlauchschellen so sehr korrodiert sind, dass sie auch erneuert werden müssen. Also, erst mal genau ansehen.
Gruß,
Rüdiger

erst Pfadfinder, dann Camper, seit August 2010: unterwegs im 140 PS Nugget mit AD in Colorado-Rot
Seit Dezember 2019: unterwegs mit Westfalia Columbus mit AD, genannt 'Eisbär'
Letzte Änderung: 07 Apr 2015 05:51 von RudiRadlos.
Folgende Benutzer bedankten sich: krennman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2015 07:49 - 07 Apr 2015 07:51 #29 von diemo
diemo antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Der passt!
Muss ein Flexrohr für die Eberspächer Standheizung sein, der für die Webasto Standheizung hat nur 22mm Durchmesser.

Gruß
diemo

2012 - 2020 Nugget HD 2007
Nugget Plus in Chromablau 130PS, Goldschmitt ZLF

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 07 Apr 2015 07:51 von diemo.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, krennman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • krennman
  • krennmans Avatar
  • Besucher
07 Apr 2015 08:57 #30 von krennman
krennman antwortete auf Standheizung-Rohrleitungen
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo zusammen,

danke für die tatkräftige Unterstützung, wie kann ich den rausfinden, ob ich eine Webasto oder Eberspächer habe? In der Westfalia Anleitung steht das ja nur generisch für alle beschrieben. Bei meinem Post gestern Nacht bezog ich mich übrigens auf diese Auktion:



Reichen denn dan 50cm? Meine Frau ist mit dem Auto unterwegs und ich kann grad ned nachmessen :-)

Viele Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.