- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 254
Batterie laden und pflegen
- MichaWN
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
19 Okt 2023 22:25 #41
von MichaWN
AD 2023 130PS Automatik
MichaWN antwortete auf Batterie laden und pflegen
OK, sah bei der Beschreibung nur für TN aus.
AD 2023 130PS Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kontur
-
- Offline
- Platin Nugget
20 Okt 2023 07:23 - 20 Okt 2023 08:32 #42
von Kontur
Sind Abweichungen von der Norm möglich?
Mit der gesetzlichen Verankerung der allgemein anerkannten Regeln der Technik wird des Weiteren eine rechtliche Grundlage für eine ggf. notwendige strafrechtliche Verfolgung durch den Gesetzgeber bei Zuwiderhandlung gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik geschaffen.
www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeite...en-rechtsverbindlich
In wie weit eine VDE nicht rechtsverbindlich ist kann man hier an unabhängiger Stelle nachlesen.
Da ich als gelernter Elektroniker nicht weiß, wer hier mitliest, wie befähigt ist, oder wessen Kinder an was im Nugget rumspielen, werde ich einen TEUFEL tun, und Leuten fahrlässigen, bis grob fahrlässigen Sch.... empfehlen.
Bei 230V hört der experimentelle Bastelspaß auf. Wer sich nicht sicher ist, was er tut, geht bitte in eine Fachwerkstatt. Da kann ich hier jeden einzelnen zu gut leiden.
So long.
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Kontur antwortete auf Batterie laden und pflegen
Aber gerade die VDE Bestimmungen sind nur quasi-rechtsverbindlich.
Sind Abweichungen von der Norm möglich?
Mit der gesetzlichen Verankerung der allgemein anerkannten Regeln der Technik wird des Weiteren eine rechtliche Grundlage für eine ggf. notwendige strafrechtliche Verfolgung durch den Gesetzgeber bei Zuwiderhandlung gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik geschaffen.
www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeite...en-rechtsverbindlich
In wie weit eine VDE nicht rechtsverbindlich ist kann man hier an unabhängiger Stelle nachlesen.
Da ich als gelernter Elektroniker nicht weiß, wer hier mitliest, wie befähigt ist, oder wessen Kinder an was im Nugget rumspielen, werde ich einen TEUFEL tun, und Leuten fahrlässigen, bis grob fahrlässigen Sch.... empfehlen.
Bei 230V hört der experimentelle Bastelspaß auf. Wer sich nicht sicher ist, was er tut, geht bitte in eine Fachwerkstatt. Da kann ich hier jeden einzelnen zu gut leiden.
So long.
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Letzte Änderung: 20 Okt 2023 08:32 von Kontur.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erdbeer Mütze, harrymoppi, Biebi, evver67
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Siebträger
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 13
21 Okt 2023 17:12 #43
von Siebträger
seit 5/ 21: 130 PS AD /AT6 , frostweiß, Rückfahrkamera,Trittstufe,Ganzjahresreifen,
Fiamma Carry-bike, lila-bus-shop-Moskitonetz für Schiebetür und Heckklappe
Siebträger antwortete auf Batterie laden und pflegen
Hallo in die Runde,
mal ganz "Blöd" gefragt: Was paasiert eigentlich, wenn ich die Batterien gar nicht lade/"pflege", also ausgenommen auf'm Campingplatz ?
Habe nämlich genau das die letzten 2,5 Jahre mit meinem Goldstück so gehandhabt. Allerdings fahre ich auch im Winter gelegentlich mit dem Auto, da er das Allein-Kfz ist. Bisher alles hübsch...
mal ganz "Blöd" gefragt: Was paasiert eigentlich, wenn ich die Batterien gar nicht lade/"pflege", also ausgenommen auf'm Campingplatz ?
Habe nämlich genau das die letzten 2,5 Jahre mit meinem Goldstück so gehandhabt. Allerdings fahre ich auch im Winter gelegentlich mit dem Auto, da er das Allein-Kfz ist. Bisher alles hübsch...
seit 5/ 21: 130 PS AD /AT6 , frostweiß, Rückfahrkamera,Trittstufe,Ganzjahresreifen,
Fiamma Carry-bike, lila-bus-shop-Moskitonetz für Schiebetür und Heckklappe
Folgende Benutzer bedankten sich: kastala
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kontur
-
- Offline
- Platin Nugget
21 Okt 2023 17:43 #44
von Kontur
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Kontur antwortete auf Batterie laden und pflegen
Na wenn das Dein Alltagsauto ist, lädst du die Batterien ja durch Benutzung. Wenn dein Fahrprofil jetzt nicht nur Kurzstrecke ist, ist das auch nahezu optimal. Aber eine wirklich möglichst lange Batterielebensdauer erreicht man mit möglichst stets vollen Batterien.
Manchmal hatte ich morgens plötzlich 40% Entladen... Und musste feststellen, dass der Nugget nachts irgendwas macht... Ob da Steuergeräte nach Hause telefonieren kann ich (auch der ffh) nicht mit Gewissheit sagen... aber irgendwas machte er ab und zu. Wenn man alltäglich/regelmäßig nicht zu kurze Strecken fährt, lädt das natürlich auch auf. Aber eben nur bis ca 80% wenn man das nicht korrigiert. (siehe DolomitiSchalter, oder mit dem Forscan den Ladelevel auf 99% stellen).
Manchmal hatte ich morgens plötzlich 40% Entladen... Und musste feststellen, dass der Nugget nachts irgendwas macht... Ob da Steuergeräte nach Hause telefonieren kann ich (auch der ffh) nicht mit Gewissheit sagen... aber irgendwas machte er ab und zu. Wenn man alltäglich/regelmäßig nicht zu kurze Strecken fährt, lädt das natürlich auch auf. Aber eben nur bis ca 80% wenn man das nicht korrigiert. (siehe DolomitiSchalter, oder mit dem Forscan den Ladelevel auf 99% stellen).
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Folgende Benutzer bedankten sich: König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xpilot
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 402
21 Okt 2023 20:16 #45
von xpilot
Darauf würde ich eher nicht wetten.
Würde man so einen Zwischenstecker statt in eine Powerstation in eine Steckdose im Hausnetz stecken, wofür die Teile primär gedacht sind, hätte man bei deiner angenommenen Schaltung eine 50% Chance (je nach Drehung des Zwischensteckers), dass der PE mit L verbunden wird und damit angeschlossene Geräte mit Metallgehäuse unter Spannung stehen.
Und das schlimmste dabei: Wenn man dann an das Gehäuse ran fasst (und selbst gut geerdet ist) fließt ein lebensgefährlicher Strom, ohne dass der FI im Zwischenstecker auslöst.
Daher gehe ich davon aus, dass PE von Stecker und Buchse verbunden sind und keine Verbindung zwischen PE und N (oder bei gedrehtem Stecker L) besteht.
Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20
xpilot antwortete auf Batterie laden und pflegen
Ich würde gerne mal so einen günstigen Personenschutzadapter von innen sehen.
Ich wette, dass der eingehende PE nicht verbunden ist, intern dann einfach eine Brücke zwischen dem ausgehenden PE und einem Leiter ist und dann ein 08/15 FI dahinter ist.
Also so hier:
Darauf würde ich eher nicht wetten.
Würde man so einen Zwischenstecker statt in eine Powerstation in eine Steckdose im Hausnetz stecken, wofür die Teile primär gedacht sind, hätte man bei deiner angenommenen Schaltung eine 50% Chance (je nach Drehung des Zwischensteckers), dass der PE mit L verbunden wird und damit angeschlossene Geräte mit Metallgehäuse unter Spannung stehen.
Und das schlimmste dabei: Wenn man dann an das Gehäuse ran fasst (und selbst gut geerdet ist) fließt ein lebensgefährlicher Strom, ohne dass der FI im Zwischenstecker auslöst.
Daher gehe ich davon aus, dass PE von Stecker und Buchse verbunden sind und keine Verbindung zwischen PE und N (oder bei gedrehtem Stecker L) besteht.
Nugget Plus AD 2022/07 185PS Automatik - AHK Steinhof F-308, Fahrradträger Bullwing SR10, Solarpanel Ulica 395W, Victron SmartSolar 100/20
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Transit-Bus, evver67
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kick_theFlame
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 11
28 Nov 2023 12:28 #46
von Kick_theFlame
Ford Nugget Plus HD 11/2023, 150 PS, Automatik, Obsidian Schwarz Metallic
Kick_theFlame antwortete auf Batterie laden und pflegen
Aber was genau ist das Problem an einer nur zu 80% geladenen Batterie? Bei uns wird der Nugget nämlich auch als Alltagsauto genutzt werden (ab und zu in der Stadt und öfters pro Monat längere Überlandstrecken). Allerdings soll kommendes Jahr eine Solaranlage verbaut werden, welche die Batterien dann natürlich mit Energie versorgen soll
. Bis dahin steht das Auto aber vor der Tür. Landstrom möchte ich da ungern anschließen, da mitten in der Großstadt.
LG

LG
Ford Nugget Plus HD 11/2023, 150 PS, Automatik, Obsidian Schwarz Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chrische
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 116
28 Nov 2023 15:58 #47
von chrische
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
chrische antwortete auf Batterie laden und pflegen
Hallo,
das Problem ist nur, dass die Batterien nicht optimal gepflegt werden und du mit Landstrom sie aber pflegen könntest.
Aber bei allen anderen normalen neueren Autos (ohne Landstrom) gilt auch: maximale Batterieladung nur 80%, keine 100% .
Ohne Landstrom hat deine Batterie eine durchschnittliche Lebenserwartung wie sonst in einem normalen Ford Transit Custom,
mit Landstrom die eines gepflegten Nuggets.
Da das Camping-Leben im Nugget die Batterien manchmal mehr stresst als im normalen Auto, wird empfohlen, den Batterien mit Landstrom etwas Pflege zu gönnen.
Manche im Forum kommen gut ohne Landstrom aus, die meisten pflegen wohl ihre Batterien mit Landstrom.
Falls Du wirklich genau das Problem verstehen willst, musst Du tiefer in die Batteriechemie eintauchen, das lohnt sich aus meiner Sicht aber nicht,
Bis zu deiner Solaranlage werden die 80% kein Problem werden, dann hast Du ja eine optimale Pflege.
Viele Grüße
Christoph (auch ohne Landstrom zuhause)
das Problem ist nur, dass die Batterien nicht optimal gepflegt werden und du mit Landstrom sie aber pflegen könntest.
Aber bei allen anderen normalen neueren Autos (ohne Landstrom) gilt auch: maximale Batterieladung nur 80%, keine 100% .
Ohne Landstrom hat deine Batterie eine durchschnittliche Lebenserwartung wie sonst in einem normalen Ford Transit Custom,
mit Landstrom die eines gepflegten Nuggets.
Da das Camping-Leben im Nugget die Batterien manchmal mehr stresst als im normalen Auto, wird empfohlen, den Batterien mit Landstrom etwas Pflege zu gönnen.
Manche im Forum kommen gut ohne Landstrom aus, die meisten pflegen wohl ihre Batterien mit Landstrom.
Falls Du wirklich genau das Problem verstehen willst, musst Du tiefer in die Batteriechemie eintauchen, das lohnt sich aus meiner Sicht aber nicht,
Bis zu deiner Solaranlage werden die 80% kein Problem werden, dann hast Du ja eine optimale Pflege.
Viele Grüße
Christoph (auch ohne Landstrom zuhause)
bestellt 08/21 chromablauer Nugget + AD 185 PS Schalter, AHK, Licht- und Sichtpaket 3+ Audio 21, seitl.Parkpiloten Markise, Trittstufe, Fliegenschutztür
gebaut 11/21 geliefert an Händler 03/22 abgeholt 04/22
Folgende Benutzer bedankten sich: CLeb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 2067
28 Nov 2023 18:16 - 28 Nov 2023 18:22 #48
von RolfB
Um auf 100% ohne Landstrom zu kommen gibt es die hier im Forum bereits ausführlich diskutierten Varianten
a) mittels Forscan den Ladewert von 80% auf 100% ändern
b) den berühmten Dolomitischalter (Aktivierung des HochLeistungsModus - HLM)
c) Start-Stopp deaktivieren
Variante c) verhält sich bei uns aber anders wie die Aktivierung des HLM. Ob man da wirklich auf 100% kommt...? Zumindest steigt die Ladespannung bei deaktivieren von Start-Stopp für eine gewisse Zeit über 14V, aber nicht dauerhaft wie beim HLM.
VG, Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
RolfB antwortete auf Batterie laden und pflegen
Aber bei allen anderen normalen neueren Autos (ohne Landstrom) gilt auch: maximale Batterieladung nur 80%, keine 100% .
Um auf 100% ohne Landstrom zu kommen gibt es die hier im Forum bereits ausführlich diskutierten Varianten
a) mittels Forscan den Ladewert von 80% auf 100% ändern
b) den berühmten Dolomitischalter (Aktivierung des HochLeistungsModus - HLM)
c) Start-Stopp deaktivieren
Variante c) verhält sich bei uns aber anders wie die Aktivierung des HLM. Ob man da wirklich auf 100% kommt...? Zumindest steigt die Ladespannung bei deaktivieren von Start-Stopp für eine gewisse Zeit über 14V, aber nicht dauerhaft wie beim HLM.
VG, Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Letzte Änderung: 28 Nov 2023 18:22 von RolfB.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erdbeer Mütze
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 342
29 Nov 2023 13:35 #49
von Erdbeer Mütze
lvl 44, Nugget AD 12/2021(2021.75),185PS, Schalter, K&N, MOPEKA PRO, Ecoflow River Pro mit 160 Watt & 100 Watt Solar, Victron MPPT 100/20 48 V,
Erdbeer Mütze antwortete auf Batterie laden und pflegen
Hallo, ich dachte mit einem Solarregler wird die Batterie auch geflegt Stichwort Float Ladung beim Victron Regler.
Gruess Heiko
Gruess Heiko
lvl 44, Nugget AD 12/2021(2021.75),185PS, Schalter, K&N, MOPEKA PRO, Ecoflow River Pro mit 160 Watt & 100 Watt Solar, Victron MPPT 100/20 48 V,
Folgende Benutzer bedankten sich: König30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.