Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Nugget Plus Aufstelldach, Balg undicht, Abschlussleiste gerissen, Nieten undicht ...

Mehr
11 Jul 2021 22:28 #11 von max616
Also ich hab zwar nur den kurzen, aber meiner ist auch ganz neu mit dem neuen Balg:

In den 2 Wochenenden in denen ich bisher unterwegs war, hatte ich sogar richtig Gewitter mit dabei und es war bisher alles staubtrocken. Definitv nicht normal.

Nugget AD 06/21, Magnetic Grau, Audio 21 + SP3, ACC + Lane Assistent, Xenon, Totwinkel, Parkassistent.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Guy Incognito
  • Guy Incognitos Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Nichts ist so beständig wie der Wandel
Mehr
12 Jul 2021 20:12 #12 von Guy Incognito
Hallo zusammen,
Gestern hat es nach einem norwegischen Sommerregen in unserem Wagen echt besorgniserregend ausgesehen. Nicht nur die schon gezeigten Stellen am Heck, nun hat es auch an den Seitenfenstern hereingetropft.



Deine Hinweise @HaegarLG sind berechtigt. In der Tat kann man durch die Einstichlöcher der Nadel nach draußen sehen. Meine bessere Hälfte, auch Hobby Schneiderin, sagt dass da gar nichts abgedichtet scheint. Jedenfalls ist nichts erkennbar!


Die Reklamation an den Händler ist gestern Abend noch rausgegangen. Eine Nacharbeit durch mich kommt nicht in Frage. Bisher habe ich noch keine Rückmeldung.

Grüße Jan

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2021 14:49 #13 von JJundTH
Unserer hat jetzt auch schon einiges an Regen abbekommen, wir haben auch keine Undichtigkeiten feststellen können. Es scheint nicht ein generelles Problem mit dem Balg zu sein.

VG
Timo

Seit 05/21: Nugget+ AD 2021, Hokkaido-Orange, 130 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Park-Pilot-System vorn/hinten mit seitlichen Sensoren, Rückfahrkamera, Alarmanlage, Cross-Trafic-Alert, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Schlechtwege-Paket 2, Audiosystem 21, Solartasche
Besatzung: :kiss: + :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2021 16:05 - 13 Jul 2021 16:07 #14 von GB
Na, wenn ich da als alter Camper "besorgniserregend" lese .... eine Menge, die ein halbes Tempotaschentuch aufsaugt. Könnte sein, dass das als "Stand der Technik abgetan wird. Die Undichtigkeiten liegen wohl an den Nähten, da würde ich Nachdichten verlangen - ein Austausch garantiert nicht, dass dann nicht woanders oder an gleicher Stelle diese Microundichtigkeiten entstehen. Es sei denn, es sind alle Nähte undicht - das würde ich dann durch gezielte Beregnung mit dem Gartenschlauch nachprüfen.
VG GB

Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Letzte Änderung: 13 Jul 2021 16:07 von GB. Grund: Ergänzung
Folgende Benutzer bedankten sich: Sirius999, MartyMcFly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Guy Incognito
  • Guy Incognitos Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Nichts ist so beständig wie der Wandel
Mehr
13 Jul 2021 19:24 #15 von Guy Incognito
Hallo GB,
Ich geb dir natürlich Recht. Einen staubtrockenen Zustand kann man in einem Zelt beinahe nicht erwarten.

Jedoch ist die Menge die heute auf dem Fähranleger vor den Lofoten durch den Balg gedrückt ist weit mehr als das was ich akzeptieren würde. Nicht nur an sämtlichen Nähten drückt es Wasser rein, nein auch am Stoff an sich bilden sich innen Tropfen!

Als wir das Dach dann kurz darauf wieder öffneten war die Arbeitsfläche der Küche patachnass. Die Kissen die darauf lagen, ebenfalls!

Ich habe natürlich auch Bedenken welchen Kollateralschaden der Tausch des Balgs mit sich bringen würde...

Grüße Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nasenbär
  • Nasenbärs Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Think positive - flaps negative
Mehr
13 Jul 2021 20:19 #16 von Nasenbär
Wenn ich Deine - @Guy Incognito - Threads hier lese scheinst Du ja der Pechvogel der Nation zu sein oder Du hast einen Montags-Nugget gekauft.
Was auch immer es scheint unbefriedigend zu sein.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Der Nasenbär ist ein Ford Nugget L1 HD; BJ 05/2019 EZ 10/2019; 2,0 TDCI - 130 PS; EURO 6d-TEMP; Schaltgetriebe; 150W/24V Solarmodul; 120W/12V Solartasche; Hokkaido Orange Metallic.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2021 20:48 #17 von Camping-Flitzer

Guy Incognito schrieb: Ich habe natürlich auch Bedenken welchen Kollateralschaden der Tausch des Balgs mit sich bringen würde...


Hallo Jan,

an unserem 2019er wurde auch der Balg vom fFH getauscht, dies war aber nicht der erste den sie wechselten und ging problemlos.

Wenn dein Händler allerdings noch nie einen gewechselt hat wäre ich auch skeptisch.

Schöne Grüße
Elke
Nugget AD 170 PS (EZ 06/2019/Facelift), Atera Strada Evo 3
Seit 11/21 Pössl Roadcruiser Evolution, 160PS, Fiat 9 Gang Autom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Guy Incognito
  • Guy Incognitos Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Nichts ist so beständig wie der Wandel
Mehr
13 Jul 2021 20:49 #18 von Guy Incognito
Hallo Rainer,
Na das stimmt nicht ganz. Ich bin von dem Fahrzeug an sich super positiv überrascht. Der große schwere Wagen fährt sich super handlich und sparsam. Und das Nuggetkonzept geht für meine kleine Familie gerade voll auf.

Du hast jedoch recht dass ich auch ein bisschen die Kacke an den Hacken habe! Mein Händler und die ganze Abwicklung des Kaufs und einiger zusätzlichen Arbeiten hat da aber sicher seinen Anteil dran. Westfalia ist aber auch nicht frei von Tadel!

Wie auch immer, ich hoffe nach wie vor auf ein absolut zufriedenstellendes Ende und lass mir die positive Grundeinstellung nicht nehmen!

Grüße von den Lofoten,
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2021 21:05 - 13 Jul 2021 21:06 #19 von galli

Guy Incognito schrieb: ...... habe natürlich auch Bedenken welchen Kollateralschaden der Tausch des Balgs mit sich bringen würde..


Das alte AD und auch der custom haben einen eingekederten Balg,. Schau dir das mal genauer an.... Die Kederschiene oben am Dach und unten am Fahrzeug kann im Grunde beliebig oft einen neuen Faltenbalg aufnehmen ohne zu verschleißen.....einbgutes System. Wurd mich wundern wenn da kürzlich was geändert wurde.....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

aktuell VW T6.1 Kombi DSG , ...Camperprojekt 2 im werden....., davor 2 AD-Nuggets, BJ13 125PS und BJ10 140PS
Letzte Änderung: 13 Jul 2021 21:06 von galli.
Folgende Benutzer bedankten sich: qwei, Guy Incognito, Rigihell

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Guy Incognito
  • Guy Incognitos Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Nichts ist so beständig wie der Wandel
Mehr
16 Jul 2021 19:16 #20 von Guy Incognito
Hallo zusammen,
Die letzten Nächte auf den Lofoten und Vesteralen waren Recht stürmisch und nass. Entsprechend war es auch im Wagen so.

Heute morgen hat meine Frau außerdem eine Undichtigkeiten am rechten Seitenfenster über der Komode entdeckt. Es wird echt immer unschöner. :S







Wo kann denn diese Undichtigkeit herkommen? Ich hatte schonmal von einer ähnlichen Situation hier im Forum gelesen. Finde den Beitrag aber nimmer! Wenn ich mich richtig erinnere war da eine Niete der Kederschiene der Übeltäter.

Grüße Jan

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.