Motornageln stark reduziert und Schlüssel anlernen
Ich hab mit Forscan zwei neue Erfolge erzielt:
Wir haben mal eine kleine Tour nach Schottland gemacht, 2700 km in 8 Tagen mit Wohnwagenn am Haken. Der Motor nagelte schon bei Abfahrt recht stark bei Teillast, wenn er nicht wirklich warm war.
Das steigerte sich auf der Tour noch, so dass sich teilweise die Leute auf der Strasse umdrehten. Sonst lief er leistungsmässig sehr gut, besser als erwartet mit dem zusätzlichen Gewicht.
Nach dem Abbruch des Urlaubs aus familiären Gründen wollte ich der Sache mal auf den Grund gehen.
Im Forscan auf der Seite mit dem Schraubenschlüssel tauchen verschiedene Lernwerte auf, die man zurücksetzen kann. Angefangen hab ich mit den Lernwerten des AGR- Ventils, das war aber erfolglos.
Dann blieb ich an dem Eintrag "Lernwerte der Piloteinspritzung zurücksetzen" hängen und probierte es aus.
Das war der volle Erfolg. Das Nageln ist jetzt wieder absolut im grünen Bereich, er läuft ruhiger als je zuvor.
Zum Schlüssel:
Vor einiger Zeit kam mir der Gedanke, dass es vorteilhaft wäre, wenn man einen zusätzlichen Schlüssel hätte, mit dem man mal bei laufendem Motor die Haube öffnen kann.
Einen Rohling hatte ich noch übrig vom Wechsel des defekten Schlüsselgehäuses. Dachte mir: Den lass ich jetzt schleifen.
Hab daraufhin bei zwei Schlüsseldiensten vorgesprochen, beide lehnten dankend ab mit den Worten: "Die Mistdinger schleifen wir nicht mehr, nur Ärger damit".
Nun war aber der Jagdinstinkt geweckt, ich wollte unbedingt einen Schlüssel zum Haube öffnen.
Im Auktionshaus fand ich einen Anbieter, der nach Foto fertig geschliffene Schlüssel liefert für 14,90 €. Der Schlüssel war sehr schnell da und passte auf Anhieb.
Der weitere Gedanke: Wenn ich jetzt einen Transponder hätte, könnte ich mal versuchen, mit Forscan den Schlüssel anzulernen, damit er auch startfähig wird.
Also einen Transponder bestellt, der gestern ankam. In das leere blaue Schlüsselgehäuse geklebt und sofort versucht. Ging erstmal nicht, meine erweiterte Forscan Lizenz war mittlerweile abgelaufen. Also die Lizenz erneuert und heute morgen nochmal versucht.
Es hat auf Anhieb funktioniert.
Wenn ich die Lehrgelder abziehe hat mich der neue Schlüssel etwa 23 € gekostet, ist natürlich ohne Fernbedienung.
Tja, da kam der Spieltrieb voll durch, aber immerhin erfolgreich.
Gruss, Gerd
Transit Bus 125T300 Bj. 2013, 125 PS MKB: CYFB
9-Sitzer im Umbau, halblang und halbhoch, Klimaanlage vorn und hinten, Tempomat, 2 Batterien ab Werk, schwarz, AHK