- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahre 1987 - 2013
- Durchgeführte Umbauten bis 2013
- BodenseeNugget's Umbauten
BodenseeNugget's Umbauten
- Tireprints
-
- Offline
- Gold Nugget
- TIREPRINTS CAMPER Parts für Deinen Nugget
Weniger
Mehr
19 Jul 2021 23:37 #281
von Tireprints
Nugget 2010 HD, 2.2 140PS, Atlantik Blau Metallic, 8,7l / 100km, 16", Bosal AHK, Fiamma F45s, Hertz Sound
■ TIREPRINTS - CAMPER Parts■
Hersteller Besteckeinsätze, Bambus Waschbeckenabdeckung + weiteres Zubehör! Anfragen und Portfolio -> PN / Flohmarkt / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tireprints antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Was könnte das wohl werden...
Nachhaltige Wegfahrsperre?
ShabbyChic Markisenkurbel?
Manuelle Einparkhilfe (per Hand die Länge ertasten)?
Ein Set geschnitzte Kochlöffel?
Fahnenmast für das Piratenabenteuer?
Zahnstocher für die nächsten 30 Jahre?
Verstärkung der Blattfedern?
Prügel gegen vorlaute Campingnachbarn?
Rausfallschutz vom Hochbett?
Kleiderstange im Schrank?
Zum Testen vom Wasserfüllstand?
Nun sag schon!... 😬🤪
Nachhaltige Wegfahrsperre?
ShabbyChic Markisenkurbel?
Manuelle Einparkhilfe (per Hand die Länge ertasten)?
Ein Set geschnitzte Kochlöffel?
Fahnenmast für das Piratenabenteuer?
Zahnstocher für die nächsten 30 Jahre?
Verstärkung der Blattfedern?
Prügel gegen vorlaute Campingnachbarn?
Rausfallschutz vom Hochbett?
Kleiderstange im Schrank?
Zum Testen vom Wasserfüllstand?
Nun sag schon!... 😬🤪
Nugget 2010 HD, 2.2 140PS, Atlantik Blau Metallic, 8,7l / 100km, 16", Bosal AHK, Fiamma F45s, Hertz Sound
■ TIREPRINTS - CAMPER Parts■
Hersteller Besteckeinsätze, Bambus Waschbeckenabdeckung + weiteres Zubehör! Anfragen und Portfolio -> PN / Flohmarkt / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Krümelmonster
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 96
20 Jul 2021 06:10 #282
von Krümelmonster
Ford Nugget Plus AD Blazer-Blau 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue-Motor 96 kW/130 PS 6 Gang Schaltgetriebe
•<| Bestellt 2.10.2020 Liefertermin Oktober 2021 |>•
😉👋👋
Krümelmonster antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Nachschub für‘s Lagerfeuer 🔥
Ford Nugget Plus AD Blazer-Blau 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue-Motor 96 kW/130 PS 6 Gang Schaltgetriebe
•<| Bestellt 2.10.2020 Liefertermin Oktober 2021 |>•
😉👋👋
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bmwrt7
-
- Offline
- Platin Nugget
- Der Weg ist das Ziel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1592
- Dank erhalten: 1893
20 Jul 2021 06:43 #283
von bmwrt7
Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
bmwrt7 antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Michael ist immer praxisorientiert,
es gibt ein sylistischer Aufsteller für die Kühlbox oder die Dachluke.
es gibt ein sylistischer Aufsteller für die Kühlbox oder die Dachluke.
Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
Folgende Benutzer bedankten sich: champawe, BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3172
20 Jul 2021 07:16 #284
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hi Tireprints/Stephan,
hast ja viele tolle Ideen 😂👋🏼👍🏻.
Mit der vorletzten Idee bist du schon sehr nah dran, aber nur nicht im Schrank.
Im Moment lieg das Holz noch in der Sonne 🌞 auf der Terrasse. Sollte vorher noch etwas trockener werden, nicht dass ich es genau einpasse und dann schrumpft es noch nach 🤔😉.
Für die Montage habe ich auch schon mehrere Ideen, mal schauen welche es wird...
Viele Grüße Michael
hast ja viele tolle Ideen 😂👋🏼👍🏻.
Mit der vorletzten Idee bist du schon sehr nah dran, aber nur nicht im Schrank.
Im Moment lieg das Holz noch in der Sonne 🌞 auf der Terrasse. Sollte vorher noch etwas trockener werden, nicht dass ich es genau einpasse und dann schrumpft es noch nach 🤔😉.
Für die Montage habe ich auch schon mehrere Ideen, mal schauen welche es wird...
Viele Grüße Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Folgende Benutzer bedankten sich: 9d0606b6dc0bde0ff8aa4ded1a595ed3, Tireprints
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nasenbär
-
- Offline
- Platin Nugget
- Think positive - flaps negative
Weniger
Mehr
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 364
20 Jul 2021 08:51 #285
von Nasenbär
Der Nasenbär ist ein Ford Nugget L1 HD; BJ 05/2019 EZ 10/2019; 2,0 TDCI - 130 PS; EURO 6d-TEMP; Schaltgetriebe; 150W/24V Solarmodul; 120W/12V Solartasche; Hokkaido Orange Metallic.
Nasenbär antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo an schwäbische Meer.
Die Verstaumöglichkeiten an Deinen Sitzen gefallen mir sehr gut und sie sehen wertig aus.
Sind die Sitze aber mit den "UTILITY für Fahrerhaussitze VW T4" noch ohne Probleme drehbar ?
Danke Dir für ne Antwort.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias Nasenbär
Die Verstaumöglichkeiten an Deinen Sitzen gefallen mir sehr gut und sie sehen wertig aus.
Sind die Sitze aber mit den "UTILITY für Fahrerhaussitze VW T4" noch ohne Probleme drehbar ?
Danke Dir für ne Antwort.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias Nasenbär
Der Nasenbär ist ein Ford Nugget L1 HD; BJ 05/2019 EZ 10/2019; 2,0 TDCI - 130 PS; EURO 6d-TEMP; Schaltgetriebe; 150W/24V Solarmodul; 120W/12V Solartasche; Hokkaido Orange Metallic.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3172
20 Jul 2021 10:49 #286
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hallo Rainer,
konnte keine Einschränkung beim drehen feststellen. Gut Sitze drehen ist eh nicht die Paradedisziplin vom alten Nugget, darum haben auch einige die Nasen an den Türen entfernt.
Auch die hervorstehende Lenkradunterkante trifft je nach Lehnenwinkel idealerweise genau zwischen die Taschenreihen, so dass noch möglichst weit der Sitz nach vorn geschoben werden kann. Wie dies beim neuen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Und die paar keinen Einschränkungen die ich im Artikel beschrieben habe, sind zu berücksichtigen. Aber auch hier, keine Ahnung wie es beim neuen wäre.
Aber die Qualität ist absolut Top👍🏼👍🏼👍🏼, selbst nach über 20 Jahren Benutzung. Da ist der recht hohe Preis auch wieder relativ, vorausgesetzt die Qualität ist noch die selbe.
Viele Grüße Michael
konnte keine Einschränkung beim drehen feststellen. Gut Sitze drehen ist eh nicht die Paradedisziplin vom alten Nugget, darum haben auch einige die Nasen an den Türen entfernt.
Auch die hervorstehende Lenkradunterkante trifft je nach Lehnenwinkel idealerweise genau zwischen die Taschenreihen, so dass noch möglichst weit der Sitz nach vorn geschoben werden kann. Wie dies beim neuen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Und die paar keinen Einschränkungen die ich im Artikel beschrieben habe, sind zu berücksichtigen. Aber auch hier, keine Ahnung wie es beim neuen wäre.
Aber die Qualität ist absolut Top👍🏼👍🏼👍🏼, selbst nach über 20 Jahren Benutzung. Da ist der recht hohe Preis auch wieder relativ, vorausgesetzt die Qualität ist noch die selbe.
Viele Grüße Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Folgende Benutzer bedankten sich: KaWaCa, Nasenbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3172
22 Jul 2021 10:45 - 07 Aug 2023 10:56 #287
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
No. 062 Update: Schiebefenster klemmt
Vorgestern habe ich noch meine Spreizstange (von Seite 17) gegen die hochstehenden Schwalbenschwanzverbinder verbessert. Gemeint sind die, die ein verklemmen der Schiebefenster verursachen. Die bisherigen Stangen sind gerne mal abgerutscht. Vor allem beim schließen der Schiebetüre fliegt die Stange gern weg. Zudem war das Einstellen für die Spreizung noch nicht optimal.
Anstelle von normalen Muttern, habe ich nun Flügelmuttern verwendet. Die untere zum Spreizen und die obere zum festhalten. Die obere ist hierbei mit einer normalen Mutter gekontert.
Damit die Stangen nicht mehr abrutschen habe ich mir vier (li/re) zusätzliche Winkel mit 4mm Stärke zugesägt. Der Winkel wird in der Nut geführt und hat dabei eine Zentriersenkung für die Stange. Nun kann die Stange durch die Führung nicht mehr abrutschen.
In der Position ein paar Tage in der Sonne gespannt, ist der Schwalbenschwanzverbinder wieder eben. Hält für ca. eine Session, dann muss es wiederholt werden. Vielleicht mache ich dann noch eine Schraube in den Schwalbenschwanz. Muss ich mir aber noch überlegen...
Viele Grüße Michael
Vorgestern habe ich noch meine Spreizstange (von Seite 17) gegen die hochstehenden Schwalbenschwanzverbinder verbessert. Gemeint sind die, die ein verklemmen der Schiebefenster verursachen. Die bisherigen Stangen sind gerne mal abgerutscht. Vor allem beim schließen der Schiebetüre fliegt die Stange gern weg. Zudem war das Einstellen für die Spreizung noch nicht optimal.
Anstelle von normalen Muttern, habe ich nun Flügelmuttern verwendet. Die untere zum Spreizen und die obere zum festhalten. Die obere ist hierbei mit einer normalen Mutter gekontert.
Damit die Stangen nicht mehr abrutschen habe ich mir vier (li/re) zusätzliche Winkel mit 4mm Stärke zugesägt. Der Winkel wird in der Nut geführt und hat dabei eine Zentriersenkung für die Stange. Nun kann die Stange durch die Führung nicht mehr abrutschen.
In der Position ein paar Tage in der Sonne gespannt, ist der Schwalbenschwanzverbinder wieder eben. Hält für ca. eine Session, dann muss es wiederholt werden. Vielleicht mache ich dann noch eine Schraube in den Schwalbenschwanz. Muss ich mir aber noch überlegen...
Viele Grüße Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 07 Aug 2023 10:56 von BodenseeNugget.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, norge, Eurotester, Dymo, bmwrt7, Zellschriev
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BodenseeNugget
-
Autor
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1772
- Dank erhalten: 3172
04 Aug 2021 13:15 - 07 Aug 2023 10:58 #288
von BodenseeNugget
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
BodenseeNugget antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
No. 063 # Handtuchstange einmal anders..
Sooo jetzt kommt mal noch die Aufklärung von Seite28 #280. Das "kleine" Stöckchen aus dem Bodensee hat nun den Weg in den BodenseeNugget gefunden. Es kommt sozusagen zusammen, was zusammen gehört. Und somit darf nun ein kleines Stückchen (..Stöckchen) Heimat immer mit uns mitreisen.
Da ich keine neuen Löcher in Sichthöhe bohren wollte, wurden die vorhandenen Schrauben am Schrank (bzw. die Löcher) verwendet. Hierfür habe ich mir zwei Laschen gebastelt, die einerseits das jeweilige stirnseitige Schrauben ermöglicht, anderseits dass das Stöckchen etwas tiefer kommt. Somit habe ich zwei Dinge auf einmal erschlagen. Der leichte Bogen im Holz habe ich mir ebenfalls zu nutze gemacht, somit treffe ich trotz schräge Schränke mit dem Stamm nahezu senkrecht auf die Schrägen. Bin sehr zufrieden, hat Charme und was originelles. So hatte ich es mir vorgestellt...
Das sind die beiden Laschen:
Und so sieht es eingebaut aus:
Rätsel gelöst... 😄
Viele Grüße vom Bodensee
Michael
Sooo jetzt kommt mal noch die Aufklärung von Seite28 #280. Das "kleine" Stöckchen aus dem Bodensee hat nun den Weg in den BodenseeNugget gefunden. Es kommt sozusagen zusammen, was zusammen gehört. Und somit darf nun ein kleines Stückchen (..Stöckchen) Heimat immer mit uns mitreisen.
Da ich keine neuen Löcher in Sichthöhe bohren wollte, wurden die vorhandenen Schrauben am Schrank (bzw. die Löcher) verwendet. Hierfür habe ich mir zwei Laschen gebastelt, die einerseits das jeweilige stirnseitige Schrauben ermöglicht, anderseits dass das Stöckchen etwas tiefer kommt. Somit habe ich zwei Dinge auf einmal erschlagen. Der leichte Bogen im Holz habe ich mir ebenfalls zu nutze gemacht, somit treffe ich trotz schräge Schränke mit dem Stamm nahezu senkrecht auf die Schrägen. Bin sehr zufrieden, hat Charme und was originelles. So hatte ich es mir vorgestellt...
Das sind die beiden Laschen:
Und so sieht es eingebaut aus:
Rätsel gelöst... 😄
Viele Grüße vom Bodensee
Michael
Unser Nugget: Ford Nugget HD, MK7, Modell 2013, EZ. 04/2014, 140PS, Euro5, Farbe: Panther Schwarz met.
🔨Meine Umbauten am BodenseeNugget🔧 Auch für die neuen Modelle interessant 😉
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 07 Aug 2023 10:58 von BodenseeNugget.
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, nuggar, werner_krauss, norge, bmwrt7, Tireprints, Dolomiti, Campinorod, Naplus, mrgreece, MacNugget, Camper-Neuling, Mike, Polanski
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Camper-Neuling
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 374
- Dank erhalten: 816
04 Aug 2021 13:21 #289
von Camper-Neuling
Seit 06/2022 Besitzer eines Nugget plus HD 185PS/Schaltgetriebe in chroma-blau 🤩 - mit Kühlbox-Optimierung und SOG-System 😎! Entspannte Fellnase an Bord 🐕
Camper-Neuling antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Schaut klasse aus!
Gefällt mir echt spitzenmäßig.
Gruß Bine
Gefällt mir echt spitzenmäßig.
Gruß Bine
Seit 06/2022 Besitzer eines Nugget plus HD 185PS/Schaltgetriebe in chroma-blau 🤩 - mit Kühlbox-Optimierung und SOG-System 😎! Entspannte Fellnase an Bord 🐕
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Krümelmonster
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 96
04 Aug 2021 13:57 #290
von Krümelmonster
Ford Nugget Plus AD Blazer-Blau 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue-Motor 96 kW/130 PS 6 Gang Schaltgetriebe
•<| Bestellt 2.10.2020 Liefertermin Oktober 2021 |>•
😉👋👋
Krümelmonster antwortete auf BodenseeNugget's Umbauten
Hübsch
Ford Nugget Plus AD Blazer-Blau 2,0-l-TDCi Ford EcoBlue-Motor 96 kW/130 PS 6 Gang Schaltgetriebe
•<| Bestellt 2.10.2020 Liefertermin Oktober 2021 |>•
😉👋👋
Folgende Benutzer bedankten sich: BodenseeNugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.