- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 62
Motorschäden bis BJ 2013
- Batschi
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
19 Nov 2024 07:17 #151
von Batschi
Nugget plus Zulassung 06/2018, Fahrzeug 340 L2, 130PS, Schaltgetriebe, Euro 6b
Batschi antwortete auf Motorschäden bis BJ 2013
Dann wünsche ich euch viel Glück mit dem neuen Motor.
Ich bekomme vermutlich heute den Preis für meinen neuen Motor mit zusatzarbeiten genannt.
Ich bekomme vermutlich heute den Preis für meinen neuen Motor mit zusatzarbeiten genannt.
Nugget plus Zulassung 06/2018, Fahrzeug 340 L2, 130PS, Schaltgetriebe, Euro 6b
Folgende Benutzer bedankten sich: Nilz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pino
- Offline
- Blech Nugget
- Nugget Griechenland Strand Familie
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
21 Nov 2024 17:11 - 21 Nov 2024 17:13 #152
von Pino
Wir sind glückliche Besitzer eines Big Nugget XL mit 2009er Baujahr mit 140 PS.
Bisher war ich begeisterter Leser der Forums, leider ist jetzt der Motor kaputt und ich brauche Hilfe.
Pino antwortete auf Motorschäden bis BJ 2013
Hallo ihr alle,
leider setze ich meinen ersten Post zu einem unschönen Moment ab. Wir sind seit 2019 glückliche Besitzer eines Big Nugget XL und haben mit ihm schon halb Europa erkundet. Die Kids lieben ihn und für uns ist er ein zweites zu Hause.
Leider hat uns jetzt, wie schon einige vor uns, das gleiche Problem ereilt. Die Einspritzdüse war defekt, ein Zylinder ist deshalb kaputt und der Motor soll getauscht werden. Laut Werkstatt bei der er gerade steht für ca. 12000 €.
Leider wird es da bei uns finanziell etwas eng und ich wollte deshalb ein paar kleine Fragen hier in die Runde werfen:
Sind die 12000€ aus einer aktuellen Erfahrung heraus ein fairer Preis?
Kann jemand eine gute und günstige Werkstatt in unserem Umkreis (Erlangen bei Nürnberg) empfehlen?
Wenn es am Ende finanziell nicht reicht müssten wir ihn evtl sogar verkaufen. Meint ihr es lohnt sich ihn dann zuerst zu reparieren oder mit defektem Motir zu verkaufen?
Danke schonmal für eure Antworten. Entschuldigt bitte die dünne Signatur, der Fahrzeugschein ist mit in der Werkstatt und ich finde gerade keine weiteren Daten.
Liebe Grüße
leider setze ich meinen ersten Post zu einem unschönen Moment ab. Wir sind seit 2019 glückliche Besitzer eines Big Nugget XL und haben mit ihm schon halb Europa erkundet. Die Kids lieben ihn und für uns ist er ein zweites zu Hause.
Leider hat uns jetzt, wie schon einige vor uns, das gleiche Problem ereilt. Die Einspritzdüse war defekt, ein Zylinder ist deshalb kaputt und der Motor soll getauscht werden. Laut Werkstatt bei der er gerade steht für ca. 12000 €.
Leider wird es da bei uns finanziell etwas eng und ich wollte deshalb ein paar kleine Fragen hier in die Runde werfen:
Sind die 12000€ aus einer aktuellen Erfahrung heraus ein fairer Preis?
Kann jemand eine gute und günstige Werkstatt in unserem Umkreis (Erlangen bei Nürnberg) empfehlen?
Wenn es am Ende finanziell nicht reicht müssten wir ihn evtl sogar verkaufen. Meint ihr es lohnt sich ihn dann zuerst zu reparieren oder mit defektem Motir zu verkaufen?
Danke schonmal für eure Antworten. Entschuldigt bitte die dünne Signatur, der Fahrzeugschein ist mit in der Werkstatt und ich finde gerade keine weiteren Daten.
Liebe Grüße
Wir sind glückliche Besitzer eines Big Nugget XL mit 2009er Baujahr mit 140 PS.
Bisher war ich begeisterter Leser der Forums, leider ist jetzt der Motor kaputt und ich brauche Hilfe.
Letzte Änderung: 21 Nov 2024 17:13 von Pino.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3076
- Dank erhalten: 3054
21 Nov 2024 21:54 - 21 Nov 2024 21:55 #153
von madmax
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
madmax antwortete auf Motorschäden bis BJ 2013
Servus Pino,
die -+12.000 begegnen einem die vergangenen Jahre immer wieder. Mir begegneten sie bei meinem Ford Autohaus und ich fand sie übertrieben bis zu dem Tag als ich einen "instandgesetzten" Motor von einem vermeintlichen Motorenspezialisten gesehen habe.
Wenn du die 12,Xk bei einem Ford Autohaus mit bspw. neuen Injektoren und einer neuen Kupplung bezahlen sollst, dann ist das m.E. ein normaler Preis ob der fair ist muss jeder selbst entscheiden.
Vermutlich bekommst du die vermeintlich selbe Arbeit für die Hälfte. Aber bei meinem Ford Autohaus bekomme ich einen generalüberholten Motor der mindestens einem Neuen entspricht. Es sind alle Lager, Dichtungen, Kolben, Ventile... neu, alleine optisch ist das Ding wie grade vom Band gelaufen. Dann sind für diesen Preis die Injektoren mindestens neu, nicht überholt. Ich bekomme darauf 1 Jahr Gewährleistung auf alles was verbaut wurde und nicht vom vorhandenen übernommen wurde.
Bei einem Motoreninstandsetzer bekommst du deinen Motor instandgesetzt. Das kann in eine Generalüberholung münden, muß es aber nicht. Da sind offensichtlich die Gedanken frei und du solltest auf jeden Fall vorher im Detail abklären was du bekommst für dein Geld. Der o.g. vermeintliche Spezialist wird dich am Ende auch um eine 5-stellige Summe erleichtern und du hast die Chance eine alltagsuntaugliche Murkskarre dafür zu bekommen.
Bei was für einer Werkstatt steht euer Nugget nun? Markenwerkstatt oder Freie?
die -+12.000 begegnen einem die vergangenen Jahre immer wieder. Mir begegneten sie bei meinem Ford Autohaus und ich fand sie übertrieben bis zu dem Tag als ich einen "instandgesetzten" Motor von einem vermeintlichen Motorenspezialisten gesehen habe.
Wenn du die 12,Xk bei einem Ford Autohaus mit bspw. neuen Injektoren und einer neuen Kupplung bezahlen sollst, dann ist das m.E. ein normaler Preis ob der fair ist muss jeder selbst entscheiden.
Vermutlich bekommst du die vermeintlich selbe Arbeit für die Hälfte. Aber bei meinem Ford Autohaus bekomme ich einen generalüberholten Motor der mindestens einem Neuen entspricht. Es sind alle Lager, Dichtungen, Kolben, Ventile... neu, alleine optisch ist das Ding wie grade vom Band gelaufen. Dann sind für diesen Preis die Injektoren mindestens neu, nicht überholt. Ich bekomme darauf 1 Jahr Gewährleistung auf alles was verbaut wurde und nicht vom vorhandenen übernommen wurde.
Bei einem Motoreninstandsetzer bekommst du deinen Motor instandgesetzt. Das kann in eine Generalüberholung münden, muß es aber nicht. Da sind offensichtlich die Gedanken frei und du solltest auf jeden Fall vorher im Detail abklären was du bekommst für dein Geld. Der o.g. vermeintliche Spezialist wird dich am Ende auch um eine 5-stellige Summe erleichtern und du hast die Chance eine alltagsuntaugliche Murkskarre dafür zu bekommen.
Bei was für einer Werkstatt steht euer Nugget nun? Markenwerkstatt oder Freie?
Viele Grüße! Max
11/22 PlusHD 130PS
Letzte Änderung: 21 Nov 2024 21:55 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Batschi
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 62
22 Nov 2024 07:20 #154
von Batschi
Nugget plus Zulassung 06/2018, Fahrzeug 340 L2, 130PS, Schaltgetriebe, Euro 6b
Batschi antwortete auf Motorschäden bis BJ 2013
Ich denke ein Motoreninstandsetzer ermittelt erst einmal die Schadensursache und repariert entsprechend. Ein Autohaus nimmt sich diese Zeit gar nicht erst und tauscht den Motor.
Beide müssen für ihre Arbeit eine Gewährleistung erbringen.
Ich habe z.B mit einem Originalen Austauschmotor schlechtere Erfahrungen gemacht als mit einer Instandsetzung. Beides hängt immer von der Fähigkeit und Tagesform des Monteurs ab. Da sind für mich die Kosten zweitrangig.
Beide müssen für ihre Arbeit eine Gewährleistung erbringen.
Ich habe z.B mit einem Originalen Austauschmotor schlechtere Erfahrungen gemacht als mit einer Instandsetzung. Beides hängt immer von der Fähigkeit und Tagesform des Monteurs ab. Da sind für mich die Kosten zweitrangig.
Nugget plus Zulassung 06/2018, Fahrzeug 340 L2, 130PS, Schaltgetriebe, Euro 6b
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.