Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen

  • fazer
  • fazers Avatar
  • Besucher
05 Apr 2018 18:35 #21 von fazer
Hallo Gemeinde,

nach unserem vorletzten Holland-Wochenende hatte es noch einmal
kräftig gefroren und den ORIGINAL - WASSERHAHN gekillt....

Habe dann bei FRITZ BERGER heute den Wasserhahn ( Einhandmischer )
"TREN" - Artikelnummer 136500 zum heftigen Preis von 69,99 Euronen
erworben.

Dazu einen Meter lebensmittelechten Wasserschlauch, einen Y - Verbinder
und 4 Schlauchschellen.

Soeben mit zirkusreifen Verrenkungen ( 105 kg Lebendgewicht ) den ALTEN
aus - und den NEUEN eingebaut. Nassgeschwitzt.. ;-))

Passt 100 %, funktioniert und ist m.M. besser zu dosieren als der ALTE.
Lässt sich nach links und rechts schwenken und trifft fast die Mitte des
Spülbeckens.

Soweit alles richtig gemacht - trotz des recht hohen Preises. Dichtigkeitskontrolle
in Kürze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr 2018 19:49 #22 von tourneo
Beitrag an bestehendes Thema angehängt,

gruss tourneo

1996 er Tourneo Eigenausbau 68 Pferde, 2006er HD, Postkastengelb , 125 Pferde, 2013er HD Atlantikblau, 140 Pferde, Besatzung 2+2 ,
Hohlraum- Unterbodenversiegelung, Sitzheizung, Front- und Heckkamera, Solarflexmodul, Votronic Booster VCC 1212-30

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2018 17:59 #23 von KN200
Hallo,

ich habe heute diesen Wasserhahn eingebaut, [www.campingwagner.de/product_info.php/in...t-Mikroschalter.html]. Dabei habe ich auch gleich einen 3l Warmwasserboiler eingebaut. Aber die Pumpe läuft nicht......

Hab jetzt gesehen, dass in der Beschreibung von dem Wasserhahn "Microschalter" steht. Hat ein Microschalter eine andere Arbeitsweise als ein anderer Schalter?

Sonst habe ich alles so angeschossen, wie hier beschrieben.

Würde mich über einen Tip sehr freuen.

Schöne Grüße aus Bremen

Bj. 2011, 140 PS mit Hochdach und schwarz wie die Nacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • norge
  • norges Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • ... hilsen fra norge ... ;-)
Mehr
17 Nov 2018 20:36 #24 von norge
Hej KN200,

ein 'Mikro'schalter kann auch nichts anderes als Ein/Aus schalten - er ist halt klein genug um innerhalb des Wasserhahns seinen Platz zu finden.

Der Mikroschalter sollte schalten, wenn du den Wasserhahn öffnest - das lässt sich recht einfach mit einem Multimeter / Ohmmeter prüfen - an den beiden Kabelenden gemessen muss der Widerstand beim einschalten auf Null gehen.

Grüsse norge

Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2018 11:42 #25 von KN200
Guten Morgen,

das dachte ich mir. Meine Frage zielte eher dahin, ob der Microschalter eine andere Kabelverlegung benötigt bzw. im Nugget eine besondere Ansteuerung des Wasserhahns verbaut wurde.
Scheint aber nicht so zu sein. Das heißt, dass wohl die Pumpe das Zeitliche gesegnet hat.....:( .

Hat hierfür vielleicht auch jemand einen Tipp, welche leistungsfähige Pumpe ich mir zulegen soll?

Schönen Sonntag

Günther

Bj. 2011, 140 PS mit Hochdach und schwarz wie die Nacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Drei_im_Weggla
  • Drei_im_Wegglas Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • wall Camping ned worschd is
Mehr
18 Nov 2018 12:15 #26 von Drei_im_Weggla
Schau dir erst mal deine Pumpe an! Die sind gerne verkalkt. Einfach das Rädchen unten gangbar machen.

Viele Grüße Klaus
- aus dem fränkischen* Seenland Nord - Besatzung: B) + :kiss:
Nugget AD | 2,2 L | 155 PS | EZ 10/2016 | ohne StartStop | OBD2-Adapter | Solar 100W
* (dou wou die Hasen Hosn und die Hosen Husn hasn)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2019 13:02 #27 von Nugget102015
Danke Bernd!
Jetzt traue ich mir das auch zu. Morgen gehe ich gleich zum Campingzubehör und kaufe die von Dir angegeben teile. Melde mich nach erfolreichem Einbaunochmal.
VG
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2019 14:44 #28 von Nugget102015
Hallo,
habe jetzt alles ohne besondere Problme eingebaut. Vielen, vielen Dank für die super Anleitung.
VG
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Nordfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep 2019 15:15 #29 von Rax2
Hallo, leider ist mein Wasserhahn mit Warm/Kalt Regler nun auch gebrochen.... Welchen würdet ihr denn empfehlen, ohne dass man da nochmal das Loch größer Bohren muss.. (Sind es jetzt eigntl 27mm oder 33mm). Evtl kaufe ich einfach wieder den originalen www.motorfit.de/produkte-nach-fahrzeug/f...nugget/a-1928481777/
Oder seid ihr mit einem anderen deutlich zufriedener?
Dankeschön!

Ford Nugget 6-Gang
BJ 2019
Anthrazit
Wattstunde Solartasche 180W

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mär 2020 21:36 #30 von Wulli
:silly:
Mein Einhebelmischer Wasserhahn ist jetzt auch kaputt.
Mein Nugget ist 2011 Baujahr und 2012 zugelassen.
So wie ich gelesen habe, muss ich den Wasserhahn kaufen, der für 27 mm Bohrung ist?
Bitte um Bestätigung. Vielen Dank.
wulli

Bj.2012,140 PS, mars-rot, HD, 2 Pers.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.