Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen

Mehr
01 Jun 2017 23:17 #11 von Butterblume254
Ja Kai,
ohne Wasser ist blöde... obwohl.. soll ja oben im Norden viel davon geben... ;)

Gute Nacht
Bine

erst Nugget HD, 2016, 155 PS, magnetic grau metallic,
jetzt unterwegs mit Big Nugget XL "Flocke"
:-) + :-) = :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2017 13:45 #12 von Mikk
Das Problem hatte ich vor 2 Monaten auch. Der Wasserhahn verdreht sich irgendwie innerlich, so das dann kein Wasser mehr kommt. Da ich es nicht gelöst bekam und am nächsten Tag los wollte, hatte ich für 35 Eure schnell einen neuen Hahn bei Reimo besorgt und eingebaut. War kein Ding.

Gruß, Mikk

Nugget I AD EZ 04/2016, Nugget II AD, EZ 04/2019, 170 PS, Automatik, Iridium-Schwarz Mica, Sicht Paket 3 mit Audio 21, Loder1899 Gravoso 18", Markise, LED, AHK, Atera Strada DL3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Juergen.paepke
  • Juergen.paepkes Avatar
  • Besucher
19 Jun 2017 22:54 #13 von Juergen.paepke
Hallo Bernd, schönen Dank, dann werde ich mich mal ran wagen... Grüße Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2017 14:13 - 03 Sep 2017 14:16 #14 von c.b.
DANKE für die Anleitung :) auch wenn wir einen 2011er haben; denn da ist die Bohrung wirklich nur 29 mm !
Habe mir diesen Wasserhahn gekauft www.obelink.de/reich-wasserhahn-keramik-trend-e.html
sieht gut aus und funktioniert !

Gruß an Alle mit tropfendem Wasserhahn ;)
Christian

2011er_HD, 140 PS, Schwarz, CarryBike_3er, Fiamma_F45S, PP_335
Letzte Änderung: 03 Sep 2017 14:16 von c.b..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep 2017 18:13 - 23 Sep 2017 12:34 #15 von andreas.kuepper
Hallo zusammen,

bei mir kam das Wasser unten aus dem aufgesetzten Auslauf. Einerseits hat mir die Firma Reich innerhalb weniger Tage kostenlos neue Dichtungen zugesandt. Bei meiner Suche nach Ersatzteilen bin ich dann auch darauf gestoßen, dass es den Auslauf alleine für 8,90 EUR bei www.Kampeermarkt.com ("Reich - Uitloop vervanging, Opties: Uitloop Mono-Mix 2005, Mat-nikkel, Product-Code:640-048001KB") und für 6,99 EUR bei www.obelink.nl ("Reich chromen uitloop Mono-mix 2005", hier nur 4,95 EUR Versandkosten) gibt. Falls man sich beim Aufstieg ins Hochdach oder beim Umräumen von Gegenständen über das Waschbecken mal aus Versehen den Auslauf beschädigt, braucht man nicht direkt den ganzen Hahn (für 60-70 EUR + Krabbelarbeiten) auszutauschen sondern nur den neuen Auslauf aufzustecken.

Herzliche Grüße aus dem Bergischen Land
Andreas


Nugget HD plus Bj. 2022 (2021.75), 136 kW, Magnetic-Grau, SelectShift 6-Gang; vorher Nugget HD 2,0 TDCi, Bj 2017, 125 kW Polar-Silber

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 23 Sep 2017 12:34 von andreas.kuepper.
Folgende Benutzer bedankten sich: tourneo, galli, Matty, befreelive, Jaggele, BarneyG, bakasana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nordfahrer
  • Nordfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
23 Jan 2018 19:41 - 23 Jan 2018 19:41 #16 von Nordfahrer
So'n Mist... der zweite Wasserhahn ist jetzt auch hinüber. Ich war am Wochenende wieder unterwegs, Strom angeschlossen, Wasser aufgefüllt - Test, ob Wasserhahn funktioniert - funktioniert... aber Wasser tritt an diversen Fugen des Wasserhahns aus und der Raum unter dem Waschbecken war schnell geflutet.
Es gab in den letzten Tagen einige Nächte mit Temperatuen leicht unter Null Grad. Ich vermute, dass das schon ausgereicht hat, die Dichtungen des Wasserhahns zu zerstören. Die Leitungen waren wohl doch nicht ganz entleert....
Ich versuche mal den Wasserhahn anhand dieser Anleitung auszutauschen - gut, dass ich das hier mal gepostet habe ;) ....und übrigens: der von mir in dieser Anleitung beschriebene Movera-Wasserhahn war nicht so toll. Er hatte keinen richtigen Perlator und sprühte zum Schluss in alle Richtungen. Mal sehen, was es an Alternativen gibt. Ich werde dann berichten.

Gruss Bernd

Nugget HD, 125 PS, silber
Produziert: 23.05.2014 (sagt Ford-Etis)
Tageszulassung 12.12.2014 (MGS-Wunsiedel)
Meine Zulassung: 16.04.2015
Letzte Änderung: 23 Jan 2018 19:41 von Nordfahrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nordfahrer
  • Nordfahrers Avatar Autor
  • Offline
  • Platin Nugget
Mehr
03 Feb 2018 20:31 - 03 Feb 2018 20:53 #17 von Nordfahrer
Ich habe jetzt Wasserhahn Nr. 3 eingebaut. Beim Ausbau von Nr. 2 habe ich leider den Y-Verbinder (siehe weiter oben) zerbrochen. Die "durchsichtigen" Leitungen konnte ich auch mit Gewalt nicht mehr vom Y-Verbinder lösen. Ich habe daher bisher nur den neuen Wasserhahn montiert und mit dem Stromnetz verbunden, der Anschluss an die Leitung zum Wassertank folgt später (s.u.). Ich hatte ja vermutet, dass der Wasserhahn Nr. 2 durch einen Frostschaden zerstört wurde. Beim Ausbau lief auch noch relativ viel Wasser heraus. Das hat mich gewundert, da ich schon vor einiger Zeit den Stromschalter auf "Aus" und den Wasserhahn auf "Auf" gestellt hatte, d.h. eigentlich hätte kein Wasser mehr im Hahn sein sollen... Ich habe jetzt erstmal einen neuen Y-Verbinder bestellt, die "durchsichtigen" Wasserleitungen werde ich durch "zugelassene", weichere Wasserleitungen ersetzen (die sich hoffentlich bei Wasserhahn Nr. 4 besser lösen lassen)... Also mein Tipp: Wenn ihr den Wasserhahn gemäss meiner Anleitung ein zweites Mal austauscht, erneuert auch den Y-Verbinder und die beiden kurzen Wasserleitungen. Beim nächsten Mal werde ich aber nicht den gesamten Wasserhahn austauschen, sondern möglichst nur die defekten Innereien

... und das ist Nr. 3. Etwas schöner als Nr. 1 und 2... (bei diesem Wasserhahn - Reich Contour E - müsst ihr auf 27 mm Bohrung achten, es gibt ihn nämlich auch mit 33 mm):
Der Auslauf ist immer noch Mist. Ohne Perlator. Eigentlich nur ein Auslauf mit einigen Löchern, ein richtiger Perlator fehlt und ist auch nicht einsetzbar.... ich werde allmählich zum Wasserhahn-Experten... und werde weiter berichten..

Nugget HD, 125 PS, silber
Produziert: 23.05.2014 (sagt Ford-Etis)
Tageszulassung 12.12.2014 (MGS-Wunsiedel)
Meine Zulassung: 16.04.2015

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Feb 2018 20:53 von Nordfahrer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2018 23:31 #18 von 20Nugget09
Die rote und blaue Anschlüsse kann man heraus ziehen. Sie haben innen einen kleinen Gummiring. Sie haben dann mehr Freiheit zum Arbeiden.
Eine normale Perlator, wie zu Hause im Wasserhahn, past auch.
Vielen Erfolg.

Big Nugget XL 2009 140pk, tempomat, hillhold, 150 W/36V Solarmodule, frei stehend.
Tempo 110:8.7/100km. Tempo 90: 7.5/100
Jetzt Nugget Custom AD 2021, 185 Pk.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2018 23:45 #19 von _Kai_
Der Schlauch mal mit einem Fön erwärmen, dann geht es viel leichter.

Mein Wasserhahn ist jetzt abgebrochen, als ich von oben runter ausrutschte. Dabei ist er etwas ausgebrochen. Erstmal wieder draufgesteckt, soweit dicht, aber Ersatz wird wohl bald nötig werden. Also bitte fleißig weiter Wasserhähne ausprobieren und unbedingt berichten :)

Liebe Grüße
Kai

Ex 2014er HD 155PS, Solar, Schrankbretter, BlueBattery
Über uns: www.blue-battery.com/ueber-uns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
04 Feb 2018 09:52 #20 von bmwrt7
Ich habe gute Erfahrungen zum Thema Frost Schutz mit einer Flasche Vodga gemacht.

Den Inhalt in den Frischwassertank und einmal den Hahn richtig aufdrehen, eine Geschmacksprobe zeigt Dir, dass der Frost keine Chance mehr hat.
Für die Wochenendtour dann entweder auf Wasser aus Flaschen zurück greifen oder eben den Vodga durch den Hahn wieder in die Flasche laufen lassen, den Tank mal kurz mit Frischwasser durchspülen und für die Tour füllen.
Auf Tour läuft dann die Heizung und es friert nicht ein.

Vodga ist gut gegen Frostschaden im Hahn.

Dank Deinem Thread weiß ich aber jetzt wie das Teil gewechselt
wird.

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.
Folgende Benutzer bedankten sich: andreas.kuepper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.