- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 213
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Baujahr 2014 - 2024
- Technik 2014 -2024
- Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
- bonnbus
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
07 Apr 2024 18:56 #71
von bonnbus
Nugget Plus HD 2021 - Unser zweiter Nugget!
bonnbus antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
Hallo zusammen,
danke für die ausführlichen Infos! Ich habe gestern den Hahn getauscht, damit ich meinen Kopf unter den Wasserhahn bekomme... Nicht fragen...!
Ich habe ebenfalls diesen Hahn genommen:
RK Reich Linnea L
Vorteil: die Anschlüsse passen direkt! Danke für den Tipp mit dem grünen Stift weiter oben! Perfekt!
Ich bin so vorgegangen:
1. Siphon vom Spülbecken trennen (Schraube in der Mitte des Ablaufs lösen)
2. Spülbecken entfernen (Schrauben lösen)
3. Schläuche (bei mir war das nur Kaltwasser) von den Tüllen am alten Hahn lösen (bei mir waren Schlauchschellen drauf, die zuerst losschrauben, dann Schläuche abziehen
4. alten Hahn losschraubend und abnehmen. Erst jetzt fiel mir auf, dass auch an dem alten Hahn ein Stift ist, der die Tüllen unten im Hahn festhält. Also das analoge Teil zu dem grünen Stift bei dem neuen Hahn. Es ist hier aber nur ein kleiner unscheinbarer Metallstift, den man mit einem Dorn etwas mühsam herausschieben kann. Dann kann man die Tüllen (rot, blau bzw. gelb) einfach nach unten abziehen.
5. In unserem Nugget gibt es nur Kaltwasser. Achtung: in meinem alten Hahn war deswegen statt der roten Warmwassertülle eine gelbe Blind-Tülle. Die habe ich einfach rausgenommen und sie statt der roten Warmwassertülle in den neuen Hahn eingesetzt! Passt super! Also kein T-Stück-Gefummel, kein Legionellenproblem. Der ganze Warmwasserteil ist damit erledigt. Hat übrigens jemand im Forum hier an anderer Stelle schon kurz angemerkt. 1000 Dank dafür!
6. Der neue Hahn hat einen Gewindedurchmesser von 33mm, das Bohrloch in der Arbeitsplatte hat 32mm. Also leicht erweitern mit einem Stufenbohrer bis es passt.
7. Neuen Hahn auf der Platte einsetzen, festschrauben. Tüllen mit angeschlossenem Kaltwasserschlauch (und Blindtülle oder Warmwassertülle) in den neuen Hahn einsetzen, grünen Dorn reinschieben. Eimer drunter, alles auf Dichtigkeit testen
8. Spülbecken rein, Abfluss wieder anschrauben, fertig.
9. Kopf drunter
Interessantes feature: Die neue Armatur ist ja eine Mischbatterie. Wenn ich jetzt den Hebel hoch mache, kann ich damit wie gehabt die Durchflussmenge regulieren. Wenn ich auf ganz warm drehe und dann hoch mache, kommt kein Wasser. Wenn ich dann aber den Hebel in Richtung Kaltwasser zur Seite drehe, kann ich viel besser und feiner die Durchflussmenge regulieren als wenn ich den Hebel nur nur hoch oder runter mache. Sehr praktisch.
Alles in allem eine Stunde.
VG,
Bernd
danke für die ausführlichen Infos! Ich habe gestern den Hahn getauscht, damit ich meinen Kopf unter den Wasserhahn bekomme... Nicht fragen...!
Ich habe ebenfalls diesen Hahn genommen:
RK Reich Linnea L
Vorteil: die Anschlüsse passen direkt! Danke für den Tipp mit dem grünen Stift weiter oben! Perfekt!
Ich bin so vorgegangen:
1. Siphon vom Spülbecken trennen (Schraube in der Mitte des Ablaufs lösen)
2. Spülbecken entfernen (Schrauben lösen)
3. Schläuche (bei mir war das nur Kaltwasser) von den Tüllen am alten Hahn lösen (bei mir waren Schlauchschellen drauf, die zuerst losschrauben, dann Schläuche abziehen
4. alten Hahn losschraubend und abnehmen. Erst jetzt fiel mir auf, dass auch an dem alten Hahn ein Stift ist, der die Tüllen unten im Hahn festhält. Also das analoge Teil zu dem grünen Stift bei dem neuen Hahn. Es ist hier aber nur ein kleiner unscheinbarer Metallstift, den man mit einem Dorn etwas mühsam herausschieben kann. Dann kann man die Tüllen (rot, blau bzw. gelb) einfach nach unten abziehen.
5. In unserem Nugget gibt es nur Kaltwasser. Achtung: in meinem alten Hahn war deswegen statt der roten Warmwassertülle eine gelbe Blind-Tülle. Die habe ich einfach rausgenommen und sie statt der roten Warmwassertülle in den neuen Hahn eingesetzt! Passt super! Also kein T-Stück-Gefummel, kein Legionellenproblem. Der ganze Warmwasserteil ist damit erledigt. Hat übrigens jemand im Forum hier an anderer Stelle schon kurz angemerkt. 1000 Dank dafür!
6. Der neue Hahn hat einen Gewindedurchmesser von 33mm, das Bohrloch in der Arbeitsplatte hat 32mm. Also leicht erweitern mit einem Stufenbohrer bis es passt.
7. Neuen Hahn auf der Platte einsetzen, festschrauben. Tüllen mit angeschlossenem Kaltwasserschlauch (und Blindtülle oder Warmwassertülle) in den neuen Hahn einsetzen, grünen Dorn reinschieben. Eimer drunter, alles auf Dichtigkeit testen
8. Spülbecken rein, Abfluss wieder anschrauben, fertig.
9. Kopf drunter

Interessantes feature: Die neue Armatur ist ja eine Mischbatterie. Wenn ich jetzt den Hebel hoch mache, kann ich damit wie gehabt die Durchflussmenge regulieren. Wenn ich auf ganz warm drehe und dann hoch mache, kommt kein Wasser. Wenn ich dann aber den Hebel in Richtung Kaltwasser zur Seite drehe, kann ich viel besser und feiner die Durchflussmenge regulieren als wenn ich den Hebel nur nur hoch oder runter mache. Sehr praktisch.
Alles in allem eine Stunde.
VG,
Bernd
Nugget Plus HD 2021 - Unser zweiter Nugget!
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, champawe, Actros, RolfB, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- champawe
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2674
- Dank erhalten: 3517
07 Apr 2024 22:28 - 23 Jun 2024 08:55 #72
von champawe
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
champawe antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
@bonnbus
Erstmal Danke für den anschaulichen Bericht.
Hast Du eventuell ein Foto von deinem Ergebnis, damit ich mir die Dimension im Vgl. zum Waschbecken vorstellen kann?
Ps:
Ich antworte mir mal selbst, das sind die Vergleichsbilder zu Übersicht eines „Höheren“ ( wirklich?) Hahns
( Weizenbierglas /Kopf drunter ) (geht das denn nun damit wirklich?) 🤨 Der Wasserstrahl sieht jedoch sanfter aus 👍
alt ( Wasserhahn Einhebelmischer SIENNA mattchrom 1"
Befestigung NFL Ford Nugget 2014er)
Gg neu (Reich Linea L)
Erstmal Danke für den anschaulichen Bericht.
Hast Du eventuell ein Foto von deinem Ergebnis, damit ich mir die Dimension im Vgl. zum Waschbecken vorstellen kann?
Ps:
Ich antworte mir mal selbst, das sind die Vergleichsbilder zu Übersicht eines „Höheren“ ( wirklich?) Hahns
( Weizenbierglas /Kopf drunter ) (geht das denn nun damit wirklich?) 🤨 Der Wasserstrahl sieht jedoch sanfter aus 👍
alt ( Wasserhahn Einhebelmischer SIENNA mattchrom 1"
Befestigung NFL Ford Nugget 2014er)
Gg neu (Reich Linea L)
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Letzte Änderung: 23 Jun 2024 08:55 von champawe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rollschmidts
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 199
07 Feb 2025 17:22 #73
von rollschmidts
Nugget plus , EZ 2020,HD,185PS,Automatik,AHK,Nachisoliert wo es nur ging.Markise: Fiama f45.Unterfahrschutz,Luftfederung hinten,Höherlegungsfedern vorne ,Offroadestossdämpfer Bilstein vorn und hinten.
rollschmidts antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
Hallo zusammen , leider ist bei mir der Auslauf des Mischamatur der Spüle durch Kälte abgebrochen . Den kann man ,so wie es sich darstellt , einzeln nachkaufen . Nur bei wem ? Ich finde nichts dazu Würde mich deshalb über einen Tipp zu einer Bezugsquelle freuen .
Danke schon mal !
Lg
Roland
Danke schon mal !
Lg
Roland
Nugget plus , EZ 2020,HD,185PS,Automatik,AHK,Nachisoliert wo es nur ging.Markise: Fiama f45.Unterfahrschutz,Luftfederung hinten,Höherlegungsfedern vorne ,Offroadestossdämpfer Bilstein vorn und hinten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nugger
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 446
07 Feb 2025 17:33 - 07 Feb 2025 17:34 #74
von nugger
nix gefunden, klar, gibt ja erst 70 Beiträge dazu
www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...llen?start=70#306536
2012 HD Elefantenrollschuh, keine Assistenten, dafür Lebensraum😉
nugger antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen

www.nuggetforum.de/forum/technik-ab-2014...llen?start=70#306536
2012 HD Elefantenrollschuh, keine Assistenten, dafür Lebensraum😉
Letzte Änderung: 07 Feb 2025 17:34 von nugger.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Frank11, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8757
- Dank erhalten: 9017
07 Feb 2025 18:31 #75
von norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
norge antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
... danke
hier angehängt ...
Grüsse norge

Grüsse norge
Radl&Zelt ◊ 2xR4 34PS ◊ 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau ◊ 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau ◊ ab 2012 HD 140PS 2,2L marsrot Ø9,4L 130W Solar, 200Ah LiFePo, BioToi, Osram H4 LED, 2 Erw + 2 Hundemädel norges Umbauten
Folgende Benutzer bedankten sich: cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rollschmidts
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 199
07 Feb 2025 23:15 #76
von rollschmidts
Nugget plus , EZ 2020,HD,185PS,Automatik,AHK,Nachisoliert wo es nur ging.Markise: Fiama f45.Unterfahrschutz,Luftfederung hinten,Höherlegungsfedern vorne ,Offroadestossdämpfer Bilstein vorn und hinten.
rollschmidts antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
@nugger : Na klar gibt es Wasserarmarturen als Ersatz . Aber keinen Auslauf .Ich will nicht die ganze Armatur wechseln wenn es nicht nötig ist .
Nugget plus , EZ 2020,HD,185PS,Automatik,AHK,Nachisoliert wo es nur ging.Markise: Fiama f45.Unterfahrschutz,Luftfederung hinten,Höherlegungsfedern vorne ,Offroadestossdämpfer Bilstein vorn und hinten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- madmax
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3149
- Dank erhalten: 3199
08 Feb 2025 09:06 - 08 Feb 2025 09:09 #77
von madmax
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
madmax antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
Hallo Roland, für die 0815 Standardarmatur gibt's schon Wasserausläufe solo.
Hier z.B. mit etwas Übersetzungsproblemen!?
Wasserauslauf für div."Reichsmischer"
Hier gibt's bspw. eine Komfortversion:
Reich Wasserauslauf mit Perlator
Hier z.B. mit etwas Übersetzungsproblemen!?
Wasserauslauf für div."Reichsmischer"
Hier gibt's bspw. eine Komfortversion:
Reich Wasserauslauf mit Perlator
Viele Grüße! Max
06/08 HD 140 salsa, 04/13 HD 140 mnskygrey, 11/22 PlusHD 130PS magnetic
Letzte Änderung: 08 Feb 2025 09:09 von madmax.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, champawe, Main-Nugget
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- champawe
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2674
- Dank erhalten: 3517
08 Feb 2025 09:34 - 08 Feb 2025 13:39 #78
von champawe
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
champawe antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
Roland, das Problem mit deiner Frage ist, dass sie zu wenig Informationen enthält!
Es gibt nämlich verschiedene Armaturen für die unterschiedlichen Nuggets.
Wie die
von >Reich<, auf die Max eben verwiesen hat, dann die
von mir im 2014er, von der ich hier schon öfters berichtet habe :
(Wasserhahn Einhebelmischer SIENNA mattchrom 1" Befestigung NFL Ford Nugget 2014er).
Deshalb wäre auch der Hinweis von @nugger hilfreich für jemanden, dies durchs Lesen der Beiträge zum Thema, überhaupt erst mal zu bemerken.
Denn wenn man zu nah vor einem Problem steht, sieht erstmal alles aus wie ein Brett. Also nicht ärgerlich werden, wenn nicht gleich die gewünschte Antwort heran fliegt, sondern zurücktreten und schauen was das geantwortete an anderen Tipps bereithält.
Wenn du dann jetzt auch noch präziser werden kannst, wirst Du bestimmt eine passende Antwort bekommen.
Viel Erfolg.
Es gibt nämlich verschiedene Armaturen für die unterschiedlichen Nuggets.
Wie die
von >Reich<, auf die Max eben verwiesen hat, dann die
von mir im 2014er, von der ich hier schon öfters berichtet habe :
(Wasserhahn Einhebelmischer SIENNA mattchrom 1" Befestigung NFL Ford Nugget 2014er).
Deshalb wäre auch der Hinweis von @nugger hilfreich für jemanden, dies durchs Lesen der Beiträge zum Thema, überhaupt erst mal zu bemerken.
Denn wenn man zu nah vor einem Problem steht, sieht erstmal alles aus wie ein Brett. Also nicht ärgerlich werden, wenn nicht gleich die gewünschte Antwort heran fliegt, sondern zurücktreten und schauen was das geantwortete an anderen Tipps bereithält.
Wenn du dann jetzt auch noch präziser werden kannst, wirst Du bestimmt eine passende Antwort bekommen.
Viel Erfolg.
Nugget Custom L1. Bj 2014, HD, mitternachtsgrau, 155PS, 2,2L, Schalter, Start/Stopp, HeckTräger Paulchen beleuchtet. Navi, 3m FiammaMarkise, Luftfederung, HD-Träger mit Höherlegung, gr. HEKI, HD Heckfenster.
Lg Andrea 😊
Letzte Änderung: 08 Feb 2025 13:39 von champawe.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, norge, Struppi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rollschmidts
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 134
- Dank erhalten: 199
11 Feb 2025 16:40 #79
von rollschmidts
Nugget plus , EZ 2020,HD,185PS,Automatik,AHK,Nachisoliert wo es nur ging.Markise: Fiama f45.Unterfahrschutz,Luftfederung hinten,Höherlegungsfedern vorne ,Offroadestossdämpfer Bilstein vorn und hinten.
rollschmidts antwortete auf Anleitung: Austausch defekter Wasserhahn und Bezugsquellen
Danke Dir ! Das ist die Information nach der ich gesucht habe. Da hast Du mir geholfen .
Lg
Lg
Nugget plus , EZ 2020,HD,185PS,Automatik,AHK,Nachisoliert wo es nur ging.Markise: Fiama f45.Unterfahrschutz,Luftfederung hinten,Höherlegungsfedern vorne ,Offroadestossdämpfer Bilstein vorn und hinten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.