Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Umweltfreundlichere Alternative zum Diesel? XTL Kraftstoff HVO100 kommt an die Tankstellen

Mehr
03 Nov 2024 16:29 #61 von Nuggibär
Die Antwort auf meine Anfrage von Ford Schweiz.

Um Ihnen eine verbindliche Antwort geben zu können, fehlen uns die Erfahrungswerte.
Seitens Ford gibt es zu diesem Thema leider auch keine Antworten.

Falls ich zu diesem Thema mehr Informationen erhalten sollte, werde ich mich gerne bei Ihnen melden.


In Thiengen hätte es eine Zapfsäule (1.7Euro/Liter). Ich werde aber noch etwas zuwarten

Gruss
Andreas

Nugget AD. 08.2021 130PS Automat, Sync 3, Totwinkelassist/Crosstraffic Alert , Alarmanlage , Unterfahrschutz, Visibility 3, AHK, Pyrit Silber. +standart CH Ausstattung. 7.4 L/100 km auf die letzten 30T Km mit sanftem Gasfuss
Folgende Benutzer bedankten sich: cama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eulenspiegel
  • Eulenspiegels Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Verrückt? Nee, Spaß am Leben!
Mehr
03 Nov 2024 16:38 #62 von Eulenspiegel
Moin zusammen,

bei Ford findet man zur Freigabe von HVO100 folgendes.

Viele Grüße Gustav
Nugget L1 HD mit 130 PS mit 6 manuellen Gängen, 5 Gurtplätz, 4 Längsbetten :) und TTT. Bestellt 01.2022, Basis gebaut 12.2022, Westfalia Fertigstellung 15.06.23, Abholung 14.07.23 :) :) :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti, CLeb, Camper-Neuling, MartyMcFly, Nuggibär, RolfB, seeth1513

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2024 12:38 #63 von RolfB
Wenn es keine versteckten oder unbekannten Nebenwirkungen gibt ist HVO100 für mich ein Win-Win Kraftstoff.
Die Umwelt wird geschont und der Motor ebenfalls.
Die Mehrkosten von 10 Cent pro Liter oder ca. 1€ pro 100 km sind es uns mehr als wert.
Und falls wir damit eine Reparatur am AGR verhindern kann sparen wir. 1000 € und mehr sind da vermutlich schnell an die Werkstatt überwiesen und dafür können wir 100Tkm mit HVO100 fahren und die Umwelt weniger belasten

Da kommt sogar die „Geiz ist geil“ -Fraktion argumentativ in arge Bedrängnis ;)

L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Folgende Benutzer bedankten sich: Gertsch, Trailer, MartyMcFly, seeth1513, Eulenspiegel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov 2024 19:59 #64 von Mikado

Die Ford Motoren bis 2024 haben meines Wissens nur eine Hochdruck AGR.

Danke. Mit Sicherheit weiss ich es auch nicht, aber bei vielen anderen Herstellern ist das seit Euro 6 final der Fall um hohe Rückführungsraten unter fast allen Betriebszuständen zu ermöglichen. Ich frage mal in meiner Werkstatt nach, die sollten es eigentlich wissen, denn die haben schliesslich meinen Austauschmotor ein- und dabei alle Anbauteile umgebaut.

2022 HD+ mit 415Nm Handschaltung. ø 8,3 Liter/100km
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2024 20:02 - 07 Dez 2024 20:10 #65 von Mikado
Die Antwort vom Werkstattmeister war, dass der Motor (nur) eine Hochdruck AGR besitzen soll.

Jedoch zeigt diese Animation von Ford zum Motor deutlich, dass der Motor beide Arten von AGR hat. Man sieht, dass zusätzlich auch hinter dem DPF und Kat Abgase entnommen und (gekühlt) der Ansaugluft wieder zugeführt werden. Es hätte mich bei Euro 6 auch erstaunt, wenn tatsächlich nicht.

2022 HD+ mit 415Nm Handschaltung. ø 8,3 Liter/100km
Letzte Änderung: 07 Dez 2024 20:10 von Mikado.
Folgende Benutzer bedankten sich: galli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2024 14:14 #66 von elbil
Hi,

ich tanke jetzt auch seit einigen Wochen HVO100. Allerdings ist der Preisunterschied hier aktuell sehr heftig und beträgt über 0,30€/l. Da ich aber zur Zeit viel Kurzstrecke fahre, beiß’ ich in den sauren Apfel und hoffe neben dem Umwelteffekt den Rußeintrag im Abgassystem deutlich zu reduzieren.
Ganz gut merkt man den positiven Effekt beim Betrieb der Standheizung. Weder beim Start noch beim Stop der Heizung stelle ich einen Geruch oder irgendeinen Rußausstoß fest.
Viele wie ich kennen doch den Gestank und die schwarzen Wolken bei Start/Stop der Heizung mit normalem Diesel.

Ciao
Mario

Custom 310 L1 HD 155 PS, EZ 2/2016, polar-silber, 100W Solar, kein Start/Stopp, 100Ah LiFePO4, Votronic Booster 1212-30. Ab 10/2024 Custom 320 L1 HD Limited Last Edition Blue Metallic 150 PS Automatik 145Ah LiFePO4 Victron Orion-Tr DC-DC charger (Booster)
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan.AC, RogerW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2024 22:49 - 21 Dez 2024 22:53 #67 von Kontur
Interessant wäre die Erkenntnis, ob man durch den HVO100 Einsatz die nun schon abgelagerte Rußbildung etwas reduzieren/"freibrennen" kann.

Einen solchen Effekt meine ich mal bei den Autodoktoren mit dem Ultimate gesehen zu haben, aber ich glaube der tankte prinzipiell Ultimate. Als dann das AGR endoskopiert wurde, war das nach über 60tkm noch sehr blank und sauber.

Jedenfalls kostet das 1,85€/L in Karlsruhe, an der einzigen HVO Zapfe im Ort.

Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Letzte Änderung: 21 Dez 2024 22:53 von Kontur.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2025 11:13 #68 von Herr Achim
An das Ultimate- Experiment erinnere ich mich auch noch. Ich habe präventiv die Injektoren getauscht und bin dann seit dem ca. 3000 km nur mit Ultimate gefahren. Weil dann eine Injektorhaltebrücke gebrochen ist, habe ich dann einen wieder ausgebaut. Was soll ich sagen, der sah genauso aus wie wenn ich normalen Diesel getankt hätte. Am Ende glaube ich, ist der "Reinigungseffekt" eher Marketing. Ultimate tanke ich aber vor der AU oder wenn es sehr kalt ist, weil er tatsächlich etwas weniger nagelt (wird vermutlich an der höheren Cetan-Zahl liegen).

Nugget 07/11 mit 140 PS und Hochdach aus dem schönen Rosenheim
Folgende Benutzer bedankten sich: RogerW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.