- Beiträge: 759
- Dank erhalten: 2022
- Forum
- Ford Nugget Forum
- Allgemeines (alle Baujahre)
- Umweltfreundlichere Alternative zum Diesel? XTL Kraftstoff HVO100 kommt an die Tankstellen
Umweltfreundlichere Alternative zum Diesel? XTL Kraftstoff HVO100 kommt an die Tankstellen
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget

Unsere Stamm -Tankstelle keine 4 km entfernt bietet es seit vergangener Woche an.
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kontur
-
- Offline
- Platin Nugget
Frage mich, wie es sich auf das AGR Ventil auswirkt, der Theorie nach, sollte es (gerade bei relativen Kurzstrecken) wenig verrußen. Liege ich da richtig?
Kenne mich noch zu wenig mit HVO100 aus...
Was ist HVO 100?
HVO 100 ist ein hochwertiger und klimafreundlicher Kraftstoff für Dieselmotoren. Der Name HVO steht dabei für „Hydrotreated Vegetable Oil“. Denn im Gegensatz zu fossilem oder auch „herkömmlichen“ Dieselkraftstoff kann HVO aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden, nämlich aus den in biologischen Rest- und Abfallstoffen vorhandenen Ölen und Fetten. Vereinfacht gesagt, HVO kann aus Lebensmittelresten, Altspeisefetten und andere Bioabfällen hergestellt werden.
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seeth1513
-
Autor
- Offline
- Bronze Nugget
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 155
Ich muss gestehen, dass ich erstmal googeln musste, was man überhaupt unter einem AGR Ventil versteht

Aber jetzt weiss ich es und bin der Sache mal nachgegangen.
In der Kürze der Zeit habe ich vielleicht schon etwas gefunden, was von Interesse sein könnte.
Auf der Seite
scharr.de/waerme/service/ratgeber/ratgeb...st-und-abfallstoffen
kommt unter "Wichtige Fragen und Antworten" folgender Absatz:
Schadet HVO 100 meinem Motor?
Als vollsynthetischer und hochwertigerer Hochleistungskraftstoff greift HVO 100 keine in modernen Motoren verbauten Materialien an. Im Gegenteil: HVO 100 kann sogar vor Schäden im AGR-System, den Einspritzventilen oder im Ansaugtrakt, die durch Verkokung entstehen, sowie vor Verstopfung des Partikelfilters, besonders durch viel Kurzstreckenverkehr, schützen.
Schon heute mischen einige Kraftstoffhersteller bestimmten Dieselkraftstoffen einen geringen Anteil von XTL (bzw. HVO) bei, um die Kraftstoffqualität zu verbessern. Diese werden dann als „Performance“- oder „Premium“-Diesel angeboten. Dabei zeigen verschiedene Tests: Je höher der Anteil an XTL im Kraftstoff ist, desto seltener kommt es zu Korrosionserscheinungen an Motorbauteilen und Ablagerungen an den Dieselinjektoren. Zusätzlich wird durch die verringerte Rußbildung im Abgas der Dieselpartikelfilter entlastet und seine Regenerationszyklen verlängern sich.
Bei gleicher Fahrweise bleiben die Serviceintervalle mit HVO 100 Diesel unverändert, der Verschleiß ist eher geringer und die Lebensdauer des Motors könnte sogar steigen.
Gruß,
Wolfgang
Nugget L1, AD, EZ 11'22, 185 PS Schalter, magnetic-grau met., Xenon, Schlechtwege-Paket, Steinhof-AHK, Uebler i21, 6 l Boiler, Thais-Innenschal, Trobolo-TTT, ein paar Extras.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max616
-
- Offline
- Gold Nugget
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 198
Das ist die Theorie. Da mein Fahrprofil viel Kurzstrecke in der Stadt (neben natürlich den extrem langen Reisen die 80% der Kilometer ausmachen), hoffe ich mit Hvo100 die Verkokung durch Kurzstrecke zu vermindern.
Nugget AD 06/21, Magnetic Grau, Audio 21 + SP3, ACC + Lane Assistent, Xenon, Totwinkel, Parkassistent.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolfB
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 759
- Dank erhalten: 2022
....noch ein kurzes Feedback zur HVO-Kompatibilität mit unserer Standheizung:
wie mir der Kundendienst von Eberspächer gerade mitgeteilt hat, besteht eine Freigabe der in unserem Nugget verbauten Standheizung für HV100.
Es handelt sich, wie bereits gepostet, um das Model "Airtronic M3":
Vielleicht täusche ich mich auch, aber mir kommt es so vor, dass die Standheizung leiser arbeitet, seit dem wir HVO100 tanken

Beste Grüße,
Rolf
L1 HD, 185PS, EZ 03/2022
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kontur
-
- Offline
- Platin Nugget
Flockt er ebenfalls aus?
Viele Grüße, Tim.
Nugget L1/AD 185 PS Autom. | BJ 12/2020 | WasserStandheiz | 90A Ladebooster | 300AH LiFePo4 | 1-2KW Inverter | 120+340W Solartasche | 6L Boiler
Entsorgungsstationen: DOWNLOAD_PDF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikado
-
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 225
Abseits der Ressourcen und Umweltfrage ist - neben qualitativ gutem Kraftstoff - für eine möglichst lange und dabei störungsarme Lebensdauer beim Dieselmotor - nochmal mehr als vor Einführung der äusseren Abgasnachbehandlung - der richtige Einsatzzweck aus überwiegend Langstrecke auf Autobahnen/Landstrassen (>30km) mit folglich deutlich weniger Kaltstarts und mehr Last das WICHTIGSTE. Neben der dann auslegungsgemäss richtigen Betriebstemperatur, kommt es trotz Abgasrückführung dann grundsätzlich weniger zum Versotten des Ansaugtrakts (sofern der Motor nicht wegen anderer Probleme immer zuviel russt). Besonders gilt das für Euro 5/6 Motoren, da bei denen dann primär/ausschliesslich die Niederdruck-AGR aktiv ist. Hier wird das rückzuführende Abgas erst nach dem Russfilter entnommen. Die altbekannte Hochdruck AGR (aus dem Abgaskrümmer - mit Russ) wird dabei unterstützend in der Warmlaufphase oder auch bei niedrigem Abgasdruck (z.B. Leerlauf bzw. geringe Last) mit eingesetzt. Immer schon wird bei sehr hoher Last die AGR abgeschaltet, um noch genügend Sauerstoff zur Verbrennung zu haben (Lambda 1 bei Diesel Vollast). Stattdessen wird dann (sofern vorhanden) die Adblue Einspritzung hochgefahren, um weiterhin die Stickoxide zu reduzieren.
Siehe auch zur Erklärung:
(Pierburg)
www.krafthand.de/artikel/die-niederdruck-agr-53149/ (Krafthand)
www.motor-talk.de/forum/gibt-es-noch-abg...euro-6-t7548970.html (hier hat jemand bei seinem Konzernmotor VW EA288 das einsatzabhängige Verhalten der beiden AGR Varianten aufgezeichnet)
2022 HD+ mit 415Nm Handschaltung. ø 8,3 Liter/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naplus
-
- Offline
- Platin Nugget
- Vom California über Nugget Plus HD zum Eriba Nova
- Beiträge: 1504
- Dank erhalten: 3032
Wird HVO100 auch auf "Winterdiesel" umgestellt, wie verhält es sich mit HVO100 bei niedrigen Temperaturen?
Flockt er ebenfalls aus?
HVO100 ist grundsätzlich bis -22C uneingeschränkt einsetzbar. Deshalb gibt es auch keine Unterscheidung zwischen Sommer und Winter.
Gruß Markus > Meine Umbauten <

Ehemals Nugget Plus HD, 185PS, Automatik, MJ 2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- galli
-
- Offline
- Platin Nugget
- Beiträge: 7943
- Dank erhalten: 8398
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mcco
-
- Offline
- Silber Nugget
- Beiträge: 145
- Dank erhalten: 228
Wenn ich in meinem Fahrzeugausweis oder COC Dokuent nachschaue, sehe ich nirgends, wann er WIRKLICH hergestellt wurde.
MJ19.75+ heisst ja beim Transit Custom "nach dem 11/06/2019" hergestellt.
Natürlich deutet alles darauf hin, das meiner jünger ist. Aber da war Corona, lange Wartezeiten Ford-Westfalia usw.
www.de.ford.ch/hilfe/anleitung/weitere-f...zum-dieselkraftstoff
EIN VIN Abfrage zeigt nicht Vernünftiges. Die Ford App auch nicht. Die Auslieferungsinspektion dort ist 26.10.2020.
Hat jemand eine Idee?
Marco
PS: wenn ich die Karte über die HV100 Verbreitung in der Schweiz ansehe bin ich froh viel in Italien zu sein

Nugget HD Chroma-Blau, BJ2020 | 185 PS, Automat, Sicht3, Audio21, AHK Fix | Gr. Dachfenster, HdTräger, Fliegens.Tür | 270Ah LiFePO4 | 80+140Wp Solar Fix | 2x135/2x100 Wp Solartaschen | 4 Victron MPPT | 2.6m Fiamma Markise | Höhenkit | 1080Wh 230 V | Bis 2020: T4 Eigenausbau, BJ96, 68 PS, 335'000km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.