- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 49
Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
- paul.lahner
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
11 Jun 2021 15:42 #31
von paul.lahner
Ford Nugget Plus 2021
paul.lahner antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
moin, moin,
wir haben jetzt eine Anhängerkupplung, es ist doch bestimmt möglich diese mit forscan freizuschalten? hat das schon jemand gemacht?
wir haben jetzt eine Anhängerkupplung, es ist doch bestimmt möglich diese mit forscan freizuschalten? hat das schon jemand gemacht?
Ford Nugget Plus 2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haggis
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 60
28 Aug 2021 19:40 #32
von Haggis
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Haggis antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Also, erstmal herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Die hat wunderbar funktioniert.
Bis auf eine Fehlermeldung -- ich konnte nicht überschreiben. Also nachdem ich "write" geklickt hatte und die Änderungen (Batterie 100 und Lincoln 1) eingegeben habe, kommt beigefügte Meldung.
Hatte das schonmal jemand? Ansonsten lief alles 1:1 wie beschrieben.
Bis auf eine Fehlermeldung -- ich konnte nicht überschreiben. Also nachdem ich "write" geklickt hatte und die Änderungen (Batterie 100 und Lincoln 1) eingegeben habe, kommt beigefügte Meldung.
Hatte das schonmal jemand? Ansonsten lief alles 1:1 wie beschrieben.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haggis
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 60
28 Aug 2021 20:03 #33
von Haggis
Haggis antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Falls es jemand interessiert, ich habe etwas im ForScan Forum recherchiert. Die Fehlermeldung ist bekannt (wer selber suchen will: "vehicle conditions are incorrect") und es gibt keine eindeutige Ursache (sagt der Entwickler!)
Entwickler:
Unfortunately, there is no way to find detailed information about what module means. So we have to look around and try to guess. Most typical reason for this error in case of configuration is ignition position switch: ignition must be ON (RUN), not in ACC (accessory) or OFF positions.
Insgesamt habe ich diese Ansatzpunkte gefunden:
Im Forum wurde auch
hier das Thema einmal behandelt.
Ich gehe jetzt selbst mal die Liste durch. Anscheinend hilft es auch, das immer wieder mal zu probieren.
Entwickler:
Unfortunately, there is no way to find detailed information about what module means. So we have to look around and try to guess. Most typical reason for this error in case of configuration is ignition position switch: ignition must be ON (RUN), not in ACC (accessory) or OFF positions.
Insgesamt habe ich diese Ansatzpunkte gefunden:
- Zündung muss auf AN sein.
- Die Batteriespannung (unten rechts in Forscan sichtbar) muss über 12 V sein. Mehr als 12,4 V wäre besser. Manche haben deshalb am Strom oder bei laufendem Motor gearbeitet.
- Ein neues Fahrzeugprofil hat bei einem Nutzer geholfen.
- Die neueste ForScan Version hat bei einem Nutzer den Fehler behoben
Im Forum wurde auch
hier das Thema einmal behandelt.
Ich gehe jetzt selbst mal die Liste durch. Anscheinend hilft es auch, das immer wieder mal zu probieren.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Haggis
-
- Offline
- Eisen Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 60
28 Aug 2021 21:54 #34
von Haggis
Haggis antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Also, kurzes Update: Ich bin vielleicht ein etwas zu großer Dummy für diesen Thread 
Es hat jetzt, nachdem ich die Zündung auf AN hatte (also Schlüssel ganz nach Rechts drehen, nicht nur etwas), problemlos funktioniert. Ich hatte dann auch alle (16) Module, das waren vorher weniger. Und die Batterieanzeige war bei 12,1 V inzwischen, hat aber gepasst.
Also, zumindest für mich gab es eine Lösung

Es hat jetzt, nachdem ich die Zündung auf AN hatte (also Schlüssel ganz nach Rechts drehen, nicht nur etwas), problemlos funktioniert. Ich hatte dann auch alle (16) Module, das waren vorher weniger. Und die Batterieanzeige war bei 12,1 V inzwischen, hat aber gepasst.
Also, zumindest für mich gab es eine Lösung

Folgende Benutzer bedankten sich: Dolomiti, Chuma
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PETT
-
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 19
03 Sep 2021 14:27 #35
von PETT
Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise, 135wp Solarpanel, MaxxFan.
PETT antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Hallo,
welchen Stecker nutzt man für Forscan ?
Im Internet findet man den Download für die Software.
Ich suche eigentlich nach einem Shop für den Stecker zwischen Fahrzeug und Laptop. (Bsp. PCI.-Shop für VCDS)
Danke für die Rückmeldung.
Gruß
Christian
welchen Stecker nutzt man für Forscan ?
Im Internet findet man den Download für die Software.
Ich suche eigentlich nach einem Shop für den Stecker zwischen Fahrzeug und Laptop. (Bsp. PCI.-Shop für VCDS)
Danke für die Rückmeldung.
Gruß
Christian
Nugget Plus HD, 185PS, Schalter, 3M Markise, 135wp Solarpanel, MaxxFan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wexelpete
-
Autor
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 351
03 Dez 2021 00:03 #36
von Wexelpete
Nugget L1 AD HOKKAIDO 185 PS Autom. EZ 02/20 | THAIS-Innenzelt | CaliberCSB2 & EtonUSB-6 | YACHTICON-Klapptoilette | BTSoC95% + Hochleistungsmodus | Lincoln_Experience | Solartasche 0,12kWp
Wexelpete antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Hallo Christian, ich benutze den bbfly PRO OBD II aus der Bucht:
bbflyOBD VINT-TT55502 USB OBDII modifiziert für Forscan ELMconfig HS-CAN/MS-CAN
Ca. 25.- EUR. Hat den kleinen Umschalter, der erforderlich ist. Viele Grüße, p e t e r
bbflyOBD VINT-TT55502 USB OBDII modifiziert für Forscan ELMconfig HS-CAN/MS-CAN
Ca. 25.- EUR. Hat den kleinen Umschalter, der erforderlich ist. Viele Grüße, p e t e r
Nugget L1 AD HOKKAIDO 185 PS Autom. EZ 02/20 | THAIS-Innenzelt | CaliberCSB2 & EtonUSB-6 | YACHTICON-Klapptoilette | BTSoC95% + Hochleistungsmodus | Lincoln_Experience | Solartasche 0,12kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stützrad
-
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 150
08 Sep 2022 15:03 - 15 Jan 2025 20:03 #37
von Stützrad
Viele Grüße, Klaus
Nugget Plus AD Baujahr 2021 (Modell 2012), Magnetic-Grau Metallic, 130 PS, Schaltgetriebe, Sichtpaket 2, Audiosystem 24, Rückfahrkamera, Aktiver Parkassistent, Anhängevorrichtung fest, Trittstufe hinten, Markise 3m, Fliegenschutztüre, Faltenbalg Westfalia Anthrazit
Stützrad antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Hallo Forscan Fans,
ich möchte mich hier mal bedanken, was zu Forscan zusammengetragen wurde und will mit euch teilen, was ich erfolgreich durchgeführt habe, in der Dummy Version
Warnungen irgendwas umzustellen kann teuer werden, gibt es genug. Ihr seit alt genug, you have been warned ..
Alle settings habe ich aus dem Nuggetforum zusammengetragen und will sie hier einfach mal zusammen aufführen, da es im Forum etwas unübersichtlich wurde, also alles nur von mir geklaut
:
Erst die Randbedinnungen,
Mein Nugget ist von EZ 06/2021, also Baujahr vermutlich 01/2021 (Modell 2012)
Ich habe das Ford Navi , also das APIM Module und SYNC 3.4.
Die Forscan Version die ich verwende ist V 2.3.48, 2 Monate Trial Lizenz
Ich starte die Forscan Version in 'english' , da beim Start in 'german' einige Texte Deutsch, andere englisch sind, was zur Verwirrung führt.
Also habe ich die Forscan Sprache auf englisch gestellt.
Lincoln experience Mode:
Beim Türen öffnen bleiben Tagfahrlicht vorne und Rücklicht dunkel. Innenbeleuchtung funktioniert wie vorher, die Nummernschildbeleuchtung geht aber leider noch an beim Türen öffnen:
Module BMCii:
Lincoln Experience disabled -> enabled
Silent Mode
Habe mich nun doch für den Silent Mode entschieden, da ich diesen ohne Forscan über das Fahrzeugmenue ein/ausschalten kann.
Ausserdem ist nun auch das Nummernschild aus 😉
Natürlich habe ich den Lincoln mode wieder ausgeschaltet:
Module BMCii:
Lincoln Experience enabled -> disabled (wieder auf Auslieferungszustand)
Modul APIM:
Centerstack Settings disabled -> enabled ( Dadurch auch im Navi Bildschirm schaltbar)
Module APIM:
Silent mode control function disabled -> enabled
Module IPC:
Silent mode control function disabled -> enabled
Alarmanlage einschalten:
Die Alarmanlage wird mit dem abschliessen des Nuggets per Funkschlüssel aktiviert, nach ca 30 Sekunden ist diese scharf. Öffnet man bei scharfer Alarmanlage die z.B. die Beifahrertür, z.B. durch das geöffnete Fenster an den Türöffner innen, ist man sofort in der Nachbarschaft bekannt
.
Die Fahrertür verhält sich anders, man bekommt eine Warnung auf dem Display des Tachos, man muß dann mit dem Funkschlüssel das Auto öffnen oder mit dem Schlüssel das Fahrzeug starten, dazu hat man wieder einige Sekunden Zeit, sonst wird es laut.
Wenn man das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffnet, wird die Alarmanlage deaktiviert.
Wenn man bei Übernachtung das Fahrzeug verriegeln möchte, muß man dies über die LOCK Taster im Auto machen, die Alarmanlage ist dann nicht scharf, es wird also nicht laut, wenn man die Schiebetür von innen öffnet.
Anmerkung: Nach einschalten der Werte war bei mir im Sync die Sprache auf englisch gesetzt, man kann diese dann in den Einstellungen wieder auf deutsch zurücksetzen.
Module APIM:
Perimeter Alarm Guard reminder disabled -> enabled
Perimeter Alarm w/Reduced Guard Control Function disabled -> enabled
Module BMCii:
Perimeter Alarm disabled -> enabled
Module IPC:
Perimeter Alarm Guard Control disabled -> enabled
Perimeter Alarm Guard Reminder disabled -> enabled
Auto LOCK einschalten, Türen automatisch verriegeln wärend der Fahrt:
Wenn ich mit dem Nugget losfahre, verriegeln sich die Türen automatisch, wenn man schneller als 20 km/h fährt:
Module IPC:
Auto Lock disabled -> enabled
Anzeige Füllstand DPF (Dieselpartikelfilter):
Es wird der Füllstand des DPF angezeigt, man kann mit einem Füllstand über 80 % mit der automatischen Regeneration rechnen.
Dazu muß man länger als 10 Minuten und über 2000 U/min bei warmen Motor fahren, dann wird die automatische Regeneration angestossen.
Die Anzeige erfolgt im Systemparameter Menue des Sync3 und befriedigt also nur meine Neugier.
Module IPC:
Diesel Exhaust Filter Load Percentage disabled -> enabled
Was ich noch nicht getestet habe ist die manuelle Regeneration, die man auch einstellen kann, aber mir ist noch nicht klar, ob ich dann immer manuell, also im Stand, oder zusätzlich zur automatischen Regeneration eine Option erhalte..
Module IPC:
Manual Regeneration disabled -> enabled
Füllstand der Batterieladung erhöhen von 80% -> 95%:
Auslieferungszustand: Die Batterien, Starterbatterie und Zusatzbatterie (unter Fahrersitz) werden wegen Euro 6 Grenzwerte auf 80 % geladen.
Die beiden Wohnraumbatterien (unter Beifahrersitz) sind davon erstmal unabhängig, dh. man kann die Wohraumbatterien per Solar oder Landstrom auf 100% laden.
Wenn das Fahrzeug gestartet wird, werden per Trennrelais alle 4 Batterien verbunden, dh. man entlädt die Wohnraumbatterien mit der Zeit auf den Stand der Starter und Zusatzbatterie.
Wenn ich das richtig verstanden habe..
Warnung: das Ändern des Füllstands von 80% auf 95% ist im grauen Bereich der Legalität, Diskussionen gab es hier im Forum wahrlich genug.
Ihr seit alt genug, you have been warned ..
Module BCMii:
Batterie Target State of Charge, % 80 -> 95
Tagfahrlicht ausschalten
Bei eingeschalteter Zündung und Stellung 0 soll kein Tagfahrlicht eingeschaltet sein. Störte mich bei jedem Sync und Kartenupdate..
In Youtube wird es beschrieben:
Vorher habe ich Forscan auf Version 2.3.64 geupdatet.
Module BCMii :
DRL Conditions von A->B setzen (war bei mir schon auf B )
Module IPC:
Daylight running lamps disabled -> enabled
Was ich nicht geschafft oder bisher versucht habe:
Anlegen der Aussenspiegel beim abschliessen des Fahrzeugs, im Forum ist beschrieben das dies nur ein FORD Tourneo Custom kann, nicht unsere Ford Transit Customs. Es soll da Zusatzhardware fehlen beim Custom.
Gerne Feedback von euch.
Viele Grüße,
Klaus
ich möchte mich hier mal bedanken, was zu Forscan zusammengetragen wurde und will mit euch teilen, was ich erfolgreich durchgeführt habe, in der Dummy Version

Warnungen irgendwas umzustellen kann teuer werden, gibt es genug. Ihr seit alt genug, you have been warned ..
Alle settings habe ich aus dem Nuggetforum zusammengetragen und will sie hier einfach mal zusammen aufführen, da es im Forum etwas unübersichtlich wurde, also alles nur von mir geklaut

Erst die Randbedinnungen,
Mein Nugget ist von EZ 06/2021, also Baujahr vermutlich 01/2021 (Modell 2012)
Ich habe das Ford Navi , also das APIM Module und SYNC 3.4.
Die Forscan Version die ich verwende ist V 2.3.48, 2 Monate Trial Lizenz
Ich starte die Forscan Version in 'english' , da beim Start in 'german' einige Texte Deutsch, andere englisch sind, was zur Verwirrung führt.
Also habe ich die Forscan Sprache auf englisch gestellt.
Lincoln experience Mode:
Beim Türen öffnen bleiben Tagfahrlicht vorne und Rücklicht dunkel. Innenbeleuchtung funktioniert wie vorher, die Nummernschildbeleuchtung geht aber leider noch an beim Türen öffnen:
Module BMCii:
Lincoln Experience disabled -> enabled
Silent Mode
Habe mich nun doch für den Silent Mode entschieden, da ich diesen ohne Forscan über das Fahrzeugmenue ein/ausschalten kann.
Ausserdem ist nun auch das Nummernschild aus 😉
Natürlich habe ich den Lincoln mode wieder ausgeschaltet:
Module BMCii:
Lincoln Experience enabled -> disabled (wieder auf Auslieferungszustand)
Modul APIM:
Centerstack Settings disabled -> enabled ( Dadurch auch im Navi Bildschirm schaltbar)
Module APIM:
Silent mode control function disabled -> enabled
Module IPC:
Silent mode control function disabled -> enabled
Alarmanlage einschalten:
Die Alarmanlage wird mit dem abschliessen des Nuggets per Funkschlüssel aktiviert, nach ca 30 Sekunden ist diese scharf. Öffnet man bei scharfer Alarmanlage die z.B. die Beifahrertür, z.B. durch das geöffnete Fenster an den Türöffner innen, ist man sofort in der Nachbarschaft bekannt

Die Fahrertür verhält sich anders, man bekommt eine Warnung auf dem Display des Tachos, man muß dann mit dem Funkschlüssel das Auto öffnen oder mit dem Schlüssel das Fahrzeug starten, dazu hat man wieder einige Sekunden Zeit, sonst wird es laut.
Wenn man das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffnet, wird die Alarmanlage deaktiviert.
Wenn man bei Übernachtung das Fahrzeug verriegeln möchte, muß man dies über die LOCK Taster im Auto machen, die Alarmanlage ist dann nicht scharf, es wird also nicht laut, wenn man die Schiebetür von innen öffnet.
Anmerkung: Nach einschalten der Werte war bei mir im Sync die Sprache auf englisch gesetzt, man kann diese dann in den Einstellungen wieder auf deutsch zurücksetzen.
Module APIM:
Perimeter Alarm Guard reminder disabled -> enabled
Perimeter Alarm w/Reduced Guard Control Function disabled -> enabled
Module BMCii:
Perimeter Alarm disabled -> enabled
Module IPC:
Perimeter Alarm Guard Control disabled -> enabled
Perimeter Alarm Guard Reminder disabled -> enabled
Auto LOCK einschalten, Türen automatisch verriegeln wärend der Fahrt:
Wenn ich mit dem Nugget losfahre, verriegeln sich die Türen automatisch, wenn man schneller als 20 km/h fährt:
Module IPC:
Auto Lock disabled -> enabled
Anzeige Füllstand DPF (Dieselpartikelfilter):
Es wird der Füllstand des DPF angezeigt, man kann mit einem Füllstand über 80 % mit der automatischen Regeneration rechnen.
Dazu muß man länger als 10 Minuten und über 2000 U/min bei warmen Motor fahren, dann wird die automatische Regeneration angestossen.
Die Anzeige erfolgt im Systemparameter Menue des Sync3 und befriedigt also nur meine Neugier.
Module IPC:
Diesel Exhaust Filter Load Percentage disabled -> enabled
Was ich noch nicht getestet habe ist die manuelle Regeneration, die man auch einstellen kann, aber mir ist noch nicht klar, ob ich dann immer manuell, also im Stand, oder zusätzlich zur automatischen Regeneration eine Option erhalte..
Module IPC:
Manual Regeneration disabled -> enabled
Füllstand der Batterieladung erhöhen von 80% -> 95%:
Auslieferungszustand: Die Batterien, Starterbatterie und Zusatzbatterie (unter Fahrersitz) werden wegen Euro 6 Grenzwerte auf 80 % geladen.
Die beiden Wohnraumbatterien (unter Beifahrersitz) sind davon erstmal unabhängig, dh. man kann die Wohraumbatterien per Solar oder Landstrom auf 100% laden.
Wenn das Fahrzeug gestartet wird, werden per Trennrelais alle 4 Batterien verbunden, dh. man entlädt die Wohnraumbatterien mit der Zeit auf den Stand der Starter und Zusatzbatterie.
Wenn ich das richtig verstanden habe..
Warnung: das Ändern des Füllstands von 80% auf 95% ist im grauen Bereich der Legalität, Diskussionen gab es hier im Forum wahrlich genug.
Ihr seit alt genug, you have been warned ..
Module BCMii:
Batterie Target State of Charge, % 80 -> 95
Tagfahrlicht ausschalten
Bei eingeschalteter Zündung und Stellung 0 soll kein Tagfahrlicht eingeschaltet sein. Störte mich bei jedem Sync und Kartenupdate..
In Youtube wird es beschrieben:
Vorher habe ich Forscan auf Version 2.3.64 geupdatet.
Module BCMii :
DRL Conditions von A->B setzen (war bei mir schon auf B )
Module IPC:
Daylight running lamps disabled -> enabled
Was ich nicht geschafft oder bisher versucht habe:
Anlegen der Aussenspiegel beim abschliessen des Fahrzeugs, im Forum ist beschrieben das dies nur ein FORD Tourneo Custom kann, nicht unsere Ford Transit Customs. Es soll da Zusatzhardware fehlen beim Custom.
Gerne Feedback von euch.
Viele Grüße,
Klaus
Viele Grüße, Klaus
Nugget Plus AD Baujahr 2021 (Modell 2012), Magnetic-Grau Metallic, 130 PS, Schaltgetriebe, Sichtpaket 2, Audiosystem 24, Rückfahrkamera, Aktiver Parkassistent, Anhängevorrichtung fest, Trittstufe hinten, Markise 3m, Fliegenschutztüre, Faltenbalg Westfalia Anthrazit
Letzte Änderung: 15 Jan 2025 20:03 von Stützrad. Grund: Tagfahrlicht ausschalten ergänzt
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, norge, befa, edelstahlspuele, MacNugget, König30, RolfB, karlm, cama, Eulenspiegel, Fabissimo, SGTC, rupert400, syncroworks, Pucky, Nuggetdriver2.0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juroess
-
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 10
15 Mai 2023 23:39 - 15 Mai 2023 23:40 #38
von Juroess
Nugget Bj 2018, 130ps, HD, Umbauten: Lithiumbatterie, Ladebooster, Remicare Insektenschutztür, Fiamma Heck-Fahrradträger, Funkdimmer Innenraumbeleuchtung
Juroess antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Hi!
Bei mir ist bei aktivierung vom Silent Mode auch das Phänomen dass ein Tagfahrlicht an bleibt beim schließen/öffnen..
Die einzige alternative Softwareseitig ist dann der Dark Mode oder wie?
Grüße Jürgen
Bei mir ist bei aktivierung vom Silent Mode auch das Phänomen dass ein Tagfahrlicht an bleibt beim schließen/öffnen..
Die einzige alternative Softwareseitig ist dann der Dark Mode oder wie?
Grüße Jürgen
Nugget Bj 2018, 130ps, HD, Umbauten: Lithiumbatterie, Ladebooster, Remicare Insektenschutztür, Fiamma Heck-Fahrradträger, Funkdimmer Innenraumbeleuchtung
Letzte Änderung: 15 Mai 2023 23:40 von Juroess.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaWN
-
- Offline
- Gold Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 279
- Dank erhalten: 252
06 Jul 2023 10:32 - 06 Jul 2023 10:48 #39
von MichaWN
AD 2023 130PS Automatik
MichaWN antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Moin,
FORScan 2.3.55 zeigt das BCMii Modul nur als ASBUILT an, nicht die 2. Zeile zum Programmieren.
Support kontaktieren oder weiss hier jemand eine Lösung? Google sagt FORScan Problem, weil
Wagen zu neu (VIN 12/2022)?
Programmieren kann ich im ASBUILT genauso, richtig?
Danke!
Michael
FORScan 2.3.55 zeigt das BCMii Modul nur als ASBUILT an, nicht die 2. Zeile zum Programmieren.
Support kontaktieren oder weiss hier jemand eine Lösung? Google sagt FORScan Problem, weil
Wagen zu neu (VIN 12/2022)?
Programmieren kann ich im ASBUILT genauso, richtig?
Danke!
Michael
AD 2023 130PS Automatik
Letzte Änderung: 06 Jul 2023 10:48 von MichaWN. Grund: Frage
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- qwei
-
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 882
- Dank erhalten: 629
06 Jul 2023 10:37 #40
von qwei
Fahrzeug zu neu, da musst du zu Fuß ran.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
EZ: 4/2018 AD 170PS
Renogy 160W 12V Solarmodul
Victron SmartSolar MPPT Laderegler 75/15
qwei antwortete auf Forscan 4 Dummys ( ... wie mich! )
Moin,
Wagen zu neu (VIN 12/2022)?
Danke!
Michael
Fahrzeug zu neu, da musst du zu Fuß ran.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
EZ: 4/2018 AD 170PS
Renogy 160W 12V Solarmodul
Victron SmartSolar MPPT Laderegler 75/15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.