- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
Frage
Alt oder neu?
- Goldrausch
-
- Offline
- Blech Nugget
Riesenbert schrieb: Goldrausch: Sind die 40,5% lediglich auf das Basisfahrzeug gerechnet oder auf das Gesamtpaket mit Ausbau? Die mir angebotenen 36% umfassen sowohl als auch...
Hallo Riesenbert,
die 40,5 % sind rein auf den Preis des Basisfahrzeugs gerechnet. Auf alles gerechnet komme ich auf ca. 31% Nachlass.
Die Dir gebotenen 36% Rabatt inkl. der Westfalia Ausstattung für das neue Facelift Modell sind meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot.
Müssten ja dann auf das Basisfahrzeug runtergerechnet nahezu 50% sein oder? Auf die Westfalia Ausstattung selbst gibt es ja keinen direkten Rabatt.
Viele Grüße
Bestellt 11/2018: Nugget-AD Bj. 01/2019, 130 PS 6-Gang Schaltgetriebe - 6d temp, Chroma-Metallic Blau, Sicht Paket 2 mit Audio 21, Trittstufe, Spurwechselassistent, Cross-Traffic Allert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sirius999
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 646
- Dank erhalten: 511
Als Nutzer eines neuen, im Mai 17 zugelassenen Nuggets mit AD, immer noch ohne Solaranlage, mit 130 PS + Automatik muss ich dieser Aussage, tut mir ja leid, deutlich widersprechen, weil sie so neue und unerfahrene Nugget-Interessenten in die Irre führt.Dr.Hasenbein schrieb: Mich persönlich würden die Macken des neuen unglaublich nerven. Gefühlt kommen wöchentlich neue Baustellen ...
Wenn man den Nugget so nimmt wie er ist kommt man damit zunächst mal sehr gut klar. Er hat mittlerweile eine solide ausgereifte Basis, viel moderne Technik und ist mit Sicherheit kein Anwärter auf eine Pannen-Zitrone. Bezüglich dem Platzangebot und den eigenen diesbezüglichen Anforderungen sollte man ihn sich aber schon genau ansehen, oder als Mietfahrzeug ausprobieren.
Ich bin ja auch eher kritisch eingestellt, und bemeckere gerne mal das Eine oder Andere am Nugget oder Ford, und wüsste eine Menge Dinge zu nennen, die man verbessern könnte, aber das sind alles Infos an die Insider hier im Forum. Die können die Relevanz meiner Aussagen aus eigener Erfahrung einschätzen.
Für Neumitglieder im Forum würde ich meinen Nugget so beschreiben: Man kann ihn sehr gut fahren, sehr übersichtlich, er ist ein angenehmes Reisemobil, wegen seiner Größe geeignet für alle Straßen und Städte (!!!) und man kann mit ihm schöne Urlaube machen.
Man sollte ihn zunächst so akzeptieren wie er ist. Dann findet man die eine oder andere Sache zum Optimieren, Solaranlage ja oder nein, Mütze ja oder nein usw, und kann ihn Stück für Stück für sich anpassen. Da ist dann das Forum sehr hilfreich.
LG Sirius
AD, EZ Mai 2017, 130 PS, Euro 6, Automatik
IDEALE SIND EIN LEUCHTTURM, KEIN HAFEN!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reisenest
-
- Offline
- Gold Nugget
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 179
das Angebot für den 2013ér sieht sehr vernünftig aus.
Das Fz selbst ist ausgereift, es sind keine Überraschungen zu erwarten. Der Küchentrakt ist sehr viel größer und das Bett ist breiter (kann bei entsprechenden persönlichen Körpermaßen durchaus entscheidend sein).
Die Unterfederung des Bettes lässt sich leicht nachrüsten.
Und Euro 5 oder 6 hängt natürlich vom Reisegebiet ab. Wohin die "Dieselreise" insgesamt geht kann auch noch nicht verlässlich beantwortet werden, synthetische Kraftstoffe, Nachrüstungen usw.
Fest steht nur, dass ein Diesel mindestens 30% weiniger Treibstoff braucht.
Viel Glück bei der Auswahl.
reisenest
reisenest:
Seit 1964 unterwegs, Motorboot 6,5 Meter, PKW, Zelte, Bulli T4 AD,
2004-2014 Nugget AD, ab 2014 Nugget HD, BJ 09/2013
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Riesenbert
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Danke und ein schönes Wochenende!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cargo_65
-
- Offline
- Platinum Nugget
- + Vespa gelb
- Beiträge: 1780
- Dank erhalten: 1923
schwierige Entscheidungen, die da anstehen! Meine Erfahrungen beim Gebrauchtkauf eines sehr vergleichbaren 2013-Nuggets (wenn auch mit AD):
- technisch bisher überhaupt noch keine Probleme. Kein Schnupfen, kein Husten!
- unser Nugget hatte beim Verkauf eine Hohlraumversiegelung, aber keinen UB-Schutz. Haben wir letztes Jahr nachgeholt, um das Gewissen zu beruhigen. Sah noch sehr ordentlich aus.
- der aufgerufene Preis (auch auf Verkaufsplattformen) ist nicht der Preis, der letztendlich unten im Kaufvertrag steht! Da muss noch etwas gehen ...
Man kann sich selbst durch eine Entscheidung für ein Euro 6d temp-Fahrzeug nicht aus seiner Verantwortlichkeit für ein nachhaltigeres Mobilitätsverhalten freikaufen.
Für uns wäre dies kein kaufentscheidendes Kriterium, um dann ggf. 3 Jahre länger durch Stuttgart fahren zu dürfen ...
Viel Glück!
Cargo_65
Seit 01.06.2016:
Nugget außen weiß und innen orange (AD). Bj 2013, 140 PS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 1039
- Dank erhalten: 452
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Riesenbert
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Zu den ROstuntersuchungen kann ich noch nichts sagen- Hake aber mal nach!
@Cargo: Absolution fürs freie Fahren wäre gar nicht mein Ziel- Da wir aber in einer potentiellen Verbotszone leben, spielt es etwas direkter eine Rolle. Und da ich extra einen PKW mit Euro 6 gekauft hatte (auch aus Umweltgründen), wären die Euro5 ein Downgrade mit ungewissen Folgen... Dauerhaft zwei Fahrzeuge (und Nugget nur als Freizeitmobil) ist dabei für mich auch keine Option.
Danke und Gruß!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
-
- Offline
- Platinum Nugget
- Beiträge: 1039
- Dank erhalten: 452
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- norge
-
- Offline
- Moderator
- ... hilsen fra norge ... ;-)
- Beiträge: 6168
- Dank erhalten: 3609
Das ist sogar sehr entscheidend - wenn der Nugget bisher ausschliesslich in der salzfreien Zeit unterwegs war, würde ich erstmal noch keine grösseren Schäden erwarten.Riesenbert schrieb: ... Inwiefern ist es denn hinsichtlich Rostphobie günstig, dass das Fahrzeug stets nur im Sommer (April bis Oktober) angemeldet war? Spielt das eine größere Rolle? ...
Ein besonderes Augenmerk sollte man trotzdem auf die beiden vorderen Radläufe haben - hier hat Ford 'ab Werk' durch eingeschäumte Kunststoffbarrieren ein Regenwasserreservoir geschaffen, das bei einigen (wenigen ?) zu frühzeitigen Durchrostungen geführt hat - da aber innerhalb der 12 jährigen Garantie gegen Durchrostung und 'von innen nach aussen' i.d.R. nur ein bürokratischer Akt mit dem fFh (... freundlichen Fordhändler ...

Berichte und Bilder dazu findest du hier im Forum - durch sanftes Streicheln über die Bleche der Radläufe unterhalb der vorderen Türen lassen sich von innen hochkommende Rostblasen recht einfach und schnell erfühlen.
Wenn es zu einem Kauf kommt und dann bei euch der ganzjährige Betrieb geplant ist, dann würde ich zumindest eine Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders, Fluid Film, Seilbahnfett o.ä. vornehmen (lassen) und zusätzlich noch den Unterbodenschutz in den Radkästen prüfen und ggf. erneuern.
Ab dem Baujahr 2012 und Euro V besteht zumindest noch die Hoffnung, dass es hierfür irgendwann mal Nachrüstmöglichkeiten gibt - aber gerade Prognosen, die die Zukunft betreffen, gelten als besonders schwierig ...

Viel Erfolg bei der Entscheidung und auch weiter viel Spass hier im Forum,
Grüsse norge
Anfangs Radl & Zelt; später 2x R4 34PS; 13 Jahre Renault Trafic I HD 75PS Eigenausbau; 6 Jahre Trafic II FD 100PS Minimalausbau; seit 03-2012 HD 140PS marsrot Ø 9,4 L/100km 2+2+2 Hundemädel Rettungskarte ST-Info in Karte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Riesenbert
-
Autor
- Offline
- Eisen Nugget
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Nun eine neue Frage (ich hoffe, der Thread zerfasert nicht zu sehr):
Ich habe ein Angebot erhalten für einen Nugget, Blau mit AD, EZ 2013, 125PS mit 150Tsd. Km. Benutzt für längere Urlaube und zum Pendeln (Strecke ein Weg 30 km). Scheckheftgepflegt mit jährlicher Inspektion aus erster Hand. 2016 ein Lackschaden („Pöller gestreift“), welcher von der Fachwerkstatt behoben wurde. HU bis 04/2020. Sonstige Schäden wurden nicht beschrieben. Zusatzausstattung Markise und AHK. Der Preis liegt bei 20.000€. Rostschutz wurde wohl zuletzt 12/2018 gemacht, zudem wurde eine Kraftstofffilterheizmanschette angebracht.
Mir erscheint das Angebot sehr fair. Oder ist bei der hohen Laufleistung regelhaft mit bestimmten Problemen zu rechnen, sodass vom Kauf abzuraten wäre? Wie schätzt Ihr das ein?
Danke schonmal für Euer Feedback!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.