- Beiträge: 468
- Dank erhalten: 669
Garantieverlängerung
- Tmax
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
30 Mär 2024 13:04 #141
von Tmax
Nugget AD 12, Nugget AD 17, Nugget HD Plus 19, seit Sommer 24 auf VW Grand California, 4 Passagiere + Hund
Tmax antwortete auf Garantieverlängerung
Auch das ist wieder eine individuelle Entscheidung.
Wenn ein Nugget neu 65 bis 75 tsd € kostet warum dann zu einer freien Werkstatt, die unter Umständen kaum oder gar keine Transit Customs sieht?
Und beim Westfalia Ausbau ist Kommunikationsgeschick vom Händler mit Westfalia gefragt, wenn eine freie Werkstatt da keinerlei Erfahrung hat siehts schnell düster aus.
Mit der Wartung bei Ford wird auch die kostenlose Mobilitätsgarantie für fast ganz Europa geboten, geht auch über einen Schutzbrief beim ADAC oder der Versicherung.
Viele Händler akzeptieren zudem, dass man sein Öl selber mitbringt.
Wenn ein Nugget neu 65 bis 75 tsd € kostet warum dann zu einer freien Werkstatt, die unter Umständen kaum oder gar keine Transit Customs sieht?
Und beim Westfalia Ausbau ist Kommunikationsgeschick vom Händler mit Westfalia gefragt, wenn eine freie Werkstatt da keinerlei Erfahrung hat siehts schnell düster aus.
Mit der Wartung bei Ford wird auch die kostenlose Mobilitätsgarantie für fast ganz Europa geboten, geht auch über einen Schutzbrief beim ADAC oder der Versicherung.
Viele Händler akzeptieren zudem, dass man sein Öl selber mitbringt.
Nugget AD 12, Nugget AD 17, Nugget HD Plus 19, seit Sommer 24 auf VW Grand California, 4 Passagiere + Hund
Folgende Benutzer bedankten sich: Black Forest CAD, Juli66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mikado
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 224
31 Mär 2024 21:35 - 31 Mär 2024 21:36 #142
von Mikado
2022 HD+ mit 415Nm Handschaltung. ø 8,3 Liter/100km
Mikado antwortete auf Garantieverlängerung
Ich habe mich bewusst gegen die Garantieverlängerung entschieden, eben wegen des vergleichsweise geringen Risikos (Badewannenkurve) in der relevanten km-Laufleistung. Die 50.000er Marke ist schon nach etwas über 1,5 Jahren gefallen, sodass die 5 Jahresgarantie bis 100.000 für mein Fahrzeug schon uninteressant ist und die 7 Jahre erst recht. Bisher war auch rein gar nichts, ausser für meinen Geschmack eher schlechtes Startverhalten bei Kälte und längeren Standzeiten ab eine Woche und mehr (das Phänomen gehe ich aber demnächst mit der Werkstatt an, hoffentlich findet sie den Grund dafür).
Unser zweiter Wagen ist auch von Ford und den haben wir mit drei Jahren gebraucht inkl. der 7 Jahres-Garantie bis 150.000 km gekauft. Dort ist das natürlich sehr attraktiv, denn mehr bezahlt habe ich dafür nicht und diese Garantie ist auch viel besser als die typischen Gebrauchwagengarantien. Zudem, 150.000 km schafft das Fahrzeug in den 7 Jahren sehr wahrscheinlich nicht mal ansatzweise.
Unser zweiter Wagen ist auch von Ford und den haben wir mit drei Jahren gebraucht inkl. der 7 Jahres-Garantie bis 150.000 km gekauft. Dort ist das natürlich sehr attraktiv, denn mehr bezahlt habe ich dafür nicht und diese Garantie ist auch viel besser als die typischen Gebrauchwagengarantien. Zudem, 150.000 km schafft das Fahrzeug in den 7 Jahren sehr wahrscheinlich nicht mal ansatzweise.
2022 HD+ mit 415Nm Handschaltung. ø 8,3 Liter/100km
Letzte Änderung: 31 Mär 2024 21:36 von Mikado.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juli66
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juli66
- Offline
- Blech Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 7
03 Apr 2024 11:23 #143
von Juli66
Juli66 antwortete auf Garantieverlängerung
Vielen Dank für die vielen Beiträge zum Thema. Abschließend noch die Info, dass es scheinbar eine weitere Preisanhebung ab dem 2. Quartal 2024 gibt. Der Schutzbrief bis 100.000km und bis ins siebte Jahr kostet nun offenbar statt 1.600€ 2.000 Euro.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, Nugget-P.B, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Casparkopf
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 53
04 Apr 2024 15:35 #144
von Casparkopf
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Casparkopf antwortete auf Garantieverlängerung
Wenn ich auch nochmal was zum Thema beitragen darf: Aus meiner Sicht, muss man immer drum kämpfen, dass die Dinge auf Garantie behoben werden - egal um welche Garantie es am Ende geht. Und das Traurige, am Ende findet die Werkstatt komischerweise immer irgendwas, was außerhalb der Garantie noch dringend gemacht werden musste, und man zahlt selten weniger als 300 € - so leider meine Erfahrung. Aber vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt zuletzt.
Was man am allerwenigsten glauben darf, ist, dass man die Ford-Garantie-Verlängerung überall in Anspruch nehmen darf. Der verkaufende Händler wird selten bis nie akzeptieren, dass ihm ein anderer Fordhändler die Garantie-Reparatur in Rechnung stellt - auch wenn da vielleicht nur ein paar Euro Unterschied sind. Hat man das Auto also nicht vor Ort gekauft, beginnt im Garantiefall meist die Odyssey mit Transfer des Fahrzeugs zum Ursprungshändler, Leihwagen und das Ganze nochmal umgekehrt. Echt ätzend!
Das Thema Camperausbau ist noch ein ganz anderes Kapitel. Das ist wie auf einer Haus-Baustelle, meist hat das andere Gewerk schuld, wenn etwas nicht funktioniert. Und so wird die heiße Kugel immer hin- und hergeschoben zwischen Ford und Westfalia. Irgendwie hofft man drauf, dass man als Kunde irgendwann aufgibt und brav zahlt, Hauptsache, die Reparatur findet irgendwann überhaupt statt.
Beim nächsten Camperkauf wüsste ich, was ich mir vom Verkäufer alles haarklein schriftlich geben lassen würde ... Den Satz "Das klären wir dann schon unkompliziert ..." würde ich jedenfalls nicht mehr akzeptieren.
Was man am allerwenigsten glauben darf, ist, dass man die Ford-Garantie-Verlängerung überall in Anspruch nehmen darf. Der verkaufende Händler wird selten bis nie akzeptieren, dass ihm ein anderer Fordhändler die Garantie-Reparatur in Rechnung stellt - auch wenn da vielleicht nur ein paar Euro Unterschied sind. Hat man das Auto also nicht vor Ort gekauft, beginnt im Garantiefall meist die Odyssey mit Transfer des Fahrzeugs zum Ursprungshändler, Leihwagen und das Ganze nochmal umgekehrt. Echt ätzend!
Das Thema Camperausbau ist noch ein ganz anderes Kapitel. Das ist wie auf einer Haus-Baustelle, meist hat das andere Gewerk schuld, wenn etwas nicht funktioniert. Und so wird die heiße Kugel immer hin- und hergeschoben zwischen Ford und Westfalia. Irgendwie hofft man drauf, dass man als Kunde irgendwann aufgibt und brav zahlt, Hauptsache, die Reparatur findet irgendwann überhaupt statt.
Beim nächsten Camperkauf wüsste ich, was ich mir vom Verkäufer alles haarklein schriftlich geben lassen würde ... Den Satz "Das klären wir dann schon unkompliziert ..." würde ich jedenfalls nicht mehr akzeptieren.
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael123
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 350
04 Apr 2024 15:44 #145
von Michael123
N+ 2018, 170 PS Automatik
Michael123 antwortete auf Garantieverlängerung
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Habe mein Fahrzeug beim Forumssponsor gekauft und lasse beim Ford Händler vor Ort alles machen was das Basisfahrzeug angeht. Sogar ein durch Steinschlag beschädigter Klimakühler wurde auf Garantieverlängerung abgewickelt.
Vom Westfalia- Aufbau hat er aber keine Ahnung…da muss ich selbst ran. Waren bisher aber nur Kleinigkeiten zu erledigen.
Vom Westfalia- Aufbau hat er aber keine Ahnung…da muss ich selbst ran. Waren bisher aber nur Kleinigkeiten zu erledigen.
N+ 2018, 170 PS Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Nugget-P.B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Casparkopf
- Offline
- Bronze Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 53
04 Apr 2024 16:17 #146
von Casparkopf
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Casparkopf antwortete auf Garantieverlängerung
Das Problem ist, dass sich die unterschiedlichen Garantien teilweise überlappen: Die Gebrauchtwagengarantie des Händlers und die Garantieverlängerung von Ford. Fällt ein Fehler unter die Gebrauchtwagengarantie, muss ich natürlich zum verkaufenden Händler. Lasse ich vom Händler vor Ort die Diagnose machen, ob es unter die Fordgarantieverlängerung oder die Gebrauchtwagengarantie fällt, habe ich schon mal das Risiko, dass ich diese Diagnose bezahle, wenn es nicht die Fordgarantie abdeckt. Das weiß ich aber also Laie nicht. Zumal ich im Falle des Liegenbleibens natürlich zum nächstgelegenen Fordhändler geschleppt werde und der erstmal guckt, ob er mich schnell wieder fahrbereit machen kann, was ja in meinem Interesse ist.
Noch blöder: Hat mein Händler etwas auf Fordgarantieverlängerung repariert und der Fehler ist beim ersten Versuch nicht korrekt behoben worden, dann ist natürlich die letzte reparierende Werkstatt dafür zuständig, den eigenen Fehler zu korrigieren. Das fasst der örtliche Händler nicht an.
Ich hatte jedenfalls mit meinem Vorgängerauto, einem Hagelschaden vom Schrottplatz, weniger Ärger, weil es da gar nicht die Frage gab, in welche Werkstatt ich muss, um den Garantieanspruch nicht zu verwirken. Im Grunde bindet man sich mit der Garantieverlängerung unnötig an Ford, denn wenn wirklich zwischendrin eine freie Werkstatt dran gearbeitet hat, gibt garantiert wieder Ärger, wenn man doch wieder zu Ford muss. Darauf würde ich wetten und wenn es nur ein Lampenwechsel war ...
Noch blöder: Hat mein Händler etwas auf Fordgarantieverlängerung repariert und der Fehler ist beim ersten Versuch nicht korrekt behoben worden, dann ist natürlich die letzte reparierende Werkstatt dafür zuständig, den eigenen Fehler zu korrigieren. Das fasst der örtliche Händler nicht an.
Ich hatte jedenfalls mit meinem Vorgängerauto, einem Hagelschaden vom Schrottplatz, weniger Ärger, weil es da gar nicht die Frage gab, in welche Werkstatt ich muss, um den Garantieanspruch nicht zu verwirken. Im Grunde bindet man sich mit der Garantieverlängerung unnötig an Ford, denn wenn wirklich zwischendrin eine freie Werkstatt dran gearbeitet hat, gibt garantiert wieder Ärger, wenn man doch wieder zu Ford muss. Darauf würde ich wetten und wenn es nur ein Lampenwechsel war ...
Nugget BJ. 2018, 170 PS mit AD - Lurch vor dem Facelift.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-one00
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 467
- Dank erhalten: 337
04 Apr 2024 16:45 - 04 Apr 2024 16:48 #147
von r-one00
Bestellt 10/20, MY2022/50, Baudatum Ford 05/22, Westfalia 10/22. L1 AD,130/Automat, Licht/Sicht 3, LED innen, Trittstufe, Markise,
Alarm, Hokkaido, Aktiver Parkassistent
Abholung 25.11.22, 180 WP Solarpanel
Ab 5/24 Bravia Swan 599
r-one00 antwortete auf Garantieverlängerung
Meine Garantie bis ins 7 Jahr ist von den Ford Werken und gültig in Europa. Sollte ein Gebrauchtwagenhändler sowas verkaufen ist er doch fein raus,oder sehe ich das falsch!?
Grüße Richi
Grüße Richi
Bestellt 10/20, MY2022/50, Baudatum Ford 05/22, Westfalia 10/22. L1 AD,130/Automat, Licht/Sicht 3, LED innen, Trittstufe, Markise,
Alarm, Hokkaido, Aktiver Parkassistent
Abholung 25.11.22, 180 WP Solarpanel
Ab 5/24 Bravia Swan 599
Letzte Änderung: 04 Apr 2024 16:48 von r-one00.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2308
- Dank erhalten: 1867
04 Apr 2024 16:49 #148
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf Garantieverlängerung
Fazit für mich: Wenn die Gebrauchtwagenpreise sich wieder besser an der Nutzung orientieren und das scheint sich schon so zu entwickeln, lebt man mit einem günstig gekauften Gebrauchten unbeschwert und kann dann reparieren lassen wo und wie man will und muss auch nicht ständig Angst vor einem Garantieverlust haben. Wenn ein Fahrzeug bei mir eine größere Reparatur benötigt, wird es halt länger gehalten, bis es sich wieder verteilt hat und meist noch viel länger.
VG GB
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom, Bodo Busfahrer, Chuma
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dero
- Offline
- Silber Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 68
23 Apr 2024 07:52 #149
von Dero
Ich zitiere mich mal selber.
Seit obigen Beitrag wurde der kompl. Motor bei 62000km und bei 68000km getauscht. Das Fahrzeug hat also mittlerweile den dritten Motor. Tauschgrund war jeweils schlechter Kaltlauf, zu wenig Kompression und mangelhafte Kommunikation zwischen Motor und Getriebe.
Ford hat nach eigener Aussage keine Ahnung woran es liegt. Aber egal, so spare ich mir den Ölwechsel und habe immer neue Riemen. Ein Hoch auf die Garantieverlängerung!
Ford Nugget Plus 130PS Automatik 5 Mann Besatzung
Loder mit M&S, Goldschmitt Zusatzluftfederung, Fiedler Heckträger, Solar, Maddinlademanagement Killschalter, MaxxAir mit original Innenrahmen und div. Naplus Nachbauten…
Dero antwortete auf Garantieverlängerung
Bei 30000km musste das Automatikgetriebe ausgetauscht werden. Bei 58000km wird aktuell gerade der Motor ausgetauscht. Bei den 130PS Maschinen laut meinem Händler ein bekanntes Problem mit der Kompression. Ach ja, die Injektoren wurden bereits das dritte Mal getauscht und die Drosselklappeneinheit auch. Von daher würde ich immer eine Garantieverlängerung empfehlen.
Ich zitiere mich mal selber.
Seit obigen Beitrag wurde der kompl. Motor bei 62000km und bei 68000km getauscht. Das Fahrzeug hat also mittlerweile den dritten Motor. Tauschgrund war jeweils schlechter Kaltlauf, zu wenig Kompression und mangelhafte Kommunikation zwischen Motor und Getriebe.
Ford hat nach eigener Aussage keine Ahnung woran es liegt. Aber egal, so spare ich mir den Ölwechsel und habe immer neue Riemen. Ein Hoch auf die Garantieverlängerung!
Ford Nugget Plus 130PS Automatik 5 Mann Besatzung
Loder mit M&S, Goldschmitt Zusatzluftfederung, Fiedler Heckträger, Solar, Maddinlademanagement Killschalter, MaxxAir mit original Innenrahmen und div. Naplus Nachbauten…
Folgende Benutzer bedankten sich: madmax, RudiRadlos, Fawkes, geta, Bodo Busfahrer, cama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GB
- Offline
- Platin Nugget
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2308
- Dank erhalten: 1867
23 Apr 2024 11:02 #150
von GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
GB antwortete auf Garantieverlängerung
Na, da revidiere ich meine Einschätzung zu Garantieverlängerungen, zumindest, was Ford-Fahrzeuge anbelangt - aber bei der abschreckenden Dero-Schadens-History war mein Nugget wohl der erste und letzte Ford - der neue Bonsai-Nugget (jetzt wirbt der Forumssponsor schon mit den Auslaufmodellen des "größeren" Schrumpfnuggets) kommt sowieso nicht in Frage - mein Altmodell wird soweit möglich gepflegt und wer weiß was dann.
VG GB
VG GB
Nugget AD 11/2013 - 140 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: xxl_tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.