Zum Hauptinhalt springen

Ford Nugget Forum

Ford Nugget Forum

Umbau : vom Überwachungstransporter zum Nugget (Bj. 1999)

Mehr
28 Dez 2024 22:46 - 29 Dez 2024 10:05 #1 von jomawe
Hallo alle miteinander, im Spätsommer konnte ich einen sehr gut erhaltenen Transit erstehen. Der Transit ist Bj.1999, kaum Rost, zGG. 3.200 kg, 101 Ps, 74.000 km, Hochdach mit Flügeltüren. Das war früher mal ein Überwachungsfahrzeug der Bundespolizei.Als Spenderfahrzeug steht ein Nugget von 1995 zur Verfügung, dem der Rost den Garaus gemacht hat.




HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 29 Dez 2024 10:05 von norge. Grund: Klick auf 'Anhang' und 'Einfügen' - Grüsse norge ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2024 22:56 - 28 Dez 2024 22:59 #2 von jomawe
Das "Überwachungsfahrzeug" erwähne ich, weil in dem Fahrzeug sage und schreibe 10 Antennen verbaut waren: 6 Stk. über den Fahrersitzen und 4 Stk. im Motorraum. Entsprechend waren gefühlt zentnerweise Kabel installiert. Ich habe schon fast alle raus! ;)






1. Schritt war also der Rückbau der Kabel. Dazu war es notwendig die Verkleidungen abzunehmen. Die Fenster in der K
Hecktüren, der Schiebetür und hinten links waren auch verkleidet. Die sollen natürlich wieder durchsichtig werden. Außerdem ist die Trennwand rausgeflogen.


HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 28 Dez 2024 22:59 von jomawe. Grund: Bilder fehlten
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, norge, surfnugget

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • afraidOfDrivingBig
  • afraidOfDrivingBigs Avatar
  • Offline
  • Blech Nugget
Mehr
28 Dez 2024 23:10 #3 von afraidOfDrivingBig
Toll! Könnten wir auch ein Paar Fotos dem Spenderfahrzeug sehen?
Folgende Benutzer bedankten sich: Knackeback

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2024 23:14 #4 von jomawe
Leider ist die Dachluke undicht und es hat wohl über längere Zeit reingeregnet. Also Fußbodenbelag raus. Das war anfangs eine ganz schöne Schinderei. Bis wir dann auf die glorreiche Idee gekommen sind, eine Leiste anzuschrauben, Gurt durchgezogen, am Baum festgebunden und dann gaaaanz langsam angefahren. Und siehe da: ruckzuck war er raus!



Bedauerlicherweise war auch die obere Bodenplatte im vorderen Bereich mächtig feucht und vergammelt. Sie mußte raus. Dabei ist der ursprüngliche Fußboden zutage getreten und was sehe ich? In dem Transit sind vier airline-Schienen verbaut! Damit kann ich bestimmt noch etwas anfangen. Leider stören sie, um die Schienen für die Schlafbank zu montieren: raus damit!



Der Rückbau der oberen Fußbodenschicht war echt mühsam und nur mit brachialer Gewalt möglich: als erstes breites STecheisen runter und dann lange Keile und so Stück für Stück rausgebrochen. Da der originale Bodenbelag dabei nicht unbeschätigt geblieben ist, habe ich mich dazu entschlossen, den auch rauszunehmen.



Im Moment sind wir damit beschäftigt, die airline-Schienen zu demontieren.

HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, norge, surfnugget, Fahrtwind2020, JundS, RolfB, Ralle66

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2024 23:27 #5 von jomawe
Zum Konzept: Ich will die Schlafbank aus dem Spenderfahrzeug sowie das Bett im Dach eins zu eins übernehmen. Außerdem kommt der Schrank, in dem der Kühlschrank verbaut ist mit ins neues WoMo. Allerdings werde ich mich von dem Wassertank verabschieden. Kanister finde ich einfach praktischer. Die Idee ist zunächst, in diesem Schrank Wasser zu verbauen. Hinter die Schlafbank soll dann eine Art doppelter Boden eingebaut werden, der nur einen Gang (ca. 40 cm?) nach hinten offen läßt, so dass wir auch durch die Hecktüren ins Fahrzeug steigen können. Dieser geht bis an die Rückbank und wird so hoch, dass die Bank noch umgeklappt werden kann. Auf diesen Kasten kommt dann der angepaßte Hochschrank, der durch eine größere Tür ergänzt wird. Auf dem doppelten Boden soll dann vor der Hecktür noch Platz für eine größere Eurobox sein.
Das Hochbett wird auch anzupassen sein, das das jetzige Hochdach von innen durch drei massive Metallträger gestützt wird.
Ins Hochdach kommt dann ein schönes großes Dachfenster (70 x 50 cm). Das konnte ich gebraucht für wenig Geld erstehen.
So und nun schauen wird mal, wie es weitergeht. Erst mal noch airline-Schienen raus und dann die neuen Schienen für die Schlafbank rein, das Bett im Hochdach und die Kabelverlegung. Ich weiß noch nicht so ganz, wo ich die Aufbaubatterien unterbringe. Aber das wird sich finden.
Leider bin ich bei dem Projekt sehr wetterabhängig, da ich keine Halle habe. Es wird also nicht ganz so flott vorangehen.

Ein Letztes: Ich freue mich über kreative, hilfreiche Ratschläge. Die ewigen Skeptiker und Besserwisser dürfen gern einen Bogen um mein Projekt machen! ;)

HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Burgi650, Greenhorn, wonkothesane, norge, musikus, Fahrtwind2020, JundS, cama, BiLe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2024 23:45 #6 von jomawe
Ist ein Nugget von 95 mit total vergammelten Boden ... leider! Ein Foto habe ich als Profilbild hier.

HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bmwrt7
  • bmwrt7s Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Der Weg ist das Ziel
Mehr
29 Dez 2024 11:28 #7 von bmwrt7
Servus

Ich finde Dein Vorhaben schon sehr mutig und bewundere Dich gleichzeitig.

Das mit Wasser in Kanister wäre auch meine bevorzugte Lösung, hatte die in einem Mercedes 207 D Umbau so. Abwasser in einem Unterflurtank wo vorher das Ersatzrad hing. Das Ersatzrad hat auf eine spezielle Halterung hinten auf die linke Flügeltüren.

Dein Fahrzeug war als Zweisitzer angemeldet und bleibt auch so?

Planst Du ein Potti oder TTT ?

Gruß Hans-Dieter
Der Weg ist das Ziel - Ford Nugget, Erstzulassung 08/2010 140 PS, AHK,
Sept.2024 Pössl 540 Summit Prirme Citroen
Basisstation für Wanderungen und Relaxen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Homo Transitus
  • Homo Transituss Avatar
  • Offline
  • Platin Nugget
  • Ei guude
Mehr
29 Dez 2024 12:11 - 29 Dez 2024 12:12 #8 von Homo Transitus

Ich weiß nicht so ganz, wo ich die Aufbaubatterien unterbringe.

Bei unserem letzten Ausbauprojekt (Bj. 96) haben wir die zweite Batterie im Motorraum untergebracht. Der 69 PS Motor hatte genug Platz für eine zweite Batterie gegenüber der Standard. Einen seitenverkehrten Träger für die zweite Batterie gab es im Zubehörhandel. Mit einem Trennrelais an die Lichtmaschine angeschlossen hat die Konstruktion viele Jahre ihren Dienst getan. Die Sicherung so dicht wie möglich hinter der Batterie nicht vergessen.
Die Leitung haben wir unter dem Fahrzeug und durch die Befestigungsbohrung der vorderen Sitzbank in den Innenraum geführt. Dort hinter einem Sicherungskasten an die Verbraucher verteilt.

Grüße vom Homo Transitus

Nugget 2013, Race-Rot, 125PS, AD
Letzte Änderung: 29 Dez 2024 12:12 von Homo Transitus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2024 21:38 #9 von jomawe
Hi, mutig? Warum? Ist ja im Prinzip alles da. Und ein bisschen handwerkliches Geschick bringe ich mit ...
Toilette gibt es nicht. Für die allergrößten Notfälle tut es auch ein Eimer mit Tüte.
Der Transporter war mit 6 Sitzen gemeldet, wo auch immer die waren. ER ist jetzt als LKW angemeldet. Der TÜVer hat bei der Umschlüsselung darauf geachtet, dass später wieder mehr Sitze eingetragen werden können. Die Befestigungspunkte für die Gurte sind vorhanden.

HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...
Folgende Benutzer bedankten sich: bmwrt7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2024 21:49 #10 von jomawe
Danke für den Hinweis. Im Spenderfahrzeug hatte ich beide Aufbaubatterien im Motorraum untergebracht. Ich wollte damals den Platz im Hochschrank freibekommen. Das hat super funktioniert. Jetzt habe ich aber eine 2. Starterbatterie im Motorraum untergebracht, damit der Transit mehr Startpower hat. Irgendwie haben bisher alle, die wir hatten, bei Frostgraden etwas geschwächelt.
Außerdem möchte ich bei dem jetzt das Gewicht der Aufbaubatterien auf der Hinterachse haben. Da ist viel zu wenig Last. Ich merke das jetzt beim Fahren, dass er beim Bremsen hinten ziemlich schnell ins Rutschen kommt. Also, der braucht Last auf der HA ....

HD, Bj. 95, TD 86 PS, weiß, ca. 214.000 km - jetzt: Bj. 99; TD 101 PS, 3.200 kg zGG., HD, 74.000 km, ehem. Behördenfahrzeug, dass zum "Nugget" werden soll ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.